RAY79
2012-10-05, 00:14:19
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit einem Netzwerk. Bin in Sachen Netzwerk überhaupt kein Profi und versuche mal, das jetzt einigermaßen verständlich zu schildern.
Vor kurzem wurde ein neuer Server (OS Windows Server 2008R2) installiert. Der alte war wohl nicht als Domänenserver konfiguriert, sondern das gesamte Netzwerk als Peer-to-Peer Netzwert (so hat es zumindest der Admin geschildert). Daher haben wir den alten Server (Xeon X3330 / 4GB RAM / Windows Server 2003) als Client ins neue Netzwerk eingebunden, um ihn als Arbeitsplatz PC zu verwenden.
Das funktioniert auch soweit gut. Leider ist die Grafikleistung absolut unterirdisch, man kann an dem Gerät kaum arbeiten. Naja, dann dachte ich, man könne einfach eine Grafikkarte einbauen und habe mir eine billige GeForce G210 PCI-E besorgt - ein freier PCI-E Slot ist vorhanden.
Ich habe die WinXP Treiber installiert, das ging.
Jetzt zum Problem: Ich kann im BIOS die vorhandene Matrox G200 nicht deaktivieren, sondern nur eine zweite Graka erlauben. Diese Einstellung habe ich gesetzt. Leider schaffe ich es nicht, ein Bild über diese Grafikkarte zu bekommen. Sie wird IMHO im System wunderbar erkannt, aber wenn ich einen Monitor an die Karte stecke - kein Bild.
Was kann ich machen? Gibt es keine Möglichkeit, die Grafikleistung des PCs zu verbessern?
Falls Angaben fehlen, versuche ich, diese nachzureichen.
VIELEN DANK IM VORAUS!!
Ray
habe ein kleines Problem mit einem Netzwerk. Bin in Sachen Netzwerk überhaupt kein Profi und versuche mal, das jetzt einigermaßen verständlich zu schildern.
Vor kurzem wurde ein neuer Server (OS Windows Server 2008R2) installiert. Der alte war wohl nicht als Domänenserver konfiguriert, sondern das gesamte Netzwerk als Peer-to-Peer Netzwert (so hat es zumindest der Admin geschildert). Daher haben wir den alten Server (Xeon X3330 / 4GB RAM / Windows Server 2003) als Client ins neue Netzwerk eingebunden, um ihn als Arbeitsplatz PC zu verwenden.
Das funktioniert auch soweit gut. Leider ist die Grafikleistung absolut unterirdisch, man kann an dem Gerät kaum arbeiten. Naja, dann dachte ich, man könne einfach eine Grafikkarte einbauen und habe mir eine billige GeForce G210 PCI-E besorgt - ein freier PCI-E Slot ist vorhanden.
Ich habe die WinXP Treiber installiert, das ging.
Jetzt zum Problem: Ich kann im BIOS die vorhandene Matrox G200 nicht deaktivieren, sondern nur eine zweite Graka erlauben. Diese Einstellung habe ich gesetzt. Leider schaffe ich es nicht, ein Bild über diese Grafikkarte zu bekommen. Sie wird IMHO im System wunderbar erkannt, aber wenn ich einen Monitor an die Karte stecke - kein Bild.
Was kann ich machen? Gibt es keine Möglichkeit, die Grafikleistung des PCs zu verbessern?
Falls Angaben fehlen, versuche ich, diese nachzureichen.
VIELEN DANK IM VORAUS!!
Ray