Mond
2012-10-05, 09:17:26
Moin Leute,
ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Die Kommunikation sieht so aus. Es liegen Netzwerkkabel in den Wänden mit RJ45 Dosen in drei verschiedenen Räumen (6 Leitungen). Im Flur gibt es ein Patchfeld, wo die 6 Leitungen ankommen und je auf eine RJ45 Buchse geschaltet sind. Das Kabel, woran Telefon hängt, ist ebenfalls ein Netzwerkkabel und kommt aus dem Keller. Dort hat die T-com 4 Leitungen für Telefon beschaltet.
Ich habe jetzt 1und1 beauftragt, mir VDSL zu schalten. Leider hatte ich mich bei der Angabe zur Lage der TAE Dose auf den Makler verlassen und gesagt, es gäbe eine im Wohnzimmer (ich wohnte noch nicht in der Wohnung und wollte schonmal bestellen). Nun gibt es keine TAE Dose, was ja aber auch nicht schlimm ist, da Telefon ja generell über die 4 Adern im Schaltschrank bei mir in der Wohnung ankommt.
Nun die Frage? Wie schaltet man sowas am besten? Kann ich einfach die 4 Adern die von unten kommen für Telefon auf RJ45-Stecker crimpen und in eine Buche am Patchfeld stecken? So würde Telefon ja direkt in einen Raum weitergereicht. Falls das so gehen würde, bräuchte ich überhaupt noch einen Splitter? Telefonie gibts hier ja eh nicht (VoIP).
Ich bin über jeden Tip dankbar, wie man das hier schalten muss. Falls jemand weiß, was der Telekom-Techniker alles machen kann und wird, wäre das auch sehr hilfreich.
Danke,
Martin :)
ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Die Kommunikation sieht so aus. Es liegen Netzwerkkabel in den Wänden mit RJ45 Dosen in drei verschiedenen Räumen (6 Leitungen). Im Flur gibt es ein Patchfeld, wo die 6 Leitungen ankommen und je auf eine RJ45 Buchse geschaltet sind. Das Kabel, woran Telefon hängt, ist ebenfalls ein Netzwerkkabel und kommt aus dem Keller. Dort hat die T-com 4 Leitungen für Telefon beschaltet.
Ich habe jetzt 1und1 beauftragt, mir VDSL zu schalten. Leider hatte ich mich bei der Angabe zur Lage der TAE Dose auf den Makler verlassen und gesagt, es gäbe eine im Wohnzimmer (ich wohnte noch nicht in der Wohnung und wollte schonmal bestellen). Nun gibt es keine TAE Dose, was ja aber auch nicht schlimm ist, da Telefon ja generell über die 4 Adern im Schaltschrank bei mir in der Wohnung ankommt.
Nun die Frage? Wie schaltet man sowas am besten? Kann ich einfach die 4 Adern die von unten kommen für Telefon auf RJ45-Stecker crimpen und in eine Buche am Patchfeld stecken? So würde Telefon ja direkt in einen Raum weitergereicht. Falls das so gehen würde, bräuchte ich überhaupt noch einen Splitter? Telefonie gibts hier ja eh nicht (VoIP).
Ich bin über jeden Tip dankbar, wie man das hier schalten muss. Falls jemand weiß, was der Telekom-Techniker alles machen kann und wird, wäre das auch sehr hilfreich.
Danke,
Martin :)