Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manche Seiten sind nicht aufrufbar
Hallo :)
ich habe unlängst etwas Seltsames festgestellt.
Manche Web-Seiten liefern mir daheim "Server nicht gefunden", obwohl sie auf Arbeit aufrufbar sind.
Nun ist es weiterhin so, dass die Google-Vorschau einwandfrei arbeitet, klicke ich dann den Link gibt es die selbe Nachricht :confused:
Woran kann das liegen?
Ins Netz gehe ich über ein Kabelmodem bei dem noch ein WLan-Adapter durchgeschleift wird.
Gruss
pest
mr coffee
2012-10-14, 09:57:16
Könnte theoretisch am DNS liegen. Kannst ja mal eine Seite, die daheim sonst nicht geht, direkt über die IP aufrufen. Alternativ mal einen 2. DNS-Server eintragen (bspw. 8.8.8.8 von Google).
Ich hatte die Problematik mal mit einem Siemens-Modem/Router, bei welchem nach einiger Zeit der DNS-Cache immer irgendwie defekt war.
Hilfreich ist auch http://www.downforeveryoneorjustme.com/
Das Könnte auch an einer fehlerhaften MTU-Größe liegen. Manche ISPs verwenden hier einen zusätzlichen Overhead. Ist bei mir auch so, ich muss statt 1492 (Standard) immer 1452 eintragen, sonst kann ich auch nur bestimmte Seiten aufrufen.
Versuch doch mal ... :
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31087
danke für die Antworten, das Leeren des DNS-Caches hat nix gebracht
Alternativ mal einen 2. DNS-Server eintragen (bspw. 8.8.8.8 von Google).
ja das geht! :confused:
scheint aber langsamer als vorher zu sein. Kann ich nun wieder alles zurück machen, den DNS-Server von KabelDeutschland per "nslookup" rausbekommen und den von Google als Alternative eintragen, so das dieser nur genommen wird, wenn es nicht geht?
mr coffee
2012-10-14, 21:07:50
So wie du das geschrieben hast sollte es funktionieren. Als 1. DNS einen der DNS-Server deines ISPs eintragen (bekommst bestimmt auch über Google raus). Als alternativen DNS-Server beispielsweise den von Google.
Falls zuvor die IP deines Kabelmodems als DNS-Server drin stand, würde es bestimmt auch reichen 2 DNS-Server deines ISPs einzutragen, falls du Google nicht so sehr traust (Datenkrake etc.). Die DNS-Server der ISPs sollten schon funktionieren, nur die Modems machen da manchmal Zicken.
danke ich probiere das mal, vielleicht liegt es auch am WLan-Modem
deshalb kann es vielleicht wirklich schon reichen die DNS-Adressen von KD direkt einzugeben
Lokadamus
2012-10-14, 21:27:01
mmm...
Welcher Provider? Alice/ O2 scheinen den ganzen Tag über Probleme zu haben.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9501396#post9501396
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.