PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Rapid Storage Treiber - Nach Standby Platte weg


GValnios
2012-10-26, 09:24:29
Hallo zusammen,

ich habe ein eigentlich wunderbar funktionierendes System mit Intels P67-Chipsatz und ner SSD (Realssd C300), die am SATA3-Port hängt. Gestern wollte ich die Intel Rapid Storage Treiber updaten, von Version 11.2.0.1006 zu der aktuellen 11.3.10300. Update ging eigentlich Problemlos. Windows (7, 64 Bit) lief auch nach Neustart gut weiter. Nur nach jedem Standby (STR) friert das System nachdem der Bildschirm angezeigt wird ein. Nach Reset findet das UEFI-Bios (läuft auch im EFI-Modus) die SSD nicht mehr. Erst nach Komplettaussschalten zeigt er die SSD wieder an. Jetzt muß ich im UEFI wieder auf Windows Boot Loader schalten, neu starten und Windows läuft wieder. Ereignisprotokoll ist ohne Eintrag. Ist leicht nervig..und passiert nach jedem Standby.

Jetzt hab ich das System auf einen Stand mit dem alten Treiber zurückgesetzt und siehe da, Standby geht wieder. Da ich es aber genau wissen wollte: Neuen Treiber nochmals installiert, Neustart, dann Standby und schwupps, wieder ist die SSD weg. Kennt jemand das Problem und weiß zufällig, wie ich die neuen Treiber zur Zusammenarbeit mit dem Standby bewegen kann?

Gruß
Martin

Edit:
Problem selber gefunden. Die Treiber waren für den X79-Chipsatz. Nur ein Wunder das er die überhaupt installiert hat.