smartx
2012-11-07, 03:16:25
Halllo!
Ich war schon lange nicht mehr hier aber ich würde wieder euren Rat brauchen, habe schon selbst nach Infos gesucht aber ich bin mir nicht ganz klar darüber.
Habe mir den AMD FX 4170 geholt und das ASUS M5A78L-M LX V2 (http://www.ditech.at/artikel/MASM325/Mainboard_Socket-AM3Plus_ASUS_M5A78L-M_LX_V2_Micro-ATX.html) beides läuft sehr gut aber mir geht es um die RAM. Laut Asus kann man Ram mit DDR3 1866 Mhz(O.C.) also Overclocked verbauen.
Wie kann man das "(O.C.)" bei der Ram Angabe von Asus bei diesem Mainboard verstehen? Nachdem der FX 4170 ja 1866 MHz unterstützt wäre es eigentlicht nicht overclocked? Wenn ja, was wäre in diesem Betrieb dann am Board überhaupt overclocked sprich übertaktet?
Gibt es überhaupt "spürbar" mehr Leistung bei der aktuellen 3D Spiele (1920x1080) von 1333 MHz auf 1866 Mhz, kann man es vernachlässigen oder zahlt es sich doch in Verbindung mit dem FX 4170 aus?
Danke schon mal und Schöne Grüsse,
smartx
Ich war schon lange nicht mehr hier aber ich würde wieder euren Rat brauchen, habe schon selbst nach Infos gesucht aber ich bin mir nicht ganz klar darüber.
Habe mir den AMD FX 4170 geholt und das ASUS M5A78L-M LX V2 (http://www.ditech.at/artikel/MASM325/Mainboard_Socket-AM3Plus_ASUS_M5A78L-M_LX_V2_Micro-ATX.html) beides läuft sehr gut aber mir geht es um die RAM. Laut Asus kann man Ram mit DDR3 1866 Mhz(O.C.) also Overclocked verbauen.
Wie kann man das "(O.C.)" bei der Ram Angabe von Asus bei diesem Mainboard verstehen? Nachdem der FX 4170 ja 1866 MHz unterstützt wäre es eigentlicht nicht overclocked? Wenn ja, was wäre in diesem Betrieb dann am Board überhaupt overclocked sprich übertaktet?
Gibt es überhaupt "spürbar" mehr Leistung bei der aktuellen 3D Spiele (1920x1080) von 1333 MHz auf 1866 Mhz, kann man es vernachlässigen oder zahlt es sich doch in Verbindung mit dem FX 4170 aus?
Danke schon mal und Schöne Grüsse,
smartx