Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valve: Source Engine 2 in Entwicklung?!
Lurelein
2012-11-12, 12:21:38
Bei einer Fragen-und-Antworten-Runde erklärte Gabe Newell von Valve Software, dass sie schon seit längerer Zeit an einer neuen Engine arbeiten würden.
Quelle: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9681/2118782/Valve_SoftwareNeue_Engine_in_Entwicklung.html
http://lambdageneration.com/posts/gabe-newell-officially-confirms-that-a-next-gen-valve-engine-is-in-development/
Meinte unser lieber Guest83 nicht, das Valve an keiner neuen Engine arbeitet, sondern die vorhandene nur erweitert wird? ;)
Guest83
2012-11-12, 12:48:05
Quelle: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9681/2118782/Valve_SoftwareNeue_Engine_in_Entwicklung.html
http://lambdageneration.com/posts/gabe-newell-officially-confirms-that-a-next-gen-valve-engine-is-in-development/
Meinte unser lieber Guest83 nicht, das Valve an keiner neuen Engine arbeitet, sondern die vorhandene nur erweitert wird? ;)
Und was denkst du ist Source 2? Natürlich wird die weiterentwickelt, genauso wie das Epic oder Crytek gemacht haben. Oder denkst du die Unreal Engine 4 ist eine komplette Neuentwicklung? Oder die CryEngine 3? Wenn die Änderungen groß genug sind und es sich marketingtechnisch anbietet, schreibt man eben eine neue Zahl dahinter. Gerade jetzt mit der kommenden neuen Konsolengeneration bietet sich das an. Das hat Gabe Newell übrigens schon 2009 so angedeutet.
Für Valve bedeutet Source 2 in erster Linie neue Tools und einen Bruch in der Kompatibilität mit bisherigen Spielen. Entsprechend kann man es neue Engine nennen.
Nightspider
2012-11-12, 12:51:17
Die Unreal Engine 4 ist eine komplette Neuentwicklung mit der ca. 2005 begonnen wurde. ;)
Guest83
2012-11-12, 12:55:18
Die Unreal Engine 4 ist eine komplette Neuentwicklung mit der ca. 2005 begonnen wurde. ;)
Na wenn du das glaubst...
Lurelein
2012-11-12, 13:12:37
Ich hoffe einfach nur das wir endlich ein Half Life 3 mit der neuen Engine sehen werden.
Natürlich fangen die nicht komplett bei Null an, trotzdem ist eine neue Engine oder eine neue Version, mehr als nur paar Tools anpassen und eine 2 hinter den Namen packen. An einem bestimmten Punkt muss man viele Sachen komplett neu schreiben, damit eine neue Engine auch Sinn macht und funktioniert. Und so wie ich Valve einschätze packen die nicht einfach 2 neue Shader rein und nennen es Source 2, da wird schon mehr dahinter stecken. Aber das wird man sehen, wenn sie die Engine präsentieren.
Boris
2012-11-12, 13:32:28
Ich hoffe einfach nur das wir endlich ein Half Life 3 mit der neuen Engine sehen werden.
Ja, Zeit wäre es auf jeden Fall... :)
Valve soll sich aber ruhig Zeit dafür nehmen.
Silentbob
2012-11-12, 14:10:00
Ja, Zeit wäre es auf jeden Fall... :)
Valve soll sich aber ruhig Zeit dafür nehmen.
Wahrscheinlich wollen die Angestellten lieber erstmal LfD3 oder Portal 3 machen... Dann dauerts noch ein paar Jährchen bis die versprochene Episode HL3 kommt. :)
Lurelein
2012-11-12, 14:14:59
Wahrscheinlich wollen die Angestellten lieber erstmal LfD3 oder Portal 3 machen... Dann dauerts noch ein paar Jährchen bis die versprochene Episode HL3 kommt. :)
Da dort ja anscheinend jeder machen kann was er möchte, frage ich mich eher wann wir die "Biing: Valve Edition" bekommen ;D
Von Portal und LfD habe ich ehrlich gesagt erst mal genug, vor allem weil gerade LfD2 eine total Enttäuschung war.
Nightspider
2012-11-12, 14:18:29
Ich bin mal gespannt von sich ein Half Life 3 gegen GTA5,Battlefield 4,Watch Dogs und andere Größen behaupten kann.
THEaaron
2012-11-12, 14:25:32
Da dort ja anscheinend jeder machen kann was er möchte, frage ich mich eher wann wir die "Biing: Valve Edition" bekommen ;D
Von Portal und LfD habe ich ehrlich gesagt erst mal genug, vor allem weil gerade LfD2 eine total Enttäuschung war.
Oh ja. Im Gegensatz zu L4D1 haben sie echt einiges verkackt. Der Stil und die visuelle Darstellung ist phänomenal, allerdings ist das ganze Gameplaytechnisch ein totaler Fail.
Man muss sich nur mal überlegen wie sie den VS Modus verhunzt haben. Hunter können nicht auf 90% der Dächer wegen unsichtbarer Wände. Zombiehorden sind total egal da man nur mit ner Nahkampfwaffe in der Ecke hocken muss. Schade um das geniale Prinzip.
Silentbob
2012-11-12, 14:31:51
Ich bin mal gespannt von sich ein Half Life 3 gegen GTA5,Battlefield 4,Watch Dogs und andere Größen behaupten kann.
vielleicht kann man seine eigenen Hüte kreieren.
ZapSchlitzer
2012-11-12, 14:50:19
Ich bin mal gespannt von sich ein Half Life 3 gegen GTA5,Battlefield 4,Watch Dogs und andere Größen behaupten kann.
Warum sollte es? Watch Dogs passt vielleicht noch, doch GTA und speziell die Battlefield Serie sprechen ganz andere Zielgruppen an.
Ich bin jedenfalls gespannt. Auch bin ich froh, dass nicht zu schnell, zu viele Details das Licht der Welt erblicken. So bildet sich wenigstens keine unrealistische Erwartungshaltung, wie es bei den meisten Titeln der Fall ist/war.
THEaaron
2012-11-12, 14:54:38
Half-Life 3 dürfte relativ konkurrenzlos sein was eine außerordentliche SP Ego Shooter Kampagne betrifft. Allerdings glaub ich auch das man HL3 erst sieht wenn es wieder neue MP Games als Beilage gibt. Eine neue Orange Box oder sowas. Bitte macht Ricochet 2. :D ;D
Lurelein
2012-11-12, 15:49:04
Half-Life 3 dürfte relativ konkurrenzlos sein was eine außerordentliche SP Ego Shooter Kampagne betrifft. Allerdings glaub ich auch das man HL3 erst sieht wenn es wieder neue MP Games als Beilage gibt. Eine neue Orange Box oder sowas. Bitte macht Ricochet 2. :D ;D
Und ein echtes neues CS und nicht dieses hingerotzte GO.
jay.gee
2012-11-12, 16:13:05
Und was denkst du ist Source 2? Natürlich wird die weiterentwickelt, genauso wie das Epic oder Crytek gemacht haben. Oder denkst du die Unreal Engine 4 ist eine komplette Neuentwicklung? Oder die CryEngine 3? Wenn die Änderungen groß genug sind und es sich marketingtechnisch anbietet, schreibt man eben eine neue Zahl dahinter. Gerade jetzt mit der kommenden neuen Konsolengeneration bietet sich das an. Das hat Gabe Newell übrigens schon 2009 so angedeutet.
Für Valve bedeutet Source 2 in erster Linie neue Tools und einen Bruch in der Kompatibilität mit bisherigen Spielen. Entsprechend kann man es neue Engine nennen.
Ich sehe die evolutionäre Weiterentwicklung des hauseigenen Technologiestands auch als einen normalen Prozess. Und natürlich bedient man sich dabei der Errungenschaften aus jahrelangen Erfahrungen. Allerdings ist es für mich schon ein Unterschied, ob man spezielle Features einzeln nachträglich integriert, das erleben wir ja schon seit Jahren in der Praxis immer wieder, oder ob man der Engine ein neues Facelifting mit grösserem Aufwand verpasst.
Ich habe die News jetzt nicht gelesen, aber alles andere als ein Prestige-Produkt mit einem grossen Engine-Update, wäre mit Blick auf die neue Konsolengeneration ja gar nicht wirklich denkbar. Und das hast Du in der Vergangenheit schon ein wenig bestritten. ;) Mir aber auch egal, denn ich gehe wie in den vorangehenden Diskussionen zu dem Thema, nach wie vor davon aus, dass HL3 samt fetten Engineupdate schon lange in der Entwicklung sind.
Guest83
2012-11-12, 16:28:16
Ich sehe die evolutionäre Weiterentwicklung des hauseigenen Technologiestands auch als einen normalen Prozess. Und natürlich bedient man sich dabei der Errungenschaften aus jahrelangen Erfahrungen. Allerdings ist es für mich schon ein Unterschied, ob man spezielle Features einzeln nachträglich integriert, das erleben wir ja schon seit Jahren in der Praxis immer wieder, oder ob man der Engine ein neues Facelifting mit grösserem Aufwand verpasst.
Robin Walker hat bereits im Mai 2011 in einem Interview gesagt, dass mittlerweile 20-30 Leute an neuen Tools für die Source-Engine arbeiten. Das dürfte also so wie die meisten Projekte bei Valve abgelaufen sein: Man hat mit einer Kleinigkeit begonnen und ehe man sich versah, gab es auf einmal soviele Neuerungen und Pläne, dass man daraus am Ende Source 2 machte.
Ich habe die News jetzt nicht gelesen, aber alles andere als ein Prestige-Produkt mit einem grossen Engine-Update, wäre mit Blick auf die neue Konsolengeneration ja gar nicht wirklich denkbar. Und das hast Du in der Vergangenheit schon ein wenig bestritten. ;)
1. Habe ich das nicht bestritten. Ich habe mich immer an die Aussagen von Gabe Newell von 2009 orientiert, wo er sagte, dass man die Source-Engine kontinuierlich upgraden wird, außer es würde eine große Änderung in Sachen Hardware stattfinden. Die neue Konsolengeneration kann man als eine solche sehen.
2. Was ich immer sagte war, dass Half-Life bei Valve nicht diesen Sonderstatus hat, den du glaubst zu erkennen. Es fällt nun halt alles zeitlich zusammen (HL3, neue Konsolen, neue Engine), aber es ist nicht so, dass man das jetzt groß geplant und darauf hingearbeitet hätte. (Wie auch? Den Termin der neuen Konsolen konnte Valve nicht beeinflussen und auch die eigenen Projekte kann es durch die Firmenstruktur kaum regeln und schon gar nicht langfristig planen.) Wären die neuen Konsolen schon 2011 erschienen, hätte Valve vielleicht schon früher ein großes Engine-Upgrade veröffentlicht und Portal 2 wäre das Vorzeigeprojekt dafür gewesen.
Mir aber auch egal, denn ich gehe wie in den vorangehenden Diskussionen zu dem Thema, nach wie vor davon aus, dass HL3 samt fetten Engineupdate schon lange in der Entwicklung sind.
Ist es, aber nicht weil es Half-Life ist und nicht weil es ein Engine-Update gibt. Wäre Portal gefloppt und die Entwickler hätten keine Lust auf ein Sequel gehabt (oder Icefrog hätte die Mail von Valve bezüglich Dota nicht beantwortet oder Left 4 Dead 2 hätte nie existiert, etc.), hätten wir wahrscheinlich Half-Life 3 bereits vor 1-2 Jahren bekommen. Ohne großartigem Engine-Update. (Außer für die Stellen wo es für das Spiel notwendig ist, so wie es Valve immer machte.) Es hat sich nun eben so ergeben, dass alles zusammen fällt, geplant war es nicht.
jay.gee
2012-11-12, 17:51:10
1. Habe ich das nicht bestritten. Ich habe mich immer an die Aussagen von Gabe Newell von 2009 orientiert, wo er sagte, dass man die Source-Engine kontinuierlich upgraden wird, außer es würde eine große Änderung in Sachen Hardware stattfinden. Die neue Konsolengeneration kann man als eine solche sehen.
Oh, nicht falsch verstehen. Ich finde deinen Blickwinkel in der Regel sehr sachlich.
2. Was ich immer sagte war, dass Half-Life bei Valve nicht diesen Sonderstatus hat, den du glaubst zu erkennen. Es fällt nun halt alles zeitlich zusammen (HL3, neue Konsolen, neue Engine), aber es ist nicht so, dass man das jetzt groß geplant und darauf hingearbeitet hätte.
Gefühlt würde ich schon sagen, dass man den Markt als Insider dieser Branche immer im Auge behält, alleine schon aus wirtschaftlichen und kommerziellen Zwecken. Und in diesem Kontext würde ich auch behaupten, dass man zwar zeitlich unabhängig ist, allerdings selbstverständlich auch getimed auf neue Hardware-Epochen hin programmiert. Und dabei ist es doch nebensächlich, ob ein Prestige-Objekt am Releaseday einer Konsolengeneration, oder aber erst Monate später erscheint. Wir werden ja letztlich sehen, welchen Titel VALVe als neues Aushängeschild (Sonderstatus) für Source-Engine² ins Rennen schickt. Ich persönlich glaube halt, dass es HL3 sein wird. Und ich glaube auch, dass ein Grossteil der Spieler genau diese Marke mit VALVe-Software assoziieren
Nakai
2012-11-12, 18:09:33
Ich gehe von einer größeren Neuentwicklung aus. Sicherlich werden Teile vom Code irgendwie übernommen werden, aber so alt, wie die alte Source Engine ist, muss da sehr viel von Grund auf neuentwickelt werden.
Ich will die neue Source Engine 2 bestimmt nicht mit CE3, Frostbite und Co. gleichsetzen, jedoch der Vergleich mit dem Vorgänger zeigt vor allem eins, nämlich, dass die Engine unglaublich altbacken ist.
Die Source-Engine baut auf die GoldSrc-Engine auf, welche auf die QuakeII-Engine beruht.
Die Source-Engine ist teilweise weit über 10 Jahre alt!
Ernsthaft, die Source-Engine 2 wird keine sehr stark erweiterte Source-Engine, sondern sollte größtenteils völlig neu sein.
Guest83
2012-11-12, 18:25:37
Gefühlt würde ich schon sagen, dass man den Markt als Insider dieser Branche immer im Auge behält, alleine schon aus wirtschaftlichen und kommerziellen Zwecken.
Trotzdem kann man nicht darauf hinarbeiten, zumindest nicht wenn man ein Unternehmen so führt wie es Valve tut. Ich hab ja schon einige Was-wäre-wenn-Beispiele genannt: Left 4 Dead 2, Dota 2, Portal 2. Dazu könnte man vielleicht noch den Erfolg von Team Fortress 2 zählen. Das alles sind Ereignisse über die Valve keine Kontrolle hatte und dass die Entwickler nach Portal und L4D an deren Fortsetzungen und nicht an HL3 arbeiten wollten ist ebenfalls etwas, was so eine Planung de facto unmöglich macht.
Wenn es niemanden gibt der sagt: Die neue Konsolengeneration kommt in X Jahren und wir müssen bis dahin dieses Spiel und diese Engine erstellen und alle anderen Projekte müssen hinten angestellt werden" - und bei Valve gibt es so jemanden eben nicht - dann kann man es eben nicht so timen. Dass es nun so sein wird ist eben Zufall.
Und in diesem Kontext würde ich auch behaupten, dass man zwar zeitlich unabhängig ist, allerdings selbstverständlich auch getimed auf neue Hardware-Epochen hin programmiert. Und dabei ist es doch nebensächlich, ob ein Prestige-Objekt am Releaseday einer Konsolengeneration, oder aber erst Monate später erscheint. Wir werden ja letztlich sehen, welchen Titel VALVe als neues Aushängeschild (Sonderstatus) für Source-Engine² ins Rennen schickt. Ich persönlich glaube halt, dass es HL3 sein wird. Und ich glaube auch, dass ein Grossteil der Spieler genau diese Marke mit VALVe-Software assoziieren
Nochmal: Bei Valve denkt niemand so von Half-Life. Dort ist man auf jedes Projekt stolz, am meisten auf das, woran man gerade arbeitet. Du wirst dort niemanden finden der das ganz ernsthaft und aufrichtig behaupten würde. Diesen Sonderstatus gibt es in den Köpfen von manchen Fans, aber nicht bei den Entwicklern. Und wenn Portal 2 oder Left 4 Dead 3 das erste Next-Gen-Game mit neuer Engine gewesen wäre, dann wäre es eben so gewesen und man hätte es nicht nach hinten gereiht und HL3 vorgezogen oder sonst etwas getan, nur weil es in deinen Augen etwas besonderes ist.
Valve hat halt mittlerweile mehr Aushängeschilder als nur Half-Life.
Ich gehe von einer größeren Neuentwicklung aus. Sicherlich werden Teile vom Code irgendwie übernommen werden, aber so alt, wie die alte Source Engine ist, muss da sehr viel von Grund auf neuentwickelt werden.
Ich will die neue Source Engine 2 bestimmt nicht mit CE3, Frostbite und Co. gleichsetzen, jedoch der Vergleich mit dem Vorgänger zeigt vor allem eins, nämlich, dass die Engine unglaublich altbacken ist.
Die Source-Engine baut auf die GoldSrc-Engine auf, welche auf die QuakeII-Engine beruht.
Die Source-Engine ist teilweise weit über 10 Jahre alt!
Das aktuelle Source nutzt genauso die Quake-Engine wie das in zwei Tagen erscheinende Call of Duty: Black Ops 2 das tut und genauso wie das nächstes oder übernächstes Jahr Doom 4 tun wird.
Ernsthaft, die Source-Engine 2 wird keine sehr stark erweiterte Source-Engine, sondern sollte größtenteils völlig neu sein.
Nein, Source 2 wird sehr wohl auf Source aufbauen. Warum sollte man einen funktionierenden (und über die Jahre optimierten) Code neu schreiben, wenn man auch den alten nutzen kann? Neu ist nicht automatisch besser, sondern nur dann, wenn es tatsächlich Vorteile durch neue Technologie gibt. Die große Frage wird in meinen Augen viel mehr sein, wie groß der Bruch beim Levelaufbau sein wird. Wird das bisherige System adaptiert um größere Level zu ermöglichen, aber in den Grundzügen beibehalten oder gibt es da eine komplett neue Art wie Level funktionieren, wie etwa in der Unreal Engine 4, der Frostbite 2-Engine oder der CryEngine 3. Das ist denke ich die spannendste Sache an dem ganzen, alles andere, Beleuchtung, diverse Effekte, DX11-Renderer, usw. sind eher kleinere Änderungen. (Auch wenn sie eine große Auswirkung auf die grafische Darstellung haben können.) Aber selbst ein Modder kann dir einen dynamischen Tag- / Nachtwechsel im aktuellen Source bauen. Das ist zwar eine schöne Sache für eine Techdemo, zeigt aber nicht den wesentlichen Unterschied auf, wie stark es sich im Kern vom aktuellen Source unterscheidet.
Tesseract
2012-11-12, 18:29:27
Die Unreal Engine 4 ist eine komplette Neuentwicklung mit der ca. 2005 begonnen wurde. ;)
auch die war ganz sicher keine "komplette neuentwicklung". selbst wenn man die engine von vorne bis hinten komplett refaktorisiert, alle schnittstellen über den haufen wirft usw. wird man große teile es alten codes übernehmen.
eine komplette neuentwicklung würde irgendeinen grundlegenden paradigmenwechsel vorausssetzen. sowas gab es teilweise vom umstieg von 2d- auf 3d-spiele. oder der hersteller will sich von einer lizenzierten engine trennen und aus strategischen gründen eine komplett eigene haben.
Nightspider
2012-11-12, 18:38:30
auch die war ganz sicher keine "komplette neuentwicklung". selbst wenn man die engine von vorne bis hinten komplett refaktorisiert, alle schnittstellen über den haufen wirft usw. wird man große teile es alten codes übernehmen.
Ja, sicherlich wird man alleine schon aus dem Kopf viele Zeilen gleich programmieren und Dinge, die perfekt funktioniert haben, wieder verwenden.
Dennoch lässt sich immer noch etwas am Code optimieren. Und viele alte Fehler findet man indem man Code neu programmiert wo gleich von Beginn an das neue Wissen mit einfließt.
Die CryEngine 3 ist wirklich nur eine Weiterentwicklung der CryEngine 2.
Die Unreal Engine 4 wurde jedoch von den ersten Zeilen an neu entworfen und man hat da sicherlich den kompletten Code ausgetauscht.
Schließlich macht Epic das meiste Geld mit dem Verkauf der Lizensen der Unreal Engine. Da wird sauberer gearbeitet als in vielen Studios, wo nur für eine Spiel oder eine Spielserie eine Engine entwickelt oder überarbeitet wird.
Guest83
2012-11-12, 20:30:30
Meinte unser lieber Guest83 nicht, das Valve an keiner neuen Engine arbeitet, sondern die vorhandene nur erweitert wird? ;)
Auf das Posting von mir vor gut zwei Jahren wurde ich vorhin aufmerksam gemacht:
http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showthread.php?p=12787550#post12787550
Scheint alles ziemlich exakt so einzutreffen.
yay. Keine BSP Geometrie mehr \o/
Guest83
2012-11-13, 00:45:51
yay. Keine BSP Geometrie mehr \o/
Wie schon vorhin geschrieben: Das ist die große Frage. Gibt es ein Update des Renderer mit neuer Beleuchtung und ein paar anderen neuen Features oder wird der Kern wie Level funktionieren ebenfalls geändert. Da es ja einen Ingame-Level-Editor geben soll ist wohl letzteres wahrscheinlicher, aber noch nicht 100%ig sicher.
PrefoX
2012-11-17, 14:46:48
Auf das Posting von mir vor gut zwei Jahren wurde ich vorhin aufmerksam gemacht:
http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showthread.php?p=12787550#post12787550
Scheint alles ziemlich exakt so einzutreffen.
nein, denn da haben die mit sicherheit schon an der engine gearbeitet...
4Fighting
2012-11-17, 15:10:28
noch keiner gepostet ?
ab minute 6:05 kommt die entscheidene Frage
http://www.youtube.com/watch?v=WkR1O3j6SFI
meines erachtens antwortet er doch auf die Frage
"like is it an entirely new engine?" mit "yeah"...er könnte natürlich auch auf den ersten teil der frage bzgl. der extension der vorhanden engine mit yeah geantwortet haben;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.