Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherproblem nach Wechsel auf FX6300
Thunder99
2012-11-13, 13:42:26
So, FX6300 eingebaut und schon folgende Frage. Muss man sich die FX Patches manuell laden oder wurden die bereits verteilt obwohl man ein Phenom II vorher drin hatte
Edit:
Trotz 1866er RAM läuft dieser patu nicht auf der Frequenz. Auch nicht auf DDR3/1600 wie vorher beim Phenom II. Timings wurden entsprechend den Vorgaben gesetzt. Was mach ich falsch? Oder doch Speichercontroller "defekt"? :confused:
y33H@
2012-11-13, 14:14:19
Musst du manuell installieren, die haben mit einem Phenom II eh nichts am Hut.
http://blogs.amd.com/play/2012/01/11/early-results-achieved-with-amd-fx-processor-using-windows%C2%AE-7-scheduler-update/
anddill
2012-11-13, 14:29:56
Bei meinem ASUS-Board musste ich den Takt manuell einstellen, die Timings wurden dann automatisch gesetzt. Bei Asrock kannst Du einfach das passende XMP(?)-Profil laden. Bzw. musst.
Oder hast Du Dich einfach von der Anzeige verwirren lassen? CPU-Z zeigt nämlich immer nur den Basistakt, das wären dann 933MHz.
Die Patches hab ich installiert. Bringt gerade beim üblichen Threadgehopse ein paar Prozent.
Thunder99
2012-11-13, 14:38:14
Bei meinem ASUS-Board musste ich den Takt manuell einstellen, die Timings wurden dann automatisch gesetzt. Bei Asrock kannst Du einfach das passende XMP(?)-Profil laden. Bzw. musst.
Oder hast Du Dich einfach von der Anzeige verwirren lassen? CPU-Z zeigt nämlich immer nur den Basistakt, das wären dann 933MHz.
Die Patches hab ich installiert. Bringt gerade beim üblichen Threadgehopse ein paar Prozent.
Manuell bringt nichts, auf Auto hat er nur DDR3/1333 da das die letzten SPD Timings sind die drin sind. Brett ist ein ASUS M5A99x Evo BIOS 1604. RAM ist ein Corsair Vengeance 1866er 9/10/9/27 43 2T (siehe hier aber die 2x4GB Ausführung die es nicht mehr auf der HP gibt (http://www.corsair.com/en/memory-by-product-family/vengeance/vengeance-16gb-dual-channel-ddr3-memory-kit-cmz16gx3m4a1866c9b.html))
anddill
2012-11-13, 15:53:52
Kannst Du echt nicht den Speichertakt manuell setzen? Oder ignoriert das BIOS das dann einfach? Wenn ja, dann wär das aber ein hässlicher Bug. Als AM3+ Board muss es den RAM unterstützen.
Thunder99
2012-11-13, 16:33:22
Kannst Du echt nicht den Speichertakt manuell setzen? Oder ignoriert das BIOS das dann einfach? Wenn ja, dann wär das aber ein hässlicher Bug. Als AM3+ Board muss es den RAM unterstützen.
Board übernimmt Takt nicht. D.h. der PC geht an und sofort wieder aus. Erst nachdem ich ihn vom Strom getrennt hab geht dieser wieder an mit der Meldung "Overclocking failed.." Das komische ist ja auch, dass selbst die vorherigen DDR3/1600 nicht mehr gehen (9/9/9/24/34/1T)
anddill
2012-11-13, 17:52:08
Das An-Aus ist normal für ASUS. Nach dem Abschalten dauert es gerne mal 5 oder mehr Sekunden, bis sich das BIOS die Sache überlegt hat und der Rechner wieder anspringt.
Wenn Du doch schon solange gewartet hats, dann wär das Ganze wieder mal ein Argument nur noch Asrock zu kaufen.
Ich hab zwar selbst ein Asus-Board, aber das ist auch das einzige, gab damals kein anderes mit passender Slot-Anordnung. Die anderen 3 sind alle von Asrock.
Thunder99
2012-11-13, 17:56:25
Das An-Aus ist normal für ASUS. Nach dem Abschalten dauert es gerne mal 5 oder mehr Sekunden, bis sich das BIOS die Sache überlegt hat und der Rechner wieder anspringt.
Wenn Du doch schon solange gewartet hats, dann wär das Ganze wieder mal ein Argument nur noch Asrock zu kaufen.
Ich hab zwar selbst ein Asus-Board, aber das ist auch das einzige, gab damals kein anderes mit passender Slot-Anordnung. Die anderen 3 sind alle von Asrock.
War mit ASUS ja auch immer zufrieden aber dies ist echt komisch. Kann halt nicht sagen ob nun der Speichercontroller einen Schuss weg hat oder das Board mit dem FX und dem RAM nicht zurecht kommt. Am Anfang wurden nur 4GB erkannt, nach dem Tausch der Slots wurde gar nichts erkannt. Nach drücken der MemOK! Taste ging es auf einmal bzw wurden 8GB erkannt mit halt nur maximal 1333er Frequenz :confused:
Btw, die Win Patches nun installieren oder nicht?
anddill
2012-11-13, 19:03:00
War mit ASUS ja auch immer zufrieden aber dies ist echt komisch. Kann halt nicht sagen ob nun der Speichercontroller einen Schuss weg hat oder das Board mit dem FX und dem RAM nicht zurecht kommt. Am Anfang wurden nur 4GB erkannt, nach dem Tausch der Slots wurde gar nichts erkannt. Nach drücken der MemOK! Taste ging es auf einmal bzw wurden 8GB erkannt mit halt nur maximal 1333er Frequenz :confused:
Btw, die Win Patches nun installieren oder nicht?
Die Patches hab ich installiert. Bringt gerade beim üblichen Threadgehopse ein paar Prozent.
:wink:
Das mit dem RAM klingt ziemlich eindeutig. Die MEM-OK Taste setzt den RAM auf die langsamsten, kompatiblen Einstellungen, logisch daß das Board dann die 1866MHz verweigert.
Der Speichercontroller sitzt in der CPU, und CPUs sind so ziemlich die letzten Teile, die vor Auslieferung tatsächlich noch stückgeprüft werden. Würde ich mal als unwahrscheinlich ansehen, es sei denn, du bist beim Basteln auf dem Kunstfaserteppich rumgerutscht (Statik!).
Da gibts wohl einen Bug im Zusammenspiel. Ich tippe mal ganz stark darauf, daß die Kiste mit anderen RAMs problemlos rennt.
Thunder99
2012-11-13, 20:46:49
:wink:
Das mit dem RAM klingt ziemlich eindeutig. Die MEM-OK Taste setzt den RAM auf die langsamsten, kompatiblen Einstellungen, logisch daß das Board dann die 1866MHz verweigert.
Der Speichercontroller sitzt in der CPU, und CPUs sind so ziemlich die letzten Teile, die vor Auslieferung tatsächlich noch stückgeprüft werden. Würde ich mal als unwahrscheinlich ansehen, es sei denn, du bist beim Basteln auf dem Kunstfaserteppich rumgerutscht (Statik!).
Da gibts wohl einen Bug im Zusammenspiel. Ich tippe mal ganz stark darauf, daß die Kiste mit anderen RAMs problemlos rennt.
Statik würde ich nicht ausschließen, bin aber nicht rumgerutscht auf den Boden und es gab kein Funken ect. . Wäre echt blöd wenn genau dieser RAM (extra für Phenom II getestet worden) nicht mit dem FX rennt :( . Hab noch 2x 2GB DDR3/1600 Riegel zum gegentesten
Echo419
2012-11-13, 22:32:06
habe auch das 99x evo. hab das mit der memok! taste auch mal kurz machen müssen. wenn du das zurückgestellt haben willst - also vor memok! - dann musst du nen cmos clear machen. wusst ich vorher auch nicht, denn im handbuch steht davon leider nix. :mad:
hab zwar nur nen x6 1090t, aber der läuft mit ddr3 1600 wie laut ram hersteller angegeben. hab übrigens die gleichen corsair riegel wie du, nur die 1600er ausführung.
mfg echo
Thunder99
2012-11-13, 23:53:20
habe auch das 99x evo. hab das mit der memok! taste auch mal kurz machen müssen. wenn du das zurückgestellt haben willst - also vor memok! - dann musst du nen cmos clear machen. wusst ich vorher auch nicht, denn im handbuch steht davon leider nix. :mad:
hab zwar nur nen x6 1090t, aber der läuft mit ddr3 1600 wie laut ram hersteller angegeben. hab übrigens die gleichen corsair riegel wie du, nur die 1600er ausführung.
mfg echo
Ok, werde dann morgen berichten.
@anddill: Danke für den Split. Macht in der Tat die Sache übersichtlicher im anderen Thread
Thunder99
2012-11-14, 14:36:32
Update:
Ich schließe auf einen Bug in dem aktuellen BIOS :( Nach BIOS Resett ging nach wie vor nicht manuelles DDR3/1866, nicht DDR3/1600 und nicht DDR3/1333. Timings waren jeweils moderat bzw auf Standard oder nach den Spezifikationen. Nur der Auto Modus funktioniert
Mal den ASUS Support anschreiben... :(
echo419@work
2012-11-14, 15:15:22
das ist in der tat sehr seltsames verhalten. hab ja noch das 1208er bios drauf und damit gehts. für das 1604er besteht für mich momentan keine notwendigkeit, da ich noch am überlegen bin ob ein fx reinkommt oder der x6 bis steamroller bleibt. (wenn es amd bis dahin noch gibt?!)
wäre schön wenn du hier infos posten würdest was du bei asus erreichst.
mfg echo
Thunder99
2012-11-15, 14:46:17
Support von ASUS ist Top :up:
Heute das neueste 1701 BIOS erhalten und gleich getestet.
In Kurzform: Das BIOS brachte keine Verbesserung :( . Der "alte" RAM EXELERAM E30120B (2x2GB DDR3/1600 @ 7/8/7/24@1,65V) konnte ich nach anfänglich gleichen Problemen dann aber nach seinen Spezifikationen betreiben. Musste dazu Stück für Stück den RAM Speed anheben und erst zum Schluss das Profil laden.
Ergo es könnte sogar sein, dass der Corsair inkompatiel ist mit dem FX Prozessor :(
Lange Form (Antwort an ASUS)
Danke für das Zusenden der neusten BIOS Version. Trotz nach genauem Vorgehen nach ihrer Anleitung ist es mir nicht gelungen den RAM nach seinen Spezifikationen zu betreiben. Ein Gegentest mit einem RAM der Firma EXCELERAM (Modell E30120B 2x2GB mit Werksvorgaben 7/8/7/24@1,65V) brachte nach anfänglichen Problemen aber einen Erfolg. Dies lief so ab: Zunächst hatte ich direkt das XMP Profil geladen und das BIOS neu gestartet. Leider wurde auch hier das BIOS nicht wieder geladen (PC ging aus) wie es auch beim Corsair so war. Aber ich konnte die DDR3 Geschwindigkeit manuell einstellen, was ja wie berichtet mir beim Corsair verweigert wurde. Durch das Stück für Stück (erst DDR3/1333, Restart, dann DDR3/1600, Restart dann das Profil geladen) hoch setzten der Geschwindigkeit und zum Schluss das Setzen des Profils brachte den Erfolg des Betreiben des Speichers nach seinen Spezifikationen. Danach wollte ich mit diesem Vorgang auch den Corsair betreiben bzw testen aber selbst das manuelle Einstellen der DDR3/1333 Geschwindigkeit wollte das BIOS nicht akzeptieren.
Nach diesem Ergebnis bin ich erst mal ratlos. Es liegt wahrscheinlich an der Kombination des FX mit dem Corsair und dem Mainboard. Sollte sich herausstellen, dass sich der FX Prozessor nicht mit dem Corsair Speicher betreiben lässt wäre das sehr bitter (da ich einen Neukauf vornehmen müsste). Doch ich bitte sie bei sich noch Tests durch zu führen um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Was mir der Test mit dem RAM von der Firma EXCELERAM gezeigt hat war, dass das BIOS zu empfindlich auf die Einstellungen reagiert, da ja das Stück für Stück hoch setzen ja den gewünschten Erfolg brachte.
Haben Sie noch Tipps für mich was ich machen könnte? Für weitere Tests und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Einen alternativen FX Prozessor habe ich leider nicht zur Hand (und niemand im Bekanntenkreis der einen besitzt).
Mit freundlichen Grüßen
Jens Hübner
@Thunder99
komm mal zum luxx...da gibts einen sammlthread zu deinem board, und BD wird auch mehr genützt.
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-m5a99x-evo-r2-0-990x-838333.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f11/amd-fx-43xx-fx-63xx-fx-83xx-vishera-diskussion-erfahrungsaustausch-922139.html
anddill
2012-11-16, 10:11:06
Schon wegen der Bauhöhe und natürlich auch dem Preis verwende ich seit DDR3 eigentlich standardmäßig die G.Skill Sniper (http://geizhals.at/de/622794) und hatte damit noch nie Stress. Allerdings verbaue ich zu 95% Asrock Boards. Aber in meinem ASUS laufen sie ja auch. Vielleicht solltest Du die 40€ einfach noch investieren, die alten kannst Du ja ebay´en.
INDEX75
2012-11-17, 13:14:23
G.Skill 1866er (jedoch RipjawsX) habe ich letztens auch auf ein ASRock Board (890GX) verbaut. Auf dem zickten sie aber rum. So musste ich die Timings um jeweils +1 hochsetzen.
Thunder99
2012-11-17, 14:11:07
Ja sehe ich nun auch so. Einfach Pech gehabt mit meinen Corsair :( . Die Sniper sind schon auf meiner Einkaufsliste (bis ich 100€ zusammen hab damit ich keine Versandkosten zahle :D )
@Gast: Hab ich gesehen und schon gepostet. Aber keine Antwort erhalten bzw bis vorgestern nicht. Aber hast schon Recht das man da auch nachfragen kann. Mein Lieblingsforum ist halt das 3DC :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.