sandokan
2012-11-14, 16:37:46
Ich muss für einen Bekannten Win XP auf seinem Netbook (Samsung NP N130) installieren.
Dafür hab ich ein externes USB Laufwerk sowie einen entsprechend präparierten USB-Stick benutzt.
Bei beiden Medien hab ich das Problem, dass mir WIN XP beim Vorgang bei welchem die Dateien vorbereitet werden (also der Bildschirm bevor ich auswählen kann auf welchem Laufwerk ich XP installieren möchte) mit einem Bluescreen abbricht.
Hab auch versucht auf seiner XP-CD Mithilfe von Nlite den SP3 sowie die SATA-Treiber (im System hängt eine SATA-Platte) zu integrieren.
Doch auch beim booten von diesem Images bekomm ich den Bluescreen. Kann das was mit dem installieren von einem USB-Medium zu tun haben? Da war doch mal was bei XP? :confused:
Hab die Platte dann ausgebaut und an meinem Rechner partitioniert, formatiert und mit den Daten der XP-Installation bestückt (auf Partition D: ) um das System anschließend auf C: zu installieren.
Nun aber die Frage: Wie komme ich bei einer 160GB Platte an die Daten auf LW D:?
Mit einer normalen DOS-Disk hab ich das bekannte Problemn dass mir nur 2GB angezeigt werden.
Kurz und bündig:
Mit welchem Bootmedium erhalte ich eine C: Eingabeaufforderung die auch mit großen Disks umgehen kann?
Dafür hab ich ein externes USB Laufwerk sowie einen entsprechend präparierten USB-Stick benutzt.
Bei beiden Medien hab ich das Problem, dass mir WIN XP beim Vorgang bei welchem die Dateien vorbereitet werden (also der Bildschirm bevor ich auswählen kann auf welchem Laufwerk ich XP installieren möchte) mit einem Bluescreen abbricht.
Hab auch versucht auf seiner XP-CD Mithilfe von Nlite den SP3 sowie die SATA-Treiber (im System hängt eine SATA-Platte) zu integrieren.
Doch auch beim booten von diesem Images bekomm ich den Bluescreen. Kann das was mit dem installieren von einem USB-Medium zu tun haben? Da war doch mal was bei XP? :confused:
Hab die Platte dann ausgebaut und an meinem Rechner partitioniert, formatiert und mit den Daten der XP-Installation bestückt (auf Partition D: ) um das System anschließend auf C: zu installieren.
Nun aber die Frage: Wie komme ich bei einer 160GB Platte an die Daten auf LW D:?
Mit einer normalen DOS-Disk hab ich das bekannte Problemn dass mir nur 2GB angezeigt werden.
Kurz und bündig:
Mit welchem Bootmedium erhalte ich eine C: Eingabeaufforderung die auch mit großen Disks umgehen kann?