PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reciever schaltet HDMI aus wenn Beamer an


JFZ
2012-11-18, 09:08:13
Hi,

habe meinen Laptop als HDMI-Quelle am Pioneer VSX 922 angeschlossen. Am (FullHD) Fernseher angeschlossen ist alles kein Problem. Sound wird an den Receiver und Bild an den TV übertragen.

Verbinde ich statt den Fernseher den Beamer (nur HD-Ready) , dass den Beamer aber abgeschaltet, so wird der Ton übertragen. Receiver zeigt zwar HDCP-Error an, der Laptop scheint aber zumindest einen Teil richtig zu erkennen und schaltet auf die korrekte HD-Ready-Auflösung um. Der Receiver zeigt auch einen aktiven HDMI-Eingang an.

Schalte ich aber den Beamer ein (war vorher nur im Standby), erscheint kein Bild, auch der Ton ist dann weg der Laptop geht wieder auf die originale Auflösung und auch beim To verschwindet das HDMI-Wiedergabegerät.

Als ob das einschalten des Beamers den HDMI-Ausgang des Laptops ausschaltet, bzw den HDMI-Eingang des Receivers.

Wenn ich das Kabel dann vom Receiver-Ausgab abstöpsle und an den Laptopausgang anschliesse, kommt ganz normal ein Bild. Ist aber nicht das was ich will, weil dann ja der Ton nciht über den Receiver kommt.

Kann das Problem am Laptop liegen (Win7 mit Geforce 650 und Optimus)? Oder eher am Receiver? Oder am Beamer? Oder an der Gesamt-Kabellänge (Laptop-Receiver sind 2m, Receiver - Beamer sind 10m)?

interzone
2012-11-18, 09:22:55
könnte das 10m Kabel sein.
Verbinde doch einmal Laptop zu Receiver mit dem 10m Kabel, um diesen Fehler auszuschliessen.

JFZ
2012-11-18, 09:45:57
könnte das 10m Kabel sein.
Verbinde doch einmal Laptop zu Receiver mit dem 10m Kabel, um diesen Fehler auszuschliessen.


Aber wieso tut das Kabel dann von Laptop zu Beamer direkt?

Ausprobieren ist recht schwierig, weil der Beamer an der Decke hängt.

JFZ
2012-11-18, 10:16:12
So, gerade am Testen:

Laptop - 5m-Kabel - HDMI-Kupplung - 10m-Beamerkabel - Receiver - 2m Kabel - TV

--> funktioniert mit 1080p

Laptop - 5m-Kabel - Receiver - 2m Kabel - TV

--> funktioniert mit 1080p

Laptop - 10m-Beamerkabel - Beamer (Acer PH530)

--> funktioniert mit 720p


Laptop - 5m-Kabel - Receiver - 10m-Beamerkabel - Beamer (Acer PH530)

-->Problem. Dabei sollte hier nur 720p kommen

Kabel scheinen also in Ordnung zu sein


Vor allem wundert mich auch, dass dann der HDMI-Soundeingang auch deaktiviert wird. Das macht ja gar keinen Sinn..
Wie ist es denn normal? wird HDMI-Audio und HDMI-Video separat behandelt?

JFZ
2012-11-18, 12:20:18
So, noch einen Versuch gemacht:

Laptop - 2m-Kabel - Receiver - 10m-Beamerkabel - HDMI-Kupplung - 5m-Kabel - TV

--->funktioniert

Der Beamer Acer PH530 scheint nicht mit dem Pioneer VSX922 zu tun. Kann es daran liegen, dass der Beamer schon betagt ist (2007 gekauft) und sich irgendwelche Protokolle deutlich weiterentwickelt haben?

Was passiert eigentlich, wenn ich zwischen Receiver und Beamer einen aktiven Verstärker/HDMI-Verteiler einbaue.
Sieht der Receiver den Verstärker und der Beamer den Verstärker, so dass sich die zwei Geräte dann nciht mehr direkt sehen? Oder wäre so ein Bauteil vollkommen transparent?