PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - FX-4320 geleakt und erste Übertaktungsergebnisse


Hibble
2012-11-23, 19:23:53
Hallo zusammen,

ich konnte AMDs neuen Vierkern-Vishera, den FX-4320, schon ordentlich unter LN2 ausprobieren. Die CPU scheint soweit mit dem FX-4300 äquivalent zu sein, d.h.: 4 MB L3 Cache, 2x 2 MB L2 Cache, 95 W TDP und freier Multiplikator. Der einzige Unterschied liegt wohl im höheren Takt, der auf dem Level des aktuellen Flaggschiffs FX-8350 liegt, also 4 GHz => 4,2 GHz Turbo.

Unter LN2 geht die CPU nicht weniger schlecht ab wie ein FX-8350, denn mit 8,246 GHz bin ich für meine eher bescheidene Auswahl an CPUs schon nahe an den Weltrekord herangekommen.
Wir haben gleich noch ein paar CPU Benchmarks durchlaufen lassen, bei denen wir mit dem "PiFast" sogar einen neuen Weltrekord unter den AMD Vision CPUs aufgestellt haben.

Für einen geschätzten Preis von nur etwa 120 € bekommt man mMn. eine für Übertakter wirklich interessante CPU, wenn man bedenkt, dass man bei Intel dafür mindestens 200 € hinblättern muss.

Mir scheint es nicht unwahrscheinlich, dass AMD diese CPU bald veröffentlichen wird, wenn bereits Testsamples umherkreisen.

Alle weiteren Infos gibt es auf unserer Seite oder auch auf hwbot.org: http://www.hwmag.de/2012/vishera-extrem-fx-4320-8246-ghz/
Wir haben auch mal einen Blick auf den Stromverbrauch unter LN2 geworfen, der gar nicht mal so hoch ausfiel wie man erwarten würde.

Dieser Thread soll nur zur Information dienen und soll keine Diskussion über die Leistungsfähigkeiten anderer CPUs auslösen. Wenn ihr an den Vishera CPUs interessiert seid, könnt ihr dazu gerne Fragen stellen.

Knuddelbearli
2012-11-23, 19:38:41
stromverbrauch fällt unter ln2 nie so hoch aus da bei geringerer temperatur auch weniger verbaucht wird ^^ ansonsten nette cpu

Hibble
2012-11-23, 19:40:12
Das stimmt. Wenn aber erst einmal alle Kerne vom FX-8350 arbeiten, dann geht es ab :D

S940
2012-11-23, 19:41:36
Für 120 Euro nimmt man nen 6300, 2 Threads und 4 MB L3 mehr. 4 Ghz schaffen die dann auch.

Der 4320 rentiert sich nur für OEM Systeme, die dann "4 GHz!!" auf die Werbezettel schreiben können.

Hibble
2012-11-23, 19:46:53
Es könnte auch sein, dass der FX 4300 dann ersetzt wird, was mir auch nicht gerade unwahrscheinlich erscheint, da die Preisdifferenz zwischen den Vier- und Sechskernern ja schon ziemlich gering ist.

T86
2012-11-23, 23:04:50
die 8ghz hast du wie genau damit erreicht :confused:

hab selbst nen FX6100 auf 4ghz... aber soviel detail verbesserungen kann
AMD doch gar nicht gemacht haben das der locker flockig das doppelte macht

S940
2012-11-23, 23:24:50
die 8ghz hast du wie genau damit erreicht :confused:


Unter LN2
Auf Deutsch: Flüssigstickstoff ...

RavenTS
2012-11-24, 15:03:06
Schöne Spielerei und sicherlich nicht schlecht als kleine Propaganda für die AMD-CPUs..!

Was sind denn so realistische Übertaktungsaussichten mit dem guten CPU-LuftKühler?

Hibble
2012-11-26, 01:08:37
5 GHz sollten bei jedem Vishera eigentlich möglich sein.

Thunder99
2012-11-26, 10:43:58
5 GHz sollten bei jedem Vishera eigentlich möglich sein.
Eher 4,6-4,8 wenn der Stromverbrauch nicht durch die Decke gehen soll :D. Aber je weniger Kerne, desto höher kann man den Rest im Verhältnis zum Stromverbrauch takten :)