Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios Bootzeit über 2 Minuten???
Com.Chakotey
2012-11-24, 21:48:49
Moin Moin!
Hab heute meinem HTPC ne aktuellere Graka gegönnt...
Von einer GTS250 auf eine GTX460GLH von Gainward um den kleinen Kasten ab und zu mal auf ne Lan zu packen.
Soweit so gut...
Nach dem Grakawechsel hab ich noch den Boxedkühler von meinem Corei3 3225 gegen einen Coolermaster Gemini 4 getauscht daß die ganze Kiste endlich Ruhe gibt.
Nach dem ganzen Schrauben braucht der PC nun beim einschalten mindestens 2 Minuten bis er vom Bios Screen weiter rödelt zum Windows Start.
Hab dann im Bios das Screen Logo deaktiviert um zu sehen wo es denn nun hängt...
Nun sehe ich ein schwarzes Bild mit nem blinkenden Cursor bzw. einfach nur ein blinkender 3mm langer Balken links oben der auch 2 Minuten blinkt um dann zu verschwinden und das Windowslogo erscheint...
CPU Core i3 3225
Intel DH67 Mainboard mATX
4GB DDR3
Gainward GTX460GLH
Windows 7x64
Hätte mir mal jemand nen kleinen Tipp?? Bin echt ratlos...
Ach ja Biosreset wurde auch schon getestet ;)
Lawmachine79
2012-11-24, 21:54:50
Habe den gleichen Scheiß mit einem ASRock Z77 Pro3 + 3570K.
schreiber
2012-11-24, 22:05:54
Mainboard-Bios aktualisieren und wenn Risiko-Freude besteht, das gleiche auch mit der Graka machen. Vielleicht bringts was.
Com.Chakotey
2012-11-24, 22:32:53
Mainboard-Bios aktualisieren und wenn Risiko-Freude besteht, das gleiche auch mit der Graka machen. Vielleicht bringts was.
Hab ich gerade mal durchgeführt...war tatsächlich ein Update da...
Aber....hat nix gebracht ;(
Ich komme jetzt nicht mal mehr ins Bios....kann die Taste F2 drücken bis der Arzt kommt ;(
Blöder Vorschlag für vor dem Bios Update:
Zieh mal den CPU-Lüfterstecker ab.
Pack die alte Graka wieder rein.
Com.Chakotey
2012-11-24, 23:04:14
Blöder Vorschlag für vor dem Bios Update:
Zieh mal den CPU-Lüfterstecker ab.
Pack die alte Graka wieder rein.
Alte Graka hab ich heute verkauft... :freak::freak:
Lief der PC ursprünglich mit der 460 normal?
Du wirst die alte Karte ja nicht verkauft haben, bevor du dich überzeugt hast, dass die neue geht, ODER?
Gastel
2012-11-24, 23:32:58
Moin Moin!
Hab heute meinem HTPC ne aktuellere Graka gegönnt...
Von einer GTS250 auf eine GTX460GLH von Gainward um den kleinen Kasten ab und zu mal auf ne Lan zu packen.
Soweit so gut...
Nach dem Grakawechsel hab ich noch den Boxedkühler von meinem Corei3 3225 gegen einen Coolermaster Gemini 4 getauscht daß die ganze Kiste endlich Ruhe gibt.
Nach dem ganzen Schrauben braucht der PC nun beim einschalten mindestens 2 Minuten bis er vom Bios Screen weiter rödelt zum Windows Start.
Hab dann im Bios das Screen Logo deaktiviert um zu sehen wo es denn nun hängt...
Nun sehe ich ein schwarzes Bild mit nem blinkenden Cursor bzw. einfach nur ein blinkender 3mm langer Balken links oben der auch 2 Minuten blinkt um dann zu verschwinden und das Windowslogo erscheint...
CPU Core i3 3225
Intel DH67 Mainboard mATX
4GB DDR3
Gainward GTX460GLH
Windows 7x64
Hätte mir mal jemand nen kleinen Tipp?? Bin echt ratlos...
Ach ja Biosreset wurde auch schon getestet ;)
Habe den gleichen Scheiß mit einem ASRock Z77 Pro3 + 3570K.
ma vielleicht habt ihr beide ein CPU-Kühler/Grafikkarten Problem ;)
Com.Chakotey
2012-11-24, 23:33:56
Lief der PC ursprünglich mit der 460 normal?
Du wirst die alte Karte ja nicht verkauft haben, bevor du dich überzeugt hast, dass die neue geht, ODER?
Hatte die neue eingebaut und alles lief soweit...hab auch nur alles mal kurz angetestet...
Die alte GTS250 hat jemand heute bei mir abgeholt d.h. nicht mehr vorhanden...
Aber schon seltsam daß ich auf einmal solche Probleme mit dem Booten habe...das kann ja "fast" nicht an der Karte liegen oder?
Und der CPU Lüfter ist ordentlich verbaut da konnte ich nix feststellen ;(
Com.Chakotey
2012-11-24, 23:52:37
Hab jetzt die gtx460 ausgebaut und nen BIOS reset per jumper durchgeführt... Nix gebracht :(
Fairy
2012-11-24, 23:54:57
Teste einfach mal mit Minimalkonfiguration. ein RAM-Riegel und diesen in mehreren Bänken ausprobieren, eine Festplatte ...
Ich tippe auf den Lüfter als dein ursprüngliches Problem.
Von was hast du dann das Bios geflashed? Mobo oder Graka?
Hast du jetzt mal den Lüfterstecker abgezogen?
Du hast den Monitor jetzt am Onboard?
Com.Chakotey
2012-11-25, 00:59:06
SO!!! Problem erkannt....gefunden und..........ELIMINIERT!
Die SCH**** Saitek Maus war es...
SIe hat schon so komische Zeigersprünge vollführt die ganze Zeit und die Status LED ging nicht mehr aber das die mein Bios blockiert und in Windows BF3 zum Absturz bringt hätte ich nicht gedacht...
Andere Maus drann und alles läuft perfekt!
Nun ja die Saitek hat bekanntschaft mit meinem Tisch aus Naturholz gemacht...
Ich habe an zwei Rechnern das Problem, dass sie nicht booten wollen, wenn an einem USB-Port zuviele Geräte hängen. Ich vermute, dass sie gemeinsam zuviel Strom ziehen um zu starten. Nutze ich jedoch einen aktiven USB-Hub (mit Netzteil) dann habe ich das Problem mit den gleichen Geräten am gleichen Port nicht.
Vielleicht ist deine Saitek auch zu stromhungrig und muss sich die Versorgungsleistung mit anderen USB-Geräten teilen. Nutz mal einen aktiven Hub, falls du einen da hast. Vielleicht läuft sie dann wieder rund (sofern sie nach der Bekanntschaft mit deinem Naturholz-Tisch noch lebt).
Com.Chakotey
2012-11-25, 02:41:58
Mhhhh....
http://img812.imageshack.us/img812/4170/20121125005030.th.jpg (http://img812.imageshack.us/i/20121125005030.jpg/)
Fragen dazu? :freak::freak:
Du Monster!
Wenn bei mir eine Hardware kaputt geht, dann versuche ich das Problem zu lösen. Gelingt das nicht, dann baue ich einen Schrein, platziere die Hardware darauf und danke ihr, dass sie mir so lange gut gedient hat. Dann setze ich sie behutsam in einen Karton, denn ich vorher mit Antistatik-Hüllen und Schaumstoff auskleide. Ich ziehe mir schwarze Kleidung an und trage den Karton in einer Prozession durch die Stadt, während eine Blaskapelle traurige Musik spielt. Sobald wir dann beim Friedhof angekommen sind, suche ich einen schönen Platz aus, wo ich sie zur letzten Ruhe betten kann. Ein Administrator spricht noch ein paar letzte Worte, während ein Dutzend Service-Techniker ihre Handys im Salut klingeln lassen. Anschließend nehme ich mir noch zwei Wochen frei, um halbwegs über den Verlust hinweg zu kommen. Doch jeder einzelne Verlust hinterlässt Spuren an meiner Seele und ich weiß genau, ich werde nie wieder derselbe sein.
*heul* :facepalm: *snief*
Kane02
2012-11-25, 10:11:48
Mhhhh....
http://img812.imageshack.us/img812/4170/20121125005030.th.jpg (http://img812.imageshack.us/i/20121125005030.jpg/)
Fragen dazu? :freak::freak:
rofl, naja bei der Maus isses net sehr schlimm.
gogetta5
2012-11-25, 10:47:55
Mhhhh....
http://img812.imageshack.us/img812/4170/20121125005030.th.jpg (http://img812.imageshack.us/i/20121125005030.jpg/)
Fragen dazu? :freak::freak:
;D;D;D;D
Com.Chakotey
2012-11-25, 12:58:00
Hiho!
Hab jetzt das Problem immer noch ein wenig ^^
Und zwar tritt es auf (Bios Bootzeit zu lang) wenn ich USB Geräte (nur Tastatur/Maus/Externes Blue Ray Laufwerk) in bestimmte USB Ports stecke...
Bin jetzt gerade noch dabei herauszufinden welche...
Hiho!
Hab jetzt das Problem immer noch ein wenig ^^
Und zwar tritt es auf (Bios Bootzeit zu lang) wenn ich USB Geräte (nur Tastatur/Maus/Externes Blue Ray Laufwerk) in bestimmte USB Ports stecke...
Bin jetzt gerade noch dabei herauszufinden welche...
Hast du den Lüfter jetzt endlich mal abgezogen?
Lüfter abziehen wird da wohl nichts bringen. Nach der Fehlerbeschreibung, scheinen die USB-Geräte (fehlerhaft - Quelle vermutlich auf Seiten des Mainboards) eine extrem hohe Interruptlast erzeugen - das blockiert dann den Rechner für eine gewisse Zeit. Dann geht es wie von Zauberhand, ohne Fehler weiter.
Ein Tipp ins Blaue: Möglicherweise passiert das nur an USB-Ports (USB 3??), die per Zusatzchip angebunden sind.
Gast Harley
2012-11-25, 13:55:24
Lüfter abziehen wird da wohl nichts bringen. Nach der Fehlerbeschreibung, scheinen die USB-Geräte (fehlerhaft - Quelle vermutlich auf Seiten des Mainboards) eine extrem hohe Interruptlast erzeugen - das blockiert dann den Rechner für eine gewisse Zeit. Dann geht es wie von Zauberhand, ohne Fehler weiter.
Ein Tipp ins Blaue: Möglicherweise passiert das nur an USB-Ports (USB 3??), die per Zusatzchip angebunden sind.
oft gibt es Bios-updates oder Beta-Bios für solche Probleme,
mir war so als wenn ich sowas mal bei ASrock gelesen hätte
( zb. beim AsRock Z68 Pro3 )
Com.Chakotey
2012-11-25, 15:05:40
Hast du den Lüfter jetzt endlich mal abgezogen?
Job brachte nix... ;(
Hab jetzt mal Windows 7 neu aufgesetzt und mach jetzt ausgiebige Tests mit den USB Anschlüssen...
Kurze Frage...momentan ist ne 5400er 2,5" Platte drinne....würde ne 7200U/Min 3,5" nen Performanceschub bringen der spürbar ist? ;)
Werd natürlich weiterhin Bericht erstatten...
Lüfter abziehen wird da wohl nichts bringen.
Naja. Nach seiner Beschreibung hat er nur zwei Dinge geändert, dann trat der Fehler auf. Die Grafikkarte und der Lüfter. Und das ursprüngliche Problem passt haargenau zu einem Drehzahlauslesefehler.
Gast Harley
2012-11-25, 16:09:50
Job brachte nix... ;(
Hab jetzt mal Windows 7 neu aufgesetzt und mach jetzt ausgiebige Tests mit den USB Anschlüssen...
Kurze Frage...momentan ist ne 5400er 2,5" Platte drinne....würde ne 7200U/Min 3,5" nen Performanceschub bringen der spürbar ist? ;)
Werd natürlich weiterhin Bericht erstatten...
kaufe dir SSD Samsung 840 Pro mit 128GB oder mehr zum booten.
das ist am schnellsten.
als normale HDD gibt es WD-Raptor mit 1000U/Min
PS. wie schnell eine Platte ist kannst du mit HD-Tach , etc. testen
Com.Chakotey
2012-11-25, 16:12:00
Naja. Nach seiner Beschreibung hat er nur zwei Dinge geändert, dann trat der Fehler auf. Die Grafikkarte und der Lüfter. Und das ursprüngliche Problem passt haargenau zu einem Drehzahlauslesefehler.
Mhhh nur kann ich dann keinen Zusammenhang zu den USB Ports finden...
Wie gesagt hab jetzt die USB Ports durchprobiert und so wie es momentan aussieht läuft es perfekt ;(
Nur hab ich keine Lust jedesmal das ganze mitzumachen...
Kurze Frage...momentan ist ne 5400er 2,5" Platte drinne....würde ne 7200U/Min 3,5" nen Performanceschub bringen der spürbar ist? ;)
Um welches Board geht es denn gerade?
Com.Chakotey
2012-11-25, 16:15:27
Um welches Board geht es denn gerade?
Steht im ersten Beitrag :biggrin:
Intel DH67BL ;)
Com.Chakotey
2012-11-25, 18:01:11
Soweit läuft jetzt alles ganz ok...
Aber BF3 stürtzt immer noch nach 5 Minuten jedesmal ab ;(
http://img803.imageshack.us/img803/1992/bf3w.th.jpg (http://img803.imageshack.us/i/bf3w.jpg/)
Vielleicht ist dein Netzteil überfordert oder es liegt in den letzten Zügen. Probiere mal vorsorglich ein anderes, sofern du eins vorrätig hast.
DavChrFen
2012-11-25, 18:41:49
Liegt ein IRQ-Konflikt vor?
Com.Chakotey
2012-11-25, 19:36:54
Vielleicht ist dein Netzteil überfordert oder es liegt in den letzten Zügen. Probiere mal vorsorglich ein anderes, sofern du eins vorrätig hast.
Ist ein neues 530W Markennetzteil...
Wie sehe ich nohcmal nen IRQ Konflikt ein?
Steht im ersten Beitrag :biggrin:
Intel DH67BL ;)
In deiner Systeminfo steht ein anderes, deshalb frag ich. Muss ja nicht dein Board sein.
Gastel
2012-11-25, 21:36:06
In deiner Systeminfo steht ein anderes, deshalb frag ich. Muss ja nicht dein Board sein.
steht groß und breit da :biggrin:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9557389#post9557389
mfg
PS. zur strafe muste für ihn schaun ob er das letzte aktuelle Bios drauf hat,
dann haste was zu tun ;)
Com.Chakotey
2012-11-26, 23:42:06
Also bisher scheint alles i.O.
Hab im Computerbaseforum noch den Tipp bekommen mal die Vcore der GPU zu erhöhen da meine GLH Edition irgendwie nicht mal auf dem Defaultwert aller GTX460 läuft sondern ne ziemliche Ecke darunter...
Bin jetzt von 1.010V auf 1.037V und bisher traten keinerlei Schwierigkeiten mehr auf...
Ich werd aber nochmal ausgiebig testen ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.