PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installations-Reihenfolge


seba86
2012-11-26, 11:19:43
Grüß Gott,

ich habe öfters Windows-Installationen durchzuführen. Das sind schon einige Teile, die sich alle gegenseitig beeinflussen, als da wären (meine Ca.-Reihenfolge; hier WinXP)

D) Chipsatz-Treiber
F) Restliche Treiber (v.a. wegen Internet!)
A) Windows ServicePack
B) Windows Update
H) Aktueller Internet Explorer (Evtl. unter B)
C) .NET Framework 2x,3x,4x
E) Office (in meinem Fall Version 2007)
G) Restliche Programme

Egal wie man es dreht und wendet, etwas veraltet muss man ja doch später installieren :/ Wie handhabt ihr das?

Gibt es eigentlich eine "perfekte" Installatiosnreihenfolge? Oder wenigstens einige Anhaltspunkte / Faustregeln?

Merci!

eratte
2012-11-26, 11:30:11
- SP3 integrieren
- Windows installieren
- ggf Treiber für LAN
- Office
- Windows Update (incl. .NET)
- Chipsatz Treiber
- Restliche Treiber
- Restliche Software
- Windows aktivieren

Unter dem Strich ist das aber egal außer das man ggf ohne SP3 Integration in der Installations CD XP gar nicht mehr installiert bekommt auf aktuellen Rechnern. Bei Vista, 7 und 8 entfällt der Schritt.

Crop Circle
2012-11-26, 12:47:45
Ich installiere immer recht früh MSE.

seba86
2012-11-26, 14:32:13
ah das sieht doch nicht schlecht aus,

Aber Windows muss man schon oft während des Updates aktivieren?!

eratte
2012-11-26, 14:40:16
Ich aktiviere immer erst am Schluß wenn sonst alles gelaufen ist was die Aktivierung nicht braucht.

seba86
2012-11-26, 14:51:53
Alles klar... danke

Mellsei
2012-12-27, 17:24:55
Es gehört zwar nicht mehr wirklich zu der eigentlichen Installation aber vor der Aktivierung installiere ich noch die wichtigsten Programme und aktiviere erst danach Windows, um direkt ein Backup anzulegen. Diese Sicherung nutze ich dann um Windows neu aufzusetzen, falls sich der PC mal eine Schadsoftware (Virus, Trojaner, Wurm etc.) einfängt. Geht schneller als eine komplette Neu-Installation und man mus sich nicht mit der Reparatur der Infektion herumschagen, die sicherlich länger dauern würde.