Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke komfortabler regeln mit "Volume2"
Hab diese Freeware gerade gefunden und finde es einfach nur genial :
http://my.opera.com/irzyxa/blog/
Ist für WinXP bis Windows 8 :)
Am besten finde ich : Lautstärke per Mausrad regeln (nur) wenn über der Taskleiste oder wenn man an einem Bildschirmrand ("screen edge") kommt (standard = Links, geht aber auch woanders) dann erscheint dort ein schmaler Pegel-Palken welchen man per Maus (mouseover effekt) auf und ab (lauter/leiser) stellen kann, all das mit wahlweise zusätzlich eingeblendetem OSD. Lautstärke per Tastatur (verschiedene Varianten) regeln geht auch.Keine umständlicheren Umwege mehr über das normale Lautsprechersymbol der Taskleiste :)
Denke ist vorallem für Notebooks ohne seitlichem Lautstärkedrehrad interessant und bietet einen schnellen Lautstärkezugriff insbesondere in Situationen wo kein Audio/Video-Player eine eigene Regelung anbietet oder im Vollbildmodus bei Filmen (Funktion bei Vollbild-Zeugs aber auch deaktivierbar)
OSD Skins gibt es einige :
http://my.opera.com/irzyxa/blog/osd-volume2-v1
Mein persönlicher Tipp zu dem Tool : Bei den Optionen unter "screen edge" auch das "OSD" dazuschallten und die Werte für die "Balkenkonfiguration" reduzieren um den "Balken" bei mouse over empfindlicher reagieren zu lassen.
Dem Laptop meiner Freundin (hat keinen Lautstärkeregler seitlich) hat das Tool viel Erleichterung bzw. Freude bereitet darum denke ich das wird es dem ein oder anderen hier vielleicht auch :)
drmaniac
2012-12-02, 08:54:57
Genial! Danke!
Freut mich.
Ich kapier sowieso nicht warum (so beobachte es ich jedenfalls) immer weniger Notebooks nen Lautstärkeregler (seitlich) haben, sowas ist verdammt nützlich und X mal besser als dafür am Desktop rumfummeln zu müssen.eigentlich fände ich das auch für Desktop-PCs nützlich. am besten auf der Vorderseite bei den Speicherkartenslot z.b. Fortschritt ist halt nicht immer Fortschritt :(
Mr.Magic
2012-12-02, 15:59:12
Praktisch jede Tastatur hat Lautstärketasten (bei meinem Laptop z.B. FN+Cursor rauf/runter). Das sollte doch eigentlich reichen.
Also ich finde mit einem Drehrad lässt sich die Lautstärke viel besser "nach Gefühl" bzw "gefühlt" einstellen oder bin ich schon so alt und nen Nostalgiker geworden? :D Wobei ja heute noch bei HiFi-Verstärkern überwiegend üblich (denke mal aus selbigen Grund). Diese Drehfunktion kann das Tool mittels Mausrad realisieren und kommt damit der besser "gefühlten Lautstärkeregelung ala Drehradl recht nahe. Für Tastenkombis braucht man zumeist 2 Hände (auch Tastaturgrössenabhängig sicher) - muss also meist gleich mit beiden die derzeitige Tätigkeit unterbrechen dafür. Das Tool ermöglicht da zumindest andere Tastenkombis festzulegen die garantiert einhändig machbar ist und die Mouse-Over-"Laustärkebalken" oder Mausrad-Regelung schlägt finde ich sowieso jede Tastenkombi. Schnell mal mit der Maus in die Linke Bildecke huschen und Pegelbalken verschieben.
Schnell mal mit der Maus in die Linke Bildecke huschen und Pegelbalken verschieben.
Hier findet sich dazu ein Bild :
http://www.freewaregenius.com/volume2-a-beautiful-volume-control-app/
(rechtes der 2 Bilder)
Drunky
2012-12-04, 22:03:27
Gerade beim Laptop gibt es keine Situation wo ich mit der FN+Lauter/Leiser Taste nicht weiter komme. Funktioniert in Spielen, im Windows, in anderen Anwendungen..
Daher wenn dann eigentlich fuer nen Desktop interessant, wobei da oftmals die Tastatur Multimedia-Keys bereit stellt. (wenn es nicht gerade 'ne vielschreiber-Cherry ist)
Naja Tools wie diese sollen ja alternative und möglicherweise bessere Möglichkeiten hinzufügen und nicht bestehende wie jene per FN-Tastemkombis komplet in Frage stellen.
So ist beispielsweise die Lautstärken-Tastenkombination beim Notebook einer Freundin von mir nur zweihändig (FN-Taste links unten + Lautstärkesymbol ganz rechts oben) zu realisieren (bzw. bricht man sich mit nur einer Hand dabei fast die Knochen...), wir beide empfinden das als ziemlich umständlich. Das ist die "Desktop-Regelbalken"-Option des Tools oder per Mausrad wenn über Taskleiste deutlich besser : flotter & bequemer.
Es kommt sicher auch darauf an ob eine bereits bestehende Tastenkombination bequem ein oder zweihändig möglich ist.
Wobei eigentlich auch selbst das nicht wirklich : Da das Tool eine andere Tasrtenkombination festlegen kann welche garantiert bequem einhändig ermöglicht.
Bei Spielen nutzt das Tool natürlich wenig bis nichts und ist mehr was für den reinen Desktop, dem stimm ich voll zu. Zwar kann das Tool auch bei Vollbildanwednungen den Regelbalken links einblenden lassen (wenn man mit der Maus zum Bildschirmrand huscht) doch wäre das in einem Game wohl eher störend.Bei Filmen in Vollbildanwendungen aber eher nicht denke ich.
Und klar : Wer ne Tastatur hat mit Multimediakeys für Volume ist bereits spitze bedient und stellt sich für jene die so eine Tastatur nicht besitzen die Frage ob ein Tastaturneukauf nicht sinnvoller ist.
Da man bei Notebooks die bestehende Tastatur nicht tauschen kann ist das Tool eher für Notebooks interessant.
In Summe kann man wohl sagen das es davon abhängt welche Tastatur man hat (mit oder ohne Volume-Hotkeys), ob man Notebookbesitzer ist und dadurch auf deren Vorgaben gezwungen b.z.w. wie bequem (ein oder zweihändig bequem erreichbar) dort die Regelung realisiert wurde und ob man Spieler ist.
Soegesehn finde ich es auch klar das die Reaktionen von "brauch ich nicht" bis "nützlich" gehen.
Nur zur Info falls noch jemand diesen alten Thread ausgraben sollte...inzwischen hat der Programmierer eine andere Webseite : https://irzyxa.wordpress.com/ und läuft das Teil auch unter Win10 (beta).
(del676)
2015-07-19, 23:53:45
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
Mit Nircmd geht das alles auch mit globalen Hotkeys.
Und hat so coole Sachen wie "Monitor in Standby schicken" :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.