PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i72600k Temperatur


Sinistar
2012-12-01, 23:57:11
Hallo
ich bräuchte mal etwas rat.
Folgendes System besitze ich

i7-2600k
ASUS P8Z68-V Pro Gen3
Scythe Katana 3
radeon 7950
4x4GB Gskill ripjaws x
be quiet 580w E9
No name Tower der zu klein ist und eine Lüfter hat :)
Momentan ist eine Seitenwand eh offen

Ich bin mir nun nicht sicher ob die Temp der CPU in ordnung sind und falls nicht ob es alleine am Tower liegt oder auch am Kühler bzw. evtl. an einer schlechten Monatage von mir?

Wenn ich alle einstellungen auf standard setze bekomme ich folgende ergebnisse (der Turbo Mode ist Standardmäßig auf 3,8)

http://imageshack.us/photo/my-images/825/11915697.png
http://imageshack.us/photo/my-images/705/53775498.png
http://imageshack.us/photo/my-images/844/96974531.png

Stell ich den Turbo Mode manuell auf 4ghz um bekomme ich die werte
http://imageshack.us/photo/my-images/19/111jva.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/26/222ir.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/191/333ha.png

Bei 4,4ghz wirds dan zu warm
http://imageshack.us/photo/my-images/826/77343073.png

Da ich mir einen neuen Tower holen will überlege ich ob ich auch einen neuen Kühler einbauen soll/muss oder ob man alleine durch einen neuen Tower genügend verbesserung herbeiführen kann?
Falls eine neuer Kühler her sollte was wäre eine gute Wahl?

Gast Harley
2012-12-02, 00:07:06
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
http://geizhals.de/830474

Estella
2012-12-02, 05:09:58
Hi,
die Spielereien mit dem TurboMode würde ich an deiner Stelle so nicht machen.

Du gibst zu viel Spannung. Der Sandy sollte nicht mehr als 1,325V bekommen. Damit bleiben auch die Temperaturen noch im Rahmen. Ausserdem wage ich zu bezweifeln, dass dein Proz. mehr als 1,325 für 4,4 Ghz wirklich benötigt.

Sieh dir mal diese Anleitung für dein Board an:
http://www.rechner-support.com/32579-übertakten-eines-sandy-bridge-k-prozessors.html

Wenn du dann immer noch deinen Kühler wechseln willst, ist der Macho schon eine sinnvolle Wahl, da er ein super P/L-Verhältnis hat. Prüf nur, ob der mit 4 besetzten Ram-Bänken auf dein Board passt. Das gleiche gilt für einen Termalright Silver Arrow. Der Prolimatech Genesis passt 100%, ist aber auch recht teuer. Und prüf vorher, ob die Dinger überhaupt in dein Gehäuse passen.

Sinistar
2012-12-02, 14:11:23
Die Einstellungen habe ich alle auf Standard gelassen bzw. Auto hat sich das Board also selber eingestellt. Sind den die einstellungen zu empfehlen wenn man den Turbo Mode nicht anwendet?

Bei den 4,4 hatte ich mist gebaut da ich eigentlich auf 4 setzen wollte der Wert BLCK aber wenn man ihn von Auto auf Manuell switcht bei 103 ist. Hatte ich dummer weise übersehen was auch net so gut ist

bjoern
2012-12-02, 14:46:56
Da steht alles was du wissen musst…

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html

Estella
2012-12-02, 15:16:16
Die Einstellungen habe ich alle auf Standard gelassen bzw. Auto hat sich das Board also selber eingestellt. Sind den die einstellungen zu empfehlen wenn man den Turbo Mode nicht anwendet?

Bei den 4,4 hatte ich mist gebaut da ich eigentlich auf 4 setzen wollte der Wert BLCK aber wenn man ihn von Auto auf Manuell switcht bei 103 ist. Hatte ich dummer weise übersehen was auch net so gut ist


Du willst ja mit Turbomode übertakten, also lass den ruhig an. Nur stell alles von Hand ein, da bei AUTO erstmal vom Board die Werte so gewählt werden, dass die eingestellte Leistung auf jeden Fall erreicht wird. Und hier wird unter AUTO meist zuviel Spannung gegeben. Wichtig ist dabei für dich den Offset Mode / Offset Voltage richtig zu setzen. Da zuviel Spannung gewählt wird, nimmst du wie in der Anleitung ein Offset von z.b. -0.100. Das korrigiert die Spannung wieder nach unten. Google mal nach deinem Board und overclock, da findest du ne ganze Menge an Threads und Anleitungen zu.

Die PLL, BLCK .. Werte lass erstmal auf AUTO stehen. Diese Werte nur ändern, wenn du 100% weißt was du damit anstellst.


Zu allem was ich hier zum Übertakten sag gilt natürlich:
Das machst du alles auf eigene Gefahr. Meine Vorschläge sind nur als Besipiel zu sehen. Evtl. machst du dir deinen Prozessor damit kaputt.

Lowkey
2012-12-02, 15:25:53
Zu allem was ich hier zum Übertakten sag gilt natürlich:
Das machst du alles auf eigene Gefahr. Meine Vorschläge sind nur als Besipiel zu sehen. Evtl. machst du dir deinen Prozessor damit kaputt.

Den Prozessor bekommt man nicht so schnell kaputt, außer man haut 3,0 Volt drauf und nimmt den CPU Kühler ab. Ich kenne keine Fälle in den letzten Jahren wo die CPU durch Übertakten gestorben ist. Dafür gibt es einfach zu viele Sicherungen. Die Mainboards sterben dagegen wie die Fliegen.

Bei Asus ist "Auto" kein individueller Wert. Jede CPU läßt sich anders übertakten. Das Bios gibt bei Auto aber einen Wert, der bei jeder CPU funktioniert. Die Kunst besteht nun darin den richtigen Wert durch das Austesten zu ermitteln und einzutragen.

Sinistar
2012-12-02, 18:31:14
schon mal vielen dank für die tipps

Ich will ja noch net mal wirklich übertakten den die einstellungen sind ja die von Asus empfohlenen Standardwert und da ist der Turbo halt schon an. Das sind aber im endeffekt auch net die richtigen einstellungen also muss ich da ja irgendwie was verbessern.

bin auf jedenfall auf dem richtigen weg.


Hätte aber noch zwei fragen zu Temp und voltage

Wenn ich den Offset - 0.100 setze bekomme ich im
CoreTemp VID: 1.3811 bei 100%
CPU-Z vcore: 1.224v
Asus Tool vcore: 1.222v

Demnach hätte ich durch den offset jetzt ca. 0.064v eingespart?
Allerdings ist VID jetzt gestiegen?
Kann ich mich anhand des Offsets jetzt noch im vcore nach unten bewegen wenn ich jetzt ein wenig den - wert erhöhe
Ehrlich gesagt versteh ich die geschichte noch net so ganz auch wenn das im dem thread von bjoern gut beschrieben wird


Die Temps sind denke ich mal ok
CoreTemp zeigt mir werte von mind.28° und max. 71°

Mit CPUCool und dem Asus Tool komm ich bei volllast auf ca. 60°

bjoern
2012-12-02, 18:44:05
Hätte aber noch zwei fragen zu Temp und voltage

Wenn ich den Offset - 0.100 setze bekomme ich im
CoreTemp VID: 1.3811 bei 100%
CPU-Z vcore: 1.224v
Asus Tool vcore: 1.222v

Demnach hätte ich durch den offset jetzt ca. 0.064v eingespart?
Allerdings ist VID jetzt gestiegen?
Kann ich mich anhand des Offsets jetzt noch im vcore nach unten bewegen wenn ich jetzt ein wenig den - wert erhöhe
Ehrlich gesagt versteh ich die geschichte noch net so ganz auch wenn das im dem thread von bjoern gut beschrieben wird


Die Temps sind denke ich mal ok
CoreTemp zeigt mir werte von mind.28° und max. 71°

Mit CPUCool und dem Asus Tool komm ich bei volllast auf ca. 60°

Edit:
Hier stand Blödsinn.

bjoern
2012-12-02, 18:53:08
Edit2:
schon mal vielen dank für die tipps

Ich will ja noch net mal wirklich übertakten den die einstellungen sind ja die von Asus empfohlenen Standardwert und da ist der Turbo halt schon an. Das sind aber im endeffekt auch net die richtigen einstellungen also muss ich da ja irgendwie was verbessern.

Welche Einstellungen sind denn nicht richtig? Das der Turbo Standard mäßig an ist, ist richtig und das die CPU dann unter Last auf 3,5GHz hochtaktet(alle Kerne) ist auch richtig. Was genau verstehst du nicht in dem Guide?

Sinistar
2012-12-02, 19:16:08
Die Standardwert bzw. Auto wert sind doch net Optimal wie man sieht da das mit der Spannung zu viel wird wenn man den Turbo Mode an hat.

Was ich net versteh ist die geschichte mit Vdrop und Vdroop
und wiso wenn ich den Offset auf -0.100 setze mein Vcore runter geht meine VDI aber hoch geht. Gibt es da einen zusammenhang