PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von der PKV zurück in die GKV: Ja, es geht


DrumbsPa
2012-12-02, 02:23:02
Hallo euch,

Für alle PKV-Geplagten, die aufgrund fortschreitenden Alters immer größere Summen blechen müssen, hier mein Krankenkassen-Werdegang:
Seit über 24 Jahren bin ich in der PKV in einem Tarif mit recht hohen Altersrückstellungen gewesen. Mein bestehender Tarif wurde jährlich kräftig erhöht, u.a. weil ich chronisch erkrankt bin(Autoimmun-SD, Autoimmun-B12) und seit 4 Jahren Rückenprobleme habe. Vor rund einem Jahr habe ich mir einen juristischen Berater und Anwalt gesucht, um die Möglichkeiten zum Wechsel in die GKV auszuloten. Der empfahl mir damals, im Alter von 53 Jahren mein Bruttogehalt durch das Einzahlen in das Lebensarbeitzeitkonto unter die Beitragsbemessungsgrenze für mindestens 12 Monate zu senken. Mein Personalsachbearbeiter hat den genauen Betrag für mich ausgerechnet und außerdem hat der "Berater" sein VitaminB genutzt; und seit 2012 bin ich wieder versicherungspflichtig in der GKV versichert, da mein Jahresbrutto in 2011 knapp unter der BBM-Grenze liegt. Meine Altersrückstellungen habe ich in diverse Zusatzversicherungen (Zahn-, Krankenhaus-, Pflege- und Ambulante Zusatzversicherung)gewandelt. Für alle Zusatzversicherungen zahle ich zusätzlich nur knapp 120 Euro monatlich, und habe praktisch den gleichen Versicherungsschutz wie ein Privatversicherter zuzüglich einer hohen Pflegetagegeldversicherung. Mein monatlicher Gesamtbeitrag ist deutlich günstiger als ich noch vor wenigen Jahren bei der Privaten gezahlt habe. Als zukünftiger Rentner wird sich die Ersparnis dann wohl richtig lohnen.

Deshalb an alle, die meinen, dass es nicht geht: es geht definitiv, wenn man nur will und alles in Bewegung setzt ;)

Dazu auch interessant: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/hohe-kassenbeitraege-flucht-aus-der-privaten-krankenversicherung-a-807762.html
Wem es ernst mit dem Wechsel ist, dem helfen manche Kassen dabei, Schlupflöcher zu finden: "Es gibt Tricks, mit denen wir Privatpatienten helfen können", sagt ein Krankenkassenmanager dem SPIEGEL. "Vorausgesetzt, der jeweilige Arbeitgeber macht mit."

Grüße
DrumbsPa

Maorga
2012-12-02, 05:13:04
Der nächste Schnorrer der der GKK auf der Tasche liegt.

DrumbsPa
2012-12-02, 06:06:34
Der nächste Schnorrer der der GKK auf der Tasche liegt.
Warum bitte Schnorrer?
Bei meinem Verdienst werde ich bis zur Rente mehr eingezahlt haben als viele Niedriglohn-Arbeiter in ihrem ganzen Leben. Ich sehe mich hier nicht als Schnorrer. Ich bekomme die Leistung ja nicht umsonst, sondern zahle verhältnismäßig hohe Beiträge, mit denen ich sicherlich auch Arbeitslose querfinanziere.

minos5000
2012-12-02, 07:57:23
Und wenn du in höherem Alter krank wirst und teure Behandlungen brauchst wird das was du bis dahin eingezahlt hast ziemlich schnell aufgefressen sein und auf einmal dürfen alle anderen, die ihr Leben lang brav in die GKV eingezahlt haben DICH querfinanzieren.

Typischer Fall von, ich möchte in jungen Jahren die guten Leistungen und geringen Beiträge der PKV genießen und mich im höheren Alter in den warmem Schoß der PKV betten.

ux-3
2012-12-02, 08:36:14
Ich finde es toll, dass du dich extra deshalb in einem Nerdforum anmeldest, um das mitzuteilen. :usweet:

sun-man
2012-12-02, 10:34:40
Kann mich nur anschließen. Sozialschmarotzer der im Alter das große Flattern kriegt weil er ja arm werden könnte. Dann auch noch schon runterrechnen um als "armer Mann" dazustehen. Wenn Du wenigstens wirklich bedürftig wärst. "Ich hab ja genug eingezahlt"....LOL? Wann denn?

Morale
2012-12-02, 10:38:56
+1 für schnorrer und sehr wahrscheinlich troll.

Knuddelbearli
2012-12-02, 10:39:05
einfach peinlich ...

LarsVegas
2012-12-02, 10:39:19
Trolls... don't feed them.

Kladderadatsch
2012-12-02, 11:41:04
so viele erste steine von menschen, die einfach auch nur gerne privat versichert wären, sieht man auch nicht oft:D

Senior Sanchez
2012-12-02, 11:59:25
so viele erste steine von menschen, die einfach auch nur gerne privat versichert wären, sieht man auch nicht oft:D

Das würde ich gar nicht mal so sehen. Ich glaube viele der Poster hier sehen eben auch die Vorteile der GKV. Was aber nervt ist dieses Rosinen herauspicken, was manche treiben, egal ob der TS jetzt ein Troll ist oder nicht.

Der Sandmann
2012-12-02, 12:06:30
Aber ist das tatsächlich möglich wie er das geschrieben hat?

Sich durch trickserein ärmer rechnen als man ist um somit wieder in die GKV wechseln zu können?

sei laut
2012-12-02, 12:47:16
Aber ist das tatsächlich möglich wie er das geschrieben hat?

Sich durch trickserein ärmer rechnen als man ist um somit wieder in die GKV wechseln zu können?
Ja, geht. Es gibt Anwälte, die ein Vermögen damit verdienen, genau DAS zu ermöglichen.

bleipumpe
2012-12-02, 12:57:08
Aber ist das tatsächlich möglich wie er das geschrieben hat?

Sich durch trickserein ärmer rechnen als man ist um somit wieder in die GKV wechseln zu können?
Ja, geht. Es gibt Anwälte, die ein Vermögen damit verdienen, genau DAS zu ermöglichen.
Und es gibt genug Menschen, die genau mit dem Wissen in die PKV gehen. In jungen Jahren alle Vorteile der PKV abgreifen und später im Alter auf dem Kissen der "so schlechten" GKV ausruhen.

Mancko
2012-12-02, 13:09:37
Das was er geschrieben hat ist ein offenes Geheimnis. Um den Wechsel zurück in die GKV zu erreichen muss man nicht bis zur Rente oder ins hohe Alter warten. Man kann jederzeit zurück in die GKV vorausgesetzt man verdient eben 12 Monate unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Das ist im Endeffekt kein Schlupfloch sondern seit jeher der Fall. Die Regelung ist allgemein bekannt.

Für mich persönlich kommt das nicht in Frage. Da zahle ich lieber mehr Beitrag und verdiene weiter ordentlich. Da müsste ich zu sehr Gehaltseinbußen hinnehmen um das umzusetzen. Außerdem finde ich es auch nicht gut. Wer in der PKV ist soll auch in der PKV bleiben. Den Schritt sollte man schließlich sorgfältig und bewusst gemacht haben.

Allerdings sollte dann die Politik auf der anderen Seite auch endlich mal die Steuerfinanzierung der GKV einstellen und dafür sorgen, dass sich die GKV ausschließlich aus ihren Mitgliedsbeiträgen trägt, da ansonsten auch PKV Mitglieder die GKV über ihre Steuern mitfinanzieren. Von den höheren Artztrechnungen mal ganz zu schweigen.

bleipumpe
2012-12-02, 13:15:36
In dem Fall sollte die GKV auch wieder spezielle Tarife für Selbständige und vorallem Beamte anbieten dürfen. Die würden nämlich als Geschenk für die PKVen Ende der 80er unter Kohl abgeschafft. Aber dagegen wehrt sich der Lobbyverband der PKV wohl aus gutem Grund.

-|NKA|- Bibo1
2012-12-02, 13:46:41
Wieso ist der TS jetzt gesperrt?

ux-3
2012-12-02, 14:24:46
Wieso ist der TS jetzt gesperrt?

Trolle versteinern beim ersten Sonnenlicht... :biggrin:

Argo Zero
2012-12-02, 14:37:14
Das System ist überholt und gehört überholt.
Alte Menschen, die ohne Einkommen ihre privaten Beiträge nicht mehr zahlen können ist genau so wenig eine Lösung, wie das Suchen und Finden von Lücken.

xcv
2012-12-02, 16:08:49
Nicht über den TS sollte gemeckert werden, sondern über die Politik die dieses System geschaffen hat.

Wer reich ist muß weniger bezahlen und bekommt dafür eine bessere Versorgung, na das ist doch nur fair :D

Morale
2012-12-02, 23:35:33
Nicht über den TS sollte gemeckert werden, sondern über die Politik die dieses System geschaffen hat.

Wer reich ist muß weniger bezahlen und bekommt dafür eine bessere Versorgung, na das ist doch nur fair :D

Aber auch nur in jungen Jahren.
Wer besseres will geht halt in die PKV mit dem Wissen wenn man älter ist mehr zu zahlen.
Und in der PKV zahlt man auch nicht unbedingt weniger als in der GKV.
Gut ausser man ist total dumm und hat so einen Tarif wo nix drin ist.

Ein gescheiter kostet schonmal locker 300-400 Euro im Monat. Da ist dann aber auch alles abgesichert und beste Leistung drin.
Wenn man dann noch ein Kind hat oder zwei die für 50 Euro p.P. im Monat nochmal mitversichert werden müssen ist man gut dabei.

Das einzige Problem bei der PKV ist meiner Meinung nach, dass man später "unrentable" Patienten rausekeln will.

atlantic
2012-12-03, 12:46:25
die meisten kommen ja ursprünglich aus der GKV und wechseln wegen der anfangs attraktiven Beiträge in die PKV. Um sich den Rückweg freihalten zu können, gibt es die Möglichkeit einer Anwartschaftsversicherung bei der GKV. Kostet natürlich monatlich ~ 60 Euro, ohne dafür Leistungen in Anspruch nehmen zu können, aber sollte sich mal was an der persönlichen Situation ändern, hat man auch die Möglichkeit, wieder in die GKV zu gehen.

Wissen die wenigsten, da die GKV damit nicht hausieren geht. ;)

Desti
2012-12-04, 16:19:01
Wenn ein Ausländer mit 60 Jahren nach Deutschland einwandert, kann er sofort in die GKV, ohne vorher in seinem Leben auch nur einen Cent Steuern in Deutschland gezahlt zu haben.
Es ist eine Perversität, dass Deutsche im eigenen Land schlechter gestellt sind und weniger Rechte haben.

-|NKA|- Bibo1
2012-12-04, 16:39:05
Wo ist ein Deutscher schlechter gestellt als der Ausländer in Deinem Beispiel?
Wenn ein im Ausland lebender Deutscher, vielleicht schon sein ganzes Leben, mit 60 oder 70 zurück in die Heimat will, kann er ja auch in die GKV. Er kann sogar hier sozusagen auf Staatskosten leben ohne jemals irgendetwas bezahlt zu haben.
Also von GKV versus PKV auf einmal zur Einwandererpolitik zu wechseln .... :rolleyes:

RLZ
2012-12-04, 16:40:39
Wissen die wenigsten, da die GKV damit nicht hausieren geht. ;)
Danke.
Einer der wertvollsten Beiträge bisher hier im Forum.
Selbst wenn man die 60 Euro draufrechnet ist eine PKV noch günstiger, wenn man den Höchstbeitrag der GKV bezahlt...
Ich war extra bei meiner gesetzlichen zu einem Beratungsgespräch, weil ich überlege zu wechseln und die haben nicht nur nichts davon erwähnt, sondern mir auch empfohlen in eine PKV zu wechseln weil "bei denen alles problemloser ist".

Morale
2012-12-04, 17:00:22
Danke.
Einer der wertvollsten Beiträge bisher hier im Forum.
Selbst wenn man die 60 Euro draufrechnet ist eine PKV noch günstiger, wenn man den Höchstbeitrag der GKV bezahlt...
Ich war extra bei meiner gesetzlichen zu einem Beratungsgespräch, weil ich überlege zu wechseln und die haben nicht nur nichts davon erwähnt, sondern mir auch empfohlen in eine PKV zu wechseln weil "bei denen alles problemloser ist".
Als selbstständiger evtl. Aber als normaler an zahlt man ja eh max 270 euro, minus die 60, für 200 euro gibts nichts wirklich sehr gutes an pkv

RLZ
2012-12-04, 17:03:49
Als selbstständiger evtl. Aber als normaler an zahlt man ja eh max 270 euro, minus die 60, für 200 euro gibts nichts wirklich sehr gutes an pkv
Der Höchstbeitrag liegt bei 592,88 Euro und steht auch so genau auf meinem Lohnzettel als normaler Angestellter.
Hm
Ich glaub ich verpeile grad etwas...

Morale
2012-12-04, 17:45:27
Also ich hab mich etwas vertan, es sind genau 313,65 Euro.
592 kann nicht sein.
Egal ob man 20.000 im Monat verdient oder 1 Mio. bei 313,65 ist es gedeckelt.
Ab ca. 4000 Brutto ist das das Maximum.

Edith:
592 ist der gesammte Betrag!
Wenn du das zahlst dann zahlt dein Arbeitgeber gar nix ;)
Falls du dich nicht nur verschaut hast würd ich da mal vorsprechen *g*

Wurschtler
2012-12-04, 21:15:17
Die PKV-Blase ist gerade am Platzen, die Beiträge explodieren schon seit ein paar Jahren und es ist kein Ende in Sicht. Aktuell würde ich keinesfalls in die PKV wechseln.

bleipumpe
2012-12-04, 21:24:18
Ihr dürft nicht vergessen, dass man als Selbständiger den Arbeitnehmer- und den Arbeitgeberanteil in der GKV zahlt. Ich liege inkl. Pflegeversicherung bei ~634€/Monat!

Morale
2012-12-04, 21:32:57
Ihr dürft nicht vergessen, dass man als Selbständiger den Arbeitnehmer- und den Arbeitgeberanteil in der GKV zahlt. Ich liege inkl. Pflegeversicherung bei ~634€/Monat!
Deswegen mein ich ja als Selbstständiger kann es sich evtl. lohnen!
Wobei die dicke Rechnung dann mit dem Alter kommt.

bleipumpe
2012-12-04, 21:41:57
Deswegen mein ich ja als Selbstständiger kann es sich evtl. lohnen!
Wobei die dicke Rechnung dann mit dem Alter kommt.
Ich persönlich fand die Differenz zwischen PKV und GKV zu klein (da verheiratet und Kinder), um in das für mich zu unsichere Boot PKV zu wechseln.
Zudem habe ich die Möglichkeit, eine Gutschrift eines vollen Monatsbeitrag am Ende des Jahres zu bekommen. Und so schlecht sind die Leistungen der GKVen nun auch nicht.

Demirug
2012-12-04, 22:01:36
592 ist der gesammte Betrag!
Wenn du das zahlst dann zahlt dein Arbeitgeber gar nix ;)
Falls du dich nicht nur verschaut hast würd ich da mal vorsprechen *g*

Das kann schon richtig sein. Im Gegenzug muss dann aber auf der Abrechnung der AG Anteil als Zuschuss aufgeführt sein. Falls nicht sollte man wirklich mal mit der Lohn/Gehaltsbuchhaltung reden.

KoksKaktus
2025-02-01, 23:57:14
„Notaufnahme“ in die GKV

Privat Krankenversicherte, denen das Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis ausstellt, haben in vielen Fällen das Recht auf „Notaufnahme“ in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Sie dürfen sich freiwillig gesetzlich versichern, obwohl sie nicht versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung, sondern „versicherungsfrei“ sind.

Quelle: https://www.test.de/Gesetzliche-Krankenversicherung-Sonderrecht-fuer-privat-Versicherte-1772028-0/


Altersgrenzen: Der schwere Wechsel für Schwerbehinderte von der PKV in die GKV

Erleiden privat Versicherte eine dauerhafte Schädigung und gelten in der Folge als schwerbehindert, können sie unter bestimmten Bedingungen zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Krankenkassen dürfen diese Möglichkeit jedoch per Satzung begrenzen – und machen immer exzessiver davon Gebrauch. Versicherungsbote stellt aktuelle Zahlen vor.

Quelle: https://www.versicherungsbote.de/id/4909729/Altersgrenzen-Der-schwere-Wechsel-fur-Schwerbehinderte-von-der-PKV-in-die-GKV/


Diese Altersgrenzen gelten für Schwerbehinderte beim Wechsel von PKV in die GKV

Im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs wird schwerbehinderten Personen die Möglichkeit eröffnet, unter bestimmten Bedingungen von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln oder zurückzukehren. Zugleich aber gibt SGB V den Krankenkassen auch die Möglichkeit, Altersgrenzen für diese Möglichkeit durch die Satzung festzulegen – ab einem bestimmten Alter ist der Weg in eine bestimmte Krankenkasse den Betroffenen dann endgültig versperrt.

Quelle: https://www.versicherungsbote.de/id/4881424/Schwerbehindert-PKV-GKV-Altersgrenzen/



Finde ich unmöglich. Sie haben die Vorteile der privaten Krankenversicherung in jungem Alter mitgenommen, sollen sie also auch die Nachteile in Kauf nehmen.

KoksKaktus
2025-02-01, 23:59:31
Die PKV-Blase ist gerade am Platzen, die Beiträge explodieren schon seit ein paar Jahren und es ist kein Ende in Sicht. Aktuell würde ich keinesfalls in die PKV wechseln.

Nach 13 Jahren schaut es in der GKV aber auch nicht viel besser aus ;)

registrierter Gast
2025-02-02, 01:21:46
Mein Mitbewohner kam easy aus seiner PKV raus. Er nahm einen Teilzeitjob als Nachmittagsbetreuung in einer Grundschule an. Dann beantragte er den Wechsel in die GKV. Wechsel hat geklappt. Fertig.

Heelix01
2025-02-02, 05:24:30
Sind die PKV nicht gesetzlich gezwungen einen Grundtarif zu GKV Kosten/Leistung anzubieten für eben diese Fälle die sich die PKV eigentlich nicht mehr leisten können / wollen ?
Gab doch mal irgendwann eine Änderung ?

Mortalvision
2025-02-02, 05:56:39
Der Witz daran ist, dass dieser „Basis-Tarif“ teils teurer ist als die normale PKV, eben aus dem Grund, dass die Versicherer geplant haben, da ihren Giftmüll aka schwer Kranke reinzuparken und gleichzeitig den Staat maximal abzurippen, werden doch von armen schwer Kranken, die nicht in die GKV zurück können, bei Bürgergeld die PKV-Beiträge des Basis-Vertrags mitübernommen, zu 100%.

readonly
2025-02-02, 12:56:08
Ich glaube die Angst der hohen Tarife ist eher irrational, Ich werde jetzt 55. Bin seit dem ich 21 bin, privat. Zahle aktuell 465€ mit Chefarzt, Zweibett und Krankenhaustagegeld (das ich dann nehme um den Aufpreis zu einem Einbett zu bezahlen)

Wenn ich mir diese Grafik so anschaue, hab ich wohl alles richtig gemacht, zumal man privat echt massiv Vorteile hat. Ungerecht ja, aber hier stehe ich auf der richtigen Seite vom Zaun.

https://www.pkv.de/fileadmin/_processed_/e/c/csm_Beitr%C3%A4ge_PKV_nach_Alter_2023_91228ba00b.jpg

AstraGSi
2025-02-02, 15:05:01
Ich glaube die Angst der hohen Tarife ist eher irrational, Ich werde jetzt 55. Bin seit dem ich 21 bin, privat. Zahle aktuell 465€ mit Chefarzt, Zweibett und Krankenhaustagegeld (das ich dann nehme um den Aufpreis zu einem Einbett zu bezahlen)

Sind die 465€ dein 100% (Selbstzahler) Beitrag weil selbstständig etc. oder kommt bei den 465€ noch ein Arbeitgeber-Zuschuss oben drauf?

Heelix01
2025-02-02, 15:19:37
Sind die 465€ dein 100% (Selbstzahler) Beitrag weil selbstständig etc. oder kommt bei den 465€ noch ein Arbeitgeber-Zuschuss oben drauf?

465€ sollte der Eigenanteil sein, etwas billiger als GKV :D

readonly
2025-02-02, 15:33:30
Sind die 465€ dein 100% (Selbstzahler) Beitrag weil selbstständig etc. oder kommt bei den 465€ noch ein Arbeitgeber-Zuschuss oben drauf?

100% da selbstständig. Ach so. natürlich auch ne Selbstbeteiligung von 1200€, monatlich also noch mal 100€ wenn ich die in Anspruch nehme. Aber 900€ bekomme ich zurück, sollte ich keine Leistung abrufen.

GKV wäre ich Höchstsatz bei miesen Leistungen

arcanum
2025-02-02, 15:43:35
Die PKV bildet Rücklagen, ähnlich wie jede andere nicht Sozial-Versicherung. Wenn man mit 30+ zur PKV wechseln will, wirkt sich das drastisch auf die Beiträge aus. Selbst wenn es nur 500-600€ Beitrag sind bis man aufhört zu arbeiten, braucht man über 20 Jahre Rücklagen von mindestens 120k nur um die Kosten zu decken und das beinhaltet noch nicht den Eigenanteil. Ich bin in der GKV geblieben und schieße lieber privat zu, wenn es wichtig ist. Wenn man in den (jungen) 20ern ist, ist es aber definitiv eine Überlegung wert.

ChaosTM
2025-02-02, 15:55:41
GVK ist der einzige Weg um ein 1st World Land zu bleiben.

#Sind wir aber mittlerweile nicht mehr. Kleine Leute warten mittlerweile > 1 Jahr auf wichtige Operationen.

ich bin ein vergleichsweise "reiches" Arschloch aber ohne Reformen landen wir in einer dystopischen Zukunft die uns alle tötet

pest
2025-02-02, 16:55:04
Ich habe lange an dem sozialen Charakter der GKV festgehalten

Mittlerweile beträgt mein monatlicher Beitrag (Krank+Pflege) 1174€ pro Monat!

Auf eine Behandlung (für die ich letzte Woche krankgeschrieben war) warte ich jetzt bis Ende Februar :freak:

Verstehe ich ja auch, dass man sich den Kalender mit chronisch Kranken & Alten vollkleistert

aber wenn ein berufstätiger Familienvater alle 2 Jahre mal 5 Sitzungen Physio braucht, schauste in die Röhre

KoksKaktus
2025-02-02, 18:59:44
Ich habe lange an dem sozialen Charakter der GKV festgehalten

Mittlerweile beträgt mein monatlicher Beitrag (Krank+Pflege) 1174€ pro Monat!

Auf eine Behandlung (für die ich letzte Woche krankgeschrieben war) warte ich jetzt bis Ende Februar :freak:

Verstehe ich ja auch, dass man sich den Kalender mit chronisch Kranken & Alten vollkleistert

aber wenn ein berufstätiger Familienvater alle 2 Jahre mal 5 Sitzungen Physio braucht, schauste in die Röhre

Dafür sind Frauchen und Kinder mitversichert? Wäre es in der Privaten günstiger, wenn Du Frau und Kinder versichern müsstest?

Hardcoregamer
2025-02-02, 19:11:22
Ich glaube da freut sich jemand zu früh. Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt da nämlich noch eine Zusatzregel.

Die 9/10-Regelung besagt, dass nur Personen in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert sein dürfen, die in der zweiten Hälfte ihres Erwerbslebens mindestens neun Zehntel der Zeit Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung gewesen sind.

Diese Formel kennt nur kaum jemand. :D

d.h. als Rentner ist man dann wieder in der PKV ..:biggrin:

ChaosTM
2025-02-02, 19:19:16
Ich habe lange an dem sozialen Charakter der GKV festgehalten

Mittlerweile beträgt mein monatlicher Beitrag (Krank+Pflege) 1174€ pro Monat!

Auf eine Behandlung (für die ich letzte Woche krankgeschrieben war) warte ich jetzt bis Ende Februar :freak:

Verstehe ich ja auch, dass man sich den Kalender mit chronisch Kranken & Alten vollkleistert

aber wenn ein berufstätiger Familienvater alle 2 Jahre mal 5 Sitzungen Physio braucht, schauste in die Röhre


lass mich raten, du nagst persönlich am Hungertuch uns weißt immer noch nicht genau, ob du die 5090er deines persönlich bevorzugten Scalpers für 6k jetzt kaufen solltest, oder doch erst im Februar..


add.: mir gehts momentan so , aber ich hab keine familie

pest
2025-02-02, 20:01:57
Nein ich nage nicht am Hungertuch und kann jeden Monat ein Mediangehalt weglegen

na und? diese ewige Gleichmacherrei kotzt mich dermaßen an!
Du hast mehr als andere? Du musst abgeben, weil es sonst unfair wäre?!
Da haben wir irgendwann wieder DDR 2.0 und keiner macht mehr irgendwas.
Leistung lohnt sich einfach nicht mehr

Solche Gedankengänge kommen auch nur von Leuten, die noch nie was erreicht haben (Grüne oder Linke) - Kreissaal, Hörsaal, Plenarsaal

Hamster
2025-02-02, 20:04:31
Du bist freiwillig in der GKV und beschwerst dich über das Solidaritätsprinzip? Genau mein Humor :ulol:

Andre
2025-02-02, 20:10:52
Nein ich nage nicht am Hungertuch und kann jeden Monat ein Mediangehalt weglegen

na und? diese ewige Gleichmacherrei kotzt mich dermaßen an!
Du hast mehr als andere? Du musst abgeben, weil es sonst unfair wäre?!
Da haben wir irgendwann wieder DDR 2.0 und keiner macht mehr irgendwas.
Leistung lohnt sich einfach nicht mehr

Solche Gedankengänge kommen auch nur von Leuten, die noch nie was erreicht haben (Grüne oder Linke) - Kreissaal, Hörsaal, Plenarsaal

Dann wechsel doch in die PKV, wenn dort das Schlaraffenland ist. Aber wahrscheinlich habe ich jetzt auch in meinem Leben nichts erreicht.

pest
2025-02-02, 20:20:39
Du bist freiwillig in der GKV und beschwerst dich über das Solidaritätsprinzip? Genau mein Humor :ulol:

Solidarität hat ne Grenze
ich bekomme ja nichtmal was für die ganze Kohle
egal wann ich was von den Ärzten will, ist es jedesmal ein Drama und Bettelei
dann schicken se mir ne Tabelle mit ihren 40€ Goodies ...
ich kaufe mir meine Medis mittlerweile privat - bevor ich nach 3h Wartezeit ne Diskussion mit dem Arzt anfange



Dann wechsel doch in die PKV, wenn dort das Schlaraffenland ist.

ich plane ernsthaft den Kontinent zu wechseln

Aber wahrscheinlich habe ich jetzt auch in meinem Leben nichts erreicht.

wieso biste irgendein Lokalpolitiker bei den Grünen?

ChaosTM
2025-02-02, 20:24:59
Nein ich nage nicht am Hungertuch und kann jeden Monat ein Mediangehalt weglegen

na und? diese ewige Gleichmacherrei kotzt mich dermaßen an!
Du hast mehr als andere? Du musst abgeben, weil es sonst unfair wäre?!
Da haben wir irgendwann wieder DDR 2.0 und keiner macht mehr irgendwas.
Leistung lohnt sich einfach nicht mehr

Solche Gedankengänge kommen auch nur von Leuten, die noch nie was erreicht haben (Grüne oder Linke) - Kreissaal, Hörsaal, Plenarsaal

Hab in meinem Leben sehr viel erreicht, speziell in de 90ern - dann gabs einen Crash, aber ich habe die Kohle rüber gerettet und vermehrt.

Ich kann damit umgehen, da ich nicht in einer Gated Community enden will* und die armen nicht töten will.

Andre
2025-02-02, 22:47:10
ich plane ernsthaft den Kontinent zu wechseln

Gute Reise. Berichte mal aus dem Schlaraffenland. Oder bist du nur ein weiterer Ankündiger, der es doch nicht macht?

Heelix01
2025-02-03, 01:12:00
ich plane ernsthaft den Kontinent zu wechseln

NO Brasilien ist ganz hübsch die Ecke Fortaleza / Salvador! Appartments in einer hübschen bewachten Wohnanlage sind nicht sonderlich teuer.
Sprache ist okay und im Zweifel gibt es dort einige Auswanderer aus Deutschland. Das wichtigste immer Sommer, nur noch T-shirt , Shorts und paar Sandalen.

Mortalvision
2025-02-03, 05:16:03
Vergesst das mit den „günstigen“ PKV-Tarifen für junge Leute. Auch die werden in den nächsten Jahren massiv angehoben werden, denn auch deren Senioren müssen mit durchgefüttert werden. Glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Senior mit seinen 500-600 EUR im Alter durchkommt. Kleines Beispiel: Meine Schwiegermutter hatte im letzten Lebensjahr über vier Monate in diversen Krankenhäusern verbracht. Da klickt jeder Tag Krankenhaus einen ganzen Monat Beitrag weg. Plus natürlich noch etlich Chefarzt-Abrechnungen.

readonly
2025-02-03, 08:56:17
Das ist bei den PKV aber schon berücksichtigt, da fällt ab 60 wohl noch ein Zusatz weg, so erklärt sich der Knick in der Kurve. Wie die Demografie in der PKV aussieht ist auch interessant, kann mir durchaus vorstellen dass nicht wenige junge Menschen sich für die PKV entscheiden, mehr als vor 35 Jahren. Die Leistungen der PKV und GKV driften ja immer weiter auseinander.

Ein echtes Problem wird die GKV bekommen, da bin ich gespannt wie das durchläuft

Infos zu den Beiträgen im Alter
https://www.pkv.de/wissen/beitraege/pkv-beitraege-im-alter/

registrierter Gast
2025-02-03, 10:08:13
NO Brasilien ist ganz hübsch die Ecke Fortaleza / Salvador! Appartments in einer hübschen bewachten Wohnanlage sind nicht sonderlich teuer.
Sprache ist okay und im Zweifel gibt es dort einige Auswanderer aus Deutschland. Das wichtigste immer Sommer, nur noch T-shirt , Shorts und paar Sandalen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Pest nach Südamerika zieht. Ich vermute eher Nordamerika, wo er sein Potential mal bei einem >400k Job ausnutzen kann.

pest
2025-02-03, 10:18:58
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Pest nach Südamerika zieht. Ich vermute eher Nordamerika, wo er sein Potential mal bei einem >400k Job ausnutzen kann.

Mein Schwager wohnt in Kalifornien

Naja wenn du auf "Tech" abzielst - die Zeiten der 400k Programmierjobs sind vorbei

registrierter Gast
2025-02-03, 13:54:33
Nee. Vice CTO in einem KI Start-up mit einer halben Milliarde Venture Capital.

][immy
2025-02-03, 16:18:52
Also dieser Thread ist wohl ein Beispiel dafür, wie die Sozialsysteme ausgenutzt werden. Lange nicht einzahlen, aber wenn es zu teuer wird, zurück in die Sozialsysteme. Was dann dafür sorgt, das hier quasi nur noch Kranke & alte rein kommen, na herzlichen Glückwunsch, plötzlich sind die Sozialsysteme wieder gut genug.

Sorry aber dieses Doppelsystem macht einfach keinen Sinn, besonders wenn es so ausgenutzt wird. Es macht nur dann Sinn, wenn wirklich alle, die dem Staat zugehörig sein wollen darin einzahlen.
Zusatzleistungen kann man ja trotzdem beibehalten. Aber eine Grundversorgung sollte immer da sein, und nicht nur wenn es zu teuer wird.

Iscaran
2025-02-04, 00:02:10
[immy;13699918']Sorry aber dieses Doppelsystem macht einfach keinen Sinn, besonders wenn es so ausgenutzt wird. Es macht nur dann Sinn, wenn wirklich alle, die dem Staat zugehörig sein wollen darin einzahlen.
Zusatzleistungen kann man ja trotzdem beibehalten. Aber eine Grundversorgung sollte immer da sein, und nicht nur wenn es zu teuer wird.

Exakt. Deswegen hatte ich ja schon geschrieben. gKV ODER pKV für alle, aber BEIDES macht einfach keinen Sinn. Das spielt nur die "Geiz ist geil Marktwirtschaft" gegen das "Sozialsystem" aus.

Gewinne werden maximiert, Kosten werden "Sozialisiert". Und genau deswegen funktioniert dann das ganze nicht mehr.