Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produktwerbung in Blockbustern The Bourne Legacy
Annator
2012-12-02, 21:08:38
Moin,
habe gerade The Bourne Legacy geguckt und hätte jetzt gerne eine Arc Teryx Jacke und eine IWC Uhr. :-)
Kannte vorher beide Marken nicht und war tatsächlich auf deren Seite und habe mir die Produkte angeschaut.
Muss ja auch gut sein. Immerhin rennen die damit in Alaska rum. :-)
Nehmt ihr so was wahr? Schon mal etwas gekauft was ihr in einem Film oder in einer Serie gesehen habt?
http://s14.directupload.net/images/121202/k3kt7lba.jpg
http://www.iwc.com/en/news/bourne-legacy/
http://s7.directupload.net/images/121202/8ok7vt2n.jpg
Tesseract
2012-12-02, 21:25:36
product placement geht mir seit vielen jahren unglaublich auf den keks. wenn es unnatürlich bzw. zu penetrant reingepresst wird bedeutet das für mich eine abwertung für sowohl den film als auch produkt/marke.
ich habe mich schon ein paar mal von gegenständen in filmen zum kauf inspirieren lassen, allerdings nur zur produktklasse ansich. über modell und hersteller haben dann immer (möglichst) unabhängige tests entschieden. ironischerweise ist das dann meist genau nicht das was man im film gesehen hat...
mit dieser einstellung bin ich aber wohl in der minderheit.
alkorithmus
2012-12-02, 21:31:38
Wenn man sonst keine Ahnung von den Produkten hat und durch einen Film darauf aufmerksam gemacht wird, warum nicht? Die Jacken sind zwar unverhältnismäßig teuer aber Marmort habe ich noch nicht in einem Blockbuster gehen.
Annator
2012-12-02, 22:26:05
Die Uhr ist mit 8000€ auch nicht gerade für jeden. :) Erinnert mich noch an die Alienware Notebooks aus The Big Bang Theory. Dell hat mit der Serie bestimmt gut Geld verdient.
derpinguin
2012-12-02, 22:49:44
Mir fällt sowas irgendwie nie auf. Erst wenns irgendwo erwähnt wird, oder wie hin und wieder bei den ÖR in den Medien hochkocht, werd ich aufmerksam.
Matrix316
2012-12-02, 23:04:36
Also DAS ist doch noch dezent. Oder erkennt irgendwer was für eine Uhr das ist, wenn er es nicht vorher weiß?
Das kann man auch auffälliger machen wie bei James Bond z.B. wo das schöne "Sony" Handy stylisch eingefangen wird. ;) Oder in anderen Filmen, wo die guten nur Macbooks haben, während die Bösen am PC mit Windows oder Unix/Linux sind. ;)
Also ich finde es wesentlich irritierender wenn da Logos etc. überklebt oder entfernt werden, gerade wenn die Filme im realen Jetzt spielen - denn auch diese Marken sind ein Bestandteil unseres realen Jetzts.
Dreist wird es dann wenn sich plötzlich alle Charaktere ganz fasziniert mit irgendeinem solchen Gerät auseinandersetzen und das ganze so dann gar keinen Bezug zur Story hat.
Am Dell Beispiel: Sheldon usw. verwenden Alienware Laptops --> völlig ok und gut so
Alle starren plötzlich auf das Gerät: "Wow ein Alienware" "Das sieht ja toll aus" "Und es hat auch nur $1999.99 gekostet" oä. wäre aber zu sehr konstruiert und ein absolutes No-Go.
Aber die Akteure benutzen nun mal technische Gimmicks und warum soll das Handy nicht von Sony, der Energy Drink nicht von Red Bull oder das Auto nicht von Aston Martin sein? Besser als Phantasiemarken zu erfinden.
Schwarzmetaller
2012-12-03, 02:36:41
Phantasiemarken (http://www.flickr.com/photos/andylaub/3302603402/) erfinden ist mir dann aber noch deutlich lieber als krampfhaftes Ausweißen und Unkenntlichmachen jeglicher Marken, wie man es gerne in amerikanischen Serien und Dokus öfter sieht.
Langenscheiss
2012-12-03, 02:43:04
Ich schließe mich mal David Lynch an:
http://www.youtube.com/watch?v=F4wh_mc8hRE
Matrix316
2012-12-03, 12:54:09
Naja, irgendwie gehört das doch dazu, oder? Nehmen wir mal Sportspiele. Da wollen wir ja auch richtige Werbung auf den Banden und den Trikots, oder? Und in Filmen ist es plötzlich schlecht, wenn da eine Coca Cola oder Pepsi Flasche auf dem Tisch steht und die Leute mit BMWs oder Audis durch die Gegend fahren?
Zephyroth
2012-12-03, 13:16:18
Naja, irgendwie gehört das doch dazu, oder? Nehmen wir mal Sportspiele. Da wollen wir ja auch richtige Werbung auf den Banden und den Trikots, oder? Und in Filmen ist es plötzlich schlecht, wenn da eine Coca Cola oder Pepsi Flasche auf dem Tisch steht und die Leute mit BMWs oder Audis durch die Gegend fahren?
Natürlich nicht. Marken gehören zu unserem Leben, wie das täglich Brot. Lästig wird's nur wenn z.B. die Computerlandschaft (egal wo im Film) nur mehr aus stylischen Apple-Geräten besteht. Genauso wie es lästig ist, wenn offenbar die ganze Welt nur Autos von GM fährt (Transformers). Das ist eine Verzerrung, die der Wirklichkeit nicht entspricht...
Grüße,
Zeph
Vikingr
2012-12-03, 13:17:21
Mich stört's nicht, solange es nicht extrem übertrieben aufgedrückt ist. Macht einen Film insgesamt eher noch realistischer finde ich.
mofhou
2012-12-03, 13:52:48
Genauso wie es lästig ist, wenn offenbar die ganze Welt nur Autos von GM fährt (Transformers).
https://www.youtube.com/watch?v=NzJuDo5ots0 ab 1:15 :freak:
Shink
2012-12-03, 15:43:58
Genauso wie es lästig ist, wenn offenbar die ganze Welt nur Autos von GM fährt (Transformers). Das ist eine Verzerrung, die der Wirklichkeit nicht entspricht...
Dann würde ich "Der Fall Mona" empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fall_Mona#Trivia
Bei den Product Placement-Geschichten frag ich mich wie so oft manchmal, ob die Filme auch kritisch diesbezüglich gereviewt werden. Wenn da nichts groß auffällt, stört es keinen und führt vermutlich sogar zum gewünschten Werbeeffekt. Wenn man sich tatsächlich wie in einer Dauerwerbesendung vorkommt (z.B. I Robot), konzentriert man sich tatsächlich nur mehr darauf und findet den Film Scheiße (I Robot) oder grotesk / ungewollt komisch (z.B. "Wächter der Nacht": In so gut wie jeder Szene kommt ein knallrotes Nescafe-Häferl vor...)
Poekel
2012-12-03, 19:23:15
http://www.youtube.com/watch?v=ogId4kCae1A
George Clooney in einer Glanzrolle :D
Fairy
2012-12-03, 19:27:36
Genauso wie es lästig ist, wenn offenbar die ganze Welt nur Autos von GM fährt (Transformers). Das ist eine Verzerrung, die der Wirklichkeit nicht entspricht...
Grüße,
Zeph
Oder Opel (Harry Potter):
http://www.abload.de/img/17279-7308v0bw2.jpg
;D
Annator
2012-12-04, 09:22:51
haha voll gut :) Fällt ja garnicht auf...
Zephyroth
2012-12-04, 09:46:43
Oder Opel (Harry Potter):
;D
Woha, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich parodiert das die fast neurotische Gleichschaltung der Muggels im Spießbürgerviertel...
Grüße,
Zeph
PS.: Wenn dann sind's Vauxhall's...
doublehead
2012-12-04, 15:10:08
Der Film mit dem meisten product placement den ich kenne ist Total Recall (das Original). Das ist schon nicht mehr feierlich wie viele Marken da ins Bild gerückt werden. Es sieht fast so aus als wäre der komplette Film nur dadurch finanziert worden.
Und irgendwie ist es schon blöd wenn in einem Film der in der Zukunft spielt Firmen beworben werden, die inzwischen längst pleite gegangen sind.
In Polanski's "Die 9 Pforten" ist das product placement auch ätzend penetrant.
FeuerHoden
2012-12-05, 17:29:17
Product Placement gibt es doch schon seit Filme in Hollywood gedreht werden. Sollen sies halt machen, wenn der Film drumherum gut ist störts mich nicht(Zurück in die Zukunft, Die Insel), wenn der Film mies ist (Michael Bay) wird er nicht gesehen, Punkt.
Mr.Magic
2012-12-05, 20:42:09
Product Placement gibt es doch schon seit Filme in Hollywood gedreht werden. Sollen sies halt machen, wenn der Film drumherum gut ist störts mich nicht(Zurück in die Zukunft, Die Insel), wenn der Film mies ist (Michael Bay) wird er nicht gesehen, Punkt.
;D
Die Insel ist von Michael Bay.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.