Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 neu installieren bei Hardwarewechsel?
Hallo,
werde bald von einem P5Q Deluxe, einem Q9550 u. PC800 Ram wechseln auf
ein ASROCK Z77 Pro 3, i53570K u. PC1600 Ram.
Muss man heutzutage noch Windows neuinstallieren? Wurd ja früher immer empfohlen aufgrund von Treiberleichen etc.
Malachi
2012-12-08, 09:19:59
Ich habe mir den (zeitlichen) Luxus schon gegönnt, Windows neu zu installieren. Tut ja auch irgendwie gut, sich von Altlasten zu befreien und ein komplett frisches System mit neuer Hardware zu haben.
Es geht allerdings auch ohne Neuinstallation, wenn man vorher div. Treiber deinstalliert - zumindest habe ich von div. pos. Berichten gehört. Habs auch selber mal probiert.
Nur ein Problem bleibt:
Sollte es irgendwann zu Problemen kommen, sprich unerklärte Hänger oder Crashs, weist Du nie, ob es vom alten System kommt, oder nicht.
Maorga
2012-12-08, 09:54:21
Nein muss man nicht. Ich hab von einem AMD auf I5 gewechselt Board usw. keine Probleme.
Leonidas
2012-12-08, 10:52:31
Es kann aber trotzdem Probleme machen - weswegen man diesen Weg nur derart angehen sollte, daß man immer für einen Neuinstallation vorbereitet wäre.
Lowkey
2012-12-08, 10:57:21
Es geht fast immer. Hauptkonflikt ist der Festplattentreiber, also statt IDE hat man bei den neuen Boards AHCI stehen.
Doch das System ist nicht "sauber". Es gibt Einträge, die erzeugen unsichtbar Systemfehler und werden von Windows nicht entfernt. Bei mir waren das beim Wechsel von S775 auf S1155 zweimal dasselbe Problem, dass der Rechner im IDLE nicht runtertaktet. Zweitens waren da Treiberleichen, die nicht entfernbar waren.
Hallo,
werde bald von einem P5Q Deluxe, einem Q9550 u. PC800 Ram wechseln auf
ein ASROCK Z77 Pro 3, i53570K u. PC1600 Ram.
Muss man heutzutage noch Windows neuinstallieren? Wurd ja früher immer empfohlen aufgrund von Treiberleichen etc.
du hast dich wohl verlaufen ;)
Windows Betriebssysteme und Software
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=16
schreiber
2012-12-08, 18:19:19
Man kann auch beispielsweise mit "Shadow Protect" booten, Treiber der Install auf Standardtreiber zurücksetzen und dann die Platte ins neue System. Funzt prächtig. Machen wir an der Arbeit häufiger.
Dr.Doom
2012-12-08, 19:25:12
Hallo,
werde bald von einem P5Q Deluxe, einem Q9550 u. PC800 Ram wechseln auf
ein ASROCK Z77 Pro 3, i53570K u. PC1600 Ram.
Muss man heutzutage noch Windows neuinstallieren? Wurd ja früher immer empfohlen aufgrund von Treiberleichen etc.Als Alternative zu einer kompletten Neuinstallation und nichts tun, gibt es noch ein In-Place-Upgrade: dazu startest du im laufenden Win7 einfach nochmal die Installation von der Win7-DVD. Installierte Programme und die eigenen Dateien bleiben erhalten, aber Win7 wird "aufgefrischt" (wie bei Win8).
Link 1: http://support.microsoft.com/kb/2255099
Link 2: http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15634-windows-7-reparaturinstallation-windows-7-inplace-upgrade.html
Link 3: http://windowssecrets.com/top-story/win7s-no-reformat-nondestructive-reinstall/
schreiber
2012-12-08, 19:29:49
Inplace Upgrade würde ich nur machen, wenn Windows selbst irgendwie zerschossen ist und man die Ursache nicht finden kann und die Windows-Reparatur-Möglichkeiten nicht greifen.
Dr.Doom
2012-12-08, 21:10:09
Weil...?
schreiber
2012-12-08, 21:11:23
...ein Zurücksetzen auf Standardtreiber völlig ausreicht und viel schneller geht?
Dr.Doom
2012-12-09, 12:00:02
Ok, danke.
Ich versuche halt, wo es geht, mit "Bordmitteln" auszukommen.
Mischler
2012-12-09, 12:55:43
Ich habe das mit Windows 7 schon öfter gemacht und bis jetzt hat es immer geklappt. Auch der Wechsel von AMD zu Intel war für das System kein Problem.
Als AHCI Treiber verwende ich sowieso immer den Standard-Treiber von MS. Ansonsten habe ich nichts am System vorbereitet.
Unrealswebmaster
2012-12-10, 08:21:50
...ein Zurücksetzen auf Standardtreiber völlig ausreicht und viel schneller geht?
Jup habe ich auch von Asus P5kR 775 Q9550 auf 3570 K 1155 Asrock Extreme4
DrMabuse1963
2012-12-10, 10:08:07
Bin auch von Q9550 zu i5 3570K gewechselt , BS lief ohne Probs , aber mein Bauch hat mir befohlen ein paar Stündchen zu Investieren....Nichts rennt schneller als ein frisches BS !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.