new_vision
2012-12-18, 13:54:18
Wollte demnächst meine arg in die Jahre geratene 3870 in Rente schicken und mir was Aktuelleres holen. Da ich kein Powergamer bin, aber durchaus noch Lust auf etwas Leistung habe, dachte ich, die 7850 wäre mein Ding (eigentlich würde mir die 6850 reichen, aber die gibt's nimmer).
Nun habe ich ein Seasonic S12II-380 als Netzteil. Wie der Name verrät ein 380W mit diesen Eckdaten:
+3,3V: 20 A
+5V: 20 A
3,3V+5V: 130 W
+12V1: 17 A
+12V2: 17 A
12V Gesamt: 27 A / 324 W
-12V: 0,8 A (9,6 W)
+5Vsb: 2,5 A (12,5 W)
Ansonsten wird im System nicht viel betrieben - als Prozessor werkelt ein E8400 DualCore, 4 GiBi Ram, ne 500GB Festplatte von Samsung und ein DVD-Brenner. Das war's auch schon.
Fokus liegt auf Spielerei im Bereich bis FullHD, nicht zwingender Weise mit hohem AA.
Also - was geht unter den technischen Voraussetzungen, welche Karte würde (wenn) besser passen und klappt das alles mit der Stromversorgung?
Cheers,
nv
Nun habe ich ein Seasonic S12II-380 als Netzteil. Wie der Name verrät ein 380W mit diesen Eckdaten:
+3,3V: 20 A
+5V: 20 A
3,3V+5V: 130 W
+12V1: 17 A
+12V2: 17 A
12V Gesamt: 27 A / 324 W
-12V: 0,8 A (9,6 W)
+5Vsb: 2,5 A (12,5 W)
Ansonsten wird im System nicht viel betrieben - als Prozessor werkelt ein E8400 DualCore, 4 GiBi Ram, ne 500GB Festplatte von Samsung und ein DVD-Brenner. Das war's auch schon.
Fokus liegt auf Spielerei im Bereich bis FullHD, nicht zwingender Weise mit hohem AA.
Also - was geht unter den technischen Voraussetzungen, welche Karte würde (wenn) besser passen und klappt das alles mit der Stromversorgung?
Cheers,
nv