PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Kein HD Sound mit Yamaha RX-V473


yardi
2012-12-27, 20:44:58
Hi!!

Mir ist gestern leider beim Anschauen einer Konzert Blu-Ray die nur das dts HD Format besitzt aufgefallen das mein Yamaha dieses Format nicht ausgibt. Weitere Tests mit diversen Blu Rays haben gezeigt das auch Dolby True HD nicht funktioniert.

Wenn ich diese Formate auswähle kommt einfach kein Sound und die Übersicht der Lautsprecher die aktiv sind (rechts im Display des Receivers) verschwindet.

TV ist ein LG PM670S, Abspielgeräte sind eine PS3 mit aktueller Firmware und ein Philips BDP7500S2 Blu Ray Player. (Bei beiden Geräten gleicher Effekt) Kabel habe ich vor kurzem alle gegen HDMI 1.4 Kabel von Amazon Basics gewechselt.
Vor dem Yamaha hatte ich einen Onkyo 507, bei dem haben die HD Tonformate einwandfrei funktioniert.
An den Einstellungen der Abspielgeräte habe ich nichts geändert.
Habe am Receiver auch keine "Soundverbesserer" aktiv, zumindest glaube ich das. Aktiviere immer "Straight" beim Starten einer Blu Ray.

Wo könnte das Problem liegen?

Auf welche Einstellungen sollte man hier denn genau achten?

Der Blu Ray Player ist auf Bitstream eingestellt. PS3 hat alle nötigen Formate ebenfalls eingestellt.

Jeweils richtiger Eingang am Receiver ist natürlich auch eingestellt.

Kann es an der HDMI Steuerung liegen die ich für den ARC vom TV brauche? Habe die Steuerung des Receivers vorhin mal abgeschaltet und die Funktionen "Verstärker" sowie "HDMI Out" aktiviert.
Plötzlich hat mir die PS3 beim Starten angezeigt das ein 3D fähiger Fernseher angeschlossen sei. Das hat sie vorher nicht getan. HD Sound habe ich so aber leider auch nicht.
Ich hatte beim Starten der PS3 allerdings starke Störgeräusche auf allen Boxen (lautes Knacken).

Alles sehr verwirrend und ich weiß absolut nicht wie ich hier weiterkommen soll. Kann das ein Defekt sein? Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist beim Receiver wohl nicht möglich oder?

yardi
2012-12-27, 21:52:20
Ich möchte Besitzer des Yamaha RX-V473 bitten mal gegenzutesten ob bei ihnen die Ausgabe der HD Tonformate funktioniert. Idealerweise mit der PS3 oder dem Philips Blu Ray Player den ich auch habe.
Falls es bei euch funktioniert bitte mal eure Einstellungen im HDMI Konfigurationsmenü des Receivers durchgeben.

Mir ist auch aufgefallen das ich im Display des Receivers keinerlei Anzeigen über das aktuelle Tonformat angezeigt bekomme. Da wird nur links groß rot HDMI Out angezeigt, die Lautstärke, der Eingang sowie die aktiven Lautsprecher. Ist doch auch nicht normal oder?

TobiWahnKenobi
2012-12-28, 11:02:42
liegt bestimmt an der PS3. mein Yamaha RX-V471 (2011er modell) gibt alles aus, was ich zuspiele. und zwar ohne dass ich irgendwo irgendwas verstellen muss; es läuft einfach. zuspieler sind blurayplayer (sony bd-s185) und HTPC über HDMI (nvidia gtx690).

ARC hab ich noch nie genutzt; aber ich hab meinen HDTV (LG 47LM669S) auch nicht am AVR hängen und der beamer (acer h6500) brauchts nicht.

btw,
versuch doch mal, den AVR zu resetten. straight-taste beim einschalten gedrückt halten, wenn ich mich nicht irre.


(..)

mfg
tobi

Gast_samm
2012-12-28, 12:41:27
Gleicher Receiver wie TobiWahnKenobi (RX-V471), also der Vorgänger von RX-V473. Keinerlei Probleme mit dem Sound vom BD-Player (Oppo), noch damals als noch der HTPC dranhing (mit AMD 7750). DD von der PS2 via optischem Kabel wird auch anstandslos wiedergegeben. Der Sony-Fernseher kriegt allerdings keinen Sound ab, die Boxen hängen direkt am Receiver aus.

Decodest du direkt im BD-Player, dann am Receiver "Straight" auswählen.

Ansonsten ja, mal resetten.

yardi
2012-12-28, 14:13:31
Resettet habe ich schon. Bringt nix. Hatte eben testweise nochmal den Onkyo 507 angeschlossen. Hier wird auf Anhieb dts und DD HD ausgegeben, und zwar mit den gleichen Einstellungen im Blu Ray Player und der PS3.

ARC bzw. HDMI Steuerung an oder aus macht auch keinen Unterschied.

Ich kann mitlerweile nur einen Defekt vermuten.

Wenn ich vom PC mit GTX670 via HDMI an den Receiver gehe (PCM) funzt auch nur Stereo. Beim Test in den Windows Soundeinstellungen bleibt bei 5.1 alles stumm.
Das hat mit dem Onkyo auch auf Anhieb funktioniert.

Gastel
2012-12-28, 16:22:56
Resettet habe ich schon. Bringt nix. Hatte eben testweise nochmal den Onkyo 507 angeschlossen. Hier wird auf Anhieb dts und DD HD ausgegeben, und zwar mit den gleichen Einstellungen im Blu Ray Player und der PS3.

ARC bzw. HDMI Steuerung an oder aus macht auch keinen Unterschied.

Ich kann mitlerweile nur einen Defekt vermuten.

Wenn ich vom PC mit GTX670 via HDMI an den Receiver gehe (PCM) funzt auch nur Stereo. Beim Test in den Windows Soundeinstellungen bleibt bei 5.1 alles stumm.
Das hat mit dem Onkyo auch auf Anhieb funktioniert.
letzte firm drauf ?
http://download.yamaha.com/search/product/?language=de&site=de.yamaha.com&category_id=16446&product_id=1643029

yardi
2012-12-28, 16:52:01
Ja ist von Anfang an drauf.
Habe jetzt bei Amazon eine Ersatzlieferung veranlasst. Mal sehen ob es mit dem neuen Gerät klappt, eigentlich kann es nur ein Defekt sein.
Mehrer Leute im HiFi-Forum haben identiche oder fast identiche Geräte und die selben Einstellungen. Bei ihnen geht HD Sound auf Anhieb, bei mir nicht.

Avalox
2012-12-28, 22:37:39
Und du bist sicher, dass deine PS3 das kann?

Meines Wissens hatten erst die Slim PS3 Geräte einen vollwertigen HDMI 1.3 Anschluss und konnten damit die komprimierten HD Formate durchleiten.

yardi
2012-12-29, 11:06:47
Ich habe eine PS3 Slim und ja die kann das. Zumal das mit dem Onkyo 507 immer geklappt hat und wie geschrieben nach wie vor klappt

Karümel
2012-12-29, 13:02:54
Habe das mal eben getested
Blurayplayer habe ich jetzt nur nen Samsungplayer.
Also wenn ich Film laufen lasse der der "DTS-HD-Master" laut Verpackung hat zeigt der Receiver: "DTS-HD-MSTR" an. Dazu muss man per Fernbedinung Info drücken bis Audio Decoder erscheint, nach kurzen Warten kommt dann die Anzeige.

War das das was Du gemeint hast?

yardi
2012-12-29, 18:06:46
Exakt das funktioniert bei mir nicht.

yardi
2012-12-31, 13:56:51
Der neue Receiver ist heute morgen angekommen.
Hab ihn gleich angeschlossen und siehe da: Mit dem neuen wird HD-Sound ausgegeben.

Ich bekomme jetzt auch wieder 5.1 Sound über den PC.

War also definitiv ein Defekt am vorherigen Receiver.

TobiWahnKenobi
2012-12-31, 14:00:31
oder ein einstellungsfehler, den du nicht anständig resettet hast. der DSP ist der gleiche - egal welches tonformat er ausgeben soll. kaputt heisst beim AVR eigentlich stille, boxenausfälle oder störgeräusche.


(..)

mfg
tobi

samm
2013-01-01, 16:21:47
Na wenn's durch Auswechseln behoben wurde, spielt's doch keine Rolle: Hauptsache jetzt funktioniert es :)

yardi
2013-01-01, 16:30:45
Zumal es mit genau den gleichen Einstellungen bei allen Geräten jetzt läuft und vorher eben nicht...