yardi
2012-12-27, 20:44:58
Hi!!
Mir ist gestern leider beim Anschauen einer Konzert Blu-Ray die nur das dts HD Format besitzt aufgefallen das mein Yamaha dieses Format nicht ausgibt. Weitere Tests mit diversen Blu Rays haben gezeigt das auch Dolby True HD nicht funktioniert.
Wenn ich diese Formate auswähle kommt einfach kein Sound und die Übersicht der Lautsprecher die aktiv sind (rechts im Display des Receivers) verschwindet.
TV ist ein LG PM670S, Abspielgeräte sind eine PS3 mit aktueller Firmware und ein Philips BDP7500S2 Blu Ray Player. (Bei beiden Geräten gleicher Effekt) Kabel habe ich vor kurzem alle gegen HDMI 1.4 Kabel von Amazon Basics gewechselt.
Vor dem Yamaha hatte ich einen Onkyo 507, bei dem haben die HD Tonformate einwandfrei funktioniert.
An den Einstellungen der Abspielgeräte habe ich nichts geändert.
Habe am Receiver auch keine "Soundverbesserer" aktiv, zumindest glaube ich das. Aktiviere immer "Straight" beim Starten einer Blu Ray.
Wo könnte das Problem liegen?
Auf welche Einstellungen sollte man hier denn genau achten?
Der Blu Ray Player ist auf Bitstream eingestellt. PS3 hat alle nötigen Formate ebenfalls eingestellt.
Jeweils richtiger Eingang am Receiver ist natürlich auch eingestellt.
Kann es an der HDMI Steuerung liegen die ich für den ARC vom TV brauche? Habe die Steuerung des Receivers vorhin mal abgeschaltet und die Funktionen "Verstärker" sowie "HDMI Out" aktiviert.
Plötzlich hat mir die PS3 beim Starten angezeigt das ein 3D fähiger Fernseher angeschlossen sei. Das hat sie vorher nicht getan. HD Sound habe ich so aber leider auch nicht.
Ich hatte beim Starten der PS3 allerdings starke Störgeräusche auf allen Boxen (lautes Knacken).
Alles sehr verwirrend und ich weiß absolut nicht wie ich hier weiterkommen soll. Kann das ein Defekt sein? Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist beim Receiver wohl nicht möglich oder?
Mir ist gestern leider beim Anschauen einer Konzert Blu-Ray die nur das dts HD Format besitzt aufgefallen das mein Yamaha dieses Format nicht ausgibt. Weitere Tests mit diversen Blu Rays haben gezeigt das auch Dolby True HD nicht funktioniert.
Wenn ich diese Formate auswähle kommt einfach kein Sound und die Übersicht der Lautsprecher die aktiv sind (rechts im Display des Receivers) verschwindet.
TV ist ein LG PM670S, Abspielgeräte sind eine PS3 mit aktueller Firmware und ein Philips BDP7500S2 Blu Ray Player. (Bei beiden Geräten gleicher Effekt) Kabel habe ich vor kurzem alle gegen HDMI 1.4 Kabel von Amazon Basics gewechselt.
Vor dem Yamaha hatte ich einen Onkyo 507, bei dem haben die HD Tonformate einwandfrei funktioniert.
An den Einstellungen der Abspielgeräte habe ich nichts geändert.
Habe am Receiver auch keine "Soundverbesserer" aktiv, zumindest glaube ich das. Aktiviere immer "Straight" beim Starten einer Blu Ray.
Wo könnte das Problem liegen?
Auf welche Einstellungen sollte man hier denn genau achten?
Der Blu Ray Player ist auf Bitstream eingestellt. PS3 hat alle nötigen Formate ebenfalls eingestellt.
Jeweils richtiger Eingang am Receiver ist natürlich auch eingestellt.
Kann es an der HDMI Steuerung liegen die ich für den ARC vom TV brauche? Habe die Steuerung des Receivers vorhin mal abgeschaltet und die Funktionen "Verstärker" sowie "HDMI Out" aktiviert.
Plötzlich hat mir die PS3 beim Starten angezeigt das ein 3D fähiger Fernseher angeschlossen sei. Das hat sie vorher nicht getan. HD Sound habe ich so aber leider auch nicht.
Ich hatte beim Starten der PS3 allerdings starke Störgeräusche auf allen Boxen (lautes Knacken).
Alles sehr verwirrend und ich weiß absolut nicht wie ich hier weiterkommen soll. Kann das ein Defekt sein? Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist beim Receiver wohl nicht möglich oder?