PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AsRock Z77 Extreme 4 / Ivy Bridge Ram Vollbestückung empfehlenswert?


F5.Nuh
2012-12-30, 01:55:08
Moin,

habe vor kurzem mein System erneuert. Dazu kamen unter anderem folgende Hardware:

Asrock Z77 Extreme 4
I5-3570k (Turbo @ 4,2 ghz)
G.Skill AresKit 8GB CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

Jetzt würde ich gerne einen zweiten Kit nachkaufen und das Board vollbestücken :freak:

Was meint ihr?!? Der Speichercontroller sollte doch gut damit klar kommen mit der neuen Ivy Bridge oder?!?

Ist eine Vollbestückung empfehlenswert oder muss man sogar mit recht kleinen Performanceeinbrüchen rechnen :confused:.

Kenne mich einfach zu wenig in dem Gebiet aus.... Dualchannel sollte mit den vier Riegeln auch kein Problem sein..... oder?!? :usad:

Grüße

Maorga
2012-12-30, 07:56:11
dürfte kein Problem werden. Meine Bänke sind alle voll und laufen ohne Probleme mit ihrem Profil.

ux-3
2012-12-30, 10:41:12
dürfte kein Problem werden. Meine Bänke sind alle voll und laufen ohne Probleme mit ihrem Profil.

Die Frage könnte aber sein:

Würden sie bei halber Bestückung noch schneller laufen können (z.B. bei OC).

Lowkey
2012-12-30, 10:47:49
Addiert man das Profilbild mit den Smileys, der Uhrzeit und der Textformatierung, dann kann man sehr gut zwischen den Zeilen lesen ;)

F5.Nuh
2012-12-30, 14:06:27
Die Frage könnte aber sein:

Würden sie bei halber Bestückung noch schneller laufen können (z.B. bei OC).

Ich habe diese auf Standardtakt laufen. Ich bin mir nicht sicher ob es was bringt wenn ich sie übertakten sollte und dabei vielleicht die latenzen schlechter stellen muss.

Ich habe den 3570k auch "nur" auf 4,2 ghz mit Standardspannung :) @ Thermalright Macho HR-02

So schlimm wie früher bin ich nicht mehr, wo man jeden letzten punkt rausholen musste :D:freak:

Gastel
2012-12-30, 15:27:38
Ich habe diese auf Standardtakt laufen. Ich bin mir nicht sicher ob es was bringt wenn ich sie übertakten sollte und dabei vielleicht die latenzen schlechter stellen muss.

Ich habe den 3570k auch "nur" auf 4,2 ghz mit Standardspannung :) @ Thermalright Macho HR-02

So schlimm wie früher bin ich nicht mehr, wo man jeden letzten punkt rausholen musste :D:freak:
Intel XMP (Extreme Memory Profile)Ready
http://www.gskill.com/products.php?index=474
danach einstellen und gut ist.
übertaktung geht bei 3570k oder 2500k über den "Multi" und nicht wie früher über den "Fsb"

F5.Nuh
2013-01-07, 22:30:18
Also jetzt sind alle Bänke mit dem gleichen Speicher bestückt. Alle Einstellungen sind so geblieben nur das ich jetzt 16 gb Systemspeicher habe.

Die Latenzen sind nach vir vor unverändert. Läuft! :)