PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 [135] 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151

Semmel
2024-06-25, 19:51:26
Mal in die Runde gefragt: Wie ist euer Verhältnis zu kurzfristigen Käufen/Verkäufen im Gegensatz zu Aktien und Co. die Ihr "Jahre" liegen lasst? Und wie kurzfristig können eure Käufe/Verkäufe sein? "Daytrader" hat so einen negativen Touch - zu recht?


Definiere kurzfristig. ;)
Meine größten Positionen sind langfristig, aber ich habe viele kleinere Positionen, die ich oft nur für ein paar Monate oder Wochen halte.
Reines Daytrading mache ich nicht.
Ich mache aber Ausnahmen, wenn ich eine Gelegenheit sehe, wobei auch das kein klassisches Daytrading ist.

Beispiel:
Ein kanadischer Micro-Cap ohne US-Listing (=keine vorbörslichen Kurse) haut eine stark positive Meldung raus. Die Börse kann erst mit Handelsbeginn in Nordamerika reagieren. An der deutschen Börse ist nahezu keine Liquidität. Es gibt nur Market Maker, aber die verarbeiten keine Börsennews. Da hat man also einen Informationsvorsprung. Da kaufe ich dann am Vormittag soviel, wie mir die Market Maker geben und am Nachmittag verkaufe ich wieder mit Kursgewinn. Solche Gelegenheiten gibt es aber nur selten und manchmal hat man auch ein paar Konkurrenten (aber nur sehr wenige).

deepmac
2024-06-25, 20:30:36
Das schlimme ist ja auch die selbst auf kleinstgewinne völlig übertriebenen Steuern selbst auf 40/50/60 Euro, der 1000er Freibetrag war schon im Februar weg.

Th3o
2024-06-25, 21:13:23
Das schlimme ist ja auch die selbst auf kleinstgewinne völlig übertriebenen Steuern selbst auf 40/50/60 Euro, der 1000er Freibetrag war schon im Februar weg.
Versteuerte Gewinne sind trotzdem Gewinne. Und hey, du musst dich nicht mal bücken um die Kohle aufzusammeln.

pest
2024-06-25, 21:30:15
Mein Saldo ist klar positiv :) No risk no win

https://i.ytimg.com/vi/hbEbD1Z_tNQ/maxresdefault.jpg

Slipknot79
2024-06-25, 23:31:38
"Daytrader" hat so einen negativen Touch - zu recht?


Das liegt daran, dass die Wenigsten bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, weil man dazu eingestehen müsste, was für ein Waschlappen und wie unfähig man in Wirklichkeit ist. Einfacher ist es sich dann darüber lustig zu machen und/oder nach Ausreden zu suchen ("Die Algos kann man nicht schlagen"). (y)

-nUwi-
2024-06-26, 08:19:06
Meine Bilanz mit Trading ist eindeutig negativ, daher mittlerweile fast ausschließlich Bluechips und ETF. Einzig Trades zum BTC sind bei mir immer aufgegangen. Ich kaufen jetzt nur noch a) meine Sparpläne ETF und b) Burggraben/Dividendentitel. Versuche jetzt etwas US / Tech Last rauszunehmen, dazu werde ich Sparpläne mit Fokus EU und IND anfangen.

Was ich aktuell noch an "Schrott" im Depot habe:-

- Arbor Metals -86%
- Canadia Solar -47% (find ich weiterhin ok, aber die Industrie ist aktientechnisch durch, wie GreenEnergy in Summe)
- Freyr Battery -84% (Danke Alfred, Varta hab ich nicht mitgemacht, hier bin ich voll reingefallen)
- Russia ETF (Sparplan grad kurz vorher begonnen)

Keine Position über 2% vom Depot, allerdings lohnen sich die Verkäufe maximal um den Verlusttopf zu befüllen. Daher lass ich es liegen, die 3 Einzelwerte könnten sich erholen. Russland ETF nervt, ich kann diese Anteile nicht verkaufen aber auch nicht einfach "löschen" lassen.

pest
2024-06-26, 09:18:43
Meine einzige negative Position habe ich aus dem Forum "Vonovia"

immerhin bekomme ich auf meine 2,5k Invest jedes Jahr 90€ Dividente

Blase
2024-06-26, 09:34:48
Das Risiko, auf einen pump and dump reinzufallen zB. Es gibt genug Insiderhandel, mit dem Ahnungslose gerippt werden.

>90% der privaten Trades machen Verluste. Daher ist Buy and Hold wohl besser für die meisten.

Die meisten machen Verlust, die anderen werden beneidet.

Joa, da seid ihr euch wohl einig :) Echt über 90 Prozent die Verluste machen? Miese Bilanz, die nicht grade Mut macht. Aber klar, wäre es einfach, würden es alle machen...

Definiere kurzfristig. ;)

Klar, Daytrading klingt nach Kaufen/Verkaufen innerhalb eines Tages.

Ich bin kurz vorm nVidia Splitt rein (könnte mich immer noch in den Arsch beißen, dass ich nicht früher den Schritt gegangen bin :rolleyes:). Habe nach dem Splitt noch etwas gewartet und als es Ende letzter Woche abwärts ging habe ich verkauft. Prozentual natürlich nicht viel Plus, bzw. geradezu eine Lachnummer verglichen mit anderen hier, aber weil die Summe groß war, dennoch einen mittleren Vierstelligen Gewinn. Als gestern der "Abwärtstrend" vorüber ging, habe ich just gestern morgen wieder gekauft. Bin nun wiederum im mittleren vierstelligen Bereich im Plus seit dem. Also kein Daytrading dem Wortsinn nach, aber doch wahrscheinlich grade dicht dran.

Mir ist völlig klar, ich zocke hier mit wenig mehr als Bauchgefühlen und Intuitionen - was gut möglich in die Richtung der oben genannten 90+ Prozent der Leute endet.

Ich mache aber Ausnahmen, wenn ich eine Gelegenheit sehe, wobei auch das kein klassisches Daytrading ist.

Woher beziehst du deine News? Welche Seiten verfolgst du regelmäßig?

Das liegt daran, dass die Wenigsten bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, weil man dazu eingestehen müsste, was für ein Waschlappen und wie unfähig man in Wirklichkeit ist. Einfacher ist es sich dann darüber lustig zu machen und/oder nach Ausreden zu suchen ("Die Algos kann man nicht schlagen"). (y)

Stichwort Waschlappen: Die letzten Wochen waren ziemlich aufregend und mir ging wiederkehrend der Stift :tongue:

Ich sage mir einfach, ist alles Teil des Lernprozesses.

Kann/mag noch jemand zu meinen anderen Fragen was sagen?

Noch ne Anfängerfrage zum Traden: Beim Aktienkauf kann ich ja selbst einen Kurs angeben, zu welchem ich kaufen bzw. verkaufen möchte. Steht ne Aktie also zB bei 100€ und pendelt um diesen Wert herum, kann ich ja z.B. in der App (Scalable) angeben, dass ich zu 98.5 statt der aktuellen 100€ kaufen möchte. Dann sehe ich einen (prozentualen?) Wert, der mir wohl anzeigen soll, wie wahrscheinlich (oder wie zügig?) der Kauf stattfinden wird. Analog zum Verkauf. Meine Frage also, wovon macht ihr abhängig, welche Werte ihr bezüglich Kauf/Verkauf angebt? Wollt ihr unbedingt kaufen/verkaufen einen Wert sehr nahe oder gleich dem aktuellen Kurs? Ggfs. sogar ein höherer oder niedriger Kurs zu eurem Nachteil (Hauptsache "JETZT" kaufen/verkaufen? Wie viel "drüber" oder "drunter" geht ihr für gewöhnlich zum aktuellen Kurs?

Und ich bräuchte wohl Nachhilfe zum Spread. Im "Prime" Modell bei Scalable Capital ist dort z.B. ein Spread Aufschlag von 0,69 % angegeben. Kann mir bitte jemand - ganz konkret anhand eines Beispiels - verdeutlichen, was der Spread bedeutet?

Und bezüglich der nVidia Hauptversammlung heute. Wie verfolgt man das am Besten? Oder gibt es eine Seite, die sehr zeitnah am Geschehen dran ist und die Börslich-relevanten Informationen zusammen fasst? Sprich: Wie bekommt man zeitnah am ehesten mit, ob und wenn ja welche Auswirkungen die Hauptversammlung auf den Aktien Kurs hat? Oder sieht man das einfach, wenn plötzlich der Kurs rasant steigt oder fällt :tongue: Je nach Uhrzeit ist die Börse hierzulande ja auch dicht und man ist ohnehin kompletter "Zuschauer" hinsichtlich des Aktienkurses bis morgen früh?

MfG Blase

pest
2024-06-26, 09:57:09
Spread ist der Unterschied zwischen Kauf und Verkaufspreis=Handelsspanne
Je niedriger die Liquidität, desto höher der Spread imo

Ich will die Aktie x für 110€ verkaufen, du willst aber nur 100€ bezahlen, der Spread ist 10€

d.h.der Spread sind indirekte Kosten, denn der Kurs muss um den Spread steigen, damit du im Gewinn bist (exkl. Ordergebühren etc)

sw0rdfish
2024-06-26, 10:06:27
@Blase, wenn ich das richtig sehe, ist die Nvidia Hauptversammlung um 18Uhr unserer Zeit... Also Börse auch bei uns noch offen..

AMDoderNvidia
2024-06-26, 10:08:10
- Russia ETF (Sparplan grad kurz vorher begonnen)


Oh, wow! Wurden die ETFs nicht aufgelöst, wie ist das denn gerade? Wegen den Sanktionen haben ja ausländische Investoren keinen Zugang zur Börse in Russland. Aber Dein ETF hält weiterhin die Aktien? Also hast Du seit ~2,5 Jahren keine Kursfeststellung mehr?

Blase
2024-06-26, 10:20:16
Spread ist der Unterschied zwischen Kauf und Verkaufspreis=Handelsspanne
Je niedriger die Liquidität, desto höher der Spread imo

Ich will die Aktie x für 110€ verkaufen, du willst aber nur 100€ bezahlen, der Spread ist 10€

d.h.der Spread sind indirekte Kosten, denn der Kurs muss um den Spread steigen, damit du im Gewinn bist (exkl. Ordergebühren etc)

Verstehe was du schreibst, nur wie steht das im Zusammenhang mit meinem Anbieter Scalable Capital? Der deklariert ja selbst einen Spread Aufschlag von 0,69 Prozent.

Heißt das, wenn ich beispielhaft für 10.000 kaufe und für 15.000 verkaufe, zahle ich auf die 5.000 Gewinn die 0,69% (34,50€) an die? Das ist es halt, was ich bisher noch nicht verstanden habe.

@Blase, wenn ich das richtig sehe, ist die Nvidia Hauptversammlung um 18Uhr unserer Zeit... Also Börse auch bei uns noch offen..

Kann man als "Otto-Normal" so einer Versammlung online beiwohnen? Wobei selbst wenn wäre es für mich als Laien sehr wahrscheinlich schwierig, die relevanten Informationen da heraus zu ziehen, die Rückschlüsse auf direkte Kursentwicklungen haben könnten. Bleibt also die Frage, ob eine Analysten- oder Newsseite da dicht genug dran ist, wo man die Informationen passend aufgearbeitet zeitnah bekommen. Aber schon mal gut zu wissen, dass man heute Abend noch Einfluss hat :tongue:

MfG Blase

sw0rdfish
2024-06-26, 10:22:27
https://central.virtualshareholdermeeting.com/vsm/web?pvskey=NVDA2024

Dat steht bei NVIDIA dazu..

pest
2024-06-26, 10:34:17
Heißt das, wenn ich beispielhaft für 10.000 kaufe und für 15.000 verkaufe, zahle ich auf die 5.000 Gewinn die 0,69% (34,50€) an die? Das ist es halt, was ich bisher noch nicht verstanden habe.


wenn du Anteile für 10k kaufst, bezahlst du 10k + 0.69% Prozent
der Verkaufskurz muss also mindestens 0.69% + Handelsplatzspread steigen

Unyu
2024-06-26, 11:00:29
Oh, wow! Wurden die ETFs nicht aufgelöst, wie ist das denn gerade? Wegen den Sanktionen haben ja ausländische Investoren keinen Zugang zur Börse in Russland. Aber Dein ETF hält weiterhin die Aktien? Also hast Du seit ~2,5 Jahren keine Kursfeststellung mehr?
Aus Sicht von Blackrock (also eigentlich den Anleger, Blackrock ist das egal) sind die Aktien ein Totalverlust. Ja die Werte sind von Brüssel gesperrt und jegliche Kursänderung kann man nur vom Spielfeldrand verfolgen.

Die Werte werden gebündelt in einer Art Bad ETF abgeschrieben. Der Anleger bekommt von der Enteignung nicht einmal etwas mit, wenn er sich nicht aktiv dafür informiert.

Trap
2024-06-26, 11:04:57
Hauptversammlungen sind normalerweise "langweilig", es gibt keine Produktvorstellungen und keine neuen Zahlen.

Das einzige denkbare Event, das Kurs-Auswirkungen hat und auf eine Hauptversammlung passt: Jensen Huang kündigt an in Ruhestand zu gehen. Erscheint mir aber extrem unwahrscheinlich.

Blase
2024-06-26, 11:31:35
https://central.virtualshareholdermeeting.com/vsm/web?pvskey=NVDA2024

Dat steht bei NVIDIA dazu..

Hey, cool. Danke! :)

Hauptversammlungen sind normalerweise "langweilig", es gibt keine Produktvorstellungen und keine neuen Zahlen.

Tjoa, auch ok. Dann ist also kein Panikverkauf zu erwarten :tongue:

Das einzige denkbare Event, das Kurs-Auswirkungen hat und auf eine Hauptversammlung passt: Jensen Huang kündigt an in Ruhestand zu gehen. Erscheint mir aber extrem unwahrscheinlich.

Das hätte wahrscheinlich drastisch negative Auswirkungen auf die Aktie, nehme ich an. Zumindest kurzfristig. Um ihn wird ja bald ähnlich wie Steve Jobs ein Personenkult betrieben.

wenn du Anteile für 10k kaufst, bezahlst du 10k + 0.69% Prozent
der Verkaufskurz muss also mindestens 0.69% + Handelsplatzspread steigen

Danke dir für deine Erklärung, jetzt verstehe ich das besser. Die Kosten fallen also einmalig beim Kauf an. Nichts beim Verkauf und auch egal, ob Gewinn oder Verlust gemacht wird? Sind diese 0.69% "viel" - also auch auf andere Anbieter bezogen?

MfG Blase

pest
2024-06-26, 11:46:18
Ich weiß nicht, ob es beim Kauf anfällt- musst du nochmal genauer schauen

Normalerweise haben Anbieter keinen "versteckten" Spread

Slipknot79
2024-06-27, 00:45:19
Joa, da seid ihr euch wohl einig :) Echt über 90 Prozent die Verluste machen? Miese Bilanz, die nicht grade Mut macht. Aber klar, wäre es einfach, würden es alle machen...

Klar, Daytrading klingt nach Kaufen/Verkaufen innerhalb eines Tages.

Mir ist völlig klar, ich zocke hier mit wenig mehr als Bauchgefühlen und Intuitionen - was gut möglich in die Richtung der oben genannten 90+ Prozent der Leute endet.



Genau genommen sind es ca 75%-80% die mit CFDs verlieren.
Das heißt logischerweise, dass 20-25% "erfolgreich" sind. Man kann natürlich mit dem einzigen Trade im Leben einen 1-Cent-Gewinn im Trading machen und dann auch zu den 20-25% gehören oder man lebt davon oder man hat so viel Kohle gem8, dass man gar nichts mehr machen muss oder man befindet sich irgendwo dazwischen.
Wieviele vom Trading leben können ist unklar, afaik gibts dazu keine stats. Das werden aber nicht mehr viele von den 20-25% sein.


Das Thema "Bauchgefühl" ist beim Trading relativ wichtig. Bauchgefühl bedeutet, dass man sich in einer Situation befindet, die in der Vergangenheit schon recht ähnlich mehrmals eingetreten ist. Das Bauchgefühl kann gut oder schlecht sein, was bedeutet, dass man in einer Situation ist, wo man entweder einsteigen can oder es besser nicht macht.
Dein Bauchgefühl hat aber vermutlich noch nichts damit zu tun, worüber ich schreibe. Das entwickelt sich erst mit der Zeit durch ständige Wiederholung, bestimmte Situationen und Muster wiederholen sich "immer" und "immer wieder". (y)

Mortalvision
2024-06-27, 05:49:18
Bis man auf eine Situation trifft, die Dein Bauchgefühl ausnutzt. Wie gesagt: Es gibt findige und schlaue Menschen. Aber es gibt auch ganz offensichtlich Kriminelle, die sich von Dir bedienen lassen. Theranos anyone? Trillion Energies? Möglicherweise auch ein Maxeon? Waren alles mal Hypes, und wenn man nicht seinem Geld Tag und Nacht hinterherrennt, bekommt es plötzlich lange Beine an jemandes langen Fingern…

GBWolf
2024-06-27, 08:00:55
Nach Bauchgefühl investieren. Bester Anlagetipp hier bisher XD

Semmel
2024-06-27, 08:09:54
Danke dir für deine Erklärung, jetzt verstehe ich das besser. Die Kosten fallen also einmalig beim Kauf an. Nichts beim Verkauf und auch egal, ob Gewinn oder Verlust gemacht wird? Sind diese 0.69% "viel" - also auch auf andere Anbieter bezogen?


Ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden.
Beispielaktie mit 100 € Bid und 101 € Ask: Das entspricht 1 % Spread.
Wenn du sofort kaufen willst, zahlst du 101 €. Wenn du sofort verkaufen willst, bekommst du 100 €.
Der Spread fällt also immer an, unabhängig von Kauf, Verkauf, Gewinn oder Verlust. In diesem Beispiel wäre der "faire Wert" bei 100,50 €, d.h. man "zahlt" bei jeder Transaktion den halben Spread.

Man kann den Spread aber auch umgehen:
Du gibst eine Limit-Order für 100,50 € auf. Dann musst du nur noch warten, bis ein Gegenpart die gleiche Order aufgibt. In der Praxis funktioniert das bei den kleinen Börsen, die ausschließlich von Kleinanlegern genutzt werden, eher nicht so gut. (also LS-X oder Gettex von TR oder Scalable)
Bei Tradegate klappt das als umsatzstärkste Kleinanlegerbörse oft ganz gut. (man muss i.d.R. aber etwas warten) Frankfurt oder Stuttgart sind ebenfalls gut dafür geeignet, weil man dort im Gegensatz zu Tradegate nicht so leicht vom Algo "überboten" wird.

Auf diese Weise kann man durch den Spread sogar Gewinn machen, vor allem bei Aktien mit hohem Spread.
Beispiel: Du stellst eine Kauforder für 100,10 € ein. Das ist ein besseres Angebot als die 100,00 € vom Market Maker, von daher hast du hier ebenfalls gute Chancen, dass jemand an dich verkauft. Damit hättest du unter dem "fairen Wert" gekauft. Allerdings ist hier das Risiko hoch, dass dich der Algo vom Market Maker überbietet. Mit dem Mittelkurs hat man bessere Chancen, weil der Algo damit i.d.R. keinen Gewinn mehr macht.

Slipknot79
2024-06-27, 10:29:39
Bis man auf eine Situation trifft, die Dein Bauchgefühl ausnutzt. Wie gesagt: Es gibt findige und schlaue Menschen. Aber es gibt auch ganz offensichtlich Kriminelle, die sich von Dir bedienen lassen. Theranos anyone? Trillion Energies? Möglicherweise auch ein Maxeon? Waren alles mal Hypes, und wenn man nicht seinem Geld Tag und Nacht hinterherrennt, bekommt es plötzlich lange Beine an jemandes langen Fingern…

Du kannst dich auch flach auf den Boden hinlegen, damit dir nichts passiert, kann ja sein, dass du in deiner Lebenszeit einmal stürzt und im Rollstuhl landest. Wie gesagt, fürs Trading muss man geschaffen sein. "Man könnte stolpern" ist eine von vielen Ausreden. Ich glaube nicht, dass ein Federer so eine Einstellung hatte. ;) Ein paar offensichtliche Stolpersteine hast du immerhin schon identifiziert, ggü den Verlierern hast du somit schon einen Vorsprung.
Wenn man deshalb aber bereits vorm Trading mental stolpert, muss man sich überlegen ob man daran arbeiten möchte oder es wirklich bleiben lässt. Ich schreibe ja nicht umsonst darüber, dass die meisten zu feige sind sich selbst einzugestehen, unfähig zu sein. Wenn man sich es aber eingestanden hat, kann man ja etwas daraus machen. Ohne ehrliche Selbstreflexion wird das natürlich nichts. (y)

Selbst wenn man erst nach 10 erfolgreichen Trading-Jahren stolpert, war man immerhin 10 Jahre erfolgreich und man hat hoffentlich auch so ein System aufstellt, dass man nicht mit einem einzigen Trade 10 Jahre Erfolg schrottet. Wer das schafft, verdient es dann auch nicht anders und hat in 10 Jahren nicht das Wichtigste dazugelernt. ;)

Nach Bauchgefühl investieren. Bester Anlagetipp hier bisher XD

Wer schreibt hier von investieren und anlegen? ;)

pest
2024-06-27, 10:58:22
du bist also so ein Linienmaler :rolleyes:

Slipknot79
2024-06-27, 12:12:00
Nein, ich halte nur Ausschau nach Mustern die eine hohe Gewinnchance versprechen oder nach logischen Moves und orientiere mich an ein paar Prinzipien.

Blase
2024-06-27, 12:13:43
Ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden.

Das kann durchaus sein ;)

Du beschreibst ja hier scheinbar gängige Regeln der Börse selbst. Aber mein Anbieter Scalable scheint ja selbst einen Spread Aufschlag anzugeben - welcher dann ja völlig unabhängig von dem von dir beschriebenem, allgemeinem Beispiel wäre...?!

Siehe hier:

https://de.scalable.capital/trading-gebuehren

Wobei ich es selbst wahrscheinlich falsch geschaut habe. Das wird explizit im Bereich "Crypto-Gebühren (Crypto ETPs)*" (muss du aufklappen) genannt. Also scheinbar gilt das gar nicht für den Handel "normaler" Aktien und Co. So oder so - verstanden habe ich den dort genannten Spread aber nicht. Und dahin geht meine Frage.

Beispielaktie mit 100 € Bid und 101 € Ask: Das entspricht 1 % Spread.
Wenn du sofort kaufen willst, zahlst du 101 €. Wenn du sofort verkaufen willst, bekommst du 100 €.
Der Spread fällt also immer an, unabhängig von Kauf, Verkauf, Gewinn oder Verlust. In diesem Beispiel wäre der "faire Wert" bei 100,50 €, d.h. man "zahlt" bei jeder Transaktion den halben Spread.

Man kann den Spread aber auch umgehen:
Du gibst eine Limit-Order für 100,50 € auf. Dann musst du nur noch warten, bis ein Gegenpart die gleiche Order aufgibt. In der Praxis funktioniert das bei den kleinen Börsen, die ausschließlich von Kleinanlegern genutzt werden, eher nicht so gut. (also LS-X oder Gettex von TR oder Scalable)
Bei Tradegate klappt das als umsatzstärkste Kleinanlegerbörse oft ganz gut. (man muss i.d.R. aber etwas warten) Frankfurt oder Stuttgart sind ebenfalls gut dafür geeignet, weil man dort im Gegensatz zu Tradegate nicht so leicht vom Algo "überboten" wird.

Auf diese Weise kann man durch den Spread sogar Gewinn machen, vor allem bei Aktien mit hohem Spread.
Beispiel: Du stellst eine Kauforder für 100,10 € ein. Das ist ein besseres Angebot als die 100,00 € vom Market Maker, von daher hast du hier ebenfalls gute Chancen, dass jemand an dich verkauft. Damit hättest du unter dem "fairen Wert" gekauft. Allerdings ist hier das Risiko hoch, dass dich der Algo vom Market Maker überbietet. Mit dem Mittelkurs hat man bessere Chancen, weil der Algo damit i.d.R. keinen Gewinn mehr macht.


Das habe ich heute morgen wohl so gemacht. Der Kurs war bei irgendwas um 116 +/-. Habe einfach mal nen Verkauf mit Limit 117€ angegeben. Hat ne Stunde gedauert, dann war der Auftrag durchgeführt. Und der Ausführungspreis war sogar 117,20€. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich sogar mehr bekomme, als das von mir gewünschte Minimum. Wie ist das zu erklären?

Mir fehlt halt noch jegliches Gefühl dafür, welche Spannen man nehmen kann und sollte, um das Maximum herauszuholen - aber gleichzeitig nicht so unrealistisch zu sein, dass die Ordner überhaupt nicht platziert wird.

Stichwort Order: Kann ich eine solche, während sie noch nicht ausgeführt wurde, auch einfach wieder zurück ziehen? Geht so etwas zügig? Wenn ich verkaufne möchte, weil ich annehme, dass der Preis noch weiter zurück geht, platziere ich vielleicht eine Verkaufsorder mit zu hohem Limit. Wenn der Kurs weiter runter geht, wird der Verkauf ja sehr wahrscheinlich nicht zustande kommen. Aber die Order ist nun einmal platziert. Könnte wohl ziemlich unangenehm werden, wenn der Kurs dann weiter fällt...

Bis man auf eine Situation trifft, die Dein Bauchgefühl ausnutzt. Wie gesagt: Es gibt findige und schlaue Menschen. Aber es gibt auch ganz offensichtlich Kriminelle, die sich von Dir bedienen lassen. Theranos anyone? Trillion Energies? Möglicherweise auch ein Maxeon? Waren alles mal Hypes, und wenn man nicht seinem Geld Tag und Nacht hinterherrennt, bekommt es plötzlich lange Beine an jemandes langen Fingern…

Sind das Aktien, wo Insiderhandel oder ähnliches zu großen Verlusten auf Kleinanleger Seite führten? Muss ich mich mal rein lesen, interessiert mich...

Ganz allgemein: Ich lerne grade ne ganze Menge über mich und wie ich mit gewissen Situationen umgehe :freak: Man ist nie zu alt für neue Erfahrungen...

MfG Blase

readonly
2024-06-27, 12:13:59
Nein, ich halte nur Ausschau nach Mustern die eine hohe Gewinnchance versprechen oder nach logischen Moves und orientiere mich an ein paar Prinzipien.

Wie lange machst Du das schon und wie ist deine durchschnittliche Rendite? Musstest Du schon Pillen nehmen um dem Druck Stand zu halten? ;D

Semmel
2024-06-27, 13:10:17
Du beschreibst ja hier scheinbar gängige Regeln der Börse selbst. Aber mein Anbieter Scalable scheint ja selbst einen Spread Aufschlag anzugeben - welcher dann ja völlig unabhängig von dem von dir beschriebenem, allgemeinem Beispiel wäre...?!

Ich bin mit Scalable nicht vertraut, aber ich denke die meinen auch nur den ganz normalen Marktspread, den sie vielleicht mit einem Durchschnittswert angeben.
Wenn man hoch liquides Zeug kauft, dann ist der Spread sowieso kein Thema. Für weniger liquide Aktien würde ich nicht zu einem Neobroker gehen, sondern einem vollwertigen Broker, der alle üblichen Börsenplätze anbietet.



Das habe ich heute morgen wohl so gemacht. Der Kurs war bei irgendwas um 116 +/-. Habe einfach mal nen Verkauf mit Limit 117€ angegeben. Hat ne Stunde gedauert, dann war der Auftrag durchgeführt. Und der Ausführungspreis war sogar 117,20€. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich sogar mehr bekomme, als das von mir gewünschte Minimum. Wie ist das zu erklären?


Da hat jemand soviel gekauft, dass deine Order und die nächstteurere (bis 117,20 €) ausgeführt wurde. Dadurch hast du vom höheren Kurs mitprofitiert.



Stichwort Order: Kann ich eine solche, während sie noch nicht ausgeführt wurde, auch einfach wieder zurück ziehen? Geht so etwas zügig?

Ja und ja.

Slipknot79
2024-06-27, 23:21:13
Wie lange machst Du das schon und wie ist deine durchschnittliche Rendite? Musstest Du schon Pillen nehmen um dem Druck Stand zu halten? ;D

Ich mache den Shice seit 4 Jahren bzw. "konsequent" seit 1 Jahr. Die Rendite liegt bei 0-2% pro Monat bzw. meist um die 0,5-0,9%. Negative Tage kommen vor, negative Wochen schon lange nicht moar. Die Rendite ist somit eher low, liegt aber auch an meinem introvertierten Charakter, der Ball wird eher flach gehalten, weiß aber auch dass das ausbaufähig ist, da steckt noch Potential dahinter, daran arbeite ich. Objektiv gesehen und nüchtern betrachtet ist jedenfalls Potential vorhanden. Kein overtrading, keine hohen Einsätze. Leben kann ich davon nicht, aber in Teilzeit arbeiten geht seit Jänner. (y)

In den ersten 4 Jahren habe ich ein paar Dinge ausprobiert die überhaupt nicht funktionierten und hatte auch lange Phasen, wo ich gar nichts gem8 habe außer 2 Charts nebenbei laufen lassen, viele Stunden pro Tag, Wochen und Monate am Stück. Bestenfalls habe ich ein paar Ideen durch den Kopf gehen lassen. So ganz umsonst war das aber nicht, denn wenn das Teil so lange auf einen einwirkt, beginnt man es "kennenzulernen" und zu "verstehen", ein Erklärungsmodell entsteht, Prinzipen entstehen, Kombinationen von Ideen entstehen. Man lernt sich selbst kennen und versucht die eigenen Stärken zu nutzen, z.B. introvertiert -> gute analytische Fähigkeiten.

Druck verspüre ich keinen, dafür bin ich recht optimistisch eingestellt (und ein dickes Konto beruhigt auch noch).

Mortalvision
2024-06-27, 23:28:55
Das kann durchaus sein ;)





Sind das Aktien, wo Insiderhandel oder ähnliches zu großen Verlusten auf Kleinanleger Seite führten? Muss ich mich mal rein lesen, interessiert mich...


MfG Blase

Theranos: Theranos founder Elizabeth Holmes has been sentenced to over 11 years in prison for defrauding investors in her blood testing start-up that was once valued at $9bn (£7.5bn). The former Silicon Valley star falsely claimed the technology could diagnose disease with just a few drops of blood.

Maxeon

TCL Zhonghuan reveals plans to acquire majority stake in Maxeon Chinese wafer manufacturer TCL Zhonghuan says it wants to invest around $197.5 million to increase its stake in Maxeon from 22.39% to at least 50.1%. A Maxeon spokesperson told pv magazine that the plan would place the company in a solid financial position.
=> Vermutlich ein von langer Hand eingefädelter Deal, da bei Maxen strategisch falsche Entscheidungen ganz, gaaaaanz offensichtlich getroffen wurden. Einmal, um die Aktie weichzuspülen, zweitens um den Cashbestand zu verringern und Schulden aufzunehmen. Da haben auch ein paar Großaufträge nix mehr gebracht.

Trillion Energy:

Siehe Kommentare von Semmel im Rohstoff-Aktien Thread.

Semmel
2024-06-28, 08:11:20
Ich mache den Shice seit 4 Jahren bzw. "konsequent" seit 1 Jahr. Die Rendite liegt bei 0-2% pro Monat bzw. meist um die 0,5-0,9%. Negative Tage kommen vor, negative Wochen schon lange nicht moar. Die Rendite ist somit eher low, liegt aber auch an meinem introvertierten Charakter, der Ball wird eher flach gehalten, weiß aber auch dass das ausbaufähig ist, da steckt noch Potential dahinter, daran arbeite ich. Objektiv gesehen und nüchtern betrachtet ist jedenfalls Potential vorhanden. Kein overtrading, keine hohen Einsätze. Leben kann ich davon nicht, aber in Teilzeit arbeiten geht seit Jänner. (y)

Ich gehe jetzt mal von 0,7 % pro Monat als Mittelwert aus, dann hättest du eine jährliche Rendite von 8,7 %. Das ist schon nicht schlecht!

Wie bei allem anderen muss man sich jedoch vergleichen.
3,75 % bekommt man aktuell weitgehend "risikolos" in Form von Tagesgeld.
Beim MSCI World hätte man (in Euro gerechnet) die letzten 4 Jahren durchschnittlich 16,2 % p.a. bekommen. In den letzten 12 Monaten waren es sogar +25,3 %.

Nur 10 % aller Wikifolios schlagen den MSCI World. Nur 10 % unserer Forenwikifolioteilnehmer hatten den MSCI World geschlagen.

Zu 90 % ist man schlechter dran als der ETF-Sparer. Das muss man immer wieder bedenken, bei allem, was man macht. Das gilt natürlich für uns alle hier. :freak:

pest
2024-06-28, 09:12:12
Rendite ist nicht der wesentliche Faktor, sondern das Risiko/Rendite-Profil.

Üblicherweise nimmt man als Trader ja 1-2% des Gesamtportfolios und zockt damit degeneriert rum

wenn man den Rest dann in einer Risikoklasse A (zB Tagesgeld/Festgeld/Bonds) hält - finde ich das gar nicht so verkehrt, als alles in einen MSCI World zu stecken

GBWolf
2024-06-28, 09:36:30
Ich gehe jetzt mal von 0,7 % pro Monat als Mittelwert aus, dann hättest du eine jährliche Rendite von 8,7 %. Das ist schon nicht schlecht!

Wie bei allem anderen muss man sich jedoch vergleichen.
3,75 % bekommt man aktuell weitgehend "risikolos" in Form von Tagesgeld.
Beim MSCI World hätte man (in Euro gerechnet) die letzten 4 Jahren durchschnittlich 16,2 % p.a. bekommen. In den letzten 12 Monaten waren es sogar +25,3 %.

Nur 10 % aller Wikifolios schlagen den MSCI World. Nur 10 % unserer Forenwikifolioteilnehmer hatten den MSCI World geschlagen.

Zu 90 % ist man schlechter dran als der ETF-Sparer. Das muss man immer wieder bedenken, bei allem, was man macht. Das gilt natürlich für uns alle hier. :freak:

Guter Post. So ist es. Der einzige Grund für mich auch in Einzelaktien zu investieren ist es (zu versuchen) da drüber zu liegen und dass es mir Spass macht.

Traden war zumindest auf mich bezogen aber immer mit wesentlich höherem Risiko verbunden als einfach buy and hold bisher.

Mache ich daher nur selten und mit kleinen Beträgen. So eine Art Oddset/Lotto der Börse. Macht auch manchmal Spass.

Slipknot79
2024-06-28, 09:39:00
Ich gehe jetzt mal von 0,7 % pro Monat als Mittelwert aus, dann hättest du eine jährliche Rendite von 8,7 %. Das ist schon nicht schlecht!

Wie bei allem anderen muss man sich jedoch vergleichen.
3,75 % bekommt man aktuell weitgehend "risikolos" in Form von Tagesgeld.
Beim MSCI World hätte man (in Euro gerechnet) die letzten 4 Jahren durchschnittlich 16,2 % p.a. bekommen. In den letzten 12 Monaten waren es sogar +25,3 %.

Nur 10 % aller Wikifolios schlagen den MSCI World. Nur 10 % unserer Forenwikifolioteilnehmer hatten den MSCI World geschlagen.

Zu 90 % ist man schlechter dran als der ETF-Sparer. Das muss man immer wieder bedenken, bei allem, was man macht. Das gilt natürlich für uns alle hier. :freak:


Ja, ich kenne die perfomance der anderen assets und weiß wo ich liege, ich erwarte auch nicht alles und jeden zu schlagen und auch die Inflation ist bekannt. (y) Allerdings verfolge ich auch ein langfristiges Ziel, nämlich ready zu sein fürs "trading for a living", aus verschiedenen Gründen, aber sicher nicht weil es eine Yacht sein muss.
Die meiste Kohle liegt so und so nicht am Tradingkonto, sondern derzeit in "stabilen" Tagesgeldkonten zu (fast) 4%, das ist für die Psyche gedacht, als Gegenpol zum Trading*. Sollte ich die Kohle vom Tradingkonto komplett schrotten, durch nen flash crash oder nach und nach, dann werde ich sicher noch lange nicht hungern müssen und läge immer noch über dem, womit ich begonnen habe. (y)

*Die Rendite wird natürlich am Gesamtvermögen (Tradingkonto+Tagesgeldkonten) bemessen und nicht an der Kohle die nur im Tradingkonto liegt.

xcv
2024-06-28, 09:45:50
Ich glaube hier haben tatsächlich viele eine überdurchschnittliche Performance durch die Nähe zu Tech. Nvidia, AMD, Micron etc sind einfach extrem gut gelaufen in den letzten Jahren. Das muss natürlich nicht immer so weiter gehen, würde aber erklären warum hier viele besser sind als der MSCIW (über einen bestimmten Zeitraum)

Blase
2024-06-28, 10:21:13
Danke @Semmel für die Unterstützung und auch für die Sichtweise bezüglich MSCI World vs. DIY.

@Mortalvision: Danke für die Erklärungen. Zumindest von Theranos hätt' ich wahrscheinlich die Finger gelassen. Verstehe nix oder zu wenig vom Produkt :redface:

Mal sehen, wie ich weiter mache. Bin kaum 3 Wochen überhaupt erst dabei. Bei nVidia voll eingestiegen und dann wieder raus. Dann wieder rein und gestern wieder raus. In Summe ca. 7 Prozent Gewinn. Für die kurze Zeit bin ich einigermaßen begeistert. Ich merke aber gleichzeitig, dass ich gedanklich und auch emotional ziemlich involviert bin. Liegt wohl daran, dass es einerseits komplettes Neuland für mich ist und es andererseits auch um - für mich - große Beträge geht.
Fühle mich in unsere Poker Runden zurück versetzt. Da geht es mitnichten um so große Beträge, aber die Anspannung und Herzpochen sind ähnlich :tongue:
Can't stand the heat!? :freak:

MfG Blase

Oid
2024-06-29, 07:59:22
Die Anzeichen verdichten sich weiter, dass die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte verfassungswidrig ist :up:

https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202410113/

"Bei der im Aussetzungsverfahren nach § 69 Abs. 3 der Finanzgerichtsordnung gebotenen summarischen Prüfung ist die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte gemäß § 20 Abs. 6 Satz 5 i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2020 vom 21.12.2020 (BGBl I 2020, 3096) nicht mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes vereinbar."

boxleitnerb
2024-06-29, 08:01:29
Für unsere Tochter möchte ich einen ETF Sparplan anlegen. Wann sagt ja immer „time in the Market Beats Timing the Market“. Ich bin trotzdem unsicher, ob ich jetzt mit den monatlichen Raten einsteigen soll oder gleich eine größere Summe investieren soll oder die größere Summe später nach einer Korrektur im Laufe des Jahres einzahlen soll. Was würdet ihr tun?

Ansonsten: welchen ETF würdet ihr empfehlen? Das Risiko sollte für ein ETF niedrig sein, hier wird nicht gezockt.

Oid
2024-06-29, 08:10:15
Statistisch ist es besser sofort alles zu investieren. Aber das bringt halt nichts, wenn man sich damit unwohl fühlt. Wenn es um einen größeren Betrag geht, würde ich den einfach verteilt über maximal ein Jahr mit erhöhten Sparraten monatlich per Sparplan investieren (ab sofort).

Was ich nicht machen würde: Auf "die Korrektur" warten :D Vielleicht wartest du sehr lange und wenn die Korrektur da ist (an was auch immer man das festmachen will), traust du dich vielleicht erst recht nicht, weil von jedem mal wieder der totale Zusammenbruch unserer Wirtschaft prognostiziert wird.

drexsack
2024-06-29, 09:05:59
Für unsere Tochter möchte ich einen ETF Sparplan anlegen. Wann sagt ja immer „time in the Market Beats Timing the Market“.

Ansonsten: welchen ETF würdet ihr empfehlen? Das Risiko sollte für ein ETF niedrig sein, hier wird nicht gezockt.

Ich hab für meine Kinder so ein Oskar Konto auf ihren Namen laufen. Da können Verwandte sehr einfach mit investieren per Überweisung, das klappt super. So gibt’s zum Geburtstag nicht so viel quatsch geschenkt, sondern lieber 50€ mehr in den Sparplan. Das Risiko der Anlage kann man gewichten, ich finde es eigentlich ganz entspannt.

Ansonsten lieber heute als morgen einrichten, und teile deine Einmalzahlungen sonst auf 3-6 große Zahlungen auf. Generell gilt aber „Alles rein in die Olga“ und einfach laufen lassen, das soll ja über Jahre und Jahrzehnte laufen.

boxleitnerb
2024-06-29, 09:41:35
Depot und Referenzkonto stehen schon (Flatex). Danke für eure Ratschläge!
Bleibt nur noch die Frage welcher ETF. ACWI einfach mit geringer TER und thesaurierend? Welcher Anbieter?

Oid
2024-06-29, 10:03:09
Wenn die grundsätzlichen Risiken des Aktienmarktes akzeptabel sind, würde ich einfach in einen FTSE All Word oder MSCI ACWI ETF gehen. Der ETF sollte bei deinem Broker halt kostenlos besparbar sein.

Der wichtigste Punkt ist wahrscheinlich ein möglichst großes Fondsvolumen. Da sind die TERs meist sowieso sehr niedrig und unterscheiden sich kaum. Im Zweifel vielleicht den ETF mit der besten Tracking Difference nehmen.

Einfach mal auf www.justetf.com suchen:
"Aktien" -> "Welt" und nach Fondsvolumen sortieren. Dann hast du schon deine Kandidaten.

TheCounter
2024-06-29, 10:18:30
Ich persönlich kann den iShares MSCI Core World Acc und den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Acc empfehlen.

Karümel
2024-06-29, 10:32:25
Ich besparen den
SPDR MSCI World UCITS ETF
ISIN IE00BFY0GT14 | WKN A2N6CW

boxleitnerb
2024-06-29, 10:49:02
Wie hoch ist üblicherweise die Familienversicherung? Ab einem gewissen jährlichen Einkommen ist die wohl für das Kind nicht mehr kostenlos. Wie sind eure Erfahrungen damit, ggf. auch Wegfall Bafög?

Semmel
2024-06-29, 11:47:04
Depot und Referenzkonto stehen schon (Flatex). Danke für eure Ratschläge!
Bleibt nur noch die Frage welcher ETF. ACWI einfach mit geringer TER und thesaurierend? Welcher Anbieter?

Ich würde den als 1-ETF-Lösung nehmen:
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing
ISIN IE000FPWSL69 | WKN WELT0B

Und zwar ausschüttend, um den Steuerfreibetrag der Kinder auszunutzen.
Die Grenze für die Familienversicherung beträgt aktuell 505 € im Monat. Das muss man erstmal schaffen.

Ich würde die Gesamtsumme außerdem auch nur langsam im Sparplan verbraten und das sogar auf 2-3 Jahre strecken.

boxleitnerb
2024-06-29, 12:50:53
Ich würde den als 1-ETF-Lösung nehmen:
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing
ISIN IE000FPWSL69 | WKN WELT0B

Und zwar ausschüttend, um den Steuerfreibetrag der Kinder auszunutzen.
Die Grenze für die Familienversicherung beträgt aktuell 505 € im Monat. Das muss man erstmal schaffen.

Ich würde die Gesamtsumme außerdem auch nur langsam im Sparplan verbraten und das sogar auf 2-3 Jahre strecken.

TER ist recht hoch im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (0,5% vs 0,2%). Ich würde bei Gewinnen zur Nutzung des Freibetrags Ende des Jahres Anteile verkaufen und wieder kaufen. Ob die Ordergebühren plus Spread höher sind als die höhere TER, müsste ich mal prüfen.

Warum würdest du strecken, gibts einen bestimmten Grund dafür?

Semmel
2024-06-29, 13:17:12
TER ist recht hoch im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (0,5% vs 0,2%).

Es ist auch kein normaler World-ETF, siehe:
https://gerd-kommer.de/etf/

Ich würde bei Gewinnen zur Nutzung des Freibetrags Ende des Jahres Anteile verkaufen und wieder kaufen.

Was soll der vorteil gegenüber einem ausschüttenden ETF sein?


Warum würdest du strecken, gibts einen bestimmten Grund dafür?

Risikoreduktion. 2-3 Jahre sind auch nicht viel bei 18 Jahre oder mehr als Anlagehorizont.

boxleitnerb
2024-06-29, 14:07:08
Danke dir. Ich muss zugeben für mich ist das etwas hoch - wo siehst du die Vorteile ggü. den klassischen ETFs?

Karümel
2024-06-29, 14:18:59
https://i.ibb.co/c2D91yS/Screenshot-2024-06-29-141648.jpg

Ist teurer und läuft schlechter als MSCI World

boxleitnerb
2024-06-29, 14:31:23
https://i.ibb.co/c2D91yS/Screenshot-2024-06-29-141648.jpg

Ist teurer und läuft schlechter als MSCI World

Ist die TER nicht schon eingepreist in den Verlauf?
Aber ich verstehe den Vorteil ja auch nicht.

Semmel
2024-06-29, 19:35:11
Danke dir. Ich muss zugeben für mich ist das etwas hoch - wo siehst du die Vorteile ggü. den klassischen ETFs?

Kurz: Mehr Streuung und damit mehr Sicherheit. (erkauft mit weniger Performance, wie man sieht)

https://i.ibb.co/c2D91yS/Screenshot-2024-06-29-141648.jpg

Ist teurer und läuft schlechter als MSCI World

Das Gleiche kann man auch über den ACWI sagen, oder den MSCI EM.

Anders sieht es z.B. beim MSCI Information Technology aus. Der ist noch besser als der World.
Wenn du also rein darauf setzen willst, was in der Vergangenheit am besten gelaufen ist, dann alles rein in den IT.

Willst du mehr Sicherheit durch Streuung, dann eben nicht.
Wieviel Risiko man eingehen will muss jeder für sich selbst wissen und dann entsprechend investieren. Ganz klassisch macht man nicht 100 % in Aktien, sondern hält auch eine Cashkomponente.

Was hier die meisten empfehlen, entspricht einer offensiven bis sehr offensiven Anlagestrategie. Das muss nicht falsch sein, aber dem sollte man sich bewusst sein.

-nUwi-
2024-07-01, 15:46:25
Ich wollte immer mal bei Adidas rein, aber den Zeitpunkt verpasst und nicht weiter mit beschäftigt.

Jetzt sehe ich die Abstrafung von NIKE, hat sich jemand mehr mit den Hintergründen beschäftigt?

Mortalvision
2024-07-01, 15:53:46
Dank Corona und Social Media machen die Leute weniger Sport. Da würde ich jetzt nicht reingehen.

arcanum
2024-07-01, 16:11:11
Ich wollte immer mal bei Adidas rein, aber den Zeitpunkt verpasst und nicht weiter mit beschäftigt.

Jetzt sehe ich die Abstrafung von NIKE, hat sich jemand mehr mit den Hintergründen beschäftigt?

Das hat seinen Anfang schon vor Jahren gefunden mit Kritik Richtung China wegen Xinjiang. Erst das schwächelnde Chinageschäft dank Boykott-Aufruf der Regierung und anschließend das Erstarken von heimischen Marken (guochao). Allgemein läuft dort eine "China first"-Kampagne um den heimischen Marken zu stärken bzw. sind diese Brands auch deutlich stärker vertreten in den dortigen sozialen Medien mit Brand Ambassadors etc. Es geht für westliche Marken nur noch Abwärts ab hier, vor allem für alle Firmen die all-in in China sind. Nur Luxusbrands sind schwer/nicht zu ersetzen.

Blase
2024-07-03, 00:15:37
Mal ne Frage bezüglich der Abführung von Steuern auf Gewinne im Kontext der Broker.

Bin bei Scalable Capital. Auf meine Gewinne ziehen die ja die Steuern direkt ab. Nach einem Verkauf mit Gewinn bekomme ich dann alles auf mein Konto transferiert - abzüglich Steuern. Ich nehme an, dass das gängige Praxis aller Broker bzw. auch Banken ist? Würde es ja cooler finden, wenn ich das Geld nicht direkt dort abführen müsste, sondern erst am Ende des Jahres im Kontext der Steuererklärung. Mehr Geld im Portfolio, mit dem ich wiederum handeln könnte :tongue:

Hätte dazu ein paar blöde Fragen.

Die Kirchensteuer und der Solidaritätszuschlag ist da bereits mit drin, bzw. wird mit abgezogen, ja? Und wenn ich nicht in der Kirche bin?

Wie ist das mit dem Freibetrag von 1000€? Mache die Veranlagung mit meiner Ehefrau - also 2000€ Freibetrag. Spielt es eine Rolle, ob ich das direkt bei meinem Broker melde (kann ich das bezüglich der gemeinsamen Veranlagung überhaupt)? Oder hole ich mir das beim Lohnsteuerjahresausgleich wieder? Stichwort Freistellungsauftrag? Habe ich bisher noch nicht gemacht.

Wie stelle ich mir das eigentlich auf Anbieter Seite vor? Habe ich dort einen "Steuertopf", in dem jeder Gewinn anteilig rein geht und jeder Verlust wieder raus gerechnet wird? Und am Ende des Jahres überführt der Broker die Steuer direkt ans Finanzamt? Gebe ich beim Steuerbescheid aber trotzdem die Gewinne an?

Und bisher habe ich nur Gewinne gemacht, habe also von jeder Transaktion Abzüge bezüglich Steuern gehabt. Wie ist das denn dann, wenn ich einen Verlust einfahre nach einem Verkauf? Der wird ja mit meinen Gewinnen verrechnet. Bekomme ich also aus meinen bereits eingezahlten "Steuertopf" wieder was zurück aufs Konto, wenn ich Verluste mache?

Hoffe, die Fragen sind nicht zu dämlich. Weitere Anmerkungen oder Tipps in diese oder auch jede andere Richtung sind gerne genommen ;)

MfG Blase

rentex
2024-07-03, 07:06:06
@Blase Kirchensteuer wird bei mir nicht abgezogen, da ich nicht in der Kirche bin. Wird wohl bei mir schon berücksichtigt sein (über die angegebene Steuer ID?).
Freistellung solltest du angeben können und wieviel vom gemeinsamen Freibetrag. Solltest halt den Überblick darüber behalten, wo du wieviel beantragst (Tagesgeld und andere Depots von euch beiden).

drexsack
2024-07-03, 07:43:11
Du kannst bei Scalable auf jeden Fall beide angeben für den Freistellungsauftrag. Du brauchst nur die Steuernummer deiner Frau.

Semmel
2024-07-03, 09:08:50
Würde es ja cooler finden, wenn ich das Geld nicht direkt dort abführen müsste, sondern erst am Ende des Jahres im Kontext der Steuererklärung. Mehr Geld im Portfolio, mit dem ich wiederum handeln könnte :tongue:

Das wäre tatsächlich ein Liquiditätsvorteil. Aber auch ein größerer Aufwand, weil du dann zu einer Steuererklärung verpflichtet bist.
Wenn du das haben willst, dann musst du zu einem ausländischen Broker gehen, der nichts automatisch abführt. Dafür wärst du dann selbst im Rahmen einer Steuererklärung verantwortlich.



Wie stelle ich mir das eigentlich auf Anbieter Seite vor? Habe ich dort einen "Steuertopf", in dem jeder Gewinn anteilig rein geht und jeder Verlust wieder raus gerechnet wird? Und am Ende des Jahres überführt der Broker die Steuer direkt ans Finanzamt? Gebe ich beim Steuerbescheid aber trotzdem die Gewinne an?

Und bisher habe ich nur Gewinne gemacht, habe also von jeder Transaktion Abzüge bezüglich Steuern gehabt. Wie ist das denn dann, wenn ich einen Verlust einfahre nach einem Verkauf? Der wird ja mit meinen Gewinnen verrechnet. Bekomme ich also aus meinen bereits eingezahlten "Steuertopf" wieder was zurück aufs Konto, wenn ich Verluste mache?


Ja, es funktioniert wie ein Steuertopf, d.h. beim Verlust gibt es "Steuer-Cashback", wenn bereits gezahlte Steuern vorliegen, die verrechnet werden können.

Nachdem die Bank hier alles automatisch macht, besteht auch keine Pflicht zu einer Steuererklärung.

rentex
2024-07-03, 11:13:35
@Semmel +1

Kamikaze
2024-07-03, 14:55:47
Wie verhält es sich bei einem Depot-Umzug zu einem neuen Broker? Teilen die sich untereinander die Kaufkurse mit? Sonst wirds ja schwierig mit der Gewinnermittlung..

Karümel
2024-07-03, 15:15:43
Wie verhält es sich bei einem Depot-Umzug zu einem neuen Broker? Teilen die sich untereinander die Kaufkurse mit?

Ja, kann aber sehr lange dauern.

herb
2024-07-03, 15:19:23
Ja, kann aber sehr lange dauern.
Und wird nicht bei jedem Broker in der Übersicht angezeigt. Comdirect zeigt den Anschaffungswert übertragener Aktien zum Beispiel nur in der Steuersimulation (oder beim Verkauf) an.

Alexander
2024-07-03, 22:26:07
Eine Frage:

Angenommen ihr wollt Summe X investieren und ihr setzt eine Kauforder mit einem so tief angesetzten Limit, dass die Ausführung Wochen dauern kann. Vielleicht nie statt findet. Ist dann bei eurer Bank die Summe sofort geblockt? Ich hatte bei mehreren Papieren eine solche Oder und auf einmal war mein Kontostand negativ, ohne dass auch nur eine Aktie gekauft wurde. :freak:

Eigentlich unnötig, da es reichen würde, wenn bei Erreichen des Limits der Computer nachschaut, ob auf dem Konto genug Guthaben ist, um die Order auch auszuführen.

Machen das alle Banken so?

Blase
2024-07-03, 23:33:50
Habe nur die kurzen Erfahrungen mit Scalable - sobald ich eine Order platziere, wird die dafür benötigte Summe von meinem verfügbaren Guthaben abgezogen und ist "geblockt". Scheint also normal zu sein. Macht aber auch Sinn. Schließlich gibst du eine verbindliche Order ab, welche deine Bank beim veranschlagten Preis ungefragt ausführen soll und wird...

MfG Blase

Trap
2024-07-03, 23:44:42
Eigentlich unnötig, da es reichen würde, wenn bei Erreichen des Limits der Computer nachschaut, ob auf dem Konto genug Guthaben ist, um die Order auch auszuführen.
Das ist nicht der gleiche Computer. Die Order ist im System der Börse platziert und die Börse entscheidet rein anhand des Orderbuchs welche Order als nächstes ausgeführt wird.

Beim Broker kommt dann irgendwann nur die Nachricht an, dass die Order ausgeführt wurde.

Und Börsen haben sehr viele offene Orders, die sie in Echtzeit ausführen wollen, da ist es völlig unpraktikabel beim Broker nachzufragen vor Ausführung.

nairune
2024-07-04, 08:47:44
Bilde mir ein, dass bei der DKB erst mit Ausführung was auf dem Giro passiert. Orders kann ich beliebig aufgeben. Vielleicht würde was geblockt werden, wenn die voraussichtliche Transaktion nicht mehr in den Verfügungsrahmen passen würde, keine Ahnung.

Edit: also vielleicht ist es auch "geblockt" und wird nur anders angezeigt, kann schon sein

Semmel
2024-07-04, 08:52:29
Bilde mir ein, dass bei der DKB erst mit Ausführung was auf dem Giro passiert. Orders kann ich beliebig aufgeben. Vielleicht würde was geblockt werden, wenn die voraussichtliche Transaktion nicht mehr in den Verfügungsrahmen passen würde, keine Ahnung.

Edit: also vielleicht ist es auch "geblockt" und wird nur anders angezeigt, kann schon sein

Es wird definitiv auch bei der DKB geblockt und dann als "vorgemerkter Umsatz" angezeigt. (nur in der neuen Oberfläche, in der alten war das unsichtbar)

MiamiNice
2024-07-04, 09:53:06
Bin auch bei der DKB und TR. Beide blocken die eingesetzte Summe bis der Auftrag storniert oder ausgeführt ist.

Grüße

Tobalt
2024-07-04, 11:25:25
Was sind eigentlich möglichkeiten wenn mein Broker bestimmte Aktien "nicht führt"? Also ich kann bei z.B. eToro einige Sachen einfach nicht finden. Muss ich diese dann durch einen anderen Broker kaufen ?

Scream
2024-07-04, 12:42:14
Je nachdem was der Grund dafür ist, kann man beim Broker durchaus nachfragen, ob sie die Aktie zukünftig aufnehmen können. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber wenn mehrere User fragen könnte das durchaus funktionieren.
Andernfalls einen anderen nutzen.

Alexander
2024-07-04, 21:32:23
Wie verhält es sich bei einem Depot-Umzug zu einem neuen Broker? Teilen die sich untereinander die Kaufkurse mit? Sonst wirds ja schwierig mit der Gewinnermittlung..
Ja, kann aber sehr lange dauern.

Was meinst du mit sehr lange? Und klappt das IMMER oder muss man sich eventuell mit der Finanzamt herumschlagen, da der neue Anbeter den Kaufkurs nie erfährt und deswegen nie die korrekte Steuerlast berechnen kann?

Unyu
2024-07-04, 22:33:49
Habe nur die kurzen Erfahrungen mit Scalable - sobald ich eine Order platziere, wird die dafür benötigte Summe von meinem verfügbaren Guthaben abgezogen und ist "geblockt".
Wirkt sehr unseriös. Die Swissquote bucht ab, wenn die Order ausgeführt wird, nicht vorher. Verfügbares Guthaben wird beim Platzieren noch explizit angegeben.

Allerdings käme ich auch nie auf die Idee mehr Orders zu platzieren als das Konto hergibt. Im Zweifelsfall würde das sicher gehen, kostet eben Extra Strafzinsen. Wer das mag, nur zu. Für die Bank kein Risiko, die können ja den Rest platt walzen.

MiamiNice
2024-07-04, 23:55:51
Was meinst du mit sehr lange? Und klappt das IMMER oder muss man sich eventuell mit der Finanzamt herumschlagen, da der neue Anbeter den Kaufkurs nie erfährt und deswegen nie die korrekte Steuerlast berechnen kann?

Das dauert gerne mehrere Wochen. Dabei gibt es mehrere weitere Dinge zu beachten. Z.b. muss man bei einem Übertrag genau angeben was man transferieren möchte. Je nach Art des Transfers, z.b. komplettes Depot, kann man auf den alten Konto nicht mehr handeln, bis der Transfer abgeschlossen ist (da man den angegebenen Bestand des Depots ändert). Da dieser Vorgang, wie schon erwähnt, mehrere Wochen dauern kann, ist das u.U. nicht immer optimal.
Mit dem Finanzamt kann das such Probleme geben. Transferiert man nur einzelne Werte und nicht das komplette Depot, weiss das neue Depot nicht ob z.b. die 1000€ steuerfrei (Freistellungsauftrag) schon genutzt wurden. Hast man den aufgebraucht, nutzt ihn in neuem Depot nochmals, gibt es wahrscheinlich Probleme. Auch von der anderen Seite ist blöd. Hat man im letzten Jahr Verluste gemacht, kann man diese ausgleichen. Verlust Verrechnungstopf, nennt sich das. Überträgt man nur einzelne Werte, verzichtet man ggf. auf Ertrag. Überträgt man allerdings das ganze Depot, muss man lange warten und verpasst ggf. eine Verkaufsmöglichkeit.
Transfer klappen, so weit meine Erfahrung, immer, so lange sich die Werte, wie angegeben, im abgehenden Depot befinden.

Karümel
2024-07-05, 08:09:51
Das dauert gerne mehrere Wochen.

Genau das, bis bei mit die richtigen Kaufkurse "eingetragen" waren hat es locker 3-4 Monate gedauert.

Sunrise
2024-07-07, 09:12:30
Genau das, bis bei mit die richtigen Kaufkurse "eingetragen" waren hat es locker 3-4 Monate gedauert.
Traue niemals den Banken und deren unglaublich langsamen Prozessen.

Alexander
2024-07-08, 00:11:20
Eine Frage.

Ich schaue mir bei justetf MSCI World etfs an. Dachte, dass die Unterschiede in der Rendite so klein wären, dass man einfach den mit dem niedrigsten TER nehmen sollte. Aber wenn ich mir die Rendite der letzten 5 Jahre anschaue, dann sind auch welche mit einem "hohen" TER ganz oben. Aber auch welche mit einem niedrigen relativ schlecht. Zudem sind auch etf die ausschüttend sind sehr erfolgreich. Obwohl die Dividenden nicht reinvestiert werden. :freak:

Also doch nicht auf den TER schauen bzw. darauf ob sie ausschüttend sind, sondern nur auf die Rendite der letzten 5 Jahre?

Daredevil
2024-07-08, 00:45:23
Ausgabeland kann ebenso einen Unterschied machen, da ETF Dividenden unterschiedlich versteuert werden mit Quellensteuer und co.
Bin mir nicht sicher ob dies mit berücksichtigt wird, am Ende sind die Unterschiede aber recht gering. Der Finanzfluss Vergleich ist klasse in der Hinsicht und die letzten beiden Podcast Folgen mit dem Amundi Mitarbeiter sehr aufschlussreich.

nairune
2024-07-08, 09:13:24
Also wenn ich nach 5J-Performance sortiere, sind die mit hoher TER (>0,2%) schon eher unten?
Und die Dividenden werden natürlich in die Performance eingerechnet. Der Zinseszinseffekt von den 1-2% p.a. macht halt in 5 Jahren keine riesigen Sprünge im Vergleich zur Gesamtperformance.

robbitop
2024-07-08, 09:39:14
Sicher dass es reine MSCI Worlds waren? Gibt ja auch noch welche mit Faktorprämien (Quality, Momentum) und mit ESG Filter. Die können trotz höherer TER besser/anders performen (was aber keine Aussage über die zukünftige Performance macht).

Daredevil
2024-07-08, 09:49:57
Hier mal ein Vergleich der Top10 nach TVL auf Finanzfluss ( 1W, 1M, 3M, 6M, YTD, 1J, 3J, 5J )
https://s20.directupload.net/images/240708/ldtr266f.png
https://s20.directupload.net/images/240708/jckblquv.png

Ich persönlich nutze seit kurzem den Amundi Prime ACWI, da es ein sympathischer Verein ist ( Siehe Finanzfluss Podcast um ETFs ) und meist auch am günstigsten.
Aber ganz ehrlich, wegen den paar Prozenten über die vielen Jahre würde ich mein Portfolio jetzt nicht umstellen und etwas handeln. Man kann neu besparen und dort seine Strategie ändern, aber deswegen unnötige Transaktionen zu setzen ist ja quatsch.
Das ist Optimierung im Minimalbereich, da ist es wahrscheinlich lohnenswerter, den Zeitpunkt des Kaufes von Anfang des Monats auf die Mitte zu legen. :D
Irland als Land zu wählen des Standortes um Steuern zu sparen wäre auch so ein Minimalbereich, das ist aber auch schnell umgesetzt.

https://s20.directupload.net/images/240708/gl5pxup5.png

robbitop
2024-07-08, 09:55:36
Im Diagramm ist ein EUR hatched dabei. Das kostet performance. Niemals auf Währung gehatchte ETFs nehmen :)

Daredevil
2024-07-08, 10:15:52
Upsi, haste natürlich recht. Habe gerade auf die Schnelle ein paar bekannte Namen zusammen geklickt. So your own research gilt auch hier. :D

robbitop
2024-07-08, 10:58:00
kA ob bei FF es dieses Feature gibt: Bei justiert kann man sich alle ETFs mit einem bestimmten Index anzeigen lassen. Dann ist das auch „sauber“. Und dann kannst du so viele du willst auswählen und auf „vergleichen“ klicken. Die siehst du dann alle in einem Chart und kannst sie dir auch von der Volatilitäts/rendite Rate anzeigen lassen als kartografisches Koordinatensystem. IIRC laufen die Produkte die den exakt gleichen Index verfolgen auch nahezu deckungsgleich. Insofern kann man dann auch den billigsten nehmen, der beim eigenen Depot kostenfrei besparbar ist. ZB gibt es einen weltweit gestreuten mit nur 0,05% TER - allerdings basiert der iirc auf einem günstigeren Index von Solactive. Der läuft aber dennoch deckungsgleich zu den msci Worlds. MSCI will halt mehr Lizengebühren als Solactive.
Finanzfluss empfiehlt den auch öfter mal und nennt ihn liebevoll die „Aldi Version“ des MSCI Worlds. :)

Semmel
2024-07-08, 12:50:58
ZB gibt es einen weltweit gestreuten mit nur 0,05% TER - allerdings basiert der iirc auf einem günstigeren Index von Solactive. Der läuft aber dennoch deckungsgleich zu den msci Worlds. MSCI will halt mehr Lizengebühren als Solactive.
Finanzfluss empfiehlt den auch öfter mal und nennt ihn liebevoll die „Aldi Version“ des MSCI Worlds. :)

Antwort siehe ETF-Thread. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13574336#post13574336)

Alexander
2024-07-08, 15:01:23
kA ob bei FF es dieses Feature gibt: Bei justiert kann man sich alle ETFs mit einem bestimmten Index anzeigen lassen. Hat die Autokorrektur zugeschlagen? Wo kann man das machen?

xcv
2024-07-09, 08:38:00
Wie ist das eigentlich mit Krypto Finanzprodukten wie zB

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE000A28M8D0#uebersicht

Sind die zum kurzfristigen Zocken geeignet oder gibt es das Fallstricke? Und gehen evtl. Verluste in den allgemeinen Aktien-Verlusttopf?

Für langfristige Anlage empfiehlt sich ja schon aus steuerlichen Gründen physische Kryptos.

robbitop
2024-07-09, 08:51:07
Hat die Autokorrektur zugeschlagen? Wo kann man das machen?

Danke für den Hinweis - sch**ss Autokorrektur. Ich meine JustETF.

robbitop
2024-07-09, 08:55:21
Wie ist das eigentlich mit Krypto Finanzprodukten wie zB

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE000A28M8D0#uebersicht

Sind die zum kurzfristigen Zocken geeignet oder gibt es das Fallstricke? Und gehen evtl. Verluste in den allgemeinen Aktien-Verlusttopf?

Für langfristige Anlage empfiehlt sich ja schon aus steuerlichen Gründen physische Kryptos.

Das ist einfach eine ETN auf Bitcoin. Also statt Bitcoin selbst zu kaufen und zu verfahren macht das der Anbieter für dich. Die Bitcoins sind physisch hinterlegt. Sehr ähnlich zu ETCs auf Gold wie zB Xetra. Die BTC Fans sagen immer direkt in Krypto investieren weil „not your key not your coin“ - aber IMO kann man das trotzdem machen.
Hatte ich auch mal kleine Sparpläne drauf in meinen Juniordepots für die Kinder. (wobei das nur ne kleine Beimischung ist - das meiste sind weltweit diversivifizierte)
Gibt übrigens noch leicht günstigere ETNs auf Krypto. Hängt aber natürlich auch von deinem Broker ab was er anbietet.
Consors bietet leider gar keine Sparpläne mehr auf Krypto an seit letztem Jahr :-/

Ob man in Krypto investiert sein möchte und wie viel muss jeder selbst entscheiden. Viele empfehlen eine kleine Beimischung im Depot. Aber natürlich kein muss.

xcv
2024-07-09, 14:46:42
Ok super, vielen Dank, dann schau ich einfach mal was es bei meinem Broker so gibt.

robbitop
2024-07-09, 14:48:31
Ok super, vielen Dank, dann schau ich einfach mal was es bei meinem Broker so gibt.

Schau einfach bei JustETF (oder FF) und filtere die Liste nach sparplanfähigkeit deines Brokers. :)

pest
2024-07-09, 20:25:57
Im Diagramm ist ein EUR hatched dabei. Das kostet performance. Niemals auf Währung gehatchte ETFs nehmen :)

https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/41/2019/10/GettyImages-72983839-c-8d84a80.jpg?w=1029&webp=1

Das Wort heißt "hedge" und wie jedes andere Produkt u.U. sinnvoll. Gibt einige Beispiele wo man damit massive Rendite fahren konnte.

robbitop
2024-07-09, 20:33:37
https://www.amazon.com/Ebros-Velociraptor-Hatchling-Prehistoric-Collectible/dp/B01DWV2TI4#

Das Wort heißt "hedge" und wie jedes andere Produkt u.U. sinnvoll. Gibt einige Beispiele wo man damit massive Rendite fahren konnte.
Aber nicht im Zusammenhang eines Kleinanlegers mit einem MSCI World.

Natürlich war hedge gemeint - in der Hast am Smartphone kommt das manchmal unnötig durcheinander. Und btw: niemand mag Besserwisser/Oberlehrer. ;)

Ggf trägst du das nächste Mal etwas Konstruktives zum Thema bei. Wäre hilfreich.

deepmac
2024-07-09, 22:29:55
Ich nutze das beim in Sfr laufenden Japan Topix Etf den ich bespare.

Oid
2024-07-09, 22:33:43
Das Wort heißt "hedge" und wie jedes andere Produkt u.U. sinnvoll. Gibt einige Beispiele wo man damit massive Rendite fahren konnte.
Gibt auch Beispiele wo man mit Lottospielen massive Rendite einfahren konnte.

pest
2024-07-09, 22:39:30
Gibt auch Beispiele wo man mit Lottospielen massive Rendite einfahren konnte.

Was hat das damit zu tun. Ohne Währungsabsicherung würde unsere Weltwirtschaft kaum funktionieren.

Jede Firma die zu einem zukünftigen Zeitpunkt etwas in einer Fremdwährung kauft, führt einen Hedge durch.

Semmel
2024-07-11, 17:48:57
US-Inflation (3,0 %) fällt geringer aus als ewartet (3,1 %). Die Chancen auf Zinssenkungen sind damit gestiegen.
Ergebnis:
DAX steigt, Russel 2000 steigt, Edelmetalle steigen
Bitcoin neutral
Nasdaq sinkt

Was ist denn da mit den Techaktien los? Schmieren ab trotz verbesserter Aussichten von der Zinsfront. :tongue:

arcanum
2024-07-11, 17:56:14
Schütteln die Algos Weak Hands raus um dann aufzustocken? Denke mindestens die Hälfte der Verluste ist vor Börsenschluss wieder ausgeglichen.

Blase
2024-07-11, 18:21:32
Was geht bei Tesla... :freak:

MfG Blase

Karümel
2024-07-11, 18:23:25
Was geht bei Tesla... :freak:

MfG Blase

Gewinnmitnahmen würde ich schätzen

Alexander
2024-07-11, 18:48:48
Techaktien Nasdaq nachkaufen?

Semmel
2024-07-11, 18:55:41
Techaktien Nasdaq nachkaufen?

Komm drauf an, wovon man ausgeht:
- Nur eine kleine Korrektur? Gewinnmitnahmen? Die bösen Algos? Buy the Dip!
- Stärkere Korrektur? Abwarten.
- Trendwende? Noch länger abwarten.

Ich kaufe nichts. :)

rentex
2024-07-11, 20:14:43
Tech jetzt kaufen? Nicht so dolle...warte den nächsten Crash ab ;-)

Mortalvision
2024-07-11, 21:09:54
Tech jetzt kaufen? Nicht so dolle...warte den nächsten Crash ab ;-)

Jetzt Tech kaufen? Also von einer Bubble zur noch größeren Bubble hüpfen? Nee, lass mal lieber. Kauft doch mal old economy zur Abwechslung…

GBWolf
2024-07-11, 21:15:44
Schöne Konsolidierung.

Joe
2024-07-11, 21:28:24
We buy on red days.

Karümel
2024-07-11, 21:33:53
We buy on red days.
Nur weil du deine Regel hast kauft nicht jeder ;)

Duran05
2024-07-11, 22:08:51
We buy lose on red days.

So passt es.

Würde mir im Automarkt nicht die Finger verbrennen. Techaktien sind da schon etwas anderes, da geht immer irgendein Trend durch die Decke auch zu den Zeiten wo kaum einer Geld locker macht.
Schon mitbekommen? Audi plant wohl die Schließung eines Werkes... -3000

Aber bei Apple sollte man auch noch etwas vorsichtiger sein, die kämpfen ja gerade mit den Behörden und wollen nicht akzeptieren das fremde Stores kostengünstig aufs Handy kommen.

Microsoft ist mir auch ziemlich unsicher, was kommt nach dem Hype? Windows 12 wird wohl wieder eine Blendgrante mit Datenabfluss. ;)

Unyu
2024-07-12, 09:56:54
Apple hat dieses Jahr bereits an die EU gezahlt, das nächste Verfahren ist bereits im Gang.

Ist natürlich eine Frechheit bezüglich ehrlich arbeitenden Unternehmen, aber auch nichts Neues mehr, sondern Alltag. Es muss eben regelmäßig in immer kürzeren Abständen mit Milliarden gerechnet werden.

NiCoSt
2024-07-12, 11:23:13
Ich hab jetzt Dividenden gesammelt und würde die gern investieren, aber wenn ich die Charts ansehe, ist ja alles mögliche regelrecht explodiert oder am ath. Ich hab ziemliche Hemmungen jetzt zum hoch was zu kaufen. Wie geht ihr damit um?

rentex
2024-07-12, 11:30:14
Ich hab jetzt Dividenden gesammelt und würde die gern investieren, aber wenn ich die Charts ansehe, ist ja alles mögliche regelrecht explodiert oder am ath. Ich hab ziemliche Hemmungen jetzt zum hoch was zu kaufen. Wie geht ihr damit um?

Auf Gelegenheiten warten...

soLofox
2024-07-12, 11:31:58
Ich habe den S&P500 ETF auch Ende Februar bei gerade knapp über 5000 Punkten im ATH gekauft. Gefühl war so semi aber auch eh langer Anlagehorizont.

Jetzt ist er bei über 5500 Punkten.

Wenn du kein gutes Gefühl hast, kauf doch in Tranchen.

Quadral
2024-07-12, 12:03:09
Ich hab jetzt Dividenden gesammelt und würde die gern investieren, aber wenn ich die Charts ansehe, ist ja alles mögliche regelrecht explodiert oder am ath. Ich hab ziemliche Hemmungen jetzt zum hoch was zu kaufen. Wie geht ihr damit um?
Emotionslos zur nächstmöglichen Ausführung in einen bereits besparten ETF investieren. Bzw. in meinem konkreten Beispiel, da der Kauf 1€ kostet (Traderepublic), direkt investieren.

ceed
2024-07-12, 12:12:03
Ich hab jetzt Dividenden gesammelt und würde die gern investieren, aber wenn ich die Charts ansehe, ist ja alles mögliche regelrecht explodiert oder am ath. Ich hab ziemliche Hemmungen jetzt zum hoch was zu kaufen. Wie geht ihr damit um?

Aktien steigen historisch gesehen eigentlich immer - über die Gesamtheit betrachtet. Wenn du da ne Ausgleichsgrade rein legst ist jeder Tag n neues ATH. Bedeutet auch dass es morgen wieder n neues ATH gibt! Das war aber schon immer so, man muss es sich nur klar machen.

Du kannst halt nicht gestern kaufen..

Semmel
2024-07-12, 12:23:34
Wenn du da ne Ausgleichsgrade rein legst ist jeder Tag n neues ATH. Bedeutet auch dass es morgen wieder n neues ATH gibt! Das war aber schon immer so, man muss es sich nur klar machen.


Man kauft aber nicht auf einer Ausgleichsgerade.
Wer damals zur Dotcom-Blase den Nasdaq gekauft hat, musste 13 Jahre warten, bis der Einsatz (ohne Inflationsbereinigung) wieder drin war.

Wer nur mit einem Sparplan investiert hat, der war (je nach zeitlicher Streckung) deutlich früher wieder im Plus.

Nachdem wir einige Jahre eine überdurchschnittliche Performance hatten, ist es nur eine Zeitfrage, bis wir wieder eine Phase mit unterdurchschnittlicher Performance haben.
Deswegen empfehle ich bei größeren Einmalbeträgen immer eine großzügige zeitliche Streckung per Sparplan. Das kann natürlich auch von Nachteil sein, aber das Risiko ist geringer.

ceed
2024-07-12, 12:40:29
Wer nur mit einem Sparplan investiert hat, der war (je nach zeitlicher Streckung) deutlich früher wieder im Plus.

Nachdem wir einige Jahre eine überdurchschnittliche Performance hatten, ist es nur eine Zeitfrage, bis wir wieder eine Phase mit unterdurchschnittlicher Performance haben.
Deswegen empfehle ich bei größeren Einmalbeträgen immer eine großzügige zeitliche Streckung per Sparplan. Das kann natürlich auch von Nachteil sein, aber das Risiko ist geringer.

Das kann nicht richtig sein. Es sollte keine Rolle spielen ob ich zu einem zufälligen Zeitpunkt kaufe oder zu 20 zufälligen Zeitpunkten. Das ist eine gefühlte Wahrheit und stimmt nicht.(Den Würfel interessiert es nicht wann ich ihn werfe, das ändert nichts an der Verteilung)
Je nach Gebühren würde ich sogar behaupten dass du Kohle raus wirfst.

robbitop
2024-07-12, 12:41:14
Dazu gab es auf Finanzfluss und Finanztipp schon mehrere Videos. Statistisch gesehen (zum Bsp mittels Monte Carlo Analyse) ist das sofortige Investieren am besten. Aber es kann natürlich auch mal ungünstiger sein als via Tranchen. In die Zukunft kann niemand sehen.

Sowas wie Markettiming ist langfristig (über mehrere Jahrzehnte konsistent ohne große Ausrutscher) gesehen ohnehin nicht erfolgreich möglich. Deshalb schlägt auch fast niemand über mehrere Jahrzehnte den breiten Index.
(insbesondere wenn man das trockene Pulver mit einberechnet bzw. dessen Opportunitätskosten).
99% fährt am erfolgreichsten damit sein Geld stumpf und sobald verfügbar als risikobehafteter Teil des Vermögens voll in einen breiten Index zu schieben. Sobald es da ist und alles. Kein trockenes Pulver. Und jeden Monat schön Sparpläne. Bis auf die allerwenigsten wird man nach 2-3 Jahrzehnten von fast niemanden geschlagen. Reich wird man damit nicht. Reich wird man mit „normalem“ Einkommen über den Aktienmarkt aber nur mit gambling (weil es zuverlässiges Markettiming nicht gibt (wenn es das durch Wissensvorsprung gäbe, wäre es längst wegarbitriert) - aber mannheimer hat bei groß genügen Nummern dann auch mal Glück und hört dann auf).

Tranchen sind aber auch okay weil man sich dabei sicherer fühlen kann. Aber zum Investitionszeitpunkt sei statistisch gesagt: der ist immer „jetzt“. Weil man eben die Zukunft nicht vorhersagen kann und trockenes Pulver keine Rendite macht.

Da kann man jetzt gegen andiskutieren wie man will. Das ist der Stand der Finanzwissenschaft und kann in entsprechender Literatur von Dr Beck und Dr Kommer auch nachgelesen werden.

Semmel
2024-07-12, 13:00:59
Das kann nicht richtig sein. Es sollte keine Rolle spielen ob ich zu einem zufälligen Zeitpunkt kaufe oder zu 20 zufälligen Zeitpunkten. Das ist eine gefühlte Wahrheit und stimmt nicht.(Den Würfel interessiert es nicht wann ich ihn werfe, das ändert nichts an der Verteilung)
Je nach Gebühren würde ich sogar behaupten dass du Kohle raus wirfst.

Angenommen du hast einen zehnseitigen Würfel. 10 ist gut, 1 ist schlecht.
Du würfelst einmal. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 1 zu würfeln?

Du würfelst 20 Mal. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, als Durchschnittsergebnis eine 1 zu haben?

Ich hoffe du kommst ebenso wie ich auf die gleiche "gefühlte Wahrheit", dass die Wahrscheinlichkeit auf eine 1 im zweiten Fall erheblich geringer ist. Das bedeutet weniger Risiko. Natürlich verringert sich auch die Chance auf eine 10. Aber so ist das eben bei der Risikoreduktion.

Am Ende ist alles eine Frage der persönlichen Risikopräferenz.

Semmel
2024-07-12, 13:06:12
Dazu gab es auf Finanzfluss und Finanztipp schon mehrere Videos. Statistisch gesehen (zum Bsp mittels Monte Carlo Analyse) ist das sofortige Investieren am besten. Aber es kann natürlich auch mal ungünstiger sein als via Tranchen. In die Zukunft kann niemand sehen.


Was statistisch "am besten" ist, sagt noch nichts über die Risken aus.
Wenn es z.B. "am besten" wäre, dass ich jetzt all-in in Tesla-Calls gehe, dann würde ich das trotzdem nicht machen, weil es mir zu riskant ist.

Dr. pest kann das sicher besser erklären.


99% fährt am erfolgreichsten damit sein Geld stumpf und sobald verfügbar als risikobehafteter Teil des Vermögens voll in einen breiten Index zu schieben.

Was in der Praxis ohnehin auf eine zeitliche Streckung hinausläuft.

ceed
2024-07-12, 13:17:13
Angenommen du hast einen zehnseitigen Würfel. 10 ist gut, 1 ist schlecht.
Du würfelst einmal. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 1 zu würfeln?

Du würfelst 20 Mal. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, als Durchschnittsergebnis eine 1 zu haben?

Ich hoffe du kommst ebenso wie ich auf die gleiche "gefühlte Wahrheit", dass die Wahrscheinlichkeit auf eine 1 im zweiten Fall erheblich geringer ist. Das bedeutet weniger Risiko. Natürlich verringert sich auch die Chance auf eine 10. Aber so ist das eben bei der Risikoreduktion.

Am Ende ist alles eine Frage der persönlichen Risikopräferenz.

Risiko? Es geht doch um maximale Rendite, du willst mir jetzt erzählen dass es sinnvoller ist 20x50€ zu investieren als einmal 1000€ ?
Im Leben nicht.

Zum Würfel Wurf.. du änderst die Verteilung nicht je öfter du wirfst.
Klar hast du eine größere Chance mit vielen Würfen im Mittel auch im Mittel zu landen, aber was hast du damit erreicht? Du schneidest nicht nur unten ab sondern auch oben.
Im Mittel kann die Rendite nicht höher ausfallen.

Semmel
2024-07-12, 13:28:35
Liest du auch, was ich schreibe? :confused:

robbitop
2024-07-12, 13:29:31
Was statistisch "am besten" ist, sagt noch nichts über die Risken aus.
Wenn es z.B. "am besten" wäre, dass ich jetzt all-in in Tesla-Calls gehe, dann würde ich das trotzdem nicht machen, weil es mir zu riskant ist.


Das wäre und ist nie am besten. ;)

Und natürlich sagt Statistik mittels Montecarloanalyse was über Risiko und aber auch Rendite aus. Denn anhand des Histogramms kann man mehrere Varianten vergleichen. Mit Wahrscheinlichkeiten.

Und da es immer um einen sehr langen Investitionshorizont gehen sollte (>15J!) ist auch ein lokaler Crash nicht das Ende der Welt. Relevant ist nur wie groß die Summe zum Verkaufszeitpunkt (in >15J) ist. Bzw wenn man entspart (zB mittels dynamic spending Methode von Vanguard) ist der Investitionszeitraum ja noch länger. Entsprechend wäre dann relevant wie hoch meine kumulierte Entnahmerate sein könnte mit normierter Pleitewahrscheinlichkeit. :)

Man muss das IMO ganz ganz langfristig sehen. Dann werden aktuelle Aktienkurse ganz schnell uninteressant. Und im Gegenteil man freut sich über jeden Dip (weil die nächste Sparrate mehr Anteile holt).

ceed
2024-07-12, 13:49:49
Liest du auch, was ich schreibe? :confused:

Joar, ein Semmel schrieb vor nicht all zu langer Zeit: "Wer nur mit einem Sparplan investiert hat, der war (je nach zeitlicher Streckung) deutlich früher wieder im Plus."

"Deutlich früher im Plus", ich übersetze das mal kurz = höhere Rendite. Darauf schrieb ich dass dies nicht sein kann weil wahrscheinlichkeitstechnischer Blödsinn. Dann redet der Semmel plötzlich von Risiken und will von Rendite nix mehr gesagt haben. :confused:

Trap
2024-07-12, 14:33:59
Von Vanguard gibt es zu "auf ein mal investieren vs. Sparplan" eine rückblickende Analyse (in Englisch):
https://corporate.vanguard.com/content/dam/corp/research/pdf/cost_averaging_invest_now_or_temporarily_hold_your_cash.pdf

nairune
2024-07-12, 14:42:11
"Deutlich früher im Plus", ich übersetze das mal kurz = höhere Rendite. Darauf schrieb ich dass dies nicht sein kann weil wahrscheinlichkeitstechnischer Blödsinn. Dann redet der Semmel plötzlich von Risiken und will von Rendite nix mehr gesagt haben. :confused:

Natürlich kann das sein.
Wenn die Einmalinvestion genau auf dem Höhepunkt der dotcom-Blase war, war die langfristige Rendite schlechter als von jemandem, der über einen Sparplan 2 Jahre davor und danach die deutlich niedrigeren Kurse mitgenommen hat.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen? Man weiß halt nicht, ob man gerade an solch einer Spitze steht.
Statistisch gibt es so krasse Abstürze relativ selten, aber es gibt sie. Das Risiko kann man mit dem Strecken halt ein wenig rausnehmen, natürlich mit statistisch negativer Auswirkung auf die Rendite.

ceed
2024-07-12, 14:51:08
Natürlich kann das sein.
Wenn die Einmalinvestion genau auf dem Höhepunkt der dotcom-Blase war, war die langfristige Rendite schlechter als von jemandem, der über einen Sparplan 2 Jahre davor und danach die deutlich niedrigeren Kurse mitgenommen hat.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen? Man weiß halt nicht, ob man gerade an solch einer Spitze steht.
Statistisch gibt es so krasse Abstürze relativ selten, aber es gibt sie. Das Risiko kann man mit dem Strecken halt ein wenig rausnehmen, natürlich mit statistisch negativer Auswirkung auf die Rendite.

Ich vergleiche zufällige Kaufdaten mit anderen zufälligen Kaufdaten.

Ihr zieht immer den einen Extremfall heran und erklärt mir dann was in dem Fall besser gewesen wäre. Binsenweisheit, das ist kein Erkenntnisgewinn.

nairune
2024-07-12, 14:58:23
Es ging aber genau um die Reduzierung des Risikos für den seltenen Fall, dass man gerade in einen Extremfall läuft?
Du hast dich daran aufgehängt und das irgendwie nicht verstanden und erzählst jetzt was von "kein Erkenntnisgewinn".

robbitop
2024-07-12, 16:48:59
Von Vanguard gibt es zu "auf ein mal investieren vs. Sparplan" eine rückblickende Analyse (in Englisch):
https://corporate.vanguard.com/content/dam/corp/research/pdf/cost_averaging_invest_now_or_temporarily_hold_your_cash.pdf
Super hilfreich. :) Fakten basiert auf wissenschaftlicher Arbeit :up:

ceed
2024-07-12, 17:06:32
Es ging aber genau um die Reduzierung des Risikos für den seltenen Fall, dass man gerade in einen Extremfall läuft?
Du hast dich daran aufgehängt und das irgendwie nicht verstanden und erzählst jetzt was von "kein Erkenntnisgewinn".

Ich versuchs mal so: ein Kumpel erzählt dir dass er jeden Tag tanken fährt um sich davor abzusichern den ganzen Tank am teuersten Tag zu bezahlen? Da denkst du dir genau was dabei?

robbitop
2024-07-12, 17:12:57
Da ist doch ein link zu einem Paper was es zweifelsfrei von allen Seiten beleuchtet. IMO gibt es da keinen Diskussionsbedarf mehr.

Semmel
2024-07-12, 18:03:59
Aus dem Paper:
"LS yields a higher median return with additional risk"

Also kurz gesagt: Eine Einmalanlage bietet eine höhere Renditechance, die mit einem höheren Risiko erkauft wird.

CA ist weniger riskant. Von daher gibt es kein pauschales "am besten", weil es von der persönlichen Risikopräferenz abhängt.

Im 3DC sind die meisten anscheinend auf maximale Rendite aus. ;)

robbitop
2024-07-12, 18:28:07
Ja das kann jeder selbst für sich beurteilen welche Präferenz er hat. Allerdings ist Risiko in der Ansparphase relativ sekundär (objektiv gesehen- subjektiv muss jeder selbst sehen welche Risikotragfähigkeit er hat) weil ja noch mehrere Jahrzehnte vor einem liegen. Jegliche drawdowns oder Volatilität relativ zweitrangig sind. Erstrangig ist was das Depot wert ist wenn die Entsparphase beginnt.

Und es hängt sicherlich subjektiv davon ab wie groß die „Einmalsumme“ in Relation zum Gesamtdepot ist. Ein 5 Mio Erbe hätte ich auch viel wackeligere Beine und würde aus subjektiver Angst in Tranchen investieren. Bei 50K zucke ich hingegen nicht.

Das subjektive ist sehr individuell

Trap
2024-07-12, 18:49:01
Also kurz gesagt: Eine Einmalanlage bietet eine höhere Renditechance, die mit einem höheren Risiko erkauft wird.
Am Ende des Betrachtungszeitraums ist der Unterschied beim 5%-Perzentil Verlustrisiko ziemlich minimal (allerdings der Sparplan im Paper mit 6 Monaten / Raten auch nicht besonders lang).

Dafür gibt es zu Beginn große relative Unterschiede. Mit Einmalanlage kann man in kurzer Zeit einige Prozent verlieren, während man beim Sparplan die Verluste im zeitlichen Verlauf verträglicher gestaltet.

robbitop
2024-07-12, 19:03:36
Am Ende des Betrachtungszeitraums ist der Unterschied beim 5%-Perzentil Verlustrisiko ziemlich minimal (allerdings der Sparplan im Paper mit 6 Monaten / Raten auch nicht besonders lang).

Dafür gibt es zu Beginn große relative Unterschiede. Mit Einmalanlage kann man in kurzer Zeit einige Prozent verlieren, während man beim Sparplan die Verluste im zeitlichen Verlauf verträglicher gestaltet.

Schade dass man keine Postings liken kann. Insofern hier ein old school like :up:

soLofox
2024-07-12, 19:56:33
Schade dass man keine Postings liken kann.

Kommt da eigentlich nochmal ein Update oder lohnt das aus eurer Sicht nicht?

Sry für OT :)

robbitop
2024-07-12, 20:31:04
Keine Ahnung / ich habe damit ehrlich gesagt nicht viel zu tun. Musst du mal einen Admin fragen ^^

Snoopy69
2024-07-13, 14:01:19
Welchen Broker habt ihr bzw. würdet ihr nehmen?

Daredevil
2024-07-13, 14:07:40
Kommt wie immer drauf an, was du vor hast und was dir wichtig ist.
Also z.B. Flexibilität beim Angebot, Kostenstruktur ( Flat, Abo ect. ), Services wie Tagesgeld und IBAN, Portfolioanalyse und Statistiken, Sparpläne mit unterschiedlichen Ausführungen, schnelle Ein- und Auszahlung und und und.
Ich persönlich nutze Scalable Capital und Trade Republik zusammen, bessere Infos bekommst du aber sicherlich im Broker Thread:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=605866&highlight=broker

robbitop
2024-07-13, 14:56:58
Finanzfluss hat einen stets aktuellen Brokervergleich auf der webseite. Kann ich nur empfehlen. Für viele sollte Scalable oder Trade Republic sicherlich sehr gut passen.

Mortalvision
2024-07-13, 15:11:06
Baust Du ein kleines Depot aus Fonds/ Einzelaktien auf, kann auch die Hausbank ausreichen. Fürs Trading sind die wegen den Gebühren aber zu teuer.

robbitop
2024-07-13, 15:23:28
Ach naja die vielen Sparpläne die es kostenlos bei den Neobrokern gibt sind schon sehr attraktiv zu den Hausbanken.

Aber grundsätzlich geht das natürlich auch und wird keinen Sonne-Mind Unterschied im Vermögensaufbau machen

Snoopy69
2024-07-13, 17:04:46
Trading-Fee´s sollten schon niedrig sein


@DareDevil
Scalable kommt ja nicht gut weg, was man so liest. Oder warum nutzt/empfiehlst du es?
https://www.finanzfluss.de/anbieter/scalable-capital/erfahrungen/

Was spricht zb für und gegen "Zero"?

Daredevil
2024-07-13, 17:33:49
Ich habe nicht gesagt, das ich es empfehle, aber ich nutze es halt.
Würde ich heute anfangen, hätte ich vermutlich alles bei Trade Republik, ich habe aber noch ein paar Altlasten bei Scalable in Form von Verrechnungstöpfe und habe dort schlicht wenig Bock, das umzuziehen. 70% meines Depots liegt auch dort, insofern never change a running System.

Wieso ich TR besser finde ist folgendes: Die App ist hübscher, dynamischer und bietet für mich mehr informationen. Die Einbindung der Kreditkarte ist besser, Tagesgeld+Cashback attraktiver, IBAN Ein/Auszahlungen dauern nicht mehrere Tage und allgemein habe ich das Gefühl, als würde SC auf der Stelle treten und bei TR bewegt sich mehr. ( Vollbank ect. )

Sonst habe ich schlicht nichts negatives zu melden. Ich habe einmal mein 2FA versammelt und habe dort recht kurzfristig Hilfe bekommen. Der Freistellungsauftrag passt und die Steuern auch.
Nachteil ist, das hier jeder Trade immer Flat 99c kostet, bei Scalable hat hat für 2.99€ eine Flat bei Trades über 250€. Das kann Sinn machen, je nach dem wie oft man das Depot bewegt und je nach dem wie hoch die Summe ist, die man verschiebt. Ich kann dir jetzt nicht sagen, wo man etwas goldrichtig macht, imho macht man bei beiden aber wenig falsch.

Alexander
2024-07-13, 19:18:58
Kommt wie immer drauf an, was du vor hast und was dir wichtig ist.
Also z.B. Flexibilität beim Angebot, Kostenstruktur ( Flat, Abo ect. ), Services wie Tagesgeld und IBAN, Portfolioanalyse und Statistiken, Sparpläne mit unterschiedlichen Ausführungen, schnelle Ein- und Auszahlung und und und.
Ich persönlich nutze Scalable Capital und Trade Republik zusammen, bessere Infos bekommst du aber sicherlich im Broker Thread:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=605866&highlight=broker

Warum hast du beide wenn du mit SC eigentlich zufrieden warst?

Daredevil
2024-07-13, 19:49:08
Ich habe dir mal im Broker Thread geantwortet, dazu ist er ja da. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13577590#post13577590

Snoopy69
2024-07-13, 20:09:37
Ich habe nicht gesagt, das ich es empfehle, aber ich nutze es halt.
Würde ich heute anfangen, hätte ich vermutlich alles bei Trade Republik, ich habe aber noch ein paar Altlasten bei Scalable in Form von Verrechnungstöpfe und habe dort schlicht wenig Bock, das umzuziehen. 70% meines Depots liegt auch dort, insofern never change a running System.

Wieso ich TR besser finde ist folgendes: Die App ist hübscher, dynamischer und bietet für mich mehr informationen. Die Einbindung der Kreditkarte ist besser, Tagesgeld+Cashback attraktiver, IBAN Ein/Auszahlungen dauern nicht mehrere Tage und allgemein habe ich das Gefühl, als würde SC auf der Stelle treten und bei TR bewegt sich mehr. ( Vollbank ect. )

Sonst habe ich schlicht nichts negatives zu melden. Ich habe einmal mein 2FA versammelt und habe dort recht kurzfristig Hilfe bekommen. Der Freistellungsauftrag passt und die Steuern auch.
Nachteil ist, das hier jeder Trade immer Flat 99c kostet, bei Scalable hat hat für 2.99€ eine Flat bei Trades über 250€. Das kann Sinn machen, je nach dem wie oft man das Depot bewegt und je nach dem wie hoch die Summe ist, die man verschiebt. Ich kann dir jetzt nicht sagen, wo man etwas goldrichtig macht, imho macht man bei beiden aber wenig falsch.
Ok, danke :)

boxleitnerb
2024-07-14, 07:50:11
Wie werden wohl die Märkte auf den Attentatsversuch reagieren? Wer wagt eine Prognose?

Oid
2024-07-14, 08:03:50
Vielleicht passiert gar nicht viel. Trump war ja vor dem Attentat auch schon haushoher Favorit. Die Frage ist vielleicht eher, in welchem Umfang dieser Attentatsversuch Einfluss auf sein Wirken als potentieller Präsident haben könnte.

-nUwi-
2024-07-14, 08:19:02
Rein auf die Aktien geschaut, und eine weitere Eskalation nicht berücksichtigt, wird das Attentat zu erheblichen Spenden an die Repubilkaner führen --> Trumps Chance auf Wiederwahl steigt --> positiv aus Sicht der Börse, vielleicht kurzer Dip "der Unruhe" wegen.

CokeMan
2024-07-14, 08:27:56
Wie werden wohl die Märkte auf den Attentatsversuch reagieren? Wer wagt eine Prognose?

Volatil

aber am Ende 0% pro Woche :cop:

Blase
2024-07-15, 09:56:27
Dass die Tesla Aktie nach dem Wochenende einen ordentlichen Sprung nach oben macht, war wohl anzunehmen. Bleibt die Frage, ob es das schon war oder noch etwas mehr Patriotismus aus der Aktie herauszuholen ist :freak:

Einschätzungen? ;)

MfG Blase

TheCounter
2024-07-16, 04:48:45
Die Robotaxi Vorstellung wurde ja nun auf unbestimmte Zeit verschoben, schade eigentlich. Hätte bestimmt nochmal nen guten boost gegeben :D

gnahr
2024-07-16, 06:17:32
es gibt so viele szenen wo der "alpha autopilot" eskaliert. du möchtest nicht noch mehr klagen am hals haben. autonomes fahren ist wirklich kein sellingpoint von tesla, das bekommt sogar mercedes besser, weil nachhaltiger, hin.

robbitop
2024-07-16, 07:55:32
es gibt so viele szenen wo der "alpha autopilot" eskaliert. du möchtest nicht noch mehr klagen am hals haben. autonomes fahren ist wirklich kein sellingpoint von tesla, das bekommt sogar mercedes besser, weil nachhaltiger, hin.

https://youtu.be/h3WiY_4kgkE?si=7_DdkhNIi7PnAYgw
Fahrt durch San Fransisco. Mercedes brauchte 44 Eingriffe durch den Fahrer und Tesla 0.

Blase
2024-07-16, 08:27:24
Noch mal in die Runde gefragt: Wie informiert ihr euch? Dabei meine ich grade die sehr kurzfristigen Informationen, die unmittelbar wie eine Bombe auf einen Aktienkurs Auswirkungen haben könnten, egal in welche Richtung. Siehe Tesla letzte Woche oder Droneshield gestern. Wenn man das nicht unmittelbar mitbekommt... Wahrscheinlich muss man einfach im 15 Minuten Takt in die Broker App schauen, was... :freak:

MfG Blase

gnomi
2024-07-16, 09:43:56
Ich habe ausgecasht bei Tesla 2022.
Generell ist das Auto Thema zwar ungeheuer spannend, da es wie ein Tauziehen zwischen alternativer Antrieb (E) und weiter Abkassieren (Verbrenner) wirkt, aber schwer vorhersehbar.
Autonomes Fahren mag ja in USA und China funktionieren, aber in Europa wird das wohl schwieriger.
Insofern verschwende ich wie viele gerade nicht so gerne meine Gedanken.
Benziner wird weiter gefahren und ETF's passiv aufgestockt.
Bei Einzelaktien bin ich einfach vorsichtig, auch wenn das bislang unterm Strich gutging.
Bei Tesla war die ursprüngliche Idee mal, die Gewinne eines Model Y zu machen. Letztendlich habe ich aber bei anfänglich fünfstelligen Gewinnen dann die Nerven verloren. Außerdem gefiel mir letztendlich ein anderes, klassisches Auto viel besser.
Ich beneide da schon Menschen, die ihre Idee durchziehen.
Alleine was Musk so alles an Nachrichten produziert hat, während ich die Aktie gehalten habe. Da muss man erstmal durch.
Vielleicht geht es gut, aber man will auch nicht die Aktie haben, die dann Oben gekauft wurde oder vom Mitbewerber doch noch deklassiert wird.

robbitop
2024-07-16, 09:57:30
Noch mal in die Runde gefragt: Wie informiert ihr euch? Dabei meine ich grade die sehr kurzfristigen Informationen, die unmittelbar wie eine Bombe auf einen Aktienkurs Auswirkungen haben könnten, egal in welche Richtung. Siehe Tesla letzte Woche oder Droneshield gestern. Wenn man das nicht unmittelbar mitbekommt... Wahrscheinlich muss man einfach im 15 Minuten Takt in die Broker App schauen, was... :freak:

MfG Blase

Wenn du es als Privatanleger erfahren kannst ist es eigentlich schon zu spät. Da sitzen zehntausende Analysten mit Bloombergterminals die das besser und schneller wissen.
Sowas wie Wissensvorsprung gibt es im Internetzeitalter zumindest bei den bluechips nicht mehr. Deshalb ist Markettiming (so sagt das auch der Stand der Finanzforschung) nicht zuverlässig möglich. Und weiterhin ist bereits alles an Potenzial und Risiko eingepreist was zum Zeitpunkt „jetzt“ bekannt oder wahrscheinlich ist. Nur Abweichungen davon in der Zukunft haben dann darauf einen Einfluss.

gnahr
2024-07-16, 10:02:57
Fahrt durch San Fransisco.
gibts das auch in seriös? blog und x-account sind ne psychose, der channel lebt davon täglich jubelperserei zu daddy elon zu ventilieren. deshalb kommt auch jeden tag ein video zu fahrten auf der trainingsstrecke.

Cyv
2024-07-16, 10:15:06
Noch mal in die Runde gefragt: Wie informiert ihr euch? Dabei meine ich grade die sehr kurzfristigen Informationen, die unmittelbar wie eine Bombe auf einen Aktienkurs Auswirkungen haben könnten, egal in welche Richtung. Siehe Tesla letzte Woche oder Droneshield gestern. Wenn man das nicht unmittelbar mitbekommt... Wahrscheinlich muss man einfach im 15 Minuten Takt in die Broker App schauen, was... :freak:

MfG Blase

Trading ist sehr zeitaufwändig, weil du genau solche Dinge tun musst, adhoc-Pressemeldung usw.
Für den Privatanleger ist daher eher buy-and-hold-and-check sinnvoll. Also hin und wieder den Investmentcase prüfen und wenn er noch intakt ist, bleibst du dabei. Viele machen das 1x jährlich. Schau dir mal das Buch "Cool bleiben und Dividenden kassieren" an oder falls du nur in ETFs investieren willst (was vermutlich sinnvoller ist) eins der Werke von Gerd Kommer.

MiamiNice
2024-07-16, 10:22:29
Noch mal in die Runde gefragt: Wie informiert ihr euch? Dabei meine ich grade die sehr kurzfristigen Informationen, die unmittelbar wie eine Bombe auf einen Aktienkurs Auswirkungen haben könnten, egal in welche Richtung. Siehe Tesla letzte Woche oder Droneshield gestern. Wenn man das nicht unmittelbar mitbekommt... Wahrscheinlich muss man einfach im 15 Minuten Takt in die Broker App schauen, was... :freak:

MfG Blase

Ich kann Traiding View empfehlen. Da werden, je nach Einstellung, Nachrichten direkt auf dem Aktienkurs angezeigt. Man kann quasi sehen und nachverfolgen welche Nachricht welchen Impact auf den Kurs hat. Dazu hat man an der rechten Seite seinen Chat, wo allerhand Leute über diese Aktie diskutieren. Da das eine Plattform für Daytrader ist und der Zugang nicht frei ist, kann man da viel mitbekommen. Kostet 17€ im Monat für das kleine Abo. Ist, IMO, jeden Cent wert.

Ansonsten hilft es jemanden aus dem entsprechendem Sektor im Bekannten oder Freundeskreis zu haben. Ich habe so jemanden wie Semmel, der mir alle Dinge direkt auf das Phone schickt.

https://de.tradingview.com

Bzw. hier sieht man es es besser:

https://de.tradingview.com/chart/?symbol=BITSTAMP%3ABTCUSD

robbitop
2024-07-16, 11:02:18
gibts das auch in seriös? blog und x-account sind ne psychose, der channel lebt davon täglich jubelperserei zu daddy elon zu ventilieren. deshalb kommt auch jeden tag ein video zu fahrten auf der trainingsstrecke.

Spielt doch keine Rolle welchen Bias der Typ hat. Es gibt stundenlanges Videomaterial wo man genau sehen kann was er macht. Und dazu fährt er auch immer andere Strecken. Weiterhin trainiert man nicht sein Auto - die HW im Auto ist für Inferencing eines Neuronalen Netzwerks gemacht . Und jeder Tesla mit der gleichen FSD Version hat exakt das kleine NN.
Das Training findet auf Serverfarmen statt und geschieht für alle Fahrzeuge. Weiterhin ist das NN von FSD eher systemisch als dass etwas spezifisch für irgendwelche Strecken trainiert wird. Nur mit einem systemischen Training wird man hohe Zuverlässigkeit in allen Situationen erreichen. Tesla ist ziemlich offen darin wie ihr NN grundsätzlich funktioniert - schaue dir einfach die slides von deren AI days an.

universaL
2024-07-16, 12:46:01
hmm... ich erinnere mich an einen Artikel vor kurzem, in dem mindestens "behauptet" wird, dass zb die Strecken von Elon / einer kleinen Gruppe von "VIP-Fahrern" von Hand optimiert wurden... was bedeutet, dass hier die Annotationen für Stop-Schilder, .... besonders gründlich gemacht wurden ohne Zeitdruck... Gerade um das FSD-Erlebnis hier zu verbessern...

doch noch einen Link gefunden: https://www.businessinsider.com/tesla-prioritizes-musk-vip-data-self-driving-2024-7

Trap
2024-07-16, 12:47:37
Zum autonomes Fahren Aktien Diskussionsthread geht es hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13576524

robbitop
2024-07-16, 13:13:24
hmm... ich erinnere mich an einen Artikel vor kurzem, in dem mindestens "behauptet" wird, dass zb die Strecken von Elon / einer kleinen Gruppe von "VIP-Fahrern" von Hand optimiert wurden... was bedeutet, dass hier die Annotationen für Stop-Schilder, .... besonders gründlich gemacht wurden ohne Zeitdruck... Gerade um das FSD-Erlebnis hier zu verbessern...

doch noch einen Link gefunden: https://www.businessinsider.com/tesla-prioritizes-musk-vip-data-self-driving-2024-7

Der Artikel ist hinter einer Paywall. Die Frage ist auch ob sie dafür Belege haben oder das nur Hörensagen ist.

Auch ist das Modell erstmals end-to-end NN mit V12. Das heißt alles was bis zu V11 berichtet wurde ist nicht mehr Stand der Technik. Und V12 hat deswegen wohl einen großen Sprung nach vorn gemacht in Punkto interventions.

Davon ab habe ich aber auch schon Videos von kleinen US Youtubern gesehen die stundenlang mit FSD durch Sattelitenstädte und Kleinstädte in nicht besonders prominenten Regionen der USA mit FSD rumgedüst sind. Ohne Eingriff.

Semmel
2024-07-17, 15:58:36
ASML mit "enttäuschenden" Zahlen. (eigentlich sind es super Zahlen, aber sie haben eben nicht die eingepreisten Analystenschätzungen erreicht)
Kurs aktuell -10 %.
TSM, AMD, NVDA mit Kollateralschäden.
Intel im Plus. :D

MiamiNice
2024-07-17, 16:10:09
Die Frage ist wie tief es noch fällt. Unter 100 wäre ich bereit nochmal einzusteigen bei NV.
Intel steigt über die letzten Wochen kontinuierlich. Ich habe meinen letzten Batch bei um 25€ gekauft, das ist noch nicht so lange her.

nairune
2024-07-17, 16:31:11
Intel ist die Ausnahme, weil alles andere an TSMC hängt und Trump wieder anfängt Kurse zu manipulieren durch seine "Ideen" (Taiwan solle Schutzgebühr zahlen)

MiamiNice
2024-07-17, 16:40:25
Ich mag Trump und seine "Ideen", lassen sich monetär prima verwerten. Ich halte ein paar tausend Blockchain ETF Anteile. Komme die letzten beiden Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus.

Karümel
2024-07-17, 17:07:25
Wann Lambo? :freak:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/unfassbare-kursfantasie-bei-nvidia-ist-alles-anders-20362002.html

Seiner Meinung nach liegt das reale Nachfragewachstum nach KI-Chips bei etwa 60 Prozent. In den nächsten zehn Jahren, so sagte er, könnte der Nvidia-Gewinn je Aktie auf 135 Dollar und der freie Cashflow auf etwa 100 Dollar je Anteilschein steigen. Bei der Annahme einer Rendite von fünf Prozent auf den freien Cashflow könnte eine Nvidia-Aktie in zehn Jahren 2.000 Dollar wert sein, so Anderson.

Würde mir reichen ;D

Semmel
2024-07-17, 18:14:11
Wann Lambo? :freak:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/unfassbare-kursfantasie-bei-nvidia-ist-alles-anders-20362002.html

Seiner Meinung nach liegt das reale Nachfragewachstum nach KI-Chips bei etwa 60 Prozent. In den nächsten zehn Jahren, so sagte er, könnte der Nvidia-Gewinn je Aktie auf 135 Dollar und der freie Cashflow auf etwa 100 Dollar je Anteilschein steigen. Bei der Annahme einer Rendite von fünf Prozent auf den freien Cashflow könnte eine Nvidia-Aktie in zehn Jahren 2.000 Dollar wert sein, so Anderson.

Würde mir reichen ;D

Dann kauf doch Nvidia Calls. Das erinnert mich an die Amazon-Calls von früher. ("geschenktes Geld") ;)

Karümel
2024-07-17, 18:32:02
Dann kauf doch Nvidia Calls. Das erinnert mich an die Amazon-Calls von früher. ("geschenktes Geld") ;)

Ehrlich gesagt von der ganzen Sache mit den Calls etc. habe ich leider keine Ahnung :(

Th3o
2024-07-17, 18:34:07
Intel ist die Ausnahme, weil alles andere an TSMC hängt und Trump wieder anfängt Kurse zu manipulieren durch seine "Ideen" (Taiwan solle Schutzgebühr zahlen)
Intel lässt seine performanten Chips auch bei TSMC fertigen, weil die eigenen Fabs es nicht hinbekommen. Die Börse ist häufig völlig unlogisch.

Trap
2024-07-17, 18:45:07
Intel lässt seine performanten Chips auch bei TSMC fertigen, weil die eigenen Fabs es nicht hinbekommen. Die Börse ist häufig völlig unlogisch.
In dem Fall gebe ich aber der Börse Recht. Wenn man ein Risiko "Taiwan liefert in Zukunft gar keine Chips mehr" Anteilig in die Kurse rein rechnet, dann kommt bei Intel ganz klar ein Gewinn raus. Gegen wen muss Intel in dem Szenario noch konkurrieren?

Th3o
2024-07-17, 19:09:19
Warum soll Taiwan keine Chips mehr liefern? Dieses MAGA Geblubber ist eh substanzlos. Wenn die Amis alles wieder selbst produzieren würden, dann könnte sich kaum ein Ami das leisten. Abgesehen davon, dass sie gar nicht genug Fachkräfte haben. Die wütenden weißen Männer sind es bestimmt nicht.

robbitop
2024-07-17, 19:31:06
In dem Fall gebe ich aber der Börse Recht. Wenn man ein Risiko "Taiwan liefert in Zukunft gar keine Chips mehr" Anteilig in die Kurse rein rechnet, dann kommt bei Intel ganz klar ein Gewinn raus. Gegen wen muss Intel in dem Szenario noch konkurrieren?

Samsung ist bei leading edge Prozessen auch nicht zu verachten. Im Moment hinken alle TSMC hinterher. Intel und Samsung sehen grob ebenbürtig aus was leading edge Prozesse angeht.
Entsprechend können Intels Wettbewerber auch dort fertigen lassen.

Mortalvision
2024-07-17, 21:08:04
Hmmm, wenn Taiwan angegriffen wird, dann sind mindestens auch Südkorea und Japan im Ring, ob offen oder verdeckt sei dahingestellt. Das würde die Aktienwerte in SO-Asien komplett dumpen, so ein shit-Krieg…

readonly
2024-07-17, 21:12:41
Ich will aber mein S25 Ultra 🙀

Wenn da unten Krieg sein sollte, bin ich wirklich gespannt, sind ja schon viele Brandherde. Irgendwann platzt der Kuchen

Blase
2024-07-17, 23:30:34
Schon lustig. Alles, was ich hier in meiner Watchlist habe (eben z.B. nVidia, AMD und Tesla) ist tief rot. Ich halte erst einmal die Füße still.

Ehrlich gesagt von der ganzen Sache mit den Calls etc. habe ich leider keine Ahnung :(

Ich leider auch noch nicht. Wäre aber in dem Kontext wahrscheinlich wirklich ne interessante Sache - davon ausgehend, dass der Kurs wieder steigen wird. Muss ich mich mal näher mit beschäftigen...

MfG Blase

Semmel
2024-07-17, 23:49:23
Lasst das mit den Calls besser bleiben. Das geht meistens schief. Bei Aktien kann man Timing-Fehler aussitzen, bei Hebelprodukten i.d.R. nicht.

Schon lustig. Alles, was ich hier in meiner Watchlist habe (eben z.B. nVidia, AMD und Tesla) ist tief rot.

Dann ist deine Watchlist zu einseitig.
Mit Techaktien ging es heute steil bergab. Nasdaq -2,94 %.
Stabilität fand man heute vor allem in der Old Economy.

Blase
2024-07-18, 00:20:24
Lasst das mit den Calls besser bleiben. Das geht meistens schief. Bei Aktien kann man Timing-Fehler aussitzen, bei Hebelprodukten i.d.R. nicht.

Wird sicher stimmen was du sagst. Kann aber zumindest nicht schaden, die Optionen und Möglichkeiten an der Börse besser kennen zu lernen. Ob man das dann auch macht, steht ja auf einem anderen Blatt.

Dann ist deine Watchlist zu einseitig.

Das steht außer Frage :redface: Aber für mich ist das hier Neuland. Mein Einstieg war nVidia - wenn auch viel zu spät. Die Watchlist wird also stetig weiter wachsen, denke ich...

Stabilität fand man heute vor allem in der Old Economy.

In die Richtung habe ich bisher noch überhaupt nicht geschaut. Ein Fehler, ganz sicher. Aber wie geschrieben taste ich mich Stück für Stück voran...

MfG Blase

rentex
2024-07-18, 06:25:37
Lustig das für mich der Kaufgrund für Intel Aktien, gerade in den Kurs eingeht...warum ist den niemanden eingefallen das Intel eigene Fabs betreibt und damit einen kleinen Vorteil gegenüber TSMC und Konsorten hat?

Th3o
2024-07-18, 08:41:08
Lustig das für mich der Kaufgrund für Intel Aktien, gerade in den Kurs eingeht...warum ist den niemanden eingefallen das Intel eigene Fabs betreibt und damit einen kleinen Vorteil gegenüber TSMC und Konsorten hat?
Seit einiger Zeit ist das ein Riesenklotz am Bein, der viel Geld verbrennt.

rentex
2024-07-18, 08:57:08
Seit einiger Zeit ist das ein Riesenklotz am Bein, der viel Geld verbrennt.

Intel? Ja, das wird noch dauern bis der Kurs wieder hochgeht...

Kriegsgeier
2024-07-18, 09:00:39
Intel hat sich voll zum Trumptrade entwickelt - genial ;)

Habe 2000 Longscheine zu 1,15€ gekauft - nun sind diese 5€ wert ;)

Konnte nicht anders, als ich gesehen habe, dass Intel über Wochen nicht unter 30USD wollte. KO ist aber von 29,60€ auf nun etwas über 30 USD angestiegen ;)
Der Hebel machts aber... Bis jetzt genial:
aus 2.311,00 € sind nun 9.980,00 € +332,71% geworden ;)

Das Teil ist das: https://derivate.bnpparibas.com/product-details/DE000PN5U4S0/

KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG!

rentex
2024-07-18, 09:16:02
Glückwunsch.

Blase
2024-07-18, 09:47:09
Mal ne blöde Frage. Bewerten unterschiedliche Breitengrade die jeweiligen Börsensituationen so unterschiedlich? nVidia, AMD, Apple, Amazon,... alles fiel gestern spürbar ab - nur um heute morgen dann jeweils gleich zu steigen.

Also die Breitengrade um die Amis rum, die bis gestern spät noch handeln konnten, verticken alles. Und die Europäer kaufen heute morgen sobald sie können wieder alles?

Steckt da mehr als Psyche dahinter? Oder ist es einfach ein "oh, heute morgen sind die Dinger aber günstig zu haben..." ;)

Wenn du es als Privatanleger erfahren kannst ist es eigentlich schon zu spät. Da sitzen zehntausende Analysten mit Bloombergterminals die das besser und schneller wissen.
Sowas wie Wissensvorsprung gibt es im Internetzeitalter zumindest bei den bluechips nicht mehr. Deshalb ist Markettiming (so sagt das auch der Stand der Finanzforschung) nicht zuverlässig möglich.

Naja, es geht weniger um einen tatsächlichen Vorsprung an Wissen. Aber der letzte Idiot, der die relevanten Infos bekommt, will man halt auch nicht sein :tongue: Bleibt also die Frage, wo man sich am besten informieren kann. Welche Newsseite ist aktuell? Welchem Blogger sollte man folgen? So etwas halt.

Ich kann Traiding View empfehlen...

Danke dir. Behalte ich im Hinterkopf. Davon ausgehend, dass die Seite wirklich wertvolle Informationen liefert, die du woanders so aufgearbeitet wirklich nicht bekommst, ist das Geld ja gut investiert.

Trading ist sehr zeitaufwändig, weil du genau solche Dinge tun musst, adhoc-Pressemeldung usw.
Für den Privatanleger ist daher eher buy-and-hold-and-check sinnvoll.

Ja, das wird ganz sicher so sein. Mein Stresspegel die letzten Wochen war stellenweise schon nicht ganz ohne :tongue:

MfG Blase

Th3o
2024-07-18, 09:58:13
Ich würde sagen, dass viele jetzt kurzfristig auf eine Gegenbewegung spekulieren.

Cyv
2024-07-18, 10:20:09
Also die Breitengrade um die Amis rum, die bis gestern spät noch handeln konnten, verticken alles. Und die Europäer kaufen heute morgen sobald sie können wieder alles?

Steckt da mehr als Psyche dahinter? Oder ist es einfach ein "oh, heute morgen sind die Dinger aber günstig zu haben..." ;)


Es gibt immer mal wieder so Trends die funktionieren, bis sie halt nicht mehr funktionieren. Es gibt bestimmte Muster an der Börse, aber ob es morgen genauso kommt, steht in den Sternen. Ich habe auch mal zeitweise bestimmte Muster gegen Wochenende gesehen, Zeitweise ist die Nvidia-Aktie immer Freitags gut gestiegen.
Ich verwende aber solche Muster nicht und verfolge sie auch nicht mehr, dafür ändert sich zu viel. Blogger oder irgendwelchen Instagrammer verfolge ich stellenweise, allerdings nur, um mir Inspiration zu holen.Auch die verbrennen sich regelmäßig die Finger. Wer seine Zeit wirklich wert ist, ist Markus Koch. Fast jeden Tag Opening Bell, oft Closing Bell oder zwischendurch. Der ist auf Youtube, Insta oder auch als Podcast verfügbar. Top Typ, liegt aber auch hin und wieder mal daneben, gibt es aber auch offen zu, wenn es wieder "Haue auf den Popo" gab :freak:
Es gibt bei Einzelaktien einfach keine Garantie, dass zukünftige Erfolge eintreten oder kein Totalverlust eintritt. Habe beides schon gehabt, also Totalverlust oder Tenbagger.
Aber am entspanntesten sind einfach ETFs. Mein MSCI World steht bei 40% trotz regelmäßiger Besparung, MSCI Tech bei 90% oder S&P 500 bei 65%. Lediglich mit dem ETF auf Wasser bin ich unterdurchschnittlich unterwegs und mit GreenEnergy auch saftig im Minus.

Mein Gesamt-Depot (seit 2019) ist lächerliche 45% im Plus, mit dem MSCI World liege ich in der gleichen Zeit bei 40%, ohne Handelsgebühren oder auch die investierte Zeit für Research usw. Bisher hab ich jedes Jahr den MSCI-World geschlagen, muss aber zugeben, dass da auch viel Glück dabei war. Ohne Tech bzw. NVIDIA im Depot wäre das schwer geworden für mich :freak:

Meine Fazit und Empfehlung an alle Verwandten und Freunde ist stets der MSCI World oder der Vanguard All-World. Wer Bock hat sucht sich noch nen Themen-ETF, aber meistens geht das auch schief, siehe Wasser und Green-Energy. Nur der Tech-Index liegt wirklich super im Plus mit etwa 90%.

Kriegsgeier
2024-07-18, 11:21:44
Bitte nie vergessen: der Aktienmarkt wird von OPTIONEN Handel dominiert!

Bedeutet: Aktienkauf gehebelt über Kreditaufnahme. Somit müssen solche Vehikel oft quasi glattgestellt werden / resettet werden. Daher solche Kursausschläge.

Anadur
2024-07-19, 10:03:07
Wer Adidas Aktien hat, sollte die vielleicht schnell verkaufen oder einen langen Atem haben.

era
2024-07-19, 11:56:44
Was ist denn los?

Anadur
2024-07-19, 12:13:54
Was ist denn los?


Marketing-Abteilung hat eine Bud Light Aktion gepullt. Wen würdest du auswählen um den Relaunch deiner Olympischen Spiele 72 Schuhe zu präsentieren? Richtig, eine Palästinenserin, die die Angriffe vom Oktober gefeiert hat und immer noch unterstützt. Olympischen Spiele 72, als palästinensische Terroristen das olympische Dorf überfielen und israelische Sportler folterten und töteten. Da willst du doch eine Hamas Unterstützerin als Gesicht deiner Werbekampagne haben.

Aber gut, vermutlich gerettet von CrowdStrike. :freak: Glück muss man haben ;D

-nUwi-
2024-07-19, 14:39:18
Hinter den Vermutungen zu ihrer Einstellung in dem Konflikt scheint wenig Substanz zu stecken, und sie ist nicht so bekannt als dass ein Cancelling große Wellen schlägt bis jetzt. Man findet immer nur die gleichen Mutmaßungen zu der Vergangenheit, und bzgl. der Demo wo der bekannte Spruch River/Sea skandiert wurde, hat sie sich distanziert.

Vorsichtshalber haben sie ja die Kampagne aber bereits gestoppt, und ehrlicherweise verstehe ich die Unsensibilität bei diesen Themen bei Adidas nicht.

Cash > Werte? Auch bei Kanye haben sie bereits Jahre gebraucht um die Reißleine zu ziehen.

Oid
2024-07-19, 17:33:51
Marketing-Abteilung hat eine Bud Light Aktion gepullt. Wen würdest du auswählen um den Relaunch deiner Olympischen Spiele 72 Schuhe zu präsentieren? Richtig, eine Palästinenserin, die die Angriffe vom Oktober gefeiert hat und immer noch unterstützt. Olympischen Spiele 72, als palästinensische Terroristen das olympische Dorf überfielen und israelische Sportler folterten und töteten. Da willst du doch eine Hamas Unterstützerin als Gesicht deiner Werbekampagne haben.

Aber gut, vermutlich gerettet von CrowdStrike. :freak: Glück muss man haben ;D

Oder weil Antisemitismus mittlerweile einfach opportun ist :ugly:

Duran05
2024-07-23, 03:09:36
Die Lage beim strauchelnden Batteriekonzern Varta spitzt sich zu. Im Kampf ums Überleben greift das Unternehmen nun zu drastischeren Maßnahmen:

Die Alt-Aktionäre sollen aus dem Konzern gedrängt werden, Gläubiger auf einen Großteil ihres Geldes und ihrer Ansprüche verzichten. Auch Investoren sollen an Bord kommen. Damit solle eine mögliche Insolvenz von Varta abgewendet werden, hieß es.

Wusste gar nicht das die Firma so kurz vor dem Abgrund steht. Die Aktien sind jetzt 68 % abgerauscht. So schnell kanns gehen.
Im März noch 15 Euro, jetzt 3,25.

fondness
2024-07-23, 10:19:55
Wenn du es als Privatanleger erfahren kannst ist es eigentlich schon zu spät. Da sitzen zehntausende Analysten mit Bloombergterminals die das besser und schneller wissen.
Sowas wie Wissensvorsprung gibt es im Internetzeitalter zumindest bei den bluechips nicht mehr. Deshalb ist Markettiming (so sagt das auch der Stand der Finanzforschung) nicht zuverlässig möglich. Und weiterhin ist bereits alles an Potenzial und Risiko eingepreist was zum Zeitpunkt „jetzt“ bekannt oder wahrscheinlich ist. Nur Abweichungen davon in der Zukunft haben dann darauf einen Einfluss.

Sehe ich völlig anders. Diese Markttheorie ist völlig veraltet und längst widerlegt. Der Markt ist nicht effizient, es kommt immer wieder zu starken Übertreibungen an der Ober- und Unterseite, ganz einfach weil Menschen Kurse treiben und der Mensch ist nunmal nicht rational. Ich habe zB 5700 AMD-Aktien zu knapp unter $2 gekauft. Damals war für mich klar, dass die Firma stark unterbewertet ist. Sie haben sehr viele richtige Entscheidungen getroffen, die besten Leuten der Industrie wie zB Jim Keller an Board geholt, technisch tolle Produkte auf den Markt gebracht (die halt aufgrund der Bulldozer-Arch nicht performed haben), etc. Die News in den Medien hingegen waren extrem negativ, sind sie immer wenn eine Aktie heruntergeprügelt wird. Selbst als Zen gelauncht wurde und klar war, dass AMD den Turnaround schafft, war der Kurs lange bescheiden. Gekauft haben die tollen "Experten" mit dem angeblichen Wissensvorsprung erst, als man es an den Quartalszahlen sah. Wer ein bisschen informiert ist hatte Jahre Zeit billig einzusteigen. Man muss halt in der Lage sein diese immer selben Marktmechanismen zu begreifen. Dasselbe im Crypto-Markt. Ich habe noch fast jedes low erwischt, weil es einfach immer das gleiche ist: Weltuntergangstimmung, Bitcoin wird auf 0 gehen, etc. Im high geht Bitcoin dann auf eine Million, mindestens. Wenn man hingegen so denkt wie du hat man alle Voraussetzungen erfüllt um sein Leben lang in einem 9 to 5 Job zu vergammeln.

Kriegsgeier
2024-07-23, 10:36:26
Hälts du die 5700 Stück noch?

Ich habe meine 2400 Stück zu 52€ verkauft :/
Durchschnittspreis war ca. 8€

Die ersten 400 Stück habe ich auch knapp bei 2€ kaufen können. Ach war das ein heißer Juli 2015! Und AMD unter 1 Milliarde MK!

PS: denke, der Markt unterschätzt gerade INTEL massiv!

Mit einem Umsatz von 54,2 Milliarden US-Dollar – bei einem Gewinn von 1,7 Milliarden US-Dollar – stand Intel laut Forbes Global 2000 auf Platz 422 der weltgrößten Unternehmen (Stand: Geschäftsjahr 2023). MK = 130 Milliarden USD

Im Gesamtjahr 2023 erwirtschaftete Advanced Micro Devices, Inc. einen Nettoumsatz von rund 22,7 Milliarden US-Dollar. MK = 250 Milliarden USD

Oder auch PayPal: die Einzige Firma, die über 500 Millionen Kunden hat, die aber unabhängig zu PayPal bei den anderen Unternehmen bezahlen.

-nUwi-
2024-07-23, 10:49:40
Tja, darauf haben einige schon spekuliert - und nicht alle (mich eingeschlossen) haben die Geduld. Ich sehe wenig positives, außer vielleicht etwas Rückenwind durch die MAGA Keule - ansonsten hab ich wenig positives bisher vernommen.

Anderseits habe ich sie immer wie IBM & HP eingeordnet, solide Unternehmen wo aber nichts mehr kommt. Allerdings sehen die Aktienkursen bei beiden Unternehmen deutlich besser aus, vielleicht kommt bei Intel ja die Bewegung?

Fondness kann uns da bestimmt etwas fundiertes Wissen zukommen lassen!

(P.s. viele Menschen lieben die Routine von 9 to 5, ich auch, solide 130-180k EUR pro Jahr, sichere Rente, und kann nebenher alles machen was ich so möchte)

GBWolf
2024-07-23, 10:53:02
Wusste gar nicht das die Firma so kurz vor dem Abgrund steht. Die Aktien sind jetzt 68 % abgerauscht. So schnell kanns gehen.
Im März noch 15 Euro, jetzt 3,25.

Insolvenzverschleppung möglicherweise. Das wird noch juristisch geklärt werden denke ich.

Everdying
2024-07-23, 13:09:42
Hälts du die 5700 Stück noch?

Ich habe meine 2400 Stück zu 52€ verkauft :/
Durchschnittspreis war ca. 8€

Die ersten 400 Stück habe ich auch knapp bei 2€ kaufen können. Ach war das ein heißer Juli 2015! Und AMD unter 1 Milliarde MK!

PS: denke, der Markt unterschätzt gerade INTEL massiv!

Mit einem Umsatz von 54,2 Milliarden US-Dollar – bei einem Gewinn von 1,7 Milliarden US-Dollar – stand Intel laut Forbes Global 2000 auf Platz 422 der weltgrößten Unternehmen (Stand: Geschäftsjahr 2023). MK = 130 Milliarden USD

Im Gesamtjahr 2023 erwirtschaftete Advanced Micro Devices, Inc. einen Nettoumsatz von rund 22,7 Milliarden US-Dollar. MK = 250 Milliarden USD

Oder auch PayPal: die Einzige Firma, die über 500 Millionen Kunden hat, die aber unabhängig zu PayPal bei den anderen Unternehmen bezahlen.

Umsatz ist halt uninteressant für den Unternehmenswert und Marktwert. Relevant ist der Gewinn / EBIT. D.h. Marge ist das was zählt. Und Wachstum, denn den Großteil der Bewertungen machen die erwarteten Gewinne in der Zukunft aus. Daher auch die großen Schwankungen bei Wachstumsunternehmen, selbst wenn Ergebnisse nur leicht unter den Marktprognosen sind.

Semmel
2024-07-23, 14:57:55
Ich habe zB 5700 AMD-Aktien zu knapp unter $2 gekauft. Damals war für mich klar, dass die Firma stark unterbewertet ist. Sie haben sehr viele richtige Entscheidungen getroffen, die besten Leuten der Industrie wie zB Jim Keller an Board geholt, technisch tolle Produkte auf den Markt gebracht (die halt aufgrund der Bulldozer-Arch nicht performed haben), etc.

In der Theorie ist es immer so einfach, in der Praxis aber erheblich schwieriger.

Die AMD-Aktie war damals nicht erst bei 2 $ unterbewertet. Sie war es auch schon bei 4 $ oder 10 $. Du konntest nicht wissen, wann die Übertreibung ihren Tiefpunkt haben wird. Wenn du bei 2 $ zugegriffen hast, dann war vom Timing auch Glück dabei.
Wenn jemand aber zu früh, also z.B. bei 4 $ gekauft hat, der musste erst noch eine Halbierung seines Investments ertragen. Das können die meisten nicht. Viele wären da auf dem Weg nach unten längst ausgestoppt worden. Andere haben noch viel früher angefangen zu kaufen und haben immer wieder ins fallende Messer gegriffen. Diese Leute verkaufen meistens dann, wenn sie ungefähr wieder Null rauskommen.

Auch war AMD damals keine Erfolgsgarantie. Unterbewertung ja, aber nur im Sinne von einer zu hohen Risikoprämie. Auch mit den "richtigen Entscheidungen" hätte am Ende Müll rauskommen können. Der erfolgreiche Turnaround ging übrigens auch nur bis ca. 12 $. Der ganze Anstieg danach war im Wesentlichen auf andere Dinge wie z.B. dem Mining-Boom zurückzuführen.

Man brauchte also Glück beim Timing, Durchhaltevermögen und mehrere Glücksfälle gleichzeitig, damit man mit AMD einen solch riesigen Gewinn machen konnte.

xcv
2024-07-23, 15:31:20
Was haltet ihr eigentlich von Crowdstrike?

Scream
2024-07-23, 15:44:21
Selbst nach dem Kursrutsch noch deutlich zu teuer.
Hier eine gute Analyse: https://www.high-tech-investing.de/post/crowdstrike-aktie-nach-dem-crash

Kalmar
2024-07-23, 17:17:53
In der Theorie ist es immer so einfach, in der Praxis aber erheblich schwieriger.

Die AMD-Aktie war damals nicht erst bei 2 $ unterbewertet. Sie war es auch schon bei 4 $ oder 10 $. Du konntest nicht wissen, wann die Übertreibung ihren Tiefpunkt haben wird. Wenn du bei 2 $ zugegriffen hast, dann war vom Timing auch Glück dabei.
Wenn jemand aber zu früh, also z.B. bei 4 $ gekauft hat, der musste erst noch eine Halbierung seines Investments ertragen. Das können die meisten nicht. Viele wären da auf dem Weg nach unten längst ausgestoppt worden. Andere haben noch viel früher angefangen zu kaufen und haben immer wieder ins fallende Messer gegriffen. Diese Leute verkaufen meistens dann, wenn sie ungefähr wieder Null rauskommen.

Auch war AMD damals keine Erfolgsgarantie. Unterbewertung ja, aber nur im Sinne von einer zu hohen Risikoprämie. Auch mit den "richtigen Entscheidungen" hätte am Ende Müll rauskommen können. Der erfolgreiche Turnaround ging übrigens auch nur bis ca. 12 $. Der ganze Anstieg danach war im Wesentlichen auf andere Dinge wie z.B. dem Mining-Boom zurückzuführen.

Man brauchte also Glück beim Timing, Durchhaltevermögen und mehrere Glücksfälle gleichzeitig, damit man mit AMD einen solch riesigen Gewinn machen konnte.

dazu kommt ja auch noch das man richtig verkaufen muss. wer hätte nicht schon bei 10, 20, 50 $ verkauft?

robbitop
2024-07-23, 17:40:49
Markettiming funktioniert sowieso nicht zuverlässig (insbesondere auf Jahrzehnte gesehen).

soLofox
2024-07-23, 18:18:16
dazu kommt ja auch noch das man richtig verkaufen muss. wer hätte nicht schon bei 10, 20, 50 $ verkauft?


Tja, Psychologie eben.

Wer hält wie viel Achterbahn nach unten aus UND ist gleichzeitig felsenfest überzeugt vom Unternehmen.

Varta zeigt ja gerade wieder, dass nicht jede Fahrt auch wieder nach oben geht. Oder Maxeon. Oder Wirecard etc., wie sie alle heissen. Gibt genug Beispiele, brauche ich hier glaube ich niemandem schreiben :D

Bei etablierten ETFs kann man sich immerhin relativ sicher sein, dass es wieder hoch geht :)

robbitop
2024-07-23, 18:50:16
Und die wenigsten werden ihn auf Jahrzehnte schlagen (insbesondere wenn man das „trockene Pulver“ mit rechnet). Ist ja super einen tenbagger zu haben - nützt nur nichts wenn Großteile des Kapitals nicht investiert waren.

readonly
2024-07-23, 19:14:07
Wer hält wie viel Achterbahn nach unten aus UND ist gleichzeitig felsenfest überzeugt vom Unternehmen.

Gemessen wird das in Joe :D absolute Treue = 1 Joe

fondness
2024-07-24, 10:14:41
Hälts du die 5700 Stück noch?

Ich habe meine 2400 Stück zu 52€ verkauft :/
Durchschnittspreis war ca. 8€

Die ersten 400 Stück habe ich auch knapp bei 2€ kaufen können. Ach war das ein heißer Juli 2015! Und AMD unter 1 Milliarde MK!



Ja, ich habe sogar Rücksetzer genutzt um weiter zuzukaufen. Wenn eine Aktien in mein Langfristdepod wandert, ist mein geplanter Anlagehorizont sowieso mein Leben lang, bzw. solange meine Kriterien erfüllt sind. Das ist IMO mittlerweile eh das größte Problem vieler, einer der wichtigsten Skills die ein Anleger haben muss ist Geduld. Jahre Geduld. Wer die Nerven weg wirft weil etwas mal ein paar Monate gegen einem läuft sollte sich ein anders Hobby suchen.

Fondness kann uns da bestimmt etwas fundiertes Wissen zukommen lassen!


Zu PayPal? Ne sorry dazu habe ich keine Meinung, habe ich auch nicht näher angeschaut.

In der Theorie ist es immer so einfach, in der Praxis aber erheblich schwieriger.

Die AMD-Aktie war damals nicht erst bei 2 $ unterbewertet. Sie war es auch schon bei 4 $ oder 10 $. Du konntest nicht wissen, wann die Übertreibung ihren Tiefpunkt haben wird. Wenn du bei 2 $ zugegriffen hast, dann war vom Timing auch Glück dabei.
Wenn jemand aber zu früh, also z.B. bei 4 $ gekauft hat, der musste erst noch eine Halbierung seines Investments ertragen. Das können die meisten nicht. Viele wären da auf dem Weg nach unten längst ausgestoppt worden. Andere haben noch viel früher angefangen zu kaufen und haben immer wieder ins fallende Messer gegriffen. Diese Leute verkaufen meistens dann, wenn sie ungefähr wieder Null rauskommen.

Auch war AMD damals keine Erfolgsgarantie. Unterbewertung ja, aber nur im Sinne von einer zu hohen Risikoprämie. Auch mit den "richtigen Entscheidungen" hätte am Ende Müll rauskommen können. Der erfolgreiche Turnaround ging übrigens auch nur bis ca. 12 $. Der ganze Anstieg danach war im Wesentlichen auf andere Dinge wie z.B. dem Mining-Boom zurückzuführen.

Man brauchte also Glück beim Timing, Durchhaltevermögen und mehrere Glücksfälle gleichzeitig, damit man mit AMD einen solch riesigen Gewinn machen konnte.

Du hast natürlich Recht mit dem was du sagst. Mein erster Einstieg war auch bei $5, da musste ich im Tief ein Minus von 70% schlucken. Allerdings war die Position halt da so klein, dass das leicht verkraftbar war. Und ja natürlich gehört immer Glück dazu. Ich habe auch zB eine Position in meinem Langfristdepot, die seit Jahren nicht performed, kann einem auch passieren keine Frage. Aber solange meine Kriterien erfüllt sind halte ich, niemand kann sagen wann eine Aktie die nötige Aufmerksamkeit bekommt um zu performen.

smoke81
2024-07-24, 16:32:13
Momentan spricht mich kein Einzelwert für ein Investment an. Micron hatte z.B. einen guten Lauf, aber die Luft ist erstmal raus.
Andere Werte erscheinen mir grundsätzlich zu teuer.

Wer hat Vorschläge? Gefallene Engel?

Th3o
2024-07-24, 16:55:48
Füße still halten

smoke81
2024-07-24, 17:30:14
Ist vermutlich wirklich die beste Lösung. In diesem Jahr habe ich es immer wieder geschafft, nach dem Umschichten in neue Werte den Investmentcase zu verlieren, da die Annahmen nach einiger Zeit nicht mehr zutrafen. :rolleyes:

MiamiNice
2024-07-24, 17:33:53
Da ich mit einem Crash rechne, habe ich mich von fast allem getrennt.

Th3o
2024-07-24, 17:35:24
Die Aktien sind ambitioniert bewertet, wenn da eine Kleinigkeit nicht stimmt, dann gibt es gleich Haue.

Semmel
2024-07-24, 18:16:22
Da ich mit einem Crash rechne, habe ich mich von fast allem getrennt.

Mit was genau rechnest du?
Mit einem "Zombieapokalypsencrash" oder nur sowas wie dem Corona-Crash?
Das muss man hier schon genau differenzieren, sonst wird hier einem schnell unterstellt ein Weltuntergangsprophet zu sein. ;)

Meine Sicht:
Den "Zombieapokalypsencrash" halte ich für sehr unwahrscheinlich, eine Art "Corona-Crash" aber für nicht so unwahrscheinlich.
Man muss dabei bedenken, dass die Zentralbanken auf sowas schnell reagieren werden. Damals zur Finanzkrise hat das ziemlich lange dauert und dementsprechend lange hat der Crash gedauert. Beim Corona-Crash ging es deutlich schneller. Der Crash war nur sehr kurz und die Probleme wurden schnell mit einer Geldflut überdeckt. Mit dieser weiteren Erfahrung könnten sie es beim nächten "Crash" noch schneller schaffen.
Der Weg der Geldflutung ist jedenfalls ziemlich sicher, was in der Folge eine starke Inflationswelle nach sich zieht. (beim nächsten Mal wohl stärker)

Problem ist: Das Timing ist hier wieder sehr schwierig. Am Ende wartet man Monat für Monat und sieht den Kursen beim Steigen zu.

Ich habe für meine Verhältnisse einen erhöhten Cashbestand, aber nicht zuviel. Meine primäre Absicherung besteht bekannterweise aus Gold. Gold ist nicht nur ein guter Inflationsschutz, sondern auch ein guter Deflationsschutz. Es profitiert von jeder Art von Krisensituation. Im Corona-Crash hat Gold nur minimal verloren und war damit fast genauso gut wie Cash. Gegenüber Aktien hatte man also eine starke Aufwertung während dem Crash.
In der Erholungsphase stiegen Aktien wieder und wer es verpasst hat, sein Cash zu verbraten, der musste eine schmerzhafte Abwertung seines Cashbestands hinnehmen. Hier haben wir also ein weiteres Timing-Risiko. Verkauf und Kauf müssen einigermaßen passen. Anders beim Gold: Das hat in der folgenden Inflationswelle ebenfalls ein neues Allzeithoch erreicht. Man musste also nicht sofort handeln um hier Gewinne zu machen. Das waren im Vergleich zu Aktien oder Bitcoin relativ bescheidene Gewinne, aber es waren dafür auch relativ sichere Gewinne.

Die Aktien sind ambitioniert bewertet, wenn da eine Kleinigkeit nicht stimmt, dann gibt es gleich Haue.

Es kommt auch immer drauf an in welcher Marktphase wir gerade sind.
In den Hochzeiten des Tesla-Hypes hat jeder Furz von Musk zu einer Kursexplosion geführt. Wenn alleine die Ankündigung einer völlig performanceneutralen Nachricht wie z.B. eines Aktiensplits zu Kursgewinnen führt, dann weißt man, dass man sich in einer irrationalen Hype-Phase befindet. Die ist bei Tesla schon seit einer Weile vorbei. Seitdem zählen wieder mehr die harten Zahlen. Die Phantasien von Elon haben nur noch wenig Wert.

Einen ähnlichen Weg könnte auch Nvidia früher oder später gehen. Vielleicht ist der Hype auch gerade zu Ende gegangen, wer weiß. Es können aber genauso gut ein paar Tage oder Wochen später wieder neue Rekordhochs erreicht werden.
Ich persönlich steige aber nicht so spät in eine so heiß gelaufene Aktie ein. Bei Nvidia habe ich es zugegeben komplett verpasst. Bei Tesla auch. Ende 2022 wurde meine Kauforder bei ungefähr 100 € nur sehr knapp nicht ausgeführt. Aber nicht schlimm, hab dafür andere Perlen erwischt. Ganz allgemein ist man besser dran, wenn man zu geizig anstatt zu gierig ist.
Mit der unfassbaren Gier (wink @Teslajoe mit seinen ständigen neuen Calls ;)) ist man mit sehr viel Glück irgendwann unfassbar reich, aber viel wahrscheinlicher bleibt man damit "arm".

GBWolf
2024-07-24, 18:19:38
Füße still halten

Jo abwarten und Tee trinken.

Scream
2024-07-24, 19:11:22
Statistisch gesehen ist es sinnvoll nahezu immer voll investiert zu sein.
Alles andere ist Markettiming und da kann man mal Glück haben, aber meistens liegt man falsch :rolleyes:

BvB123
2024-07-24, 20:59:32
Statistisch gesehen ist es sinnvoll nahezu immer voll investiert zu sein.
Alles andere ist Markettiming und da kann man mal Glück haben, aber meistens liegt man falsch :rolleyes:

+1

Kriegsgeier
2024-07-25, 08:58:43
Habe dem Unternehmen VARTA gerade Kapital zur Verfügung gestellt als es keiner wollte:

1000 Stück zu 1,47€ gekauft...

Mal sehen ob eine saftige Gegenbewegung unmittelbar bevor steht!

deepmac
2024-07-25, 09:19:25
Und der Gerd Kommer Etf ist genauso runter wie die von ihm gehassten Technologieaktien…

Th3o
2024-07-25, 09:29:12
Habe dem Unternehmen VARTA gerade Kapital zur Verfügung gestellt als es keiner wollte:

1000 Stück zu 1,47€ gekauft...

Mal sehen ob eine saftige Gegenbewegung unmittelbar bevor steht!
Wäre mir zu heiß. Vergiss nicht rechtzeitig zu verkaufen.

/dev/NULL
2024-07-25, 09:40:38
Hatte Ende 20/anfang 21 Ein paar Dividendentitel gekauft und mal richtig gelegen

Hab festgestellt meine Oktober 20 gekauften SAP sind fast 93% im Plus (+DivR 1,1%/a)
Allianz (Mitte 21) ~30%
Hochtief (auch Mitte 21) 55%
dazu noch Dividenden von 5,5% bzw 4,8% /anno

Kein Nvidia Style aber durchaus nett und macht allein durch die Dividenden den Freibetrag weg.

Aber dafür gammelt Mercedes bei -10% (aber 7,8% DivR) weil ich immer die zyklischen "highs" verpasse.

Naja man will ja nicht gierig sein

Rush
2024-07-25, 10:24:39
Mal sehen ob eine saftige Gegenbewegung unmittelbar bevor steht!

Dachte ich damals bei Steinhoff auch. :redface:

xcv
2024-07-25, 10:29:58
Dachte ich damals bei Steinhoff auch. :redface:

Oh Gott, das hatte ich schon vergessen, bitte nicht mich retraumatisieren

xcv
2024-07-25, 10:37:09
Habe dem Unternehmen VARTA gerade Kapital zur Verfügung gestellt als es keiner wollte:

1000 Stück zu 1,47€ gekauft...

Mal sehen ob eine saftige Gegenbewegung unmittelbar bevor steht!

Sieht gut aus, sind schnelle paar hundert Euro :smile:

Blase
2024-07-25, 11:13:05
Fantastisches Timing @Kriegsgeier :up:

Eine Aktie, die praktisch mit 0 bewertet wird, ist also auch im Anschluss noch Objekt eifriger Spekulationen - bevor sie sich irgend wann zeitnah komplett verabschiedet?

MfG Blase

Duran05
2024-07-25, 12:13:54
Wenn der Handel ausgesetzt wird, nützen die paar Euro nicht mehr.
Der Punkt war ja auch das die Aktieninhaber rausgedrängt werden sollen also ist investieren mit Risiko verbunden.
Am Ende hast du 10K Euro und bekommst sie nicht. :smile:

Mortalvision
2024-07-25, 12:14:51
Ich hätte da ein Gegenbeispiel: fallen gelassen wie ein Sack nasse Kartoffeln:

https://www.finanzen.net/aktien/maxeon_solar_technologies,_pte-aktie

Oder Theranos

Oder Wirecard

Kriegsgeier
2024-07-25, 19:15:22
Läuft erst mal. Heute werde ich das Teil nicht verkaufen. Warte erst mal 2-5 Handelstage ab.

Slipknot79
2024-07-26, 01:10:13
Varta sollte gut gehen. Da nun 3-4 populäre Beispiele genannt wurde, die Shice liefen, wird es Zeit dass Varta dick abgeht.
Es ist immer das selbe: 3-4 negative Ereignisse, die vergessen lassen, dass es Zeit wird zum dicken Up, es kann ja nicht ewig Aktien geben die Schrott bleiben. (y)

Das lernt man auch im daytradring: Läuft es 3-4x Shice, also muss es so weiter gehen. So denken viele (weak hands), und genau das ist falsch. Je öfter etwas Shice läuft, desto wahrscheinlicher wird es, dass es nun anders läuft. Richtig ist, daraus ein Prinzip zu entwickeln: Sich zurücklehnen und upwarten, beobachten wie etwas 3-4 Shice läuft. Von nun an wird es interessant und man kann sich überlegen zuzugreifen. (y)

Kriegsgeier can nicht mehr verlieren.

Karümel
2024-07-26, 07:47:38
Wann Lambo? :freak:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/unfassbare-kursfantasie-bei-nvidia-ist-alles-anders-20362002.html

Seiner Meinung nach liegt das reale Nachfragewachstum nach KI-Chips bei etwa 60 Prozent. In den nächsten zehn Jahren, so sagte er, könnte der Nvidia-Gewinn je Aktie auf 135 Dollar und der freie Cashflow auf etwa 100 Dollar je Anteilschein steigen. Bei der Annahme einer Rendite von fünf Prozent auf den freien Cashflow könnte eine Nvidia-Aktie in zehn Jahren 2.000 Dollar wert sein, so Anderson.

Würde mir reichen ;D


2000 Dollar je Aktie, pff, bitte das ganze mal 10

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/astronomischer-wert-erfolgreicher-tech-investor-marktkapitalisierung-von-nvidia-koennte-auf-rund-50-billionen-us-dollar-klettern-13697481

könnte NVIDIA-Aktie somit in zehn Jahren 20.000 US-Dollar wert sein

:freak:

Semmel
2024-07-26, 08:02:44
Varta sollte gut gehen. Da nun 3-4 populäre Beispiele genannt wurde, die Shice liefen, wird es Zeit dass Varta dick abgeht.


Varta wird also doch nicht den Weg über StaRUG gehen und finanziell wiederauferstehen. Klingt nach einer plausiblen Methodik, die du hier hast! :freak:


könnte NVIDIA-Aktie somit in zehn Jahren 20.000 US-Dollar wert sein

:freak:

Warum so bescheiden? Wieso nicht 200.000 $? :freak:
Noch besser sind wohl nur Varta-Aktien. :freak:

soLofox
2024-07-26, 08:31:27
Varta ist der letzte Rotz.

Die Kommunikation des Unternehmens nach außen ist eine Katastrophe. Dazu häufig verschobene Finanzberichte.

Wer hier noch zocken will OK. Wer ernsthaft glaubt die Bude wird sich wie Phönix aus der Asche erheben... OK :ulol:

All in!!! X-D

GBWolf
2024-07-26, 08:52:49
2000 Dollar je Aktie, pff, bitte das ganze mal 10

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/astronomischer-wert-erfolgreicher-tech-investor-marktkapitalisierung-von-nvidia-koennte-auf-rund-50-billionen-us-dollar-klettern-13697481

könnte NVIDIA-Aktie somit in zehn Jahren 20.000 US-Dollar wert sein

:freak:

Tatsächlich schätze er die Wahrscheinlichkeit, dass NVIDIA in zehn Jahren einen solchen Mega-Börsenwert erreicht, nur auf 10 bis 15 Prozent

Kriegsgeier
2024-07-26, 09:42:16
VARTA setzt die Kurserholung heute fort! Genial!

Th3o
2024-07-26, 10:38:13
VARTA setzt die Kurserholung heute fort! Genial!
Bei der derzeitigen Fakten-Lage würde ich eher von einer geglückten Spekulation reden. Der Handel kann ganz schnell ausgesetzt werden.

Semmel
2024-07-26, 13:39:58
Gegenbewegungen sind jetzt nichts Ungewöhnliches. Die hat man auch bei jeder anderen Schrottaktie. Wer gut war, konnte auf dem Weg nach unten z.B. auch mit Maxeon gutes Geld verdienen. Aber das hat mit "Investieren" wenig zu tun, sondern ist reines kurzfristiges Trading. Sowas geht meistens schief. Varta haben z.B. viele "Schnäppchenkäufer" bei um die 3 € gekauft. Dann ging es nochmal deutlich tiefer. Man weiß eben vorher nicht wo der Tiefpunkt ist.
Aber Glückwunsch @Kriegsgeier zum perfekten Timing. Wann willst du auscashen?

-nUwi-
2024-07-26, 13:58:18
Exakt, gerade bei Aktien mit hoher Anzahl an Leerverkäufen muss eine Gegenbewegung kommen. Timing und dann "Höhe" sind allerdings Lotterie, ich hatte aber auch überlegt bei 2EUR 1000EUR reinzustecken. Aber da ich den Quatsch ja seinlassen wollte habe ich nur AMD und ASML nachgekauft, wobei da auch etwas mehr.

Slipknot79
2024-07-26, 14:27:55
Varta wird also doch nicht den Weg über StaRUG gehen und finanziell wiederauferstehen. Klingt nach einer plausiblen Methodik, die du hier hast! :freak:

Klingt eher nach weak hands die du hier hast. :wink:
Denn:

Aber Glückwunsch @Kriegsgeier zum perfekten Timing. Wann willst du auscashen?

Er can gar nicht mehr verlieren, einfach auf Einstieg absichern und sonst laufen lassen.
Viel wichtiger ist: Daraus lernen.

Sowas geht meistens schief. Varta haben z.B. viele "Schnäppchenkäufer" bei um die 3 € gekauft.

Sowas geht nur dann schief, wenn man keine Exitstrategie hat und nicht weil man bei 3€ eingestiegen ist. Die muss man auch bei € 1,45 haben.
Weiß ned wo das Problem ist.

Gegenbewegungen sind jetzt nichts Ungewöhnliches.
Aber immerhin besteht etwas Hoffnung. Du erkennst das Positive in solchen Moves. (y) Ich übersetze das mal: "nichts Ungewöhnliches" = "Hohe Wahrscheinlichkeit abzucashen". (y)

Aber das hat mit "Investieren" wenig zu tun, sondern ist reines kurzfristiges Trading
Die meisten hier sind Trader, sie wissen es nur nicht. ;)
Investoren erkennt man hingegen daran, dass sie alle 5-10 Jahre hier einen Post reinballern. ;)

Semmel
2024-07-26, 15:05:31
Klingt eher nach weak hands die du hier hast. :wink:


Damit bezeichnet man üblicherweise Leute, die bei einem Kursrückgang Panikverkäufe machen. Ich habe Varta garnicht gekauft oder verkauft, sondern lediglich die Show beobachtet.


Viel wichtiger ist: Daraus lernen.


Was genau denn?
Ich halte es für komplett bescheuert bei einer Aktie in einem starken Abwärtstrend und einem Kursziel von Null einen Long-Trade zu versuchen.


Sowas geht nur dann schief, wenn man keine Exitstrategie hat und nicht weil man bei 3€ eingestiegen ist. Die muss man auch bei € 1,45 haben.
Weiß ned wo das Problem ist.

Eine Exitstrategie begrenzt nur den Verlust. Wenn man zum falschen Zeitpunkt eingestiegen ist, dann hat man trotzdem einen Verlust. Vielleicht sogar mehrfach.

Fakt ist: Rund 80 % der privaten Trader machen Verluste.

Slipknot79
2024-07-26, 18:59:23
Was genau denn?

Aus den wenigen Beiträgen lässt sich schon einiges mitnehmen:
- Arbeiten an der eigenen mentalen Schwäche.
- Nie all-in gehen.
- Exitstrategien haben.
- Nicht nur eine Idee verfolgen, mehrere Ideen am Start haben.
- Prinzipen generieren, auch hier mehrere.
- Das ist noch nicht alles.

Und schon gehört man zu den 20%. (y) Ich glaube nicht, dass ein Roger Federer sich jemals ged8 hat: "80% im Tennis verlieren". (Übersetzt: "Ich bin ein Versager und Verlierer") (y) Ich meine, dort verlieren sogar 99,999% wenn man alle Millionen Hobbyspieler betrachtet und die paar 100 Pro-Spieler, die vom Tennis leben können, gegenüberstellt. ;)

Unyu
2024-07-26, 22:03:14
Heute hat die EU der erste Tranche der Enteignung von Kleinanlegern überwiesen.

Saudi-Arabien hatte bereits gedroht, in dem Fall mit einem Abzug aller Gelder zu reagieren. Wenn das dann durchgezogen wird, gibt es mehr als nur einen schwarzen Freitag. Der Finanzplatz ist nun noch unattraktiver geworden , die Gefahr des Absturz deutlich erhöht. Gratulation.

Blase
2024-07-26, 22:52:33
Magst du das kryptisch anmutende Geschriebene mit etwas mehr Inhalt untermauern? Worum geht es? Ein Link zum Nachlesen vielleicht?

MfG Blase

rentex
2024-07-26, 23:40:19
Kann wohl nur um die konfiszierten russischen Gelder gehen, die an die Ukraine gehen.

-nUwi-
2024-07-27, 11:51:21
Ob beim Russel 2000 jetzt nach 3-4 Jahren mal etwas Momentum draufkommt?

Big7 und Tech kann ja nicht alles sein...

StevenB
2024-07-31, 12:48:45
Ich glaub ich hab zu früh die Crowdstrike Aktien gekauft, hätte noch warten sollen. :freak:

Henroldus
2024-07-31, 12:58:26
Ich glaub ich hab zu früh die Crowdstrike Aktien gekauft, hätte noch warten sollen. :freak:
Das kann ja nur ein Zock sein bzw Markettiming.
Crowdstrike hat ein KGV von 439.. HOT!!!!! besser Finger weg

StevenB
2024-08-01, 08:41:36
Bin jetzt auch raus - nur mit 22%. Der vorherige Zock hatte das wieder reingebracht, bin also praktisch wieder bei +/- 0. ;D

Duran05
2024-08-01, 22:55:42
https://www.heise.de/news/Sammelklage-Aktionaere-verklagen-CrowdStrike-wegen-irrefuehrender-Aussagen-9820936.html

Besser mal Finger weg lassen von dieser Firma.

Ri*g*g*er
2024-08-02, 07:29:16
Intel nach dem Kursrutsch kaufen ja oder nein ? :-)

Alle alten Hasen wissen da kommt irgendwann die Chipgeneration die einschlägt wie eine Bombe ...