Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Programm für nen Idioten
wollev45
2013-01-20, 19:05:10
Hallo
Ich suche ein DEUTSCHSPRACHIGES 3d Programm mit dem ich mir mit einfachsten mitteln und ohne 1000seiten zu wälzen ein 3d objekt erstellen kann.
als beispiel: Ich möchte aus 6 stinknormalen brettern eine kiste bauen.
und da ist es egal welche materialien genutzt werden, beleuchtung ebenfalls.
Ich kann es einfach nicht glauben das ich für solch eine simple aufgabe programme installieren/kaufen muss bei denen ich schon beim start mit unzähligen befehlen und sonstigem mist förmlich erschlagen werde. :mad:
ich meine, ein 3d wohn designer ist auch was für idioten, gibt es da nichts in der art ?
blender scheidet aus google Sketchup ebenfalls.
Simply3D war mal richtig gut, läuft nur nicht mit aktuellen Windows-Versionen mehr.
DraconiX
2013-01-20, 19:39:21
...scheidet aus google Sketchup ebenfalls.
Wieso? Das ist IMHO das einfachste was es auf dem Markt gibt :/
derpinguin
2013-01-20, 19:42:58
Hätte jetzt spontan auch Sketchup vorgeschlagen. Ist so das einfachste, was mir einfällt.
so was gibt es nicht, jedes tool braucht ein wenig einarbeitung.-^^
also warum kein truespace, blender oder Sketchup. vor allem Sketchup ist recht konfortabel.
wollev45
2013-01-23, 10:41:43
Google sketchup:
Ich habe eine geschlagene stunde versucht ein brett naxh maß zu zeichnen.
Die fläche habe ich hinbekommen aber eine bemaßung nicht.
Nachdem ich mir knapp 20 minuten turorials von sketchup angesehen habe hab ich es immer noch nicht hinbekommen.
Es ist ja nicht so das ich scheissedoof bin, ich arbeite mit dem alten visio, mit photoshop, und geditor sowie 3d simed.
Gewisse grundkenntnisse und eine mehr als 30 jährige computererfahrung sind da.
Aber ich bekommes es nicht mal hin ein scheiss brett mit irgendwelchen maßen zu erstellen verflucht noch mal.
Dieser cad mist ist einfach nur benutzerunfreundlich, oder steh ich hier einfach.nur auf einem.wahnssnns dicken schlauch ?
Matrix316
2013-01-23, 14:29:50
Stift und Papier und ein Lineal bzw. Geodreieck. ;)
wollev45
2013-01-23, 16:56:06
eine etwas betagte möglichkeit, aber für technische zeichungen nehme ich mein 10 jahre altes visio technical, problem hier ist halt die 3d sache :D
The Dude
2013-01-26, 13:44:27
Ich habe mich mit Sketchup bislang nicht wirklich beschäftigt, aber ich denke, die Bedienung beim modellieren, sprich 3d-zeichnen, ist grundsätzlich ähnlich wie mit dem Profi-Tool Cinema4d (Modelling/Rendering/Animation), welches ich mir gerade ausgiebig reinziehe. Für mich als bislang 15 Jahre langer Architektur-Cad-Profi (auch 3d) ist es wirklich seltsam und kompliziert, mit Cinema maßgenau zu zeichen, da alle erstellten Objekte über Achsen plaziert werden - welche man dann erst an Punkte schieben muss, um eben von einem bestimmten Punkt aus maßgenau arbeiten zu wollen. In meinem Cad hingegen lassen sich alle Objekte über jeden beliebigen Punkt oder gedachten Punkt sofort "anfassen" und maßgenau wieder setzen, was unglaublich komfortabel ist, wenn man maßgenau arbeiten will. Klar, ich bin immer noch Cinema-Anfänger, muß mich wohl einfach noch an diese Achsen-Arbeitsweise gewöhnen.
Sprich, um ne Kiste aus 6 Brettern maßgenau bauen zu können, würde ich mein Architektur-Cad bemühen, nicht jedoch Cinema. (Um die Bretter dann an allen Kanten schön abzufasen, texturieren etc., käme dann natürlich nur Cinema in Frage).
Fazit: Vielleicht kann man mit so einem billigen Cad-Programm, welches man im MM oder bei Amazon quasi hinterhergeworfen bekommt, das machen, was Du willst (Demoversion?).
Greez Dude
wollev45
2013-01-26, 19:33:30
Dankeschön, von allen Antworten war deine bis jetzt die aussagekräftigste !
da werd ich gleich mal checken was es da so gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.