Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootpromleme nach BIOS Clearing!


Ascenca
2003-02-08, 12:18:14
Hi allen,

bei meinem Versuch mein Tbird 1400 zu übertakten bootete mein PC bei einem Multi von 11.5 nicht mehr. Bis hier hin kein Problem. Jumper schnell umstecken um BIOS auf Standart zurückzusetzten.
Dann habe ich den PC angeschaltet und die High-Performance Settings im BIOS gewählt. Dann noch einige eigene Einstellungen verändert und schlussendlich nochmal gebootet.
Nun bootet der PC fast nicht mehr. Bleigt immer beim Auflisten der IDE Geräte stecken (also kurz davor).
Also hab ich auf dem ach so nützlichen D-Bracket von MSI (apropos hab ein KT3 Ultra ARU) nachgeschaut. Diese zeigen mir folgendes:

This will set low stack and boot via INT 19h (LED 1 ist rot, die anderen 3 Grün)

Was ich wissen will:

Was soll diese Meldung bedeuten und wie kann ich wieder normal booten?

(ps: im moment muss ich immer zuerst ins BIOS hinein und dann auf "Exit without Saving" um den PC zu booten)

Hoffe dass ihr mir helfen könnt.

MfG Ascenca

Razor
2003-02-08, 13:33:05
Ins Bios -> "Load Setup/Bios defaults" -> Booten
Oder ?
???

Razor

BNO
2003-02-08, 14:35:13
mmmmmmm, hab das gleiche Board aber sowas is mir noch nicht unter gekommen.

Hast du mal versucht die Standard BIOS Einstellungen zu laden, also nicht die High-Performance? Sitzen alle Karten richtig, Kabel, RAMs?

Welches BIOS hast du drauf?

PS.: Das LED-Diagnose System heißt D-LED. D-Bracket nennt MSI die USB-Blenden.

Ascenca
2003-02-08, 17:02:13
@Razor

Um ins Windos XP zu kommen muss ich zuerst ins BIOS, dann auf "Exit without saving". Nur so kann ich ins Windows gelangen.

@BNO

Hab es mit beiden Defaults versucht. Im moment hab ich die Version 5.3. Ich weiss, dass die Version 5.6 draussen ist, aber weiss nicht ob das die Lösung des Problems ist (hab auch nicht so gute Erfahrungen gemacht mit BIOS flashs :( )
Alle Karten und Kabel sitzen optimal, da ich nicht an denen verändert hab. (Hat ja vor dem OC Versuch gefunzt)

D-Leds nicht D-Brackets :)
Danke für die Korrektur...

BNO
2003-02-08, 17:12:02
Hast du mal versucht nochmal ein CMOS-Clear durch zu führen?

Vielleicht würde ein BIOS-Update doch abhilfe schaffen, wenn aus irgend einem Grund ein Teil des aktuellen BIOS durchs dauernde Clearen beschädigt wurde (unwarscheinlich), würde ein BIOS Update diese beschädigten Stellen ja reparieren (oder gar ersetzen, es wird ja nix aus dem alten BIOS beibehalten).

Ascenca
2003-02-09, 15:06:42
Hat denn niemand ne ahnung was das sein könnte?
Ich update das BIOS nur wenn alles andere nicht hilft...

Ascenca
2003-02-17, 14:01:22
Komisch komisch....

ich hab versucht das BIOS zu updaten, was aber fehlgeschlagen ist...
weiter nicht schlimmm....der gute nebeneffekt ist nur, dass ich jetzt das Problem beim Booten nicht mehr hab.

Läuft wieder alles wies sollte.


(Kann mir jemand mal dieses Phänomen erklären?)


MfG Ascenca

Bramonty
2003-02-17, 21:59:32
Prima wenns wieder läuft.
Denke mal, dass bei einem vorherigen Versuch das BIOS upzudaten nicht alles so gelaufen ist, wie's hätte sein sollen. Vermutlich hat der neue Versuch zu flashen -obwohl er eigentlich fehlgeschlagen ist-das Manko beseitigt und auch einen Quasi-CMOS Clear durchgeführt.

Razor
2003-02-18, 03:45:38
Originally posted by Ascenca

ich hab versucht das BIOS zu updaten, was aber fehlgeschlagen ist...
Was ist daran 'fehlgeschlagen' ?
???

Razor

P.S.: Ist doch gut, wenn's funzt, aber irgendetwas ist da bei Dir nicht OK...