Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher VDSL50 Anbieter?
ThirdEye
2013-01-21, 14:10:11
Zur Auswahl stehen:
Alice
1&1
Congstar
T-Com
was würdet ihr aus Eurer Erfahrung raus empfehlen?
Am besten ohne Drosselung weder praktisch noch theoretisch, weil mehrere Personen den Anschluss nutzen werden und ich nicht vorhersagen kann, wieviel Traffic da letztlich zustande kommt.Weiß auch nur ,wie die Regelung diesbzgl. bei T-Com ist, wie ist es bei den anderen Anbietern?
Gast Harley
2013-01-21, 14:14:38
1&1 mit der FB 7390 (bei richtiger Auswahl),
egal jedenfalls gibt es dort FB für umsonst oder eine bessere mit etwas zuzahlen ( Hardware ist dann dein Eigentum )
Sascha1971
2013-01-21, 14:19:25
1&1 mit der FB 7390 (bei richtiger Auswahl),
egal jedenfalls gibt es dort FB für umsonst oder eine bessere mit etwas zuzahlen ( Hardware ist dann dein Eigentum )
Aber grade 1&1 war einer der ersten mit Drosselung.
Gast Harley
2013-01-21, 16:53:09
Aber grade 1&1 war einer der ersten mit Drosselung.
habe von guter Hardware geredet dort,
und nicht von "singende Drosseln" die ich nicht kenne , da Acor
PS. ( im normal Betrieb singt bestimmt keine Drossel )
Player18
2013-01-21, 17:10:59
also erstens mal gibts 02 nicht mehr. 02 is bei DSL Alice geworden, Alice gehört wiederrum zur Vodafone wenn mich nicht alles Täuscht ^^
wenn du bei Telekom mit Entertain buchst hast keine Drosselung!
Also seit Samstag ( Vorgestern ) Techniker von der Telekom musst bei mir kommen. geht meine 50MB Leitung Wunderbar! Obwohl die von der Telekom schon etwas Blöd sind sag ich jetzt mal.
Er kommt gegen 10 uhr. Zeig ihm wo alles is, wo die Telefon leitung ist, und da steht halt nicht der Router von der Telekom. sondern ein Asus Router. und als aller erstes was der Typ da
sagt : Des liegt zu 100% an dem Router :D aber es lag nicht am Router sondern an der Dose.
Rolsch
2013-01-21, 17:17:28
Bei der Telekom gibt es noch einen richtigen Telefonanschluss dazu. Außerdem hat man Zugang zu T-Entertain und den besten Service. Und 1-1 würde ich mir nicht mal für 10 Fritzboxen mit Sahne antun.
ThirdEye
2013-01-21, 17:25:49
bei congstar gibt es die Fritz!Box 7390 für 99€ dazu. ist das ok? ich brauche die ja, um 2 telefonnummern zu haben, oder muss ich dafür noch was weiteres anmelden-isdn?
Gast Harley
2013-01-21, 17:39:03
bei congstar gibt es die Fritz!Box 7390 für 99€ dazu. ist das ok? ich brauche die ja, um 2 telefonnummern zu haben, oder muss ich dafür noch was weiteres anmelden-isdn?
mußt doch selbst wissen was für dich ok ist.
und auch die Preise im Monat vergleichen,bist alt genug wohl ;)
Fritz!Box 7390 gibt es bei 1und1 für weniger dazu (49 oder nix ) muste selbst schaun
bei telekom kannste Router mieten für ca. 4-5 im Monat
ThirdEye
2013-01-21, 18:02:00
bei congstar gibts keine drossel, das werd ich wohl nehmen.
Zergra
2013-01-21, 19:05:51
also erstens mal gibts 02 nicht mehr. 02 is bei DSL Alice geworden, Alice gehört wiederrum zur Vodafone wenn mich nicht alles Täuscht ^^
wenn du bei Telekom mit Entertain buchst hast keine Drosselung!
Also seit Samstag ( Vorgestern ) Techniker von der Telekom musst bei mir kommen. geht meine 50MB Leitung Wunderbar! Obwohl die von der Telekom schon etwas Blöd sind sag ich jetzt mal.
Er kommt gegen 10 uhr. Zeig ihm wo alles is, wo die Telefon leitung ist, und da steht halt nicht der Router von der Telekom. sondern ein Asus Router. und als aller erstes was der Typ da
sagt : Des liegt zu 100% an dem Router :D aber es lag nicht am Router sondern an der Dose.
Naja was ist den zu 99% in einem Speedport ? genau ein Fritz!Box
Hatten wir hier auch, das ist das erste was die überprüfen ;) :D
Congsstar scheint mir auch überlegenswert, muß dafür aber meinen absolut problemlosen Vollanschluß von Alice aufgeben.
Schwierige Entscheidung. :(
ThirdEye
2013-01-21, 19:24:11
naja ich bezahle bei vodafone noch den alten adsl preis, der ist teurer als das was ich jetzt für vdsl 50 monatlich bezahle (35), da war es keine lange überlegung, den anbieter zu wechseln; zumal mehrere rufnummern und keine drosselung und die fritzbox 7390 für 100€.
Gast Harley
2013-01-21, 20:02:29
naja ich bezahle bei vodafone noch den alten adsl preis, der ist teurer als das was ich jetzt für vdsl 50 monatlich bezahle (35), da war es keine lange überlegung, den anbieter zu wechseln; zumal mehrere rufnummern und keine drosselung und die fritzbox 7390 für 100€.
naja, 1und1 kostet 30€ im Monat und fritzbox 7390 für 50€ :)
Keine Ahnung ob das bei vdsl ebenfalls zutrifft aber zumindest yt ist bei meinen Eltern mit normalem tkom adsl2+ vollkommen witzlos (im Vergleich zu 10 und 50mbit übers Fernsehkabel). So viel zum Thema keine Drosselung.
Mr.Freemind
2013-01-21, 22:53:32
Bin seit einem Jahr bei 1&1 (von der Telekom gewechselt), habe VDSL 50 und kann mich wirklich nicht beschweren, keine Störungen bisher und bei Fragen war der Support wirklich 1A.
ThirdEye
2013-01-21, 22:57:50
hab congstar bestellt, hoffe es kann was, sonst hab ich ein 24monatiges problem :D
Dann lass uns mal wissen watt mit youtube ist. :D
ThirdEye
2013-01-21, 23:29:03
youtube selber gibt dir ja garkeine volle bandbreite, also was soll damit nicht gehen bei 50mbit? ^^
kadder
2013-01-22, 09:54:15
youtube selber gibt dir ja garkeine volle bandbreite, also was soll damit nicht gehen bei 50mbit? ^^
Dann Google mal nach Youtube und Telekom VDSL ;)
Schrotti
2013-01-22, 11:22:56
Dann Google mal nach Youtube und Telekom VDSL ;)
Ich hab seit Monaten keine Probleme mehr mit Youtube. Stellenweise war es ja echt schlimm was da abging (nur noch am puffern und trotzdem konnte man es vergessen mit 50Mbit).
ThirdEye
2013-01-22, 13:33:22
finde das jetzt auch yt schon nicht immer gut läuft, wenn man hd anklickt kann er oft garnicht abspielen sondern hält an und lädt (und im moment hab ich ja noch vodafone 16mbit) und das soll dann noch schlimmer sein wegen vdsl?
Ich glaube nicht an ein Telekom Komplett. Ich hab Kabelinternet fern jeglicher Telekomleitungen (es ist wirklich ein externes Glasfasernetz) mit 28Mbit und YT hakt auch immer wieder, meist abends. Ich sehe es auch wenn ich Videos downloaden will, mal Fullspeed, dann wieder ohne Anlass extrem niedrigere Raten und dementsprechend laden Videos als Stream auch extrem lahm.
Metalmaniac
2013-01-22, 14:54:37
Erstmal sollte der TS herausfinden, ob bei ihm überhaupt VDSL50 läuft. Versprechen tun alle Anbieter viel, und auch der Verfügbarkeitsstatus sagt nur tendenziell aus, ob am Wohnort VDSL50 möglich ist ohne jeglichen Anspruch darauf. Und selbst wenn, gerade wenn viele Leute in der Umgebung schon eine Leitung beim selben Anbieter besitzen hat man selber vielleicht schlechte Karten, denn das Kontingent der freioen Slots ist begrenzt.
Bin selber seit anderthalb Jahren bei der Telekom und erst seit einigen Monaten einigermaßen zufrieden. Habe mir aber eine FritzBox 7390 selber gekauft, da der SpeedPort Modem-Router, der mir von denen zur Verfügung (Miete) gestellt wurde, total unzuverlässig war und div. Bugs hat. Ein Mitarbeiter von denen hat mich am Telefon sogar zum Kauf desselben beglückwünscht. Und überhaupt, die Mitarbeiter bzw. der Service allgemein, das beste ist noch, der Telefonservice ist kostenfrei was nicht alle Anbieter meines Wissens so...na eben anbieten. Das man dafür oftmals erst lange in einer Warteschleife verbringen muß (bei dieser total nervigen Telekom Mucke) und eventuell dann nach 10 Min. auf einmal getrennt wird, gerade wenn ein Freizeichen ertönt, ist noch eines der harmloseren Mankos des Dienstes. Was ich da im ersten Jahr alles erlebt habe, das geht auf keine Kuhhaut. Jeder erzählt einem was anderes, man sollte aufpassen was man sagt sonst hat man Ruck Zuck eine Option gebucht die man gar nicht haben will oder eine andere ist plötzlich weg, man bekommt willkürlich einfach mal neue Hardware zugeschickt, die wiederum kann man teilweise nicht mal gebrauchen. Bekam z.B. einen MediaReceiver SAT zugeschickt obwohl ich Kabelanschluss habe und Entertain übers normale Internet gebucht hatte. Könnte da fast ein Buch drüber schreiben.
Und erst die Verfügbarkeit und der Erhalt von VDSL war auch eine Tortour ohnegleichen. Will das aber jetzt nicht näher ausführen (inzwischen habe ich über DSL6000, DSL16000, VDSL16 jetzt endlich VDSL25, was laut Verfügbarkeitsstatus problemlos möglich war von Anfang an, laut div. Mitarbeitern der Telekom aber überhaupt nicht, keine Chance), nur soviel, wenn die Telekom die Nr.1 beim Service sein soll (wozu sie fast jährlich gewählt und ausgezeichnet für wird), dann möchte ich lieber nicht wissen wie es bei den anderen Anbietern aussieht. Andererseits bedeutet mein Einzelfall natürlich nicht, daß alle oder zumindest viele mit denen unzufrieden sind. Es gibt bestimmt genug Leute, die absolut keine Probleme haben und bei anderen Anbietern ist es sicherlich genauso. Doch wenn man allein das Serviceforum der Telekom anschaut könnte man auf andere Gedanken kommen. :rolleyes: Allerdings muß ich zugeben, dort sind eigene Techniker unterwegs die einem wirklich helfen und sich kümmern. Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Morale
2013-01-22, 15:49:33
Also ich bin auch seit 10 jahren bei der telekom, bis auf kleine probleme alles i.O. Das kommt immer auf die lokalen leute halt an. Bin vor ein paar jahren nach münchen rein, hab dann vdsl 50 beantrragt und sofort war ein techniker da der das freigeschaltet hat ohne probleme, seitdem läuft es auch.
G A S T
2013-01-22, 16:56:11
Zur Auswahl stehen:
Alice
1&1
Congstar
T-Com
was würdet ihr aus Eurer Erfahrung raus empfehlen?
Am besten ohne Drosselung weder praktisch noch theoretisch, weil mehrere Personen den Anschluss nutzen werden und ich nicht vorhersagen kann, wieviel Traffic da letztlich zustande kommt.Weiß auch nur ,wie die Regelung diesbzgl. bei T-Com ist, wie ist es bei den anderen Anbietern?
Die entscheidende Grundsatzfrage ist hier, was für eine Telefonie du haben willst?
Analog oder ISDN -> dann musst du zur Deutschen Telekom, denn das gibt es nur da!
VoIP -> alle anderen Anbieter in der Reihenfolge Congstar > Vodafone > Telefonica bzw. O2 ("Alice" ist längst mausetot!)
Ich würde dir doch in jedem Falle nahe legen, zu DTAG zu gehen. Warum?
Service, kostenlose Hotline, Hardware, ist ausnahmslos alles besser als bei den anderen.
Wobei die neueste EasyBox 903 von Vodafone gar nicht so schlecht ist.
Hab sie erst vor wenigen Tagen selbst für meinen ADSL2+/ISDN-Anschluss erhalten... :biggrin:
Alternativ und bei VoIP-Unempfindlichkeit solltest du die "Telekom light" wählen, sprich Congstar.
Vorteile: Nochmal 5 € billiger als die DTAG und 4 VoIP-Pseudoleitungen parallel (statt nur 2 bei "IP"-Anschluss der DTAG). (y)
Im Hinblick darauf, dass du ja schreibst dass mehrere Personen den Anschluss benutzen werden in deinem Fall sogar richtig sinnvoll!
Und auch hier bekommst du natürlich tolle AVM-Hardware. Sogar direkt Fritz!BOXen ubd nicht nur Speedport (wie bei der DTAG).
Ich hoffe dir damit etwas besser geholfen zu haben, als der überweigend klägliche Rest hier...
Die 200 GB - Grenze bei der DTAG ist im übrigen unbeachtlich. Sie dient lediglich dem wohlbegründeten Schutz vor Missbrauch.
Da bei VDSL der Upload so knackig hoch ist, kommen manche Leute leider regelmäßig auf die Idee, kommerzielle Dienste darüber anzubieten.
Durch die vertraglich vereinbarte Drossel hat die DTAG ein leichtes Instrument in der Hand um bei einem festgestellten Mißbrauch das Geschäft zu vermasseln.
Mach dir deshalb keine Sorgen. Es ist kein einziger Privatkundenfall bekannt in dem die Drosslel tatsächlich zur Anwendung kam.
Wer andere Horror-Stories dazu erzählt, der lügt! In manche verbohrte Dickschädel geht das trotzdem nicht rein.
Freakazoid
2013-01-27, 11:40:50
Hab vor einer Woche VDSL 50 bei 1&1 bestellt. Am 01.03.2013 soll geschaltet. 50€ Neukunden-Bonus, 50€ weil ein Freund mich geworben hat und die FB 7360 kostenlos obendrein. Ich hatte jetzt die letzten beiden Jahre Telekom Entertain. So besonders fand ich das jetzt nicht.
Morale
2013-01-27, 16:35:54
Ich glaub in DE gibts keine besonders guten Anbieter, nur "ist ok" = 3 bis "scheisse" = 6
Die Telekom gehört (meiner Erfahrung nach) noch zu den positiveren Anbietern.
basti333
2013-01-27, 17:06:34
Naja, ich bin mit UnityMedia ganz zufrieden. Preisleistung ungeschlagen und der support ist auch ganz gut. Mein Modem hat mal rumgesponnen und ich hab die hotline angerufen, negativ war zwar das ich 6 minuten oder so in der Kostenplfichtigen Warteschleife hing, aber immerhin kam noch am nächsten tag en techniker vorbei (hatte am vortag so gegen 15 uhr angerufen).
StefanV
2013-01-28, 00:14:21
Was habt ihr alle gegen die Telekom??
Die ist halt der König unter den Blinden. Vodafone ist eher ein Saftladen, den man meiden sollte....
ThirdEye
2013-01-28, 01:05:40
yo, bin mal gespannt, wie congstar sich macht,werde dann berichten.
robbitop
2013-01-28, 10:51:08
Bin seit November bei 1&1 mit VDSL. Youtube ist in den Abendstunden tatsächlich sehr langsam. An HD ist oft nicht zu denken. Das liegt wohl an der Backbonebandbreite, die für Telekom ISP (1&1 nutzt deren Infrastruktur - Congstar ja auch) begrenzt ist.
Total lächerlich im Jahr 2013.
Es gibt aber einen Workaround: Es gibt ein Addon für Firefox, der (sofern aktiv), über einen Proxy vorgaukelt, dass du nicht über den T-Online Anschluss dran bist und über einen anderen Backbone läufst.
Dann geht auch HD abends. Aber trotzdem nicht rasend schnell - aber definitiv besser.
Gedrosselt wird beim VDSL bei 1&1 AFAIK nicht. Nur bei den kleineren Anschlüssen.
Habe in der Praxis auch keine Drossel feststellen können.
Black-Scorpion
2013-01-28, 11:56:05
Was habt ihr alle gegen die Telekom??
Die ist halt der König unter den Blinden. Vodafone ist eher ein Saftladen, den man meiden sollte....
Achja? Du hattest wohl noch nicht das Vergnügen sich monatelang mit dem ach so tollen Service des Riesen zu beschäftigen?
Im Gegensatz dazu ist der Vodafoneservice eine Wohltat. Als die privatisiert wurden haben sie den Service wohl an den billigsten verhökert und die Ahnungslosen behalten. 10 Anrufe = 10 unterschiedliche Antworten und viel schlimmer keine stimmt. Das ist beim Rosa Riesen die Realität.
Schrotti
2013-01-28, 12:59:30
Achja? Du hattest wohl noch nicht das Vergnügen sich monatelang mit dem ach so tollen Service des Riesen zu beschäftigen?
Im Gegensatz dazu ist der Vodafoneservice eine Wohltat. Als die privatisiert wurden haben sie den Service wohl an den billigsten verhökert und die Ahnungslosen behalten. 10 Anrufe = 10 unterschiedliche Antworten und viel schlimmer keine stimmt. Das ist beim Rosa Riesen die Realität.
Komisch.
Ich bin seit 2008 wieder Telekomkunde und habe seitdem keine Probleme mehr mit meinem Anschluss (ganz im Gegenteil zu vorher bei Arcor (Vodafone), Versatel und Konsorten).
Nicht ein Monat wo irgendwas mit dem Anschluss war (niedrige Bandbreiten in den Abendstunden, damit einhergehend brutale Pings was den Anschluss faktisch unbenutzbar machte).
Vodafone Service eine Wohltat? :eek: :rolleyes:
Ich zahle jetzt lieber 10€ mehr, habe aber einen funktionierenden Anschluss (Entertain mit VDSL 50) und bin diese Drecksläden los.
basti333
2013-01-28, 17:53:01
Bin seit November bei 1&1 mit VDSL. Youtube ist in den Abendstunden tatsächlich sehr langsam. An HD ist oft nicht zu denken. Das liegt wohl an der Backbonebandbreite, die für Telekom ISP (1&1 nutzt deren Infrastruktur - Congstar ja auch) begrenzt ist.
Total lächerlich im Jahr 2013.
Es gibt aber einen Workaround: Es gibt ein Addon für Firefox, der (sofern aktiv), über einen Proxy vorgaukelt, dass du nicht über den T-Online Anschluss dran bist und über einen anderen Backbone läufst.
Dann geht auch HD abends. Aber trotzdem nicht rasend schnell - aber definitiv besser.
Gedrosselt wird beim VDSL bei 1&1 AFAIK nicht. Nur bei den kleineren Anschlüssen.
Habe in der Praxis auch keine Drossel feststellen können.
Zugegebener maßen muss ich sagen das ich beu Unitymedia auch öfters langsame ladezeiten bei youtube habe. Wor der flschenhals ist kann ich aber nicht sagen.
robbitop
2013-01-29, 09:43:00
Bestimmt ein ähnliches Backboneproblem. Das ist vor allem Abends der Fall oder?
Player18
2013-01-29, 20:40:59
Komisch.
Ich bin seit 2008 wieder Telekomkunde und habe seitdem keine Probleme mehr mit meinem Anschluss (ganz im Gegenteil zu vorher bei Arcor (Vodafone), Versatel und Konsorten).
Nicht ein Monat wo irgendwas mit dem Anschluss war (niedrige Bandbreiten in den Abendstunden, damit einhergehend brutale Pings was den Anschluss faktisch unbenutzbar machte).
Vodafone Service eine Wohltat? :eek: :rolleyes:
Ich zahle jetzt lieber 10€ mehr, habe aber einen funktionierenden Anschluss (Entertain mit VDSL 50) und bin diese Drecksläden los.
Wie war, Ich war auch bei Arcor :( hab jahre lang auf ner 2MB Leitung gesessen. Ich hatte zwar die ersten 6 Monate eine 6MB Leitung aber irgendwie ging die dann nicht mehr und es hies wegen Technischer Probleme haben sie mich auf 2MB Runtergestuft. Ich wurde aber nie mehr Hochgestuft, die haben immer irgendwelche Ausreden gebracht. Später bei Vodafone war das selbe Theater. Die haben immer gesagt, Ja is machbar wenn der Vertrag zu Ende is. Es kam wieder 2MB Raus. Bis ich rausgefunden hab es liegt an der Telekom. Weil den die Leitung gehört, weil die sie damals vor 20 Jahren verlegt haben. Jetzt bin ich bei der Telekom und mein VDSL geht wunderbar.
Von einer Drosselung merk ich nix! Auch Stream geht bei mir Einwandfrei.
Was ich gemerkt hab das die Leitung nachts etwas schneller ist (1-2MB) is mir relativ egal :)
Ich zahl lieber etwas mehr. Dafür gutes Internet.
Ich sehs bei meinem iphone5 bin da zu 02 war vorher bei der Telekom als den ihr UMTS Netz is 3,2MB langsamer als das von der Telekom. Ich hoff das es auch bald LTE für 02 gibt bei iphone5 sonst bin ich ruckzuck da wieder weg und zahl lieber 10 euro mehr :)
Gastelo
2013-01-30, 00:29:55
willst du Qualität dann nimm die Telekom
willst du zuverlässigkeit nimm die Telekom
willst du VDSL / DSL nimm die Telekom
willst du deine nerven schonen nimm die Telekom
willst du nicht verarscht werden nimm die Telekom
Die Telekom ist ehrlich gesaht mit abstand immer noch die allerbesten
ThirdEye
2013-01-30, 00:52:19
yo ICH hab ja schon congstar bestellt, mal schauen, wie's wird ;) zur not hol ich kabel deutschland inet zum z ocken, wenns nicht so gut sein sollte, aber kd hab ich schon beim tv ein paar probleme, weshalb ich da nicht noch inet holen wollte..
Schrotti
2013-01-30, 10:33:12
Und warum nun Congstar? Ist zwar auch Telekom aber wieder nicht direkt.
Du sparst dir 5€ im Monat und hast dann eventuell Ärger weil die Telekom nicht direkt zuständig ist.
ThirdEye
2013-02-07, 02:24:53
lol congstar ist ein witz, haben mir ein formular zur rufnummernmitnahme geschickt, da die nummer aber nicht auf mich läuft müsste ich es ändern und da ich gelesen hatte (in deren forum), dass da leute aufgrund der mitnahme mit verzögerungen leben mussten, dachte ich mir: scheiss auf die mitnahme neue nummer ist auch kein problem. also ne mail, ne kontaktformularnachricht und ein fax geschickt, mit der bitte die rufnummernmitnahme zu stornieren und nochmal die info, dass der anschluss einer anderen person gehörte. dann kommt ne antwort: vielen dank, wir haben ihren AUFTRAG STORNIERT. ich habe mich klar ausgedrückt und noch um bestätigung gebeten, dass mein anschluss zum termin geschaltet wird 0_o
edit: ich glaube, ich muss doch bei der tkom anmelden.. grad im bestellformular gewesen. frühester anschlusstermin: 8.3.
was mache ich dann zwischen 14.2. und 8.3.? wie komme ich da an internet zum zocken gibts da irgendne not-übergangslösung?
aehmkei
2013-02-07, 10:05:41
Kann Easybell nur empfehlen. Die schalten ratenadaptives VDSL, d.h. je nach Dämpfung synct das Modem auch über 50MBit (bis zu 100MBit). Das alles zu einem sehr fairen Preis und die Hotline hat mir bis jetzt immer schnell und kompetent geholfen (nach anfänglichen Problemen mit der Leitungsführung - Telekomtechniker musste 2mal anrücken).
Undertaker
2013-02-07, 16:36:53
Easybell schaltet doch aber wie O2 nur indoor VDSL? Damit kommt nur ein Bruchteil der Anschlussnehmer in den Genuss solcher Datenraten. Viel länger als 500m (+- je nach Querschnitt) sollte die Leitung für 50 MBit dann nicht sein.
ThirdEye
2013-02-07, 16:48:20
öhm bitte um aufklärung, was das genau bedeutet. ich glaube ein bekannter von der tcom hatte mir damals gesagt ich hätte 400m bis zur vermittlungsstelle.. laut easybell habe ich wahrsch. 50mbit garantiert werden aber nur 35mbit.
ein vorteil von easybell ist schonmal die übersichtliche seite und dass man nicht direkt einen 24 monatigen vertrag aufnehmen muss.
jetzt hab ich ja wie gesagt noch ein anderes problem: bis zum neuen anschluss brauch ich dsl.
bisher hab ich da an 2 möglichkeiten gedacht: im haus rumfragen, ob mir jemand erlaubt sein w-lan mitzubenutzen. könnte schon sein, dass da was geht (für 3 wochen ca halt).
ein lte-stick. gibt es aber wie ich sehe bisher nur auf vertragsbasis, das kommt natürlich nicht in frage. vll finde ich sowas "gebraucht" mit einem monat restlaufzeit ?!
Player18
2013-02-07, 17:12:10
Wie Wärs mit einem UMTS Stick ? Ich glaub 3 Wochen kann man es auch mal mit 7,2MB Aushalten da gibts auch welche ohne vertrag oder die man dirket Kündigen kann. Aber Naja bei so Sticks hat man nur 1-5GB pro Monat frei, Datenvolumen was nicht gerade viel ist ;) Ich würd ein Nachbar fragen und würde ihm 15 Euro dafür Anbieten (pro woche 5 Euro)
vll noch ne Flasche Wein :D
ThirdEye
2013-02-07, 17:36:59
umts suckt halt, wie du schon gesagt hast, vor allem was ping und volumen angeht, deshalb käm da nur lte in frage. würd auch gehen von vodafone, aber erstmal einen finden , der den letzten monat oder von mir aus auch die letzten beiden abzugeben hat..
Undertaker
2013-02-07, 21:12:24
öhm bitte um aufklärung, was das genau bedeutet. ich glaube ein bekannter von der tcom hatte mir damals gesagt ich hätte 400m bis zur vermittlungsstelle.. laut easybell habe ich wahrsch. 50mbit garantiert werden aber nur 35mbit.
ein vorteil von easybell ist schonmal die übersichtliche seite und dass man nicht direkt einen 24 monatigen vertrag aufnehmen muss.
jetzt hab ich ja wie gesagt noch ein anderes problem: bis zum neuen anschluss brauch ich dsl.
bisher hab ich da an 2 möglichkeiten gedacht: im haus rumfragen, ob mir jemand erlaubt sein w-lan mitzubenutzen. könnte schon sein, dass da was geht (für 3 wochen ca halt).
ein lte-stick. gibt es aber wie ich sehe bisher nur auf vertragsbasis, das kommt natürlich nicht in frage. vll finde ich sowas "gebraucht" mit einem monat restlaufzeit ?!
Das heißt, du musst sehr nah an der Vermittlungsstelle wohnen, damit du auch wirklich gute Bandbreiten bekommst. Kleines Indiz: Wenn du bei ADSL2+ keine volle 16.000er Leitung mit maximalem Sync hast (je nach Anbieter irgendwas um 17.800 KBit/s brutto), stehen die Chancen eher schlecht.
Telekom, 1&1 oder Vodafone schalten VDSL auch über die grauen Kästen am Straßenrand und decken damit ein vielfach größeres Gebiet ab.
Zum Thema Ersatz: UMTS inkl. HSPA ist durchaus Gaming-tauglich, d.h. bei gutem Netz und erträglicher Auslastung Pings um ~50ms. Für ein brauchbares Datenvolumen muss man natürlich tief in die Tasche greifen.
ThirdEye
2013-02-08, 04:22:06
mh ich komme nur auf solche werte Download-Geschwindigkeit: [++]
14.514 kbit/s
(1.814 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
784 kbit/s
(98 kByte/s)
myrken
2013-02-08, 13:21:48
willst du Qualität dann nimm die Telekom
willst du zuverlässigkeit nimm die Telekom
willst du VDSL / DSL nimm die Telekom
willst du deine nerven schonen nimm die Telekom
willst du nicht verarscht werden nimm die Telekom
Die Telekom ist ehrlich gesaht mit abstand immer noch die allerbesten
Das kann man nicht pauschalisieren.
Meine Eltern hatten als ewige T-Kunden lange keine Probleme, seit zwei Jahren aber dafür umso mehr: plötzlich auftretende, wochenlang andauernde DSL-Synchronisierungsprobleme nach Arbeiten an 'nem Verteilerschrank, uneinsichtige Telekom, die den Fehler im Haus vermutete und tranig agierte, letzten Endes wurde der Speed halbiert, bei gleichen Kosten, mit dem Hinweis auf "bis zu xyz Mbit/s".
Ich bin seit 4 Jahren Unitymedia-Kunde und hatte noch kein einziges.
Schrotti
2013-02-08, 18:57:36
mh ich komme nur auf solche werte Download-Geschwindigkeit: [++]
14.514 kbit/s
(1.814 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
784 kbit/s
(98 kByte/s)
Mit was? 16Mbit?
Player18
2013-02-08, 21:17:23
Wahrscheinlich is es eine 16MB Leitung. Hab da aber schon bessere Ergebnisse gesehen 1,5MB Verbindungsschwankung ist nicht gerade wenig.
ThirdEye
2013-02-08, 21:42:18
jau is 16mbit.
/edit: bin jetzt auch in's modem reingekommen, waren andere standard-daten als im wiki standen (wegen engl. firmware). das modem sagt
Modem Status
Connection Status Connected
Us Rate (Kbps) 927
Ds Rate (Kbps) 17174
US Margin 6
DS Margin 6
Trained Modulation
LOS Errors 0
DS Line Attenuation 10
US Line Attenuation 5
Peak Cell Rate 2186 cells per sec
CRC Rx Fast 13
CRC Tx Fast 0
CRC Rx Interleaved 0
CRC Tx Interleaved 0
Path Mode Interleaved
boxleitnerb
2013-02-09, 06:07:43
Habe hier seit ca. einem Monat VDSL von der Telekom, definitiv über 200GB Download und es wurde nicht auf 6MBit gedrosselt. Bin erleichert, dachte die setzen das doch um.
Blediator16
2013-02-09, 15:30:17
Ich weiß nicht, ob ich etwas überlesen habe, aber wieso nimmst du nicht Kabelinternet in die breitere Auswahl?
Unitymedia 100k down 5kup 35€ 2play.
ThirdEye
2013-02-09, 16:50:07
hab aus kostengründen und weil die verbindungsdaten ja jetzt doch nicht so schlecht sind easybell bestellt. mal schauen, wie's ist! das gute, ich kann's kündigen (lassen) und direkt zur tcom wechseln, wenn's nicht gut ist und den router 7390 hab ich dann auch schon, den hab ich direkt mitgekauft, das avm teil der tcom möchte ich weniger.
kabel deutschland hat zwar en geilen ping ist mir aber zu restriktiv was den rest angeht, außerdem habe ich da keine möglichkeit zu kündigen, sollte es mir nicht zusagen.
und das übergangsproblem ist hoffe ich auch gelöst, jedenfalls hab ich von der netten nachbarin (mehrfamilienhaus) die zusage kostenlos ihr wlan mitbenutzen zu können ,sollte das nicht gut sein, gibts noch ungefähr 10 weitere nachbarn, wo ich fragen könnte ^^
ThirdEye
2013-02-22, 10:48:02
hey, also die abwicklung mit easybell hat sehr gut geklappt, zum wunschtermin wurde jetzt auch geschaltet. tcom techniker war vorhin da.
habe 45mbit down und 10 mbit upload, ping ~30
gibt es noch irgendwas, was man optimieren kann in der fritz box 7390?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.