Unregistered
2003-02-08, 13:46:19
Ich habe mir mal die Freiheit genommen und habe die Ausgangsqualität beider Grafikkarten mal miteinander verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen das die Matroxkarte (Matrox G400 DH 32 MB ) ein wesentlich besseres Bild liefert als die ATI-Karten.
Ich kam bei beiden ATI-Karten (Radeon 8500 BBA und Saphire Radeon 9700 Pro) zu dem gleichen Ergebnis das die Farben nicht stimmen (ein leichter Rotstich) und das die Schärfe des Bildes eher schlecht als recht ist.
Als Test habe ich ein Bild von der DVD Star Wars EP 2 genommen wo man im unteren Teil recht gut die Treppen erkennen sollte damit man mal erkennt wie fein die Strukturen auf dem Fernseher aufgelöst werden können.
Dieses Bild habe ich auf die Pal D1-Norm gebracht und als Video gespeichert.
Dieses Video habe ich dann per DVD-MAX auf der Matrox und über den Theatermode auf den ATI-Karten auf den TV_Ausgang ausgegeben und den Ausgang mit dem Eingang meiner TV-Karte (SVideo) im 2. Rechner verbunden.
Um dann das Bild der Karten aufzuzeichnen benutzte ich den DScaler in der Version 4.0
Ich hoffe es passt soweit alles zusammen und ihr könnt mir zustimmen das der TV-Ausgang der ATI-Karten nicht so gut ist wie immer angenommen.
http://motionride.esmartweb.com/tv-out.jpg
Dabei ist mir aufgefallen das die Matroxkarte (Matrox G400 DH 32 MB ) ein wesentlich besseres Bild liefert als die ATI-Karten.
Ich kam bei beiden ATI-Karten (Radeon 8500 BBA und Saphire Radeon 9700 Pro) zu dem gleichen Ergebnis das die Farben nicht stimmen (ein leichter Rotstich) und das die Schärfe des Bildes eher schlecht als recht ist.
Als Test habe ich ein Bild von der DVD Star Wars EP 2 genommen wo man im unteren Teil recht gut die Treppen erkennen sollte damit man mal erkennt wie fein die Strukturen auf dem Fernseher aufgelöst werden können.
Dieses Bild habe ich auf die Pal D1-Norm gebracht und als Video gespeichert.
Dieses Video habe ich dann per DVD-MAX auf der Matrox und über den Theatermode auf den ATI-Karten auf den TV_Ausgang ausgegeben und den Ausgang mit dem Eingang meiner TV-Karte (SVideo) im 2. Rechner verbunden.
Um dann das Bild der Karten aufzuzeichnen benutzte ich den DScaler in der Version 4.0
Ich hoffe es passt soweit alles zusammen und ihr könnt mir zustimmen das der TV-Ausgang der ATI-Karten nicht so gut ist wie immer angenommen.
http://motionride.esmartweb.com/tv-out.jpg