Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Welchen Virenscanner 2013?


Kornflakes
2013-01-28, 17:44:55
Hi, da der Avast nicht ganz Windows 8 kompatibel ist, brauche ich Ersatz. Ich will nicht 2 Monate auf die Windows 8 Version warten. Was brauche ich alles? Ich habe den McAfee Stinger laufen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gast
2013-01-28, 20:08:22
Windows 8 hat doch die "Security Essentials" eingebaut.

UNPLUgg3D
2013-01-29, 10:23:37
Ich kann uneingeschränkt F-Secure Antivirus 2013 empfehlen, läuft perfekt mit Windows 8, ist schnell und agiert dezent im Hintergrund.

Gast_samm
2013-01-29, 10:38:57
Ich kann uneingeschränkt F-Secure Antivirus 2013 empfehlen, läuft perfekt mit Windows 8, ist schnell und agiert dezent im Hintergrund.Kann ich für Win 7 bestätigen. War bisher den Kauf wert und hat mich schon von einem Drive-By-Trojaner bewahrt - übrigens hier im Forum in einem der Bilderthreads...

Eidolon
2013-01-29, 10:43:23
Windows 8 hat doch die "Security Essentials" eingebaut.

Der ein Witz ist. Ok, das könnte man nun auch von W8 behaupten.. ;)

Phantom1
2013-01-29, 13:19:14
Der ein Witz ist.
und warum? der MSE macht wenig fehlalarme, ist schnell und relativ resourcensparend und sogar kostenlos. Gegen 0day-malware per "drive by" hilft auch kaspersky & co. nix.

mapel110
2013-01-29, 13:43:06
Kann ich für Win 7 bestätigen. War bisher den Kauf wert und hat mich schon von einem Drive-By-Trojaner bewahrt - übrigens hier im Forum in einem der Bilderthreads...

mit welchem Browser war das?

Mr . reL@X
2013-02-02, 15:11:21
Ich vertraue seit Jahren EMSISOFT (http://www.emsisoft.de/de/software/antimalware/?id=6285139), nutze bereits vier Lizenzen (Hauptrechner, 2x Notebook, 1x EEE PC Netbook). BF3, WoW u.a. Games laufen mit Spielemodus absolut ruckelfrei. Schaut euch auch mal deren Anti-Malware-Testberichte Blog an (im Link ganz unten). Ich fands schade, dass er bei der letzten 3Dcenter -Umfrage (http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welcher-virenscanner-kommt-zum-einsatz) nicht dabei war.

Radeonfreak
2013-02-02, 15:18:37
Kaspersky 2013.

aufkrawall
2013-02-02, 15:19:59
Keine Ahnung, ich überlass Mutti die Systemsicherheit.

McUwe
2013-02-02, 21:48:05
Keine Ahnung, ich überlass Mutti die Systemsicherheit.

Das ist jetzt ein Scherz? :confused:
Oder ist deine Mutter Systemadministratorin / Softwareentwicklerin oder irgendwas in der Richtung?
Denn wer Zeit hat, >6000 Postings in allein diesem Forum abzuliefern, sollte doch so was unwichtiges wie Virenschutz en passent erledigen. :P


Um noch was Sinnvolles zur eigentlichen Frage beizusteuern: Avira Antivir hält seit Jahren meine PCs und den Laptop Virenfrei. Allerdings unter Win 7, den unter Win 8 soll er noch nicht laufen: http://www.heise.de/security/meldung/Avira-nicht-kompatibel-mit-Windows-8-und-Windows-Server-2012-1742944.html

€dit: Avira arbeitet daran: http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1385

enjoy2
2013-02-02, 22:53:02
Hi, da der Avast nicht ganz Windows 8 kompatibel ist, brauche ich Ersatz. Ich will nicht 2 Monate auf die Windows 8 Version warten. Was brauche ich alles? Ich habe den McAfee Stinger laufen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

warum ist/sollte Avast nicht Windows 8 kompatibel sein?

Gast
2013-02-02, 23:28:42
und warum? der MSE macht wenig fehlalarme, ist schnell und relativ resourcensparend und sogar kostenlos. Gegen 0day-malware per "drive by" hilft auch kaspersky & co. nix.Eben. Da hilft nur NoScript :D

looking glass
2013-02-02, 23:44:23
McAfee ist hier auf den Laptop vorinstalliert (Win 8), ich kann dem nichts abgewinnen, da ich nicht einstellen kann (jedenfalls finde ich es zum verrecken nicht), das er "verseuchte" Dateien sofort, ohne Nachfrage löscht.

Das ist ein NoGo Verhalten erster Güte, die gehören in Quarantäne, dann wird gemeldet was gefunden wurde und wer es gefunden hat (also ob echte Coderkennung oder, Zugriffsanalyse, oder Heuristik) und dann wird gefragt, was getan werden soll - das macht McAfee nicht und es gibt mir auch keine Einstellung dazu.

Dazu kommt weiterhin, das es ungefragt Addons in Firefox installiert und aktiviert, da kann ich schon mal gar nicht auf.

Ach ja und die GUI skalliert nicht mit den Systemvariablen was Textgröße und icons anbelangt, aber hey, das ist schon fast egal.

Summa Summarum kein Geld wert.

Kane02
2013-02-03, 17:21:07
Kaspersky 2013.

Verwend ich auch neben Bitdefender wohl momentan ganz vorn dabei.

Gast
2013-02-04, 15:21:53
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article110601084/Wie-sicher-ist-die-Virenabwehr-von-Windows-8.html

Mag sicher besseres geben, bis Aviras Free Antivirus Win8-kompatibel ist reicht mir aber die Win8-integrierte Lösung.

Finde Aviras Free Antivirus einfach am komfortabelsten, übersichtlichsten, bei Spielen macht deren Wächter auch keine Freezes b.z.w. mir noch nicht aufgefallen.

Da warte ich lieber no etwas bis das ding auf Win8 1A läuft anstatt mir bis dahin mit irgendwas anderes die Festplatte zuzumüllen.

looking glass
2013-03-14, 16:06:32
Wie schaut das nun mit Avira aus, ist die 2013er Version nun unter Windows 8 vollumfänglich, unterstützend nutzbar? Der MM hat heute Werbung liegen lassen, in der Avira Internet Security 2013 für 20 € angepriesen werden.

Gast
2013-03-14, 16:32:24
http://www.av-test.org/home/

looking glass
2013-03-26, 16:11:03
Sodele mal ein Update von mir, hab mir die Avira Internet Security 2013 gekauft (gab es im MM für 20 € als OEM Version) - sie läuft wunderbar auf Win 8. Das einzige was zickte war das Wartungscenter von Windows 8 das erst mit einiger Verzögerung und mehrmaligen guten zureden davon überzeugt werden konnte, das die Windows Firewall abgeschaltet bleibt und die Avira Firewall läuft (meldete eine Zeit lang immer das keine Firewall laufen würde, was allerdings nicht stimmte; Datenupdatezeitspanne war wohl etwas lang bei dem Prozess).

Bubba2k3
2013-08-15, 15:56:14
warum ist/sollte Avast nicht Windows 8 kompatibel sein?


Hmm, ich weiß jetzt nicht ob das ein Problem mit der Windows 8 Kompatibilität ist oder nicht, aber seit dem ich auf meinem Rechner Windows 8 benutze, aktualisiert sich avast! NICHT automatisch???

Ich benutze natürlich die aktuellste Version von avast! (8.0.1489) und in den Einstellungen ist selbstverständlich die Funktion der automatischen Aktualisierung aktiviert.

Vorher bei Windows 7 (mit den gleichen Einstellungen) gab es dieses Problem nicht und aktuell bei meinem Notebook mit Windows 7 auch nicht!

Fetza online
2013-08-15, 16:32:43
Beste ist immer noch von avira. schaut mal in der Computerbild, da gibt es eine 1jährige Lizenz für 0,-€ Code ist immer der gleich

gruss
euer alter Fetza

_Marty_
2013-08-21, 14:51:27
Ich selbst benutze unter Win7 nur MSSE in Verbindung mit Peerblock und Proximitron. Mehr nicht. Damit fahre ich schon seit jahren. Wiso sollte ich mir ein Kostenfplichtiges oder auch nicht Kostenpflichtiges Virenprogramm zulegen wenn eins aus dem hause von dem Entwickler (Microsoft) kommt der auch das Betriebsystem (Microsoft) entwickelt. Die Internen Entwickler Gruppen habe doch viel mehr möglichkeiten das System und die Lücken zu schützen als ein Anti Viren hersteller der Windows nur von 'aussen' ansehen darf.?

Wenn man den übelsten schutz benötigt? Ja auf was für seiten seid ihr drauf das man so eine Angst entwickelt?

Commander Keen
2013-08-21, 15:51:51
Keine Ahnung, ich überlass Mutti die Systemsicherheit.

Nicht deinem Onkel aus Neuland?

RattuS
2013-08-21, 16:09:29
Avira fand ich am Ende so schrecklich, dass ich einfach wechseln musste. Hohe Festplattenaktivität durch ständige Mini-Scans und nervige Werbung.

Da gefällt mir Avast deutlich besser. Der scannt für meinen Geschmack gerade genug und nervt nicht mit Lizenzen oder Werbung. Und es läuft auf Windows 8 (Pro) bei mir einwandfrei.

looking glass
2013-08-21, 16:13:34
Ernsthaft Marty, informiere dich, bevor Du mit so etwas kommst, es reicht ein kompromittierter Addserver und schon hast bei ganz normalen Seiten Dreck laufen - und ja, das gab es schon.

Das Teil von MS ist, nun ja, nennen wir es jugendlicher Minimalservice, nur weil es von MS kommt, heißt das noch lange nicht, das die auch Ahnung haben, was die Thematik anbelangt, zudem sollte man immer Hinterkopf haben, das auf die am weiten verbreitesten Scanner optimiert wird, das MS Teil ist weit verbreitet, nun zähle 1 und 1 zusammen.

aufkrawall
2013-08-21, 16:35:33
Nicht deinem Onkel aus Neuland?
Eigentlich fängt sich jeder eine, der an meinem PC rumpfuscht.
Auch Mutter.

Djudge
2013-08-21, 16:38:39
Das einzige was zickte war das Wartungscenter von Windows 8 das erst mit einiger Verzögerung und mehrmaligen guten zureden davon überzeugt werden konnte, das die Windows Firewall abgeschaltet bleibt und die Avira Firewall läuft (meldete eine Zeit lang immer das keine Firewall laufen würde, was allerdings nicht stimmte; Datenupdatezeitspanne war wohl etwas lang bei dem Prozess).

Ob dies so sinnvoll ist?
Du schaltest eine systemntegrierte Firewall ab, um sie gegen ein Software Front-End-Bug-Code auszutauschen?
Die Windows-Firewall geht direkt an die Ports und verübt dadurch echten Schutz, hingegen der Software Aufsatz in allen nur denkbaren Variationen umgangen werden kann. Nicht gut!

Und wenn die recht umständliche Konfiguration der Windows-Firewall nicht ausreichend sein sollte, empfiehlt sich im Allgemeinen die Windows-Firewall Kontroll-Software. Welche ich aus diesem Grunde ebenfalls nutze, die zwar auch ein Software Aufsatz darstellt, aber die interne Windows-Firewall nur Ideal konfiguriert.

Die sichere Software-Firewall ist immer noch eine Legende aus der Zeit vor XP-SP3 und deshalb z.B. oft die gute alte Sygate installiert wurde.

Fazit, Firewall immer die Betriebssystem integrierte nutzen, einziger sicherer Schutz.

aufkrawall
2013-08-21, 16:40:48
Ob dies so sinnvoll ist?
Du schaltest eine System-integrierte Firewall ab, um sie gegen ein Software Front-End Bug-Code auszutauschen?
Die Windows-Firewall geht direkt an die Ports und verübt dadurch echten Schutz, hingegen der Software Aufsatz in allen nur denkbaren Variationen umgangen werden kann. Nicht gut!

Das stimmt nicht, Paketfilter dürften alle gleich funktionieren.

Djudge
2013-08-21, 16:44:46
Bypass klappt nicht?

Watson007
2013-08-21, 16:49:19
ich bin immer noch bei Avast, auch wenn mir die tägliche "Ihre Virendatenbank wurde aktualisiert" akustische Meldung mir immer auf den Sack geht. In den Optionen kann man die scheinbar nicht ausschalten.

Commander Keen
2013-08-21, 17:28:19
ich bin immer noch bei Avast, auch wenn mir die tägliche "Ihre Virendatenbank wurde aktualisiert" akustische Meldung mir immer auf den Sack geht. In den Optionen kann man die scheinbar nicht ausschalten.

Natürlich kann man das abschalten.

Black-Scorpion
2013-08-21, 20:04:43
ich bin immer noch bei Avast, auch wenn mir die tägliche "Ihre Virendatenbank wurde aktualisiert" akustische Meldung mir immer auf den Sack geht. In den Optionen kann man die scheinbar nicht ausschalten.
Avast öffnen -> oben rechts auf Einstellungen -> im neuen Fenster links auf Popups und dann die Zeit bei der gewünschten Meldung auf 0 einstellen.

Watson007
2013-08-21, 20:47:31
Avast öffnen -> oben rechts auf Einstellungen -> im neuen Fenster links auf Popups und dann die Zeit bei der gewünschten Meldung auf 0 einstellen.

oh tatsächlich, danke. Ich habe letztes Mal wohl bei Allgemeines gesucht...

aufkrawall
2013-08-21, 20:52:47
Bypass klappt nicht?
Genau so gut oder schlecht wie mit der Win-FW.

Auch langweilig, hab im Router die Ports zu und fertig. An so was verschwende ich gar keine Gedanken mehr.

Djudge
2013-08-21, 21:30:06
Beste Lösung wo gibt! kleine Anmerkung... ich vertraue™ eher den Programmierern aus Redmond.

Matrix316
2013-08-21, 22:46:47
Hat eigentlich eine Firewall schon jemals jemandem vor Viren und Trojaner geholfen? Ich meine, wenn man heute was kriegt, dann entweder über einen Mailanhang oder über eine Webseite und die kommen so oder so durch, es sei denn man sperrt die Ports fürs Internet und Mail...

Lord Wotan
2013-08-21, 23:34:46
Bei mir läuft auf drei Rechner Norton Internet Security 2013 ohne Probleme mit Windows 8 pro 64bit.
Kostete ca 30,-€ für ein Jahr und drei PC bei Media Markt.

aufkrawall
2013-08-21, 23:48:02
Hat eigentlich eine Firewall schon jemals jemandem vor Viren und Trojaner geholfen? Ich meine, wenn man heute was kriegt, dann entweder über einen Mailanhang oder über eine Webseite und die kommen so oder so durch, es sei denn man sperrt die Ports fürs Internet und Mail...
Klar, gegen Exploits für den TCP/IP Stack oder gegen solche für Prozesse hinter offenen Ports (Hardware-FW immer am besten).
Ist heutzutage allerdings wirklich zu vernachlässigen, erst recht wenn alles up to date gehalten ist.
Weiß gar nicht, wie man sich mit FF/Chrome überaupt noch groß was einfangen soll. Hat mittlerweile alles Sandboxen (bei FF zumindest Flash), selbst der Adobe Reader.
Die sind zwar nicht perfekt, helfen aber schon.

RattuS
2013-08-22, 00:05:57
Ja... die Dekade der Viren und Trojaner ist schon etwas länger her. Geschicktes Phishing ist da viel lukrativer, besonders dank SSO von FB und Co.

Rooter
2013-08-24, 16:38:16
z.B. oft die gute alte Sygate installiert wurde.An die "Sygate Personal Firewall" kann ich mich auch noch erinnern... :D

Klar, gegen Exploits für den TCP/IP Stack oder gegen solche für Prozesse hinter offenen Ports (Hardware-FW immer am besten).Kommt die Win-Firewall nicht erst hinterm IP-Stack?

MfG
Rooter

Watson007
2013-08-30, 15:44:14
Avast öffnen -> oben rechts auf Einstellungen -> im neuen Fenster links auf Popups und dann die Zeit bei der gewünschten Meldung auf 0 einstellen.

funktioniert bei mir nicht, die Popups kommen trotzdem hoch. Funktioniert die Einstellung vielleicht nur wenn man eine Bezahl-Lizenz für Avast nutzt?

Bubba2k3
2013-08-30, 18:10:32
ich bin immer noch bei Avast, auch wenn mir die tägliche "Ihre Virendatenbank wurde aktualisiert" akustische Meldung mir immer auf den Sack geht. In den Optionen kann man die scheinbar nicht ausschalten.
funktioniert bei mir nicht, die Popups kommen trotzdem hoch. Funktioniert die Einstellung vielleicht nur wenn man eine Bezahl-Lizenz für Avast nutzt?


Möchtest du denn nur die Sprachausgabe dafür abschalten oder die Benachrichtigung selber auch???

Air Force One
2013-08-30, 23:41:29
Ich zahl für die Avast Version.
Und bekomme selbst dann noch fucking Werbung.
Zwar nur für VPN aber trotzdem!


Aber ist meine lieblings Sofware....

Watson007
2013-08-31, 10:59:58
Möchtest du denn nur die Sprachausgabe dafür abschalten oder die Benachrichtigung selber auch???

am besten beides, aber mir geht natürlich hauptsächlich die akustische Meldung auf den Sack

Bubba2k3
2013-08-31, 14:52:44
am besten beides, aber mir geht natürlich hauptsächlich die akustische Meldung auf den Sack


Einstellungen --> Klänge --> avast! Klänge aktivieren


Edit:
Entweder alles abschalten oder nur einzelne.

AYAlf
2013-08-31, 22:11:22
Kaspersky 2013.
Für Zocker völlig ungeeignet. Unreal Engine Spiele funktionieren nicht. :tongue:
GData

pest
2013-09-01, 08:23:57
VirenScanner sind m.M. nach die Wurzel allen Übels

habe keinen, werde auch nie (wieder) einen verwenden

die klassischen Dateiviren gibt es ausserdem nicht mehr. 99.8% aller Schädlinge holt man sich durchs Netz und da hilft eine Sandbox

Rooter
2013-09-01, 16:25:48
Für Zocker völlig ungeeignet. Unreal Engine Spiele funktionieren nicht. :tongue:
GDataMoment, nutzt GData nicht die Engine von Kaspersky? Oder ist das nicht mehr so?

MfG
Rooter

aufkrawall
2013-09-01, 16:32:05
Moment, nutzt GData nicht die Engine von Kaspersky? Oder ist das nicht mehr so?
Ist schon lange nicht mehr so und solche Probleme haben auch nichts mit der "Engine" zu tun.
Daran sind Sachen wie Selbstschutz und Verhaltensblocker schuld.