Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronisches Bauteil gesucht
Folgendes Problem
Ich suche ein Bauteil, was mit 12V~ funktionieren muss. Dieses Bauteil sollte mind. einen Schliesser besitzen (3/4), mit dem ich einen Türöffner bedienen möchte. Nächtes Problem, dieses Bauteil soll von einer Externen Quelle geschaltet werden können. Der Kontakt, der von der externen Quelle kommt, darf mit keiner Fremdspannung betrieben werden.
so wie dieses bauteil http://www.pollin.de/shop/downloads/D810101B.PDF , allerdings muss er selbstständig wieder abfallen, sprich er darf nicht angezogen bleiben beim abfallen des Signals von der externen Quelle
anddill
2013-01-30, 12:03:23
Du meinst ein Relais?
Oder willst Du einen Ausgang der "externen Quelle" ohne anliegende Spannung erfassen? Das geht nicht. Und sind die 12V~ Dein Eingangssignal oder willst Du die schalten?
Erklär mal genauer was Du vorhast.
Ich vermute ja, Du hast irgend eine Fernbedienung die Du zum Türöffnen nutzen willst. Dann wäre es doch am einfachsten die 12V~ direkt mit dem Ausgangsrelais dieses Geräts zu schalten.
Also, ich habe eine 12V Wechselspannungsquelle und einen potentialfreien Kontakt von der Einbruchmeldeanlage.
Nun benötige ich ein Bauteil, welches über den potentialfreien Kontakt der EMA geschaltet werden kann, es sollte aber keine Selbsthaltung haben. Zu dem sollte das Bauteil einen Schliesser haben. Alles auf 12V~ basierend.
Eigentlich ein 12V Stromstoßrelais ohne selbsthaltung. Die EMA gibt die Zeit vor, wie lange der Motor angesteuert werden soll bzw die Türöffneranlage
anddill
2013-01-30, 17:10:04
12V ----- Kontakt EMA ----- Türöffner ----- Masse
Mehr brauchst Du nicht, es sei denn, der Kontakt der EMA ist nicht mit dem rund 1/2A belastbar, das der Türöffner zieht.
ich darf den Kontakt der EMA mit keine Fremdspannung belegen ;-)
anddill
2013-01-30, 20:55:14
Dann studiere Physik und erfinde ein neues Bauteil das ohne Fremdspannung den Status eines Ausgangs erfassen kann.
Was um Geier kommt denn da nun raus? Hat das Ding einen Open Collektor Ausgang? Oder einen logikpegel- CMOS-Ausgang?
Tech_FREAK_2000|GS
2013-01-30, 21:08:58
Ich denke er hat einen OpenCollector Ausgang in der EMA (beisst sich aber mit seiner Aussage, "Potentialfreier Kontakt" ...).
EMA OC Ausgang (0V) <- (Klemme1) Relais Spule (Klemme2) -> 12V/24V Lastausgang EMA
und an das Relais dann deine Wechselspannung inkl. Türöffnen einbauen.
anddill
2013-02-01, 09:42:46
Und weg ist er. Hoffen wir er hat jemanden gefunden dem er den Kram unter die Nase halten konnte, und der was damit anfangen konnte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.