Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachladeruckler GTX 680 SLI – wer hat eine Idee?
Trill
2013-01-31, 16:10:50
Hallo zusammen!
Mein erster Post und direkt mal ein für mich ärgerliches Problem. Evtl. kann mir hier ja einer helfen, hat einer eine Idee oder liegt es wirklich nur am Treiber, an den Games, an der Hardware oder an einer Kombination aus allem?
Zum Hintergrund: Ich besitze ein SLI-System bestehend aus zwei GTX 680 - so weit, so gut. Seit längerem ärgere mich schon über den Umstand, dass irgendwie alle neueren Games ruckeln. Besonders schlimm ist es aber seit dem Zeitpunkt, als Nvidia die Treiberversion 306.97 veröffentlichte. Seit dieser Version ist zum Beispiel Skyrim für mich unspielbar geworden, weil es zu massiven Nachladerucklern kommt, es macht so einfach keinen Spaß! Über Far Cry 3 oder Assassins Creed 3 möchte ich erst gar nicht reden.
Ob ich die 310er Serie oder auch den neuen 313.96 nutze, mit allen Versionen das gleiche Verhalten – massive Nachladeruckler! Installiere ich einen Treiber aus den Versionen darunter, für Skyrim nutze ich z. B. den 306.23, verschwinden die Nachladeruckler zwar nicht komplett, aber das Bild bleibt zumindest nicht mehr komplett stehen und die Ruckler sind nicht mehr so störend. Skyrim hat natürlich den letzten Patch installiert. Nutze ich Skyrim mit einigen Mods, bleibt das Bild auch gerne mal fast zwei Sekunden stehen – kann ich gar nicht mehr nutzen mit einer Treiberverson nach 306.23. Und nein, falls die Frage nach dem Vram kommt, der Vram ist dann noch nicht mal ansatzweise voll und das Ruckeln passiert nachweislich beim Nachladen der Texturen - beim Vram ist dann aber noch so ca. 1GB frei!
Die Nachladeruckler äußern sich so, dass eben das komplette Bild zum Teil richtig stehen bleibt, ein Graus - habe das Problem auf mehreren Rechnern gegengecheckt, einmal mit meinem X79 Extreme7 (i7 3930K@4,6GHz) und einmal mit meinem Z68 Extreme4 Gen3 Brett (i7 2600k@4,8GHz), jeweils von ASRock, alle mit SSDs und mindestens 32GB bzw. 16GB Speicher ausgestattet. Die Nachladeruckler habe ich auch ohne SLI, also auch dann, wenn nur eine Karte im System steckt. Auch wenn das System komplett neu aufgesetzt ist, im Übrigen egal ob Win7 oder 8, alle Treiber perfekt installiert sind, es ruckelt einfach mit allen Treibern nach 306.23 fürchterlich beim Nachladen, vor allem eben bei Skyrim! Was mich eben wundert – es schreiben im Netz User mit 680er, dass bei ihnen gar nichts ruckelt – wie kann so was sein?
Ich habe hier (http://www.youtube.com/watch?v=5DeK2h9xOyg) mal ein Video von dem Problem hochgeladen, das ich von Sykrim erstellt habe. Besonders gut zu sehen an Stelle: 0:23, 0:27, 0:30, 1:00
Schaut euch bitte auch mal dieses Video hier (http://www.youtube.com/watch?v=acl2L7pqRwY) an, das aber nicht von mir ist, es zeigt den Effekt ebenfalls recht deutlich - es haben also auch durchaus andere dieses Problem.
Genau von diesen Nachladerucklern rede ich, hat hier eine ne Idee, was da los ist? Liegt es einfach an Skyrim? Aber warum läuft es dann mit dem 306.23 so viel besser? Bei anderen Games wie Far Cry 3 oder Assassins Creed 3 kann ich das Nachladen auch sehen, aber diese Games ruckeln ja sowieso in sich und sind auch nur miese Konsolenports.
Also ich bin ratlos und es stört mich wirklich! Alle Spiele laufen im Grunde smooth mit 60 Frames, selbst die Crysis 3 Beta, wenn nur diese Nachladeruckler nicht wären. Allerdings gibt es auch Games, die diesen Verhalten nicht bis eben fast gar nicht zeigen – z. B. Crysis 1, Crysis 2, Battlefield 3, Risen 2 – um mal ein paar Gegenbeispiele zu nennen.
Würd mich über Ideen bzw. Erklärungen freuen - Gruß
Trill
boxleitnerb
2013-01-31, 16:22:23
Logge mal den Takt der Karte(n) mit während du spielst. Tritt das Problem bei beiden Karten auf, wenn du sie einzeln testest?
Nightspider
2013-01-31, 16:26:13
Was für ein Netzteil hast du?
Trill
2013-01-31, 16:30:49
Der Takt geht bei Skyrim im SLI natürlich nach unten, er bewegt sich ohne Mods bei 849MHz, die Karten sind dann beide so zwischen 30 und 40 Prozent ausgelastet. Mit Mods bleiben die Karten auf 1202MHz, Auslastung dann bei 70 - 80 Prozent - und ja, das Problem ist mit beiden Karten, auch einzeln getestet in verschiedenen Systemen.
Netzteil siehe Signatur, habe ich mal hinzugefügt - Stromverbrauch während des Beispielvideos des Gesamtsystems liegt bei 320 Watt, die CPU bzw. die sechs Kerne ideln meistens rum bei 1200MHz.;)
boxleitnerb
2013-02-01, 10:42:10
320W ist arg wenig, das kann ich mir nie im Leben vorstellen. Skyrim nutzt zwar nur 2-3 Threads, aber 1200MHz ist zu wenig, das passiert bei mir (3930K@stock) nicht. Gerade da dürfte der Turbo einzelne Kerne hochtakten, 1200 MHz ist ja idle Takt, das sollte selbst bei mittelmäßiger Last auf wenigen Kernen nicht sein. Stell mal einen festen Takt ein bei der CPU und deaktiviere alle (!) Stromsparmechanismen.
die CPU bzw. die sechs Kerne ideln meistens rum bei 1200MHz.;)
Und genau hier wird vermutlich das Problem stecken: Dein Rechner pennt schlicht ein und verschluckt sich beim Aufwachen aus dem Halbschlaf.
Was du imo noch probieren könntest:
1. Powermanagement
Jede Form von Powermanagement im BIOS und unter Windows (für Graka und CPU) deaktivieren. D.h. C1E, Speedstep etc etc alles ausstellen. Auch den CPU-Takt fest vorgeben und jede Form von 'Turbo'-Modus deaktivieren.
Im Windows Powermanagement alles auf 'immer an' stellen. Im Gerätemanager alle Geräte checken und Windows explizit verbieten auch nur ein einziges Device zum Zwecke des Stromsparens auszustellen. Dann noch im nVidia-Treiber den Powermanagement-Mode von 'Adaptive' auf 'Maximum-Performance' setzen.
2. PCIe-BUS entlasten
Hierzu startest du wiederum den Gerätemanager und suchst unter Systemgeräte zwei Einträge. Diese nennen sich HD-Audio-Controller oder so ähnlich (es gibt auch noch nvidia-audio-controller .... aber die meine ich nicht -> du mußt das Übel bei der Wurzel packen). Entscheidend beim Auffinden der Performance-Killer ist, daß die beiden (SLI) zu findenden Controller den gleichen IRQ wie deine Grafikkarten haben. Das sind die 'OnGraka'-Audio-Chips für deine HDMI-Anschlüsse, welche den PCIe-Bus mit Datenpaketen verstopfen.
Daher solltest du mal beide nvidia-Audio-Controller deaktivieren. Früher waren die nvidia-Audio-Controller bzw. deren schlechte Implementierung für den latency-Bug verantwortlich. In diesem Zusammenhang empfehle ich übrigens dein System nochmals mit dem dpc-latency-checker zu überprüfen.
Du hast laut Sig ja eine halbwegs anständige Soundkarte zur Hand und kannst daher auf den nvidia-HDMI-Sound locker verzichten.
Und nun noch eine Sache:
Schau dir nochmal an, wer Skyrim programmiert hat. Und wirf dann einen Blick auf die Engine. Imo sind Nachladeruckler bei allen Spielen von Bethesda im Preis mit inbegriffen. Bei mir hat Fallout 3 geruckelt, Fallout NV ruckelt, Skyrim ruckelt. Es ruckelt und ruckelt und ruckelt. Alles was man tun kann ist die Ruckler zu verringern. Ganz weg kriegt man sie nicht. Man kann an ein paar Schrauben drehen - und wie du ja selbst schon festgestellt hast, gibt es Treiber von nVidia, wo das Ruckeln subjektiv weniger zu werden scheint. Das hängt imo mit der CPU-Nutzung und dem Graka-Speichermanagement des jeweiligen Treibers zusammen. Wer weiß - vielleicht ist es auch eine Änderung bei den HD-Audio-Chips für deine HDMI-Ausgänge. Alles ist möglich. Daher würde ich vor allem den nvidia-HD-Sound abstellen (soweit er ohnehin nicht genutzt wird). Die Chips kommunizieren exakt über die PCIe-Lanes, welche deine Graka offenbar dringend zum Nachladen von Texturen benötigt. :D
hellibelli
2013-02-08, 13:59:17
Also es einfach auf die Programmierung zu schieben naja weiss nicht.
Auch würde ich es ausschileßen, dass der nvidia-HDMI-Sound daran schuld ist, da es ja mit dem älteren Treiber problemlos läuft.
Da ich auch ein 680-SLI Gespann habe, kann ich da gut mitreden. Auch bei mir läuft der 306.97 Treiber am besten. Ohne dieses merkwürdige Schluckauf-syndrom.
Ich glaube viel mehr, dass es an den neuen AFR-Einstellungen liegt die man im Inspector auch manuell anpassen kann. Aber davon habe ich leider zu wenig Ahnung.
Hoffe das es Nvidia mal schafft, einen neuen Treiber zu programmieren, der wieder so rund läuft wie der 306.97 WHQL Treiber nur mit der Performanceverbesserungen von den 310.. Treibern.
Das wäre mal was.
Es ist ja mit Single GPU´s auch vorhanden und ja der ältere Treiber läuft definitiv runder. Das Problem ist, dass es vermutlich nicht direkt messbar ist.
Im nV Forum hat einer mal die Frametimes gemessen und diese sind mit den aktuelleren Treibern in BF3 z.B. tatsächlich schlechter.
Stuttering ist ein Thema für sich und solange es Leute gibt, deren Wahrnehmung nicht so ausgeprägt ist wie von manch Anderen, wird sich daran leider auch nichts ändern...
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 16:51:41
ich habe mein skyrim neulich, als ich trills thread im luxxforum gelesen habe, mal mit einer externen kamera abgefilmt, weil mein fraps mir zuviele frames frisst, wenn ich das bei 1440p +sgssaa mitlaufen lasse.
in 8 minuten video ist nicht ein solcher aussetzer zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PzmWpaO9eKk&list=UUcTChBD8HaHKE4gTJlwrV0A&index=1
gtx690
btw,
ich würde es also schonmal nicht auf das spiel schieben. X-fi, realtek onboard oder NVs HDMI-sound macht subjektiv null unterschied.
(..)
mfg
tobi
Wolfram
2013-02-08, 17:11:43
Trill, ist das im Video zu sehende Skyrim gemoddet? Und warum bleibst Du eigentlich nicht einfach beim 306er-Treiber?
Grundsätzlich tendiert das Spiel zu solchen Nachladerucklern. Aber bei meiner stark Textur-gemoddeten Version läuft es auf einer Single-GTX 670 mit 2GB und 310er-Treiber in 1980x1200 nicht so, daß es auch nur ab und zu solchen Rucklern käme wie in dem Video bei 1:00 zum Beispiel, sondern im Gegenteil sehr glatt. VRAM ist dabei bei mir durchgehend bis zum Anschlag voll.
Trill
2013-02-08, 20:28:22
Smile - Mensch Tobi, gebe es doch endlich auf - auch bei deinem abgefilmten Video sind massig Nachladeruckler zu sehen - nicht so extrem, wie sie es bei mir waren, aber dennoch reichlich vorhanden. Ich mein das nicht böse, Skyrim ruckelt eben ab und zu so, wie es bei dir zu sehen ist und das wohl auch bei jedem! ;)
@all
Im meinem Video das Skyrim hatte keine Mods, nur das original HD-Texturepacket. Aber ich habe das Problem dieses extremen Ruckeln mittlerweile gelöst - es lag wohl zum Teil an meinem Board bzw. dem 3930K und den beiden GTX 680 im SLI. Irgendetwas hat da nicht harmoniert, ich schiebe derzeit aber eher die Schuld auf das ASRock Extreme7 - ich habe jetzt mein Hauptsystem auf einen i7 3770K mit Asus Z77 Board umgestellt - und was ist, das Ruckeln in diesem Ausmaß ist Geschichte! Kann das selbst nicht glauben, aber selbst mit 310er Treiber ist das Ruckeln so, wie bei Tobi oben im Video. High End ist anscheinend nicht immer auch besser!
:) - ich Danke euch zumindest allen für eure Tipps und Meinungen
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 20:40:27
das vid hatte genau einen aufruf. was du mit aufgeben meinst, kann ich nicht nachvollziehen.
das spiel bleibt nicht ansatzweise stehen *kopfkratz*
ich habe bisher drei stadien von dem spiel gesehen
xbox360 -> lausig
deine -> grottig
meine -> pornös
muss man halt in relation sehen.. und in 150+ spielstunden (lade grad das neue addon) hatte ich nicht einen solchen aussetzer - nichtmal auf dem AMD, auf dem meine bessere hälfte es durchgespielt hat (ohne addons).
(..)
mfg
tobi
Trill
2013-02-08, 20:53:58
Na du sollst es mit deinen Videos aufzeichnen aufgeben, das klappt eh nicht, weil es bei dir auch ruckelt und keineswegs pornös läuft - um es mit deiner total coolen Ausdrucksweise auszudrücken - aber auch deine Selbstverliebtheit, die kannst du auch mal aufgeben, die nervt überall! ;)
Nimm halt eine leere SSD / HDD und hau Windows drauf. Dauert nicht lange und dann siehst du ob es noch ruckelt (hardwareproblem) oder nicht.
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 20:57:00
du solltest dich was bevormundungen angeht ein wenig zurücknehmen - ich bin nicht der, der sorgen mit der schwuppdizität hat. DU bist der, der hilfe sucht und wie wolfram und ich dir jetzt bestätigt haben: es liegt immer alles am spiel, auch wenn es für dich die einfachste lösung wäre.
(..)
mfg
tobi
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 20:58:17
Nimm halt eine leere SSD / HDD und hau Windows drauf. Dauert nicht lange und dann siehst du ob es noch ruckelt (hardwareproblem) oder nicht.
trill war was skyrim angeht schon im luxx unbelehrbar - liegt alles am bösen bösen spiel.. vielleicht ist es kein original und der keks war faul und telefoniert im hintergrund zuviel nach hause.
(..)
mfg
tobi
Trill
2013-02-08, 21:01:04
Du laberst einen Schrott TobiWahnKenobi, von dir lasse ich mich schon gar nicht belehren und deine Hilfe brauche ich auch nicht! Du bist es doch, der dass Problem hat nicht zugeben zu können, dass es bei ihm auch ruckelt. Du hast zum Thema um Grunde nichts brauchbares beigetragen, nicht hier und auch nicht im Luxx, also halte dich doch in Zukunft einfach raus, wenn du im Grunde nichts zu sagen hast außer - bei mir ruckelt nichts!
Und höre mit deinen Unterstellungen auf, ich würde ne Raubkopie bzw. einen Keks benutzen! Ich kenne deinen Namen, du gibt's ja überall damit an, bei der tollen c't mal nen paar dämliche Artikel geschrieben zu haben bzw. das man diese kaufen kann! Sonst setzt es ne Anzeige, du bist hier in keinem rechtsfreien Raum und redest nicht mit nem Kiddi! Die Forenbetreiber bitte ich ebenfalls, User TobiWahnKenobi drauf hinzuweisem, Unterstellungen dieser Art zu unterlassen - vielen Dank!
Trill
maresi
2013-02-08, 21:07:36
@tobi
ist das der micky maus-mod von disney? schön bunt, und so gut zu skyrim passend :freak:
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 21:11:54
lach, neee - das ist "theater-modus" vom asus vg278 - das video ohne externe cam war ganz nett, aber das spiel ist so nicht wirklich spielbar. naja.. und meine nikon (p500) braucht mehr licht für brauchbare videoaufnahmen.
2013-02-02 13:48:55 - TESV (UHQ)
Frames: 1348 - Time: 22027ms - Avg: 61.198 - Min: 54 - Max: 72
2013-02-02 13:49:29 - TESV (UHQ laufender fraps videoaufzeichnung)
Frames: 626 - Time: 22402ms - Avg: 27.944 - Min: 20 - Max: 66
2013-02-08 22:33:12 - TESV (FHD, 8xMSAA, AO-Q)
Frames: 11092 - Time: 81823ms - Avg: 135.561 - Min: 79 - Max: 167
mich würde mal interessieren, wieivele meckereien im netz auf treiber oder spielcode (nicht nur auf sykrim bezogen) durch einen hardwarewechsel lösbar wären, weil der fehler ganz woanders liegt. diese kombination (gtx690+i7+z77) läuft jedenfalls mit sämtlichen spielen ohne negativ aufzufallen - bei mir - aber ich bin auch FISI und nicht maurer.
(..)
mfg
tobi
Kommt mal alle runter...
Ich sehe auch den ein oder anderen Ruckler in deinem Vid Tobi aber durchaus etwas weniger stark als das bei uns der Fall ist. Woran das liegen mag, kann ich nicht nachvollziehen aber mein System stämmt z.B. ein Crysis 2 oder Rage butterweich.
Skyrim gehört sicherlich nicht zu den best programmierten Spielen und der Rest trägt der Treiber mit der neuen Versionsnummer bei.
BF3 z.b. ohne pre renderes frames 0 bzw. 1 ist für mich unspielbar (CPU Spikes ohne Ende)!!! Warum das erst seit kurzem ist, kann ich auch nicht 100%ig nachvollziehen aber zwischenzeitlich gab es mehrere Patche und Treiber. Eins von Beiden oder Beide zusammen laufen nicht ganz optimal...
TobiWahnKenobi
2013-02-08, 22:29:52
mir gehts einzig darum, dass das bild nicht stehenbleibt. die framerate kann ich hier recht einfach beeinflussen, das nachladen nicht.
(..)
mfg
tobi
Geldmann3
2013-02-09, 01:07:01
Hast du mal versucht, das Game auf einer normalen Platte anstatt auf einer SSD zu installieren? VSync an/aus geschaltet? Läuft da vielleicht sowas wie Skype oder ein Antivirusprogramm im Hintergrund?
Ich habe solche Hänger nur, wenn ich große Levels im Cryengine3 SDK lade.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.