PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UEFI (ASUS) - Bios Update - Einstellungen vorher resetten?


msilver
2013-02-02, 07:55:56
hi,
früher sollte man sein bios immer erst auf die normalen einstellungen stellen und dann updaten.

wie sieht das heute aus?

oder ist uefi sogar schon so weit das es die einstellungen von der vorherigen version direkt wieder mit übernimmt?

lg
maik

Lowkey
2013-02-02, 09:08:52
Wenn du ein neues Bios/UEFI flashest und dann die Einstellungen 1:1 wieder vorfindest, dann stimmt etwas nicht. Das ist so nicht gedacht. Der Flashvorgang sieht sogar laut Anleitung vor, dass man das Update zweimal ausführt.

Quasi CMOS Clear, Default im Bios, Speichern & neustarten, Flashen1, CMOS Clear, Default im Bios, Speichern & neustarten, Flashen2, CMOS Clear, Default im Bios, Speichern & neustarten.

Seit UEFI gibt es wohl die Möglichkeit, dass man einzelne Teile auch separat Flashen kann: USB3 Controller (bei mir Asmedia) oder Intel Management Engine.

UEFI sollte Pflicht für Windows 8 werden. Vielleicht sind wir bei Windows 9 dann soweit. Außer der Verwendung größerer Festplatten ist es allerdings kein notwendiges Mittel. Die wenigsten User haben zudem Windows im UEFI Modus installiert.

bjoern
2013-02-02, 13:00:47
@Lowkey, wo hast du das her das man zweimal flashen soll? Habe ich bisher noch nie was von gehört oder gelesen, mit Ausnahme der Version (P8P67 BIOS 3207) und bei der wurde der zweite flashvorgang automatisch durchgeführt.

@msilver, wenn man z.B. die CPU übertaktet hat sollte man vor dem flashen sicherheitshalber die Optimal Defaults laden. Die Hersteller empfehlen dass generell vor jedem flash vorgang, nach dem flashen wird empfohlen ein CMOS Reset durchzuführen. Ich habe die letzten male vorm flashen die Defaults geladen sonst habe ich nichts weiter gemacht und es läuft alle bestens.

DELIUS
2013-02-02, 14:54:38
Der Flashvorgang sieht sogar laut Anleitung vor, dass man das Update zweimal ausführt.
Nonsens, wo steht das in der Anleitung?

Gastel
2013-02-02, 18:14:36
hi,
früher sollte man sein bios immer erst auf die normalen einstellungen stellen und dann updaten.

wie sieht das heute aus?

oder ist uefi sogar schon so weit das es die einstellungen von der vorherigen version direkt wieder mit übernimmt?

lg
maik
das uefi flashst du aus dem Mainbord-bios aus, Quelle usb-stick.

2 x flash ist bei der umstellung bei zb. Asrock z68Pro3 von Sandy auf Ivy-bios mit der neuen Intel Management Engine