Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fahrradhelm ja oder nein?
dreas
2013-02-19, 08:57:54
grüßt euch,
immer wieder wird der sicherheitsaspekt dieser helme behandelt und in den vordergrund gestellt. um ein meinungsbild der geneigten userschaft zu erhalten, starte ich aus persönlichem interesse hiermit eine umfrage zum thema.
http://src.discounto.de/pics/product/16826/29340_Fahrradhelm-fuer-Erwachsene-16826_xxl.JPG
captainsangria
2013-02-19, 09:12:42
bitch pls:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9351001#post9351001
Stargazer2893
2013-02-19, 09:50:38
das leidige Helmthema mal wieder...
Beim normalen rumfahren ist das Ding einfach nur gay und unnötig (25 Jahre radln ohne Unfall im Strassenverkehr, Augen machens möglich ;)) aber wenns aufn Dirtplatz/Bikepark geht, dann nur mit Helm (und evtl. Protektoren).
Allerdings niemals mit so nem hässliches Ding wie der vom TS gepostete! ;)
Übrigens finde ich persönlich Handschuhe und Schienbeinschoner wichtiger (auch aufm Dirtplatz).
Wer schonmal mit voller Wucht mit dem Schienbein in Bärentatzen (Plattformpedale mit Pins für besseren Halt) eingeschlagen ist, wird wissen wovon ich rede! ;)
[dzp]Viper
2013-02-19, 09:58:28
Bei normalen Radfahren nutze ich ihn nicht - auch wenn es eigentlich unvernünftig ist.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, dann habe ich aber immer meinen Helm auf.
Beim normalen rumfahren ist das Ding einfach nur gay und unnötig (25 Jahre radln ohne Unfall im Strassenverkehr, Augen machens möglich ;))
Sicher ist es teilweise nicht sonderlich hübsch aber unnötig ist es mit Sicherheit nicht. Oder sagst du z.b. dass der Sicherheitsgurt und Airbag auch unnötig sind nur weil du bisher keinen Unfall hattest wo du das gebraucht hättest? ;)
Wenn ja, dann wäre das arg kurzsichtig gedacht :redface:
Dead Man
2013-02-19, 10:03:03
[X] Nein, die ebenfalls schicke Radlerhose schützt bereits das Wichtigste.
Zumal Radfahrer gay sind und ich gar kein Radfahrrad besitze.
Nichts desto trotz wüsste ich natürlich, wo man günstig Radfahrhelme erwerben könnte. :usweet:
Ri*g*g*er
2013-02-19, 10:16:52
Ja,
ich habe nur einen Kopf und ohne den verdiene ich keine Brötchen mehr.
Außerdem hält es warm, da meine Haarpracht eh in Richtung Glatze geht habe ich mit der Frisur auch keine Probleme.
Unter dem Helm trage ich ein Buff-Tuch, das im Sommer den Schweiss aufnimmt.
Mein Helm war mit mir schon in Griechenland, Türkei zum MTB Biken aber auch auf dem Nordseeküstenradwanderweg mit dabei.
Dieses Jahr muss ein neuer her, für sicheren Halt und weil er einfach viel mitgemacht hat.
Gruss
Ri*g*g*er
PS: Ich fahre Trekkingrad und MTB
Crop Circle
2013-02-19, 10:17:10
bitch pls:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9351001#post9351001
War das nicht der Thread, in dem der Threadstarter erst rumheult, wie hässlich Fahrradhelme sind und am Ende hat er sich für einen Skaterhelm entschieden? :crazy:
Stargazer2893
2013-02-19, 10:17:17
@Viper
Also ich finde das Teil im normalen Strassenverkehr tatsächlich unnötig.
Solange man sich bewusst ist, dass man bei nem Crash mit nem Auto immer den kürzeren zieht und seine Fahrweise entsprechend anpasst, wüsste ich nicht wofür so ein Teil gut sein soll.
Man muss halt immer davon ausgehen, dass da ein DAU hinterm Steuer sitzt und bremst häufig umsonst aber das isses mir wert! :)
Mag aber auch daran liegen, dass ich recht gut rad fahre und 2 hervorragende Scheibenbremsen habe.
Für den Durchschnittsradler ist so ein Teil bestimmt auch im normalen Strassenverkehr zu empfehlen!
seaFs
2013-02-19, 10:18:18
[x]nein
Sehe das wie Stargazer: Augen und Ohren offenhalten, dann klappt's auch.
[dzp]Viper
2013-02-19, 10:27:51
@Viper
Also ich finde das Teil im normalen Strassenverkehr tatsächlich unnötig.
Solange man sich bewusst ist, dass man bei nem Crash mit nem Auto immer den kürzeren zieht und seine Fahrweise entsprechend anpasst, wüsste ich nicht wofür so ein Teil gut sein soll.
Man muss halt immer davon ausgehen, dass da ein DAU hinterm Steuer sitzt und bremst häufig umsonst aber das isses mir wert! :)
Mag aber auch daran liegen, dass ich recht gut rad fahre und 2 hervorragende Scheibenbremsen habe.
Für den Durchschnittsradler ist so ein Teil bestimmt auch im normalen Strassenverkehr zu empfehlen!
Wie gesagt, ich fahre mit dem Rad genauso Vorausschauend (muss ich als Motorradfahrer sowieso).
Trotzdem würde ich nie im Leben behaupten, dass ich jede Situation unter Kontrolle hätte. Vor allem nicht im normalen Straßenverkehr wo es schlicht und einfach unmöglich ist alles unter Kontrolle zu haben (ausser ich gehe erst gar nicht auf die Straße....)
Das ich dennoch auf meinem normalen Fahrrad sogut wie nie einen Radhelm trage ist meine persönliche Entscheidung - obwohl ich weiß, dass es im Falle eines Unfalls, für mich schlecht ausgehen kann.
Einen Radhelm nicht zu tragen weil man denkt, man hat zu jeder Zeit alles zu 100% unter Kontrolle.... das ist schlicht und einfach eine mächtige Selbstüberschätzung ;)
Geist
2013-02-19, 10:31:30
Bei kurzen Strecken z.B. im Ort zum Einkaufen da fahren ich ohne Helm, aber bei längeren Strecken, einer Tour oder beim Freeriden, immer mit Helm (habe 4 Stück zur Wahl, je nach Einsatz).
<u.b-jelly>
2013-02-19, 10:39:06
Ich hatte das Glück für den Kurzeinkauf auf dem Fahrrad ohne Helm direkt bestraft zu werden. Seit dem selbst auf Kurzstrecken, nur noch mit dem Auto!
Stargazer2893
2013-02-19, 10:51:33
@Viper
Wenn ich der Meinung bin eine Situation nicht kontollieren zu können wird halt gebremst (z.B. vor Ausfahrten oder wenn Autofahrer nach links abbiegen können) und geguckt.
Hat bisher immer geklappt und war noch nie wirklich knapp! :)
Und zu jeder Zeit alles unter Kontrolle ist natürlich unmöglich, deshalb zieh ich beim dirten oder downhillen ja auch nen Helm auf. Normaler Strassenverkehr ist imo aber sehr gut beherrschbar, solange man sich im klaren über die Gefahren ist und seinen Fahrstil entsprechend anpasst.
Ich neige übrigens überhaupt nicht zu Selbstüberschätzung sondern kenne meine Fähigkeiten sehr gut. :)
maximum
2013-02-19, 10:58:03
War das nicht der Thread, in dem der Threadstarter erst rumheult, wie hässlich Fahrradhelme sind und am Ende hat er sich für einen Skaterhelm entschieden? :crazy:
Nein der TS hat sich am Ende für gar nichts entschieden und das Thema auf nächste Saison verschoben :D
Wolfram
2013-02-19, 11:11:50
Viper;9660058']Bei normalen Radfahren nutze ich ihn nicht - auch wenn es eigentlich unvernünftig ist.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, dann habe ich aber immer meinen Helm auf.
Genau so. Beim Rennradfahren allerdings erst, seit sich meine Ex vor ein paar Jahren immer Sorgen um mich machte.
Ansonsten bin ich absoluter Gegner jeglicher Helmpflicht. Zumal übliche Helme nur sehr begrenzten Schutz bieten, und nichts ist gefährlicher als ein falsches Sicherheitsgefühl. Und das sage ich als jemand, der vor zwei Jahren auch mal übel über den Lenker gegangen ist (allerdings nachts, mit Tempo 25+ auf einem zu schmalen Radweg mit unzureichender Beleuchtung und mehr als 2-3 Bier intus... Das Rad war hin, Stahlrahmen vorne zusammengedrückt von Frontalauffahrt auf Baustellenschild-Fuß, die Rippen acht Wochen geprellt, der Anzug hatte nicht mal einen Kratzer... :ugly:)
Der Vergleich mit Gurt und Airbag zieht IMO aber nicht, weil die deutlich mehr Schutz bieten.
Ich hatte das Glück für den Kurzeinkauf auf dem Fahrrad ohne Helm direkt bestraft zu werden. Seit dem selbst auf Kurzstrecken, nur noch mit dem Auto!
Wo? In Deutschland gibt es keine Helmpflicht.
[dzp]Viper
2013-02-19, 11:19:26
@Viper
Wenn ich der Meinung bin eine Situation nicht kontollieren zu können wird halt gebremst (z.B. vor Ausfahrten oder wenn Autofahrer nach links abbiegen können) und geguckt.
..
Normaler Strassenverkehr ist imo aber sehr gut beherrschbar, solange man sich im klaren über die Gefahren ist und seinen Fahrstil entsprechend anpasst.
Ich neige übrigens überhaupt nicht zu Selbstüberschätzung sondern kenne meine Fähigkeiten sehr gut. :)
Das setzt aber vorraus, dass die jede gefährliche Situation im Voraus zu 100% erkennen kannst. Wenn du das behauptest... wie gesagt, Selbstüberschätzung.
Wenn du selber unterwegs bist (Downhill oder Tracks) und alles zu 100% von dir selber Abhängt geben ich dir ja zum Teil recht.
Aber im Stadtverkehr ist es unmöglich jede Situation zu berechnen und zu erkennen. Wieso? Weil so viele andere Verkehrsteilnehmer mit an der Entstehung solcher Situationen beteiligt sein können, dass es für einen Menschen schlicht und einfach unmöglich ist alles zu 100% im Voraus zu sehen.
Der Vergleich mit Gurt und Airbag zieht IMO aber nicht, weil die deutlich mehr Schutz bieten.
Wieso?
Ein Helm schränkt einen nicht ein. Er hat keinerlei Nachteile ausser, dass er nicht super hübsch aussieht.
Aber wenn man stürzt und der Kopf aufschlägt, dann verhindert er größere Kopfverletzungen. Dabei muss man nicht mal stark aufschlagen. Kleinere Hirnblutungen können auch bei 10kmh Stürzen auftreten.. das wären mit einem Helm dann nicht passiert.
Zu behaupten, dass ein Helm weniger Schutzwirkung hat als ein Airbag/Gurt ist absolut falsch. Nein er schützt sogar das wichtigste an deinem Körper...
Philipus II
2013-02-19, 11:42:58
Ich fahre ohne Helm. Ich bin einfach zu faul, einen Helm aufzusetzen, obwohl es sinnvoll wäre. Würde eine Helmpflicht kommen, würde ich das Fahrrad einfach durchs Auto ersetzen.
Wolfram
2013-02-19, 12:10:40
Viper;9660174']
Ein Helm schränkt einen nicht ein. Er hat keinerlei Nachteile ausser, dass er nicht super hübsch aussieht.
- Er sieht nicht nur nicht super hübsch aus, sondern verwandelt einen Anzugträger in einen Jogging-Anzug-Klasse-Idioten.
- Ich muß ihn mit mir rumtragen und auf ihn aufpassen (kostet ja auch 100€ oder so). Das schränkt mich ganz deutlich ein.
- Man darf nicht nur an sich denken, sondern auch an Menschen mit Frisuren, Frauen zB. Was macht der Fahrradhelm dann wohl mit den Haaren?
Aber wenn man stürzt und der Kopf aufschlägt, dann verhindert er größere Kopfverletzungen. Dabei muss man nicht mal stark aufschlagen. Kleinere Hirnblutungen können auch bei 10kmh Stürzen auftreten.. das wären mit einem Helm dann nicht passiert.
Zu behaupten, dass ein Helm weniger Schutzwirkung hat als ein Airbag/Gurt ist absolut falsch. Nein er schützt sogar das wichtigste an deinem Körper...
Natürlich sind auch Stürze bei geringer Geschwindigkeit oder aus dem Stand gefährlich. Aber wie gesagt: Die Schutzwirkung ist sehr begrenzt. Warum sieht wohl ein Motorradhelm anders aus?
afk|freeZa|aw
2013-02-19, 12:24:48
mir fällt immer wieder auf,dass viele helmträger im stadtverkehr weit unvorsichtiger fahren als oben ohne fahrer.
[x] ohne
auch,obwohl ich letztes jahr einen schweren crash in der stadt hatte.(auch vorn über den lenker etc.) aber den kopf hatte ich in der ganzen unfallsituation instinktiv mit den armen geschützt.
einzig mein knie ist bei der sache zu bruch gegangen,was aber erst wochen später auffällig wurde.
Birdman
2013-02-19, 12:34:06
Fahrradhelme sind gay und kann ich dementsprechend auch nicht tragen.
alkorithmus
2013-02-19, 12:39:16
yolo
thiron
2013-02-19, 12:45:55
Als ob von den Nerds hier einer Fahrrad fahren könnte, geschweige denn schonmal eins gesehen hat. Ausgenommen im Fahrrad Simulator 2013.
Shink
2013-02-19, 12:47:25
Ansonsten bin ich absoluter Gegner jeglicher Helmpflicht.
Ich bin ebenfalls absoluter Gegner gegen alles, was man am Fahrradfahren verbieten könnte. Wobei ich selbst sogar seit ein paar Jahren immer mit Helm auf dem Rad unterwegs bin. Schützt z.B. gegen Sonne in den Augen, Hagelschlag (da komm ich tatsächlich durchschnittlich 1x pro Jahr rein) und Insekten in den Haaren.
dreas
2013-02-19, 12:53:19
hat keiner ne bahncard?
sw0rdfish
2013-02-19, 12:55:42
Eins vorweg, ich habe aktuell keinen Helm.
Es glaubt doch wohl keiner hier ernsthaft, dass er im Straßenverkehr alles unter Kontrolle hätte? Man ist ja schließlich nicht allein unterwegs. Ein Autofahrer, der nicht aufpasst etc. und man endet ohne Helm schneller als Brötchen als einem lieb ist. Die Helme bringen wirklich etwas. Ja, es sieht gay aus und ja es nervt, ich bin mir jedoch sicher dass eine schwere Schädel- Hirn- Verletzung deutlich mehr nervt und vielleicht ist man danach dann sogar wirklich gay. :whistle:
Goser
2013-02-19, 12:56:31
zeig mir n schicken Helm und ich trage ihn, selbst im Fahrrad thread vor einiger Zeit hab ich nur hässliche Dinger gesehen.
Wolfram
2013-02-19, 12:56:59
hat keiner ne bahncard?
Hatte ich mal, bekam ich als Journalist damals für die Hälfte. Was soll ich sagen... ich bin trotzdem ein Jahr lang nicht ein einziges Mal Bahn gefahren...:freak:
In der Umfrage fehlt
[x] steige nur zum Schlafen aus dem Auto
Palpatin
2013-02-19, 12:59:23
Rennrad fahr ich mit, Crossbike fahr ich meist ohne.
thiron
2013-02-19, 12:59:49
hat keiner ne bahncard?
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dbiyadjgt0of.png
[dzp]Viper
2013-02-19, 13:08:21
zeig mir n schicken Helm und ich trage ihn, selbst im Fahrrad thread vor einiger Zeit hab ich nur hässliche Dinger gesehen.
Das "Problem" an der Sache ist, dass ein Fahrradhelm eine gewisse Höhe haben muss um überhaupt einen Sturz bzw. Aufprall auffangen zu können. Somit ist eine gewisse Grundgröße schon von der Funktion her vorgegeben.
Ich finde ja, dass Fahrradhelme im Rennradbereich ziemlich gut aussehen. Sie sind "schnittiger" und damit sportlicher designed als die "normalen" Fahrradhelme. Leider sind sie aber natürlich auch deutlich teuer aber dafür wiegen sie auch fast nix (< 200g).
z.B.
http://www.a1tq.de/images/produkte/i10/100593-300-S01-S41014303.jpg
oder dieser hier (finde ich persönlich richtig schick..)
http://sportzz.de/media/upload/image/fahrradhelm-cratoni-terron.jpg
Commander Keen
2013-02-19, 13:09:55
'türlich mit Helm, hier ein original Foto:
http://www.huber-verlag.de/daten/newspool/image/3071/3071_0.jpg
alkorithmus
2013-02-19, 13:14:37
Viper;9660352']
http://media.tumblr.com/tumblr_m1tpxxNLed1qbnggp.jpg
Dr.Doom
2013-02-19, 13:23:35
[x] Helm
Ich schütz mich dadurch ja nicht nur vor meinen eigenen Fahrfehlern, sondern vor denen der anderen Strassenverkehrsteilnehmer.
Man kann selber noch so vorausschauend fahren - auf jeden vorausschauenden Fahrer kommen mindestens 20, die es nicht tun.
Und da ist's mir auch vollkommen egal, wie man mit so einem Helm aussieht - ich bin lieber ein unverletzter Uncooler als ein cooler mit Dachschaden. :ugly:
Helmpflicht? Keine Ahnung, nur sollte bei Unfällen ohne getragenen Helm die Krankenkasse das Recht haben, den Dachgeschädigten auf den Kosten sitzen zu lassen. ;)
Ein Autofahrer, der nicht aufpasst etc. und man endet ohne Helm schneller als Brötchen als einem lieb ist.
Wenn Dich ein Auto über den Haufen fährt hängt Dein nachfolgender Zustand aber mehr von Glück ab als von der Frage Helm/kein Helm.
Die Helme bringen wirklich etwas.
Ja, sie bringen etwas, aber weitaus weniger als den meisten bewusst ist.
Ich persönlich trage fast immer Helm, bin mir aber bewusst das er eine eher geringe Schutzwirkung hat und bspw. mit der eines Motorradhelmes nicht ansatzweise vergleichbar ist.
Wer keinen tragen möchte hat mein vollstes Verständnis.
sw0rdfish
2013-02-19, 13:37:11
Wenn Dich ein Auto über den Haufen fährt hängt Dein nachfolgender Zustand aber mehr von Glück ab als von der Frage Helm/kein Helm.
Mit Glück hat es wohl weniger zu tun, ob dein Kopf mit oder ohne Helm aufs Auto/ Bordstein schlägt.
Berliner Pflanze
2013-02-19, 14:01:31
@Viper
Also ich finde das Teil im normalen Strassenverkehr tatsächlich unnötig.
Solange man sich bewusst ist, dass man bei nem Crash mit nem Auto immer den kürzeren zieht und seine Fahrweise entsprechend anpasst, wüsste ich nicht wofür so ein Teil gut sein soll.
Man muss halt immer davon ausgehen, dass da ein DAU hinterm Steuer sitzt und bremst häufig umsonst aber das isses mir wert! :)
Mag aber auch daran liegen, dass ich recht gut rad fahre und 2 hervorragende Scheibenbremsen habe.
Für den Durchschnittsradler ist so ein Teil bestimmt auch im normalen Strassenverkehr zu empfehlen!
wie ich sie liebe, die von sich selbst überzeugten. Das sind auch immer die, die bei einem unfall grundsätzlich die schuld beim anderen suchen.
Du hast gar nichts unter Kontrolle. Wenn dir hinten einer raufbrettert hast du den nicht mal gesehen bevor du ins Koma fällst.
Da muss dann nicht mal der autofahrer schuld haben und macht sich trotzdem das leben schwer weil der dämliche Radfahrer-Dau keinen Helm trug.
<u.b-jelly>
2013-02-19, 14:13:55
Hört auf den Berliner, der schützt sein Hägenmark neben Helm mit einer schusssicheren Weste.
Berliner Pflanze
2013-02-19, 14:33:13
wat muss, dat muss :D
Master3
2013-02-19, 20:04:15
Neben der Sicherheit trage ich den Helm auch weil er son tolle Lämpchen hinten hat und ich an meiner Stadtschlampe sonst kein funktionierendes Rücklicht hab ;D Zudem hält es mit einer Helmmütze bei den Wintertemperaturen schön warm am Kopf. Viel besser als ne 08/15 Mütze!
Wolfram
2013-02-19, 21:41:50
Viper;9660352']
oder dieser hier (finde ich persönlich richtig schick..)
http://sportzz.de/media/upload/image/fahrradhelm-cratoni-terron.jpg
Dann dürfte Dir auch meiner gefallen:
http://www.abload.de/img/p1000655kzqmg.jpg
Aber der geht eben nur, wenn ich eh Fahrradklamotten anhabe, dann kann ich von mir aus auch aussehen wie ein Insekt.
Alex31
2013-02-19, 22:30:48
Immer mit Helm, gehört für mich einfach dazu. Auch wenn es prollig klingt, aber nicht die Dinger vom Discounter.
Zurzeit Specialized S3 in weiß.
Blackpitty
2013-02-19, 22:49:50
als ich aktiv im Verein mit dem Bike im Gelände gefahren bin und auch bei wettkämpfen war Helmpflicht und auch ok.
Wenn ich aber Privat unterwegs bin heute habe ich keinen auf, weil es mich einfach stört und so wild fahre ich nicht mehr. Im Wald kommen mir auch keine autos entgegen, ist schon ok so.
Mega-Zord
2013-02-20, 02:16:40
Im Alltag nutze ich ihn nicht. Ich weiß einfach nicht wohin damit in der FH. Leider nicht geil. Gegen das Tragen eines Helmes zu argumentieren ist wie sich nicht anzuschnallen im Auto, weil man ja hinten sitzt.
Wenn ich mit dem MTB meine Runden drehe habe ich aber auf jeden Fall einen auf. Matt schwarz mit großen Lüftungsöffnungen... fühlt Aventador ;D
http://images.bikeunit.de/products/sportimport/1_LAZ12_O2XC_SolBlkm.jpg
MarcWessels
2013-02-20, 06:17:37
[x] nein
Macht meine Frisur kaputt.
captainsangria
2013-02-20, 06:56:54
Bis vor 2 Jahren hatte ich auch keinen.
Seit die Kinder richtig Radfahren und ich mir die Frage anhören musste: Warum hast Du keinen und warum müssen wir einen aufsetzen habe ich einen Helm.
Gewohnheitsmäßig setze ich den nun immer auf.
Das ist meiner: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9382207#post9382207
Mit Schild für MTB, ohne Schild für RR.
Henroldus
2013-02-20, 10:21:57
was ne Frage, klar.
bei 50Km/h will ich nicht nackt übern Asphalt schleifen.
stört überhaupt nicht, ist nur Gewohnheitssache
[dzp]Viper
2013-02-20, 10:36:00
was ne Frage, klar.
bei 50Km/h will ich nicht nackt übern Asphalt schleifen.
stört überhaupt nicht, ist nur Gewohnheitssache
Hast du einen Ganzkörperhelm? :D
[x] nein.
Nur für die Kinder, die müssen.
[dzp]Viper
2013-02-20, 11:34:25
[x] nein.
Nur für die Kinder, die müssen.
Aber nicht wundern, wenn die Kinder dann auch irgendwann keinen Helm mehr tragen wollen wenn die Eltern auch keinen Tragen (Vorbildfunktion und so...)
Finde das immer wieder lustig, wie manche Eltern sich mit ihren Kindern streiten wenn die Kinder keinen Helm aufsetzen wollen... dann fahren sie los und die Eltern tragen selber keinen.... Da haben die Eltern dann was nicht verstanden :D
Mosher
2013-02-20, 12:43:00
Viper;9661976']Aber nicht wundern, wenn die Kinder dann auch irgendwann keinen Helm mehr tragen wollen wenn die Eltern auch keinen Tragen (Vorbildfunktion und so...)
Finde das immer wieder lustig, wie manche Eltern sich mit ihren Kindern streiten wenn die Kinder keinen Helm aufsetzen wollen... dann fahren sie los und die Eltern tragen selber keinen.... Da haben die Eltern dann was nicht verstanden :D
Stimmt, das beobachte ich auch immer, wenn ich durch die Nachbarschaft streife und in fremde Wohnzimmer lausche. Streitthema Nummer 1: Das Kind will keinen Helm aufsetzen.
Henroldus
2013-02-20, 13:12:14
Viper;9661864']Hast du einen Ganzkörperhelm? :D
nein, das wäre wohl etwas unbeweglich Herr Nachbar.
(wann wirds endlich warm draussen? mein Rennrad langweilt sich)
[dzp]Viper
2013-02-20, 13:15:58
nein, das wäre wohl etwas unbeweglich Herr Nachbar.
(wann wirds endlich warm draussen? mein Rennrad langweilt sich)
hehe dann vermeide es dich bei 50kmh auf den Asphalt zu legen. Das gibt sehr sehr böse Abschürfungen.. wenn du Pech hast bis auf den Knochen. Roll dich lieber direkt ins Gras (nicht beißen.. rollen ;D )
Franconian
2013-02-20, 13:22:01
Fahre ausschließlich Cross und natürlich nur mit Helm. Verstehe auch nicht wie man sich daran stören kann, merkt man praktisch gar nicht beim. Oder anders: Wen der Helm beim Fahren stört, der soll mehr treten und/oder sich ein gescheites/leichtes Modell zulegen.
Aktuell Uvex Supersonic in matt schwarz, gibts natürlich auch in Farbe und bunt.
http://www.sportabteilung.de/artikelbilder_temp/dt_300_S01_S41075722_2303_708310.jpg
Stargazer2893
2013-02-20, 13:31:44
@Pflanze
Ja genau! Ich bin immer derjenige der sich bei nem Unfall über die Anderen aufregt und keine Fehler bei mir selbst suche. XD
Dafür dass Du im anderen Eck von DE wohnst, kennst Du mich ja anscheinend echt gut. ;)
Sag mal, Du kannst aber schon lesen, oder?
Da steht doch ziemlich deutlich, dass ich seit 25 Jahren unfallfrei rad fahre...
Und damit mich ein Autofahrer von hinten anbumsen kann, müsste ich ja auch erstmal auf der Strasse fahren. Das werde ich aber aus den von Euch genannten Gründen bestimmt nicht machen (und verstoße damit teilweise auch gegen die STVO :O ). Lebensmüde bin ich ja nun echt nicht...
Aber die Diskussion führt eh zu nichts...Ihr seid der Meinung, dass man niemals die 100% Kontrolle haben kann und ich seh das anders.
Wenn ich mein Fahrzeug zu 100% kontrollieren kann (und nicht spontan umfalle oder Schlangenlinien fahre) und die Position, Geschwindigkeit und Richtung der anderen, für mich relevanten Verkehrsteilnehmer kenne, kann ich sehr gut einschätzen was als nächstes passieren wird/kann und passe meine Fahrweise dementsprechend an. Wie gesagt, heisst das eben auch mal umsonst bremsen weil jemand z.B. links abbiegen könnte, es aber nicht tut (viele Autofahrer blinken in solchen Situationen nicht oder viel zu spät). Ist imo aber zu verschmerzen.
Ich weiß ja nicht wie Ihr das seht aber Hexerei ist das bestimmt keine und ich fahre damit sehr sicher... :)
Das ist einfach nur umsichtiges Fahren in Kombination mit Rücksicht, mehr nicht!
Und übrigens, Kontrolle hab ich nur über mein eigenes Fahrzeug und Verhalten, das reicht aber anscheinend aus um 25 jahre lang unfallfrei zu fahren. Es meint doch niemand ernsthaft, dass er andere Strassenverkehrsteilnehmer kontrollieren kann.
Was das mit Selbstüberschätzung zu tun haben soll entgeht mir gänzlich!
Mit Glück hat es wohl weniger zu tun, ob dein Kopf mit oder ohne Helm aufs Auto/ Bordstein schlägt.
Bei einer starken punktuellen Belastung wie z.B. Bordsteinkante bricht der Helm quasi sofort durch - Schutzwirkung nahe null.
Ein Fahrradhelm soll eine Knautschwirkung haben, also den Aufprall dämpfen. Der Effekt ist also mit Helm ungefähr so wie wenn ich ohne Helm mit niedrigerer Geschwindigkeit aufgetroffen wäre. Die Dämpfung ist viel schwächer als gemeinhin angenommen.
Ein paar Berechnungen (http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/physik.html)
Bei niedrigen Aufprallgeschwindigkeiten spart mir der Helm eine relativ harmlose Schürfwunde, aber er rettet mir nicht das Leben. Bei hohen ist es im Endeffekt dann aber doch auch eine Glücksfrage wie das ganze ausgeht. Vielleicht habe ich Glück und die 5 km/h niedrigere Aufprallgeschwindigkeit rettet mir das Leben. Oder aber ich fliege mit 40 km/h Kopf voran über ein Auto gegen einen Laternenpfahl - da nützt mir kein Radhelm der Welt etwas, die Aufprallenergie ist viel zu hoch.
Nochmal: Der Helm hat eine gewisse Schutzwirkung, keine Frage. Aber es ist weitaus weniger als gemeinhin angenommen. Vergleiche mit Airbag und Motorradhelm sind m.E. irreführend und fehl am Platz.
Dr.Doom
2013-02-20, 13:58:13
Und übrigens, Kontrolle hab ich nur über mein eigenes Fahrzeug und Verhalten, das reicht aber anscheinend aus um 25 jahre lang unfallfrei zu fahren. Aha, und eine Versicherung hast du auch nicht, weil du weisst, dass dir nichts passieren wird? ;)
Viper;9661976']
Finde das immer wieder lustig, wie manche Eltern sich mit ihren Kindern streiten wenn die Kinder keinen Helm aufsetzen wollen... dann fahren sie los und die Eltern tragen selber keinen.... Da haben die Eltern dann was nicht verstanden :D
Geht doch ganz einfach: Der Schädel von Erwachsenen ist bereits ausgewachsen und hart genug, der von Kindern eben nicht, und deshalb muß er geschützt werden. :biggrin: Und die erwachsenen Kinder tragen keinen Helm mehr, was auch ok ist.
ShadowXX
2013-02-20, 14:41:22
Viper;9660174']
Wieso?
Ein Helm schränkt einen nicht ein. Er hat keinerlei Nachteile ausser, dass er nicht super hübsch aussieht.
Aber wenn man stürzt und der Kopf aufschlägt, dann verhindert er größere Kopfverletzungen. Dabei muss man nicht mal stark aufschlagen. Kleinere Hirnblutungen können auch bei 10kmh Stürzen auftreten.. das wären mit einem Helm dann nicht passiert.
Zu behaupten, dass ein Helm weniger Schutzwirkung hat als ein Airbag/Gurt ist absolut falsch. Nein er schützt sogar das wichtigste an deinem Körper...
Sorry, aber es gibt Studien die zeigen das das so nicht stimmt.
Diese haben u.a. aufgezeigt das Leute mit Helm Risikoreicher fahren, der Helm bestimmte Bewegungen erschwert und (am wichtigsten, und wie auch schon erwähnt) das der Helm das Risiko einer schweren Kopfverletzung kaum minimiert.
Es gibt auch Statistiken die zeigen das Erwachsene Radfahrer mit Helm wesentlich öfter in Unfälle verwickelt sind als welche ohne Helm (und das obwohl die Mehrzahl der Erwachsenen ohne Helm fährt) und das bei diesen auch die Verletzungen meist schwerwiegender sind.
Ein Kumpel von mir fährt Fahrrad wie eine besengte Sau....als ich Ihn mal fragte warum er so Risikoreich fährt kam tatsächlich als Antwort "Ich hab doch nen Helm auf, da passiert schon nix" (wohlgemerkt einen für 20 Euro von Aldi).
Hardcoregamer
2013-02-20, 14:42:58
Ich finde es unverantwortlich heutzutage ohne Helm zu fahren.
Ich habe selbst zwei negative Beispiele.
Einmal musste ich als Ersthelfer eingreifen...Da lag eine Frau bewußtlos auf dem Boden neben ihren schreienden Kindern. Sie wurde dann mit einem Krankenwagen abgeholt und mit schwersten Gehirnverletzungen ins Krankenhaus gebraucht. Die konnte noch nicht mal mehr sprechen als sie wieder bei bewußtsein war. Sowas möchte ich nicht noch mal erleben.
Und der zweite Fall setzt dem ganzen noch einen auf.
Um es kurz zu machen. Ein Bekannter stürzt auf einem neuen Fahrradweg (Bahntrasse) mit langsamer Geschwindigkeit. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, lag im Koma und ist kurz darauf gestorben.
Beides waren Unfälle die mit Helm definitiv nicht so ausgegangen wären.
Stargazer2893
2013-02-20, 14:51:48
@Dr.Doom
ne Haftpflicht hab ich ja nicht ausschließlich für solche Fälle und allgemein bin ich nicht so ein riesen Fan von Versicherungen.
Das reicht mir dann aber auch!
Ob mir auch weiterhin Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern erspart bleiben werden...keine Ahnung. Aber ich bin da zuversichtlich! :)
Mosher
2013-02-20, 14:52:51
Aha, und eine Versicherung hast du auch nicht, weil du weisst, dass dir nichts passieren wird? ;)
Junge, Junge...
Das mit den Vergleichen üben wir aber noch, oder?
Avalance
2013-02-20, 14:56:41
Als von einem Kumpel die Arbeitskolleging tödlich verunglückt ist, es einen Arbeitskollege von mir sehr hart getroffen hatte auf dem Rad und auch meine Freundin einen fiesen Unfall hatte auf dem Rad - hier alle ohne Helm - hätte es klick machen müssen und ich mir postwendend einen Helm holen müssen.
Dennoch trage ich im Moment weder einen Helm beim MTB fahren noch beim (Freizeit-)Rennrad fahren, ausser eben in Gruppen und/oder bei Veranstaltungen wo das Pflicht ist und/oder auch mir zu heikel bei zuvielen Leuten gleichzeitig im Getümmel.
Werde mir aber vor´m Frühjahr noch einen gut aussehenden und leichten Formpassenden Helm zulegen weil das doch zu denken gibt, ob der allerdings den Weg auf meinen Kopf findet in der Freizeit oder auf dem täglichen Arbeitsweg möchte ich noch bezweifeln (bei 30°C im Schatten ist ein Helm genauso gemein wie auch sonst). Leider sind da auch sicher 80 bis 120 Taler weg.
Es sind nichtmal die optischen Gründe, sondern das zusätzliche unhandliche Teil was man noch extra mit sich herumtragen muss. In Holland geht´s doch auch ohne Helm - ach ja die Infrastruktur ist auch dahingehend ausgelegt..
Grüße
aVa
Wuzel
2013-02-20, 15:13:52
Lol, Rennrad fahren ohne Helm.
Und dann noch die 'Argumente'.
Klar, wenn man nur ~100€ auf den Tisch legen will, sollte man aufhören Rennrad zu fahren.
Ein gescheiter Helm hält sogar den Kopf kühler, als ohne. Zumindest ab ~20km/h.
Wenn man langsamer ist, also Bergauf, habe ich auch kein Problem damit den Helm an den Lenker zu binden.
In der Werkstatt sind oben auf dem Regal zwei Helme. Die sind da nicht ohne Grund, der eine ist sogar ein zweiteiliges Puzzle :freak:.
Das sind zwei Argumente, die mehr als eindrücklich aufzeigen, was für einen Sinn ein Helm hat. (einer Abfahrt 50+, der andere Auto/Windschutzscheibe).
Mega-Zord
2013-02-20, 16:47:50
Ich bin mal auf ein stehendes Auto mit knapp 40km/h aufgefahren als ich noch klein war. Wir sind in der Straße immer Radrennen mit den anderen Kindern gefahren. Im Gerangel wurde ich dann gegen ein parkendes Auto gedrängt. Ich bin mit dem Kopf voraus gegen die Dachkante des Wagens geflogen. Beim Rad war der Rahmen verbogen und der Helm in zwei Teile gebrochen. Mir ging es anschließend den Umständen entsprechend gut, bis auf ein paar Verstauchungen hatte ich nichts.
Aber der Helm hat mir sicher nur ein paar kleine Schürfwunden vermieden und war sicher vollkommen unnütz... Schade um die 100,- DM. Mir ist ja klar, dass hier einige Leute extrem DUMM sind, aber so einen Scheiß hier noch zu predigen ist echt das letzte. Es muss jeder selber wissen, ob er mit oder ohne Helm fährt. Aber man sollte sich und andere nicht mit solche Märchen belügen. Ich bin jahrelang ohne Helm gefahren, habe es aber nie mit so einem Stuss begründet.
Es macht sicherheitstechnisch auch keinen riesen Unterschied, ob ich jetzt 20€ oder 200€ für einen Helm ausgebe. Der Tragekomfort ist nur ein ganz anderer.
Stargazer2893
2013-02-20, 17:25:51
den Preis als Argument anzuführen halte ich auch für Blödsinn.
Ein vernünftiger Helm zum dirten (lässt sich natürlich auch für CC oder was auch immer verwenden) kostet gerade mal 30€ und so schlimm sehen die Dinger auch nicht aus...
Der Tragekomfort steht den teureren Modellen im übrigen in nichts nach. Nur wirds im Sommer halt tierisch warm unter den Dingern, vor allem wenn man auch mal steht.
Und die Frisur ist danach auch ruiniert... ;)
Mega-Zord
2013-02-20, 17:42:05
Hitze habe ich zum Komfort mal mit dazu gezählt.
Wuzel
2013-02-20, 17:49:38
Beim Rennrad kann man die billig Helme vergessen, weil die einfach zu schwer und zu schlecht belüftet sind.
Da man aber generell für Material und Gedöns ein sacke Geld auf den Tisch legt, fällt ein guter Helm da Preistechnisch eh nicht mehr ins Gewicht ;-)
Mega-Zord
2013-02-20, 17:55:47
Jo, wenn man ein paar hundert für ne Tretkurbel ausgibt und die restlichen Verschleißteile auch nicht billig sind, kann man für den Helm, der immerhin bis zum nächsten Sturz hält, auch mal mehr bezahlen :D Ich fahre an meinem MTB Shimano SLX Teile, die sind preislich noch im Rahmen.
Aber das Gewicht eines Helmes ist wohl für die wenigsten interessant, weil sie wohl nicht in der Landesspitze unterwegs sind.
Wuzel
2013-02-20, 18:29:40
...
Aber das Gewicht eines Helmes ist wohl für die wenigsten interessant, weil sie wohl nicht in der Landesspitze unterwegs sind.
Darum geht es weniger...
Rückenverspannung bis Nackenschmerzen, das schon eher.
Sir Silence
2013-02-20, 18:52:17
ich hab kein verständnis für leute, die zu cool/gangsta/eitel/swag sind um ihre melone vernünftig zu schützen. kann ja sein, dass man perfekt fährt. aber andere tun das sicher nicht. ich seh lieber während dem fahren scheisse aus, als das restliche leben lang irgend nen dachschaden (also einen, der noch schlimmer ist, als mein jetziger eh schon :D ) zu haben. helm kann man sich neu kaufen, kopp nicht.
erinnert mich stark an nicht anschnallen beim auto fahren, ladung ungesichert transportieren oder auch autoreifen bis auf den letzten millimeter runter fahren. geht lange gut, bis einer weint.
Bin bisher auch ohne Helm gefahren (fahre aber auch nicht regelmäßig), aber für diese Jahr habe ich mir mal einen gekauft. Ich mein, schaden kann es ja nicht ;)
Und zu:
Ein paar Berechnungen (http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/physik.html)
SEHR abstrus diese Seite. "Hardshell - Fahrradhelm Magazin"? Wäre ja genauso wie ein Automagazin in dem es nur darum geht wie kacke Autofahren ist :freak:
Mosher
2013-02-20, 19:13:15
Nur dass man im Auto mit wesentlich mehr unvorhergesehenen DIngen und vor allem Kräften zu tun hat, die man in keinster Weise beherrschen kann.
Ich kann auf der Autobahn mit 160 noch so aufmerksam fahren, wenn aber vor mir einer rüberzieht und ich nicht mehr rechtzeitig bremsen kann, fahr ich ihm halt mit einem 30km/h-Delta hinten rein.
Auf dem Fahrrad kommt man bei gleicher Reaktionszeit viel schneller zum Stehen oder zumindest in weit weniger lebensbedrohliche Geschwindigkeiten.
Die Gefahr, dass ein Amokfahrer auf den Radweg zieht und mich überfährt, ist zwar da, aber
1. so verschwindend gering, dass ich sie in meine Risikokalkulation gar nicht erst einbeziehe und
2. würde mir in so einem Fall kein Helm der Welt etwas bringen
Fahrradfahren allgemein:
Bei Eis, Regen oder Schnee fahre ich automatisch langsamer, so dass ich jeder Zeit mein Fahrzeug unter Kontrolle hab. Ja, ich bin in der Hinsicht ein Schisser und fahre dann eben 10 km/h wenn es sein muss.
Sind mir zu viele Radfahrer unterwegs und machen die einen chaotischen Eindruck, halte ich lieber Abstand oder überhole zur Not zügig ganz weit rechts (Gehsteig). Liegen auf dem Überholweg viele Einfahrten, aus denen AUtos schießen könnten, verzichte ich auf das Mannöver.
An Ampeln und Abzweigungen schau ich lieber 3 mal, ob mich auch jedes Auto gesehen hat und fahre nicht einfach blind über grün, "weil die ja eh alle brav schauen müssen, wie mans in der Fahrschule gelernt hat"
In der Regel besteht mein Fahrradfahren also aus häufigem Bremsen bei potentieller Gefährdung durch unaufmerksame Verkehrteilnehmer und raschem Beschleunigen bei freien Verhältnissen.
Im Schnitt bin ich daher eher schnell unterwegs, aber keineswegs unsicher.
Unfälle passieren doch eher bei träumerischer Fahrweise oder blödsinnigem Beharren auf seinem Recht gegenüber stärkeren Verkehrsteilnehmern. Wer sein Leben lieber der StVO anvertraut, als seinem Verstand, der ist selbst Schuld und dem wird über kurz oder lang auch kein Helm mehr helfen...
Bei wirklich sportlichem Fahren mit dem Rennrad, wo auch mal richtige Trauben zusammenkommen wäre es natürlich grob fahrlässig, keinen Helm zu tragen. Das erhöhte Sturzrisiko liegt dann eben in der Natur der Sache. Aber das ist ja nicht das Alltagsszenario.
Downhill etc. verlangt mMn auch nach Helm, da man dort ja wirklich oft an der Grenze des Kontrollierbaren fährt (bewusst).
Insgesamt will ich damit nicht sagen, dass Helme im Alltagsverkehr überflüssig oder gar schädlich wären, sondern nur, dass man durch entsprechende Fahrweise 99% aller Unfallsituationen vermeiden kann und das Risiko einer tödlichen/schweren Verletzung bei dem restlichen % ebenso minimieren kann.
Ich will mir also nicht von besserwissenden Helmfanatikern einreden lassen, ich wäre ein leichtsinniger Chaosfahrer, der aus purer Dummheit keinen Helm trägt.
Wer sich dadurch sicherer fühlt: ok. Aber hör auf zu predigen.
Wer durch das Tragen eines Helmes in der Position fühlt, dümmlich-blind durch die Gegend zu fahren: Hoffentlich begegnen wir uns kein zweites Mal.
ich hab kein verständnis für leute, die zu cool/gangsta/eitel/swag sind um ihre melone vernünftig zu schützen. kann ja sein, dass man perfekt fährt. aber andere tun das sicher nicht.
Ich sehe da eher praktische Probleme, beispielsweise im Winter, dicke Mütze und Helm ist nun mal nicht möglich. Und wenn ja, ist die Schutzwirkung, so wie die meisten die Helme dann aufhaben, eher ein Placebo.
Zudem weiß man heute, daß Autofahrer auf Radfahrer eher achten, wenn sie keinen Helm tragen.
Wer sich dadurch sicherer fühlt: ok. Aber hör auf zu predigen.
Wer durch das Tragen eines Helmes in der Position fühlt, dümmlich-blind durch die Gegend zu fahren: Hoffentlich begegnen wir uns kein zweites Mal.
Sehe ich genauso.
Mega-Zord
2013-02-20, 20:50:11
Ja nee is klar, der Autofahrer guckt bevor er rechts abbiegt ohne zu gucken, ob ich nen Helm trage. Seems legit. Im Winter müsste er natürlich erst schauen, ob der Helm-Spasti nicht doch ne Mütze drunter trägt.
http://www.allmystery.de/i/t9dad23_0fda6b_20146383.jpg?bc
bleipumpe
2013-02-20, 21:00:35
Ich sehe da eher praktische Probleme, beispielsweise im Winter, dicke Mütze und Helm ist nun mal nicht möglich. Und wenn ja, ist die Schutzwirkung, so wie die meisten die Helme dann aufhaben, eher ein Placebo.
Zudem weiß man heute, daß Autofahrer auf Radfahrer eher achten, wenn sie keinen Helm tragen.
Sehe ich genauso.
Ich möchte ja ungern dein Weltbild zerstören aber für Fahrradfahrer bzw. helmtragende Fahrer gibt es spezielle Mützen diverser Hersteller und Preisklassen; z.B: http://www.amazon.de/VAUDE-M%C3%BCtze-Bike-black-03278/dp/B003ZUZ7Y6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1361390213&sr=8-2 - und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: die halten auch bei -17°C noch warm. Da bekomme ich schon eher Probleme mit meiner Nabenschaltung.
Deine zweite Bemerkung entbehrt ja nun wirklich jeder Grundlage. Als Autofahrer ist es einem doch völlig egal, ob der Helm oder nicht trägt. Entweder man respekt andere Verkehrsteilnehmer oder nicht.
Bei fehlendem Licht oder falsche Seite bekomme ich z.B. Plaque, beachte aber trotzdem den Radler.
Ansonsten: [X] Helm um jeden Preis!
Da fehlt ein
[x] Integralhelm, aber nur im Auto
Mosher
2013-02-20, 22:57:19
Ich möchte ja ungern dein Weltbild zerstören aber für Fahrradfahrer bzw. helmtragende Fahrer gibt es spezielle Mützen diverser Hersteller und Preisklassen; z.B: http://www.amazon.de/VAUDE-M%C3%BCtze-Bike-black-03278/dp/B003ZUZ7Y6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1361390213&sr=8-2 - und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: die halten auch bei -17°C noch warm. Da bekomme ich schon eher Probleme mit meiner Nabenschaltung.
Deine zweite Bemerkung entbehrt ja nun wirklich jeder Grundlage. Als Autofahrer ist es einem doch völlig egal, ob der Helm oder nicht trägt. Entweder man respekt andere Verkehrsteilnehmer oder nicht.
Bei fehlendem Licht oder falsche Seite bekomme ich z.B. Plaque, beachte aber trotzdem den Radler.
Ansonsten: [X] Helm um jeden Preis!
Kein Autofahrer wird bei einer Umfrage gesagt haben: "Ich holze nur Radler mit Helm um, auf die anderen achte ich besser"
Scheint eher ein psychologisches Ding zu sein, dass Autofahrer instinktiv mehr Rücksicht nehmen, wenn der Radler KEINEN Helm aufhat.
Das ist allerdings für mich auch wenig überzeugend, kann aber durchaus was Wahres dran sein.
looking glass
2013-02-20, 23:07:40
Ach kommt, je höher die Geschwindigkeit, um so lächerlicher die Schutzwirkung des normalen Fahrradhelmes, denn die sind auf, puh, entweder 25 oder 35 Km/h hin ausgelegt - ergo wen mich ein Auto mit 50 auf die Haube nimmt, ist die Energie so hoch, das mir der Helm kaum was bringen dürfte.
Dazu kommt, das der Helm ebenfalls die Wahrscheinlichkeit auf gewisse Verletzungen erhöht (Genick brechen halt, deshalb fahren die DH Jungs ja durchaus mit Nackenschutz).
Es ist nicht so, das ich das tragen eines Helmes bei mir ausschliesse, allerdings erst wen die körperlichen Macken zunehmen (sprich im Alter), jetzt allerdings sehe ich da einfach zu viele rein praktische Nachteile (noch, muss ich sagen, den da gibt es ja einen "zusammen faltbaren", der zumindest das Verstauproblem mindert, allerdings wollen die dafür noch richtig Asche sehen).
Mich stört für den Stadtbetrieb mit eher geringer Geschwindigkeit einfach, das dieses Scheissteil ja irgendwo bleiben muss, wen ich das Rad abstelle, die ganze Zeit mit rum tragen, ist einfach nur bescheuert, Hartschalenkoffer auf dem Gepäckträger ist genau so beknackt und ein additive Bag im Rahmendreieck (sofern man eines hat) ist aus Stoff und schnell mal aufgeschlitzt.
MarcWessels
2013-02-20, 23:34:48
ich seh lieber während dem fahren scheisse aus.Und nach dem Fahren?
Sir Silence
2013-02-21, 00:29:14
6mm und die frisur hält :D fahrtwind zerstört auch frisuren. fahr halt bus! oder hol dir nen haarkonservator (http://www.youtube.com/watch?v=MXvSfqnOy1M)
dreas
2014-06-18, 09:49:51
aktuell kocht ja das thema wieder hoch. imo sieht ein fahrradhelm nicht besonders toll aus. ein schädel-hirntrauma aber natürlich auch nicht. trotzdem bin ich weiter gegen eine pflicht.
M3NSCH
2014-06-18, 11:10:05
Trage Helm ausser im Winter wenn es so kalt ist, dass ich 2 Mützen brauche, dann passt der nämlich nicht mehr.
Bin aber auch gegen eine Helmpflicht für Erwachsene, muss ja jeder selber wissen. Kinder dagegen haben einen Helm zu tragen.
FeuerHoden
2014-06-18, 11:15:18
Ich bin leicht erschrocken über das allgemeine Physikverständnis hier im Forum:
"Hatte bei einem Unfall einen Helm auf, der Helm war danach kaputt, war also Schrott, dass meinem Kopf nix passiert ist ignoriere ich und behaupte das Helme nichts bringen."
Ihr wisst aber schon dass ein Helm nur für genau einen Unfall ausgelegt ist und eben nichts anderes tun soll als zu zerbrechen. Dabei spricht man davon dass der Helm die Energie aufnimmt. Die Zahl der Leute die in Foren herumspazieren und erzählen ihnen sei der Helm bei einem Unfall zerbrochen spricht doch für das Konzept. Die Zahl derer die nach einem offenen Schädelbruch noch irgendwo erzählen dass ihnen mit Helm kaum weniger passiert wäre geht dagegen gegen null.
Und auch wenn ein Helm nur auf 25 km/h ausgelegt ist, so hat er auch bei höheren Geschwindigkeiten eine Schutzwirkung. Dann wär man halt erst nach 6 Minuten tot statt nach 3, die ersten Reanimationsmaßnahmen finden aber nach 5 Minuten statt.
Die Kritik am Fahrradhelm wurde schon richtig erwähnt. 1. ein trügerisches Sicherheitsgefühl beim Träger selbst, als auch bei den übrigen Verkehrsteilnehmern. Daneben kommt noch hinzu dass mit dem Helm die Masse am Kopf zunimmt und man nach einem eventuell abgewendeten Schädel-Hirn Trauma mit einem gebrochenen Halswirbel mehr dastehen kann.
Bei den Autofahrern kennt man das Phänomen das höher entwickelte Sicherheitssysteme die Risikobereitschaft erhöhen. Die Zahl der Toten im Straßenverkehr geht zurück, aber nicht in dem Maße wie man es vor der Einführung der Sicherheitsysteme erwartet hätte.
Auch im Straßenverkehr gibt es ein zynisches Problem. Die Leute überleben härtere Unfälle, tragen aber auch schwerwiegendere Schäden davon. So kommt es deutlich häufiger vor dass der Verbindungsstrang zwischen dne beiden Gehirnhälften aufgrund der starken Querbeschleunigungen bei einem Unfall (die früher tödlich waren), reissen kann. Übrig bleibt ein Mensch der nicht mehr er selbst ist, bis zum Lebensende Pflege braucht und 7 andere Leute müsen sterben weil die Spenderorgane fehlen (das ist in Österreich häufiger der Fall als in Deutschland).
Es gibt so gut wie kein Sicherheitssystem dass alle Faktoren berücksichtigt und alles besser macht. Oft wird ein Problem nur woanders hin verschoben, und das Grundproblem ist die Unaufmerksamkeit und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr.
Argo Zero
2014-06-18, 11:16:54
Trage Helm ausser im Winter wenn es so kalt ist, dass ich 2 Mützen brauche, dann passt der nämlich nicht mehr.
Bin aber auch gegen eine Helmpflicht für Erwachsene, muss ja jeder selber wissen. Kinder dagegen haben einen Helm zu tragen.
So kann es gerne laufen wenn die Krankenkasse dann keinen Pfennig der Reparaturen übernimmt für Schäden die am Kopf entstanden sind.
GBWolf
2014-06-18, 11:19:20
Erstmal sollten Raucher ihre Kosten selber tragen.
Sportliches Fahren imho mit Helm, wer gemütlich von A nach B tingelt gerne ohne.
Fussgänger haben ja auch "noch" keine Helmpflicht.
MiamiNice
2014-06-18, 11:20:47
nein, ist gay
Erstmal sollten Raucher ihre Kosten selber tragen.
Wenn Du so kommst, dann bitte auch Dicke, Trinker, etc.
Plutos
2014-06-18, 11:23:30
Ach, vielen Radfahrern tät's nicht schaden, wenn man ein bisschen Licht und frische Luft an's Hirn kämen. Wenn so ein Öko-Futzi meint, sich aus freien Stücken mit tonnenschweren Stahlmonstern um Verkehrsraum duellieren zu müssen, bitte, soll der Zweiradmärtyrer doch machen. Hat er halt in Zukunft zwei Räder rechts und links an einem Stuhl, mit dem er dann in sein barrierefreies Passivhaus rollen kann, der Umweltaktivist.
[x] Suspensorienpflicht!
GBWolf
2014-06-18, 11:24:45
nein, ist gay
Wenn Du so kommst, dann bitte auch Dicke, Trinker, etc.
Ich komm ja nur so weil Argo Zero son Müll schreibt ;) Du hast recht, wenn dann Alle die irgendwie selbst für das verantwortlich gemacht werden können was ihnen widerfährt.
Dann können wir das komplette Gesundheitssystem eh auflösen ;)
Argo Zero
2014-06-18, 11:26:09
Wer aus ästhetischen Gründen keinen Helm trägt hat es nicht besser verdient.
Autofahrer müssen auch den Gurt tragen. Was ist dabei?
M3NSCH
2014-06-18, 11:26:29
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/kommentar-zum-bgh-urteil-auch-ohne-fahrradhelm-ist-vernuenftig-a-975713.html
"Der Helm ist eben nur ein kleiner Baustein im deutlich größeren Sicherheitspaket für Radler, zu dem aufmerksame Autofahrer, eine angemessene Infrastruktur und ein rücksichtsvolles Miteinander gehören."
GBWolf
2014-06-18, 11:27:26
Wer aus ästhetischen Gründen keinen Helm trägt hat es nicht besser verdient.
Autofahrer müssen auch den Gurt tragen. Was ist dabei?
Autofahrer könnten aber auch noch einen Helm tragen. :biggrin:
Plutos
2014-06-18, 11:28:13
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/kommentar-zum-bgh-urteil-auch-ohne-fahrradhelm-ist-vernuenftig-a-975713.html
"Der Helm ist eben nur ein kleiner Baustein im deutlich größeren Sicherheitspaket für Radler, zu dem aufmerksame Autofahrer, eine angemessene Infrastruktur und ein rücksichtsvolles Miteinander gehören."
Pah, wenn ich "rücksichtsvolles Miteinander" haben will, gehe ich in ein tibetisches Kloster, aber sicher nicht in den deutschen Straßenverkehr :freak:.
Argo Zero
2014-06-18, 11:29:40
Autofahrer könnten aber auch noch einen Helm tragen. :biggrin:
Wenn es in einem modernen Auto einen nutzen hätte, wäre es sicherlich lohnenswert darüber zu diskutieren.
GBWolf
2014-06-18, 11:35:20
Wenn es in einem modernen Auto einen nutzen hätte, wäre es sicherlich lohnenswert darüber zu diskutieren.
http://www.eradhafen.de/2011/03/adac-helme-fur-autofahrer/
Scheinbar mehr als bei Radfahrern.
Autofahrer müssen auch den Gurt tragen. Was ist dabei?
Den Gurt musst du aber nicht wie der letzte Depp mit dir Rumschleppen, sobald du dein Auto abstellst :usad:
Argo Zero
2014-06-18, 11:49:15
Den Gurt musst du aber nicht wie der letzte Depp mit dir Rumschleppen, sobald du dein Auto abstellst :usad:
Also ist man ein Depp und nicht cool wenn man seinen Kopf schützt?
http://www.eradhafen.de/2011/03/adac-helme-fur-autofahrer/
Scheinbar mehr als bei Radfahrern.
Mal eine etwas neutralere Quelle: http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/radhelmpflicht_europa.htm
Zu den Verletzungen bei Autounfällen habe ich keine Daten zur Hand. Problem bei Statistiken mit Autos ist generell das Baujahr der Autos. Ein PKW ohne Seitenairbag beeinflusst die Statistik schon mal in eine andere Richtung.
Also ist man ein Depp und nicht cool wenn man seinen Kopf schützt?
Ja, genau. Das habe ich doch geschrieben. :confused:
dreas
2014-06-18, 12:05:11
autos ohne airbag gehören auch verboten. helmpflicht für rollerfahrer(y)
für hauskatzen sowieso!
wieso verbieten wir nicht einfach die unfälle ?
Mr.Ice
2014-06-18, 12:06:31
Klares JA! Hat mir vor 11 Jahren das Leben gerettet.
Heut zutage fahr ich zwar nicht mehr mit Mp3-stöpsel im Ohr und volle Lautstärke so das man kein Verkehr mehr hört. Ich zieh ihn aber Trotzdem an. Wir haben seit 2 Jahre ein Fahrrad-weg hier im Ort. Manche Autofahrer blicken es bis jetzt noch nicht das Ich als Radfahrer vorfahrt ab. hab schon 2x mal voll in die Eisen gehen müssen.
Hab sogar Doppelbeleuchtung am Rad. Also 1x per Dynamo 1x per Batterie vorne und Hinten. Und zieh Reflektoren am Arm und Fuß an.
...
Heut zutage fahr ich zwar nicht mehr mit Mp3-stöpsel im Ohr und volle Lautstärke so das man kein Verkehr mehr hört...
Na toll und das soll jetzt ein Argument für eine Helmpflicht sein?
Mr.Ice
2014-06-18, 12:15:23
Na toll und das soll jetzt ein Argument für eine Helmpflicht sein?
Türlich nicht. Ich glaub die haben sogar in ears mittlerweile verboten.
Aber es kann genauso einen Abgelenkten Autofahrer geben der beim Abiegen nicht aufpasst.
Wer aus ästhetischen Gründen keinen Helm trägt hat es nicht besser verdient.
Autofahrer müssen auch den Gurt tragen. Was ist dabei?
Naja, die Schutzwirkung von Gurt und Helm ist kaum vergleichbar, der Gurt ist ein integraler Bestandteil des ganzen Schutzkonzepts im Auto. Der Radhelm mindert dagegen 'nur' die Schwere einer Kopfverletzung (wir reden im Prinzip von einem Stück Styropor und nicht bspw. von einem High-Tech Verbundprodukt wie einem Motorradhelm). Der Gurt stört insgesamt weniger als ein Helm und außerdem versaut er weder die Frisur noch muss er nach der Fahrt mitgeschleppt werden.
Alles in allem: Mein Radhelm stört mich viel mehr als der Gurt in meinem Auto.
Ich persönlich trage fast grundsätzlich Helm weil ich mir der Schutzwirkung bewusst bin. Allerdings weiß ich auch das die Schutzwirkung eines Fahrradhelms nicht besonders hoch ist und ich bin insgesamt gegen eine Helmpflicht (vor allem durch die Hintertür). Bei Helmpflicht würden viele Radler gar nicht mehr fahren - und da meine ich: Lieber 10 Radfahrer ohne Helm auf der Straße als z.B. 3 Radfahrer mit Helm und 7 zusätzliche 1,5t schwere Blechungetüme. Die sind nämlich der Hauptgrund dafür das überhaupt Radfahrer schwer verletzt werden.
GBWolf
2014-06-18, 14:25:50
Lieber 10 Radfahrer ohne Helm auf der Straße als z.B. 3 Radfahrer mit Helm und 7 zusätzliche 1,5t schwere Blechungetüme. Die sind nämlich der Hauptgrund dafür das überhaupt Radfahrer schwer verletzt werden.
Jau, das ist der Punkt. Eigentlich müssten in größeren Städten Autos garkeine Zufahrt mehr haben (Außer Anlieferer)
Rentner
2014-06-18, 15:22:27
Also ich kann nur jedem Fahrradfahrer empfehlen einen Helm zu tragen, besonders wenn ihr meint Verkehrsregeln gelten für euch nicht!
Ich sehe fast täglich, dass rote Ampeln und Vorfahrtsregeln von Radlern einfach ignoriert werden oder mit Fullspeed vom Bürgersteig über einen Zebrastreifen "geradelt" wird.
Ist nicht böse gemeint, aber als kleiner Tip:
Auf einem Fahrrad seit ihr im Falle eines Unfalls, einem Auto IMMER unterlegen! Ob ihr im Recht seid oder nicht, ist euren Knochen dann egal.
Plutos
2014-06-18, 16:06:34
Jau, das ist der Punkt. Eigentlich müssten in größeren Städten Autos garkeine Zufahrt mehr haben (Außer Anlieferer)
Genau, damit auch die letzten verbliebenen Geschäfte schließen können und wir nur noch riesen Einkaufstempel draußen auf der grünen Wiese haben :smile:. Da werden dann halt keine Radler umgefahren, sondern Fußgänger auf den Parkplätzen.
Ergo: Fußgängerhelmpflicht!
GBWolf
2014-06-18, 16:14:51
Genau, damit auch die letzten verbliebenen Geschäfte schließen können und wir nur noch riesen Einkaufstempel draußen auf der grünen Wiese haben :smile:. Da werden dann halt keine Radler umgefahren, sondern Fußgänger auf den Parkplätzen.
Ergo: Fußgängerhelmpflicht!
Wüsste jetzt nicht, wieso die Geschäfte dann schließen müssten. Der ÖPNV ist eigentlich ganz gut und Park an Ride ginge auch. Zumal Einkaufsstraßen normal eh Fussgängerzonen sind.
Rooter
2014-06-18, 16:17:21
[x] sicherheit geht vor!
Ja, es sieht gay aus, aber seit jeder einen trägt fällt man damit ja nicht mehr so auf.
MfG
Rooter <----- der zuletzt mit 18 auf einem Fahrrad sass :ulol:
Dicker Igel
2014-06-18, 16:32:57
Hat er halt in Zukunft zwei Räder rechts und links an einem Stuhl
Sollte die Leute dann nicht auch einen Helm tragen?
Zephyroth
2014-06-18, 16:43:17
Ich frage mich immer, wie der Helm denn genau schützen soll...
Kinn? Ne, das nicht.
Gesicht vorne? Ne, auch net.
Vielleicht die Seite? Ne, das ist's auch net.
Gut. Kopf von oben, bei einem Aufprall von oben. Regnets so oft Klaviere? Hmmm. Weis nicht.
Haut's mich mit dem Rad auf die Schnauze ist das Kinn weg. Rutsche ich seitlich weg, ist die Wange weg. Und im Worst Case, ich fahr auf ein Auto auf, dann hauts mich mit dem Gesicht direkt auf die Motorhaube. Also für welches Szenario ist der Schutz von oben?
Ich halte die Dinger für nutzlos.
Grüße,
Zeph
skanti
2014-06-18, 16:58:55
klar, sicherheit geht vor!
es sieht zwar scheiße aus, aber vom Motorsport habe ich genug schwere Verletzungen, daher ist mir der Schutz wichtiger
Jau, das ist der Punkt. Eigentlich müssten in größeren Städten Autos garkeine Zufahrt mehr haben (Außer Anlieferer)
wenn du mir garantierst, dass ich überall hinkomme, keine 10-20 Minuten warten muss und meine Transporte von großen und kleinen Waren an die Haustür abgedeckt sind, bin ich absolut deiner Meinung.
Disconnected
2014-06-18, 17:32:01
[x] Helm (verschlossen)
[x] Knieschoner
[x] Ellenbogenschützer
[x] Schutzhandschuhe
[x] Splitterschutzweste
[x] feuerfeste Stiefel mit Stahlkappe
[x] Stützräder
für alle!
Shink
2014-06-18, 17:38:31
wenn du mir garantierst, dass ich überall hinkomme, keine 10-20 Minuten warten muss und meine Transporte von großen und kleinen Waren an die Haustür abgedeckt sind, bin ich absolut deiner Meinung.
Mh... weil ich in Towntown mit dem Auto ja so viel schneller bin als mit ner Lastenrikscha.
Windi
2014-06-18, 18:33:23
Nachts mit dunkler Kleidung herumzulaufen ist wahrscheinlich noch viel schlimmer. Da macht eine Warnwesten-Pflicht für Fußgänger wesentlich mehr Sinn.
Zum Fahrradhelm:
Der bringt eh nichts!
Es gibt ja schon einige Länder mit einer Helmpflicht. (z.B Kanada)
Ergebnis: Es haben sich weder die Anzahl der Unfälle, noch die schwere der Verletzungen reduziert.
Warum erscheint dann ein Helm bei den Crashtests als so hilfreich?
-Vielleicht sind die Testbedingungen ja nicht realitätsnah genug. :eek:
Wer bezahlt denn die Crashtests?
-Etwa die Autolobby und die Fahradhelmindustrie :rolleyes:
Die sollen erst einmal überprüfen, warum die Theorie nicht mit der Praxis übereinstimmt, bevor sie irgendwelche Forderungen stellen.
Shink
2014-06-18, 18:54:02
Ach ja: Hab für "ja" gestimmt. Aber jetzt, da meine Haare länger sind... Ist es doof.
[dzp]Viper
2014-06-18, 18:56:43
Nachts mit dunkler Kleidung herumzulaufen ist wahrscheinlich noch viel schlimmer. Da macht eine Warnwesten-Pflicht für Fußgänger wesentlich mehr Sinn.
Zum Fahrradhelm:
Der bringt eh nichts!
Es gibt ja schon einige Länder mit einer Helmpflicht. (z.B Kanada)
Ergebnis: Es haben sich weder die Anzahl der Unfälle, noch die schwere der Verletzungen reduziert.
Warum erscheint dann ein Helm bei den Crashtests als so hilfreich?
-Vielleicht sind die Testbedingungen ja nicht realitätsnah genug. :eek:
Wer bezahlt denn die Crashtests?
-Etwa die Autolobby und die Fahradhelmindustrie :rolleyes:
Die sollen erst einmal überprüfen, warum die Theorie nicht mit der Praxis übereinstimmt, bevor sie irgendwelche Forderungen stellen.
Die Studien will ich sehen.. ehrlich. Her damit.
Ich bin auch nicht für eine Helmpflicht. Das wäre einfach nicht durchsetzbar bei der Masse an Radfahrern die keinen Helm tragen will und auch nicht tragen würde.
Ich trage meinen Helm auch nur auf dem Rennrad. Beim normalen Fahrrad setze ich mir den Helm auch nicht auf obwohl es wahrscheinlich besser und sicherer wäre.
Crazy_Bon
2014-06-18, 18:59:00
Nachts mit dunkler Kleidung herumzulaufen ist wahrscheinlich noch viel schlimmer. Da macht eine Warnwesten-Pflicht für Fußgänger wesentlich mehr Sinn.
Zum Fahrradhelm:
Der bringt eh nichts!
Es gibt ja schon einige Länder mit einer Helmpflicht. (z.B Kanada)
Ergebnis: Es haben sich weder die Anzahl der Unfälle, noch die schwere der Verletzungen reduziert.
Warum erscheint dann ein Helm bei den Crashtests als so hilfreich?
-Vielleicht sind die Testbedingungen ja nicht realitätsnah genug. :eek:
Wer bezahlt denn die Crashtests?
-Etwa die Autolobby und die Fahradhelmindustrie :rolleyes:
Die sollen erst einmal überprüfen, warum die Theorie nicht mit der Praxis übereinstimmt, bevor sie irgendwelche Forderungen stellen.
Also ich habe schon mal einen Fahrradfahrer in seinem eigenen Blut liegen gesehen, Helm hatte er keinen. Ob er mit Helm nicht tödlich verünglückt wäre?
Plutos
2014-06-18, 19:05:43
Also ich habe schon mal einen Fahrradfahrer in seinem eigenen Blut liegen gesehen, Helm hatte er keinen. Ob er mit Helm nicht tödlich verünglückt wäre?
Das sind doch bedauerliche Einzelfälle, du kannst nicht hergehen und verallgemeinern, dass ein Helm da was gebracht hätte.
[dzp]Viper
2014-06-18, 19:08:01
Das sind doch bedauerliche Einzelfälle, du kannst nicht hergehen und verallgemeinern, dass ein Helm da was gebracht hätte.
Bei schweren Fahrradunfällen gibt es sehr viele Kopfverletzungen da der Kopf oftmals auf den Boden aufschlägt. Diese Verletzungen sind ohne Helm meist deutlich schwerer als mit Helm. Ein Helm verhindert die Verletzungen nicht komplett aber reduziert die mögliche schwere der Verletzung.
Ich begrüße das Urteil.
Am Ende hätte es nur unnötige Bürokratie und Polizeistaat-Methoden gefördert, aber nicht die Unfälle oder Verletzungen verringert.
Windi
2014-06-18, 19:16:17
Zwar nicht direkt die Studie, aber ein interessanter Artikel.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/helmpflicht-fuer-radfahrer-helm-frage-laesst-forscher-verzweifeln-a-905466.html
Kanada hat zehn Provinzen, sechs davon haben zwischen 1994 und 2003 eine Helmpflicht eingeführt. Die vier Provinzen ohne Helmpflicht konnten die Forscher als Kontrollgruppe nutzen.
Knapp 70.000 Krankenhausbehandlungen verletzter Radfahrer aus den Jahren 1994 bis 2008 sind dokumentiert. 30 Prozent davon betrafen Verletzungen am Kopf. Das verblüffende Ergebnis: Der gesetzliche Helmzwang hat die Kopfverletzungen praktisch nicht beeinflusst.
Zwar sank während des gesamten Studienzeitraums die Verletzungsquote in allen Provinzen. Doch dort, wo eine Helmpflicht gesetzlich eingeführt wurde, registrierten die Forscher keinen stärkeren Rückgang der Kopfverletzungen als in jenen Provinzen ohne Helmpflicht.
Kanada ist zwar nicht direkt auf Deutschland übertragbar, aber man könnte ja mal eine neue Studie mit allen Ländern machen, bei denen eine Fahrradhelmpflicht eingeführt wurde.
Andere Nebenwirkung: In Australien sank die Radnutzung um 20 bis 40 Prozent nach Einführung der Helmpflicht.
Das heißt noch mehr Autos und noch mehr gefährliche Situationen für Fußgänger und Radfahrer.
Und noch mehr Probleme durch die zunehmende Unsportlichkeit der Gesellschaft.
edit: Ok, hier ein paar Zahlen
http://www.bmj.com/content/346/bmj.f2674
Nightspider
2014-06-18, 19:26:36
Auf keinen Fall.
Die meisten Pseudo-Experten hier, die den Helm fordern fahren wahrscheinlich selbst nicht mal oder nur selten Fahrrad.
Am besten war hier ja wohl der Kommentar vom Survivor mit In-Earn Kopfhörern, der wegen seinem Unfall jetzt Helmpflicht fordert. ;D
Lächerlich was Einige hier schreiben.
Naja, die Schutzwirkung von Gurt und Helm ist kaum vergleichbar, der Gurt ist ein integraler Bestandteil des ganzen Schutzkonzepts im Auto. Der Radhelm mindert dagegen 'nur' die Schwere einer Kopfverletzung (wir reden im Prinzip von einem Stück Styropor und nicht bspw. von einem High-Tech Verbundprodukt wie einem Motorradhelm). Der Gurt stört insgesamt weniger als ein Helm und außerdem versaut er weder die Frisur noch muss er nach der Fahrt mitgeschleppt werden.
Alles in allem: Mein Radhelm stört mich viel mehr als der Gurt in meinem Auto.
Ich persönlich trage fast grundsätzlich Helm weil ich mir der Schutzwirkung bewusst bin. Allerdings weiß ich auch das die Schutzwirkung eines Fahrradhelms nicht besonders hoch ist und ich bin insgesamt gegen eine Helmpflicht (vor allem durch die Hintertür). Bei Helmpflicht würden viele Radler gar nicht mehr fahren - und da meine ich: Lieber 10 Radfahrer ohne Helm auf der Straße als z.B. 3 Radfahrer mit Helm und 7 zusätzliche 1,5t schwere Blechungetüme. Die sind nämlich der Hauptgrund dafür das überhaupt Radfahrer schwer verletzt werden.
Genau SO siehts aus.
Rooter
2014-06-19, 02:25:47
Regnets so oft Klaviere? Hmmm. Weis nicht.:uconf3:
Und im Worst Case, ich fahr auf ein Auto auf, dann hauts mich mit dem Gesicht direkt auf die Motorhaube.Bist du dir da so sicher? Man fliegt dabei ja nicht wie Superman, mit dem Blick voraus...
Also für welches Szenario ist der Schutz von oben?Generell für den Fall, dass man mit Schwung über den Lenker abfliegt. Ob man dann auf dem Asphalt oder einer Motorhaube aufschlägt ist egal, Helm ist da ziemlich sicher besser als kein Helm.
MfG
Rooter
Florida Man
2014-06-19, 09:34:54
Ich bin für Helme, aber gegen eine Pflicht. Wir werden schon überbehütet, wir brauchen mehr Eigenverantwortung.
trage keinen helm - fahre jeden tag rad und rechne lieber mit der dummheit aller anderen straßenverkehrsteilnehmer
unfälle bis jetzt: 1x - auto ist aus ner parklücke bei schlechter sicht raus und hat mich mitgenommen - verletzung knie
gibt aber fast jeden tag eine situation in der ich denke...20cm mehr und ich wäre brei
Crazy_Bon
2014-06-19, 13:17:05
Ich bin für Helme, aber gegen eine Pflicht. Wir werden schon überbehütet, wir brauchen mehr Eigenverantwortung.Ein Wunschgedanke, wenn alles sich von selbst regeln täte, dann bräuchten wir keine Pflichten, Gesetze, Verbote, Polizei, Gerichten, Urteile, Gefängnisse, ect. Ist aber Offtopic, nachhinein ist das Geschrei aber groß.
trage keinen helm - fahre jeden tag rad und rechne lieber mit der dummheit aller anderen straßenverkehrsteilnehmer
unfälle bis jetzt: 1x - auto ist aus ner parklücke bei schlechter sicht raus und hat mich mitgenommen - verletzung knie
gibt aber fast jeden tag eine situation in der ich denke...20cm mehr und ich wäre brei
Entweder trüben meine Sinne oder in letzter Zeit sind Verkehrsteilnehmer besonders rücksichtlos geworden, oder nur in meiner Gegend. Das fängt schon bei Kavaliersdelikten an, ein sturrer Geradeausblick und den Fuß auf dem Gaspedal bei Rechts vor Links, sowie das Nichtblinken beim verlassen des Kreisverkehrs. Anscheinend sind Verkehrsteilnehmer davon völlig irritiert, wenn man doch und rechtszeitig beim verlassen des Kreisverkehrs blinkt, diese dennoch vor dem Kreisverkehr bis zum Stillstand halten.
Ich hatte aus einen ausparkenden, nein zwei. Der eine ist mir seitlich ins Auto reingefahren, weil er unachtsam aus dem Parkstreifen ausgescherrt ist. Ausweichen? Keine/kaum eine Chance, auch nicht mit Vollbremsung, vielleich hätte ich in die Menschenmenge lenken sollen.. (Schichtwechsel auf dem Firmenparkplatz).
Der andere parkt rückwärts aus, egal wer auf der Strasse fährt. Frühzeitig erkannt und weiträumig ausgewichen.
LoTto
2014-06-19, 15:03:05
klares ja. viel zu gefährlich ohne. die armen kinder...
mfg.
greeny
2014-06-20, 11:44:43
Radfahrerin stürzt auf dem Weg zum Helmkauf - und stirbt (http://www.stern.de/auto/mobilitaet/nach-bgh-urteil-radfahrerin-stuerzt-auf-dem-weg-zum-helmkauf-und-stirbt-2118230.html)
... ^^
EvilOlive
2014-06-20, 12:31:25
Radfahrerin stürzt auf dem Weg zum Helmkauf - und stirbt (http://www.stern.de/auto/mobilitaet/nach-bgh-urteil-radfahrerin-stuerzt-auf-dem-weg-zum-helmkauf-und-stirbt-2118230.html)
... ^^
Hätte sie mal besser online gekauft. :biggrin:
dreas
2014-06-20, 12:36:22
Hätte sie mal besser online gekauft. :biggrin:
die reale wahrheit: hätte sie keinen haben wollen, würde sie noch leben->fahrradhelme töten!:D
Mr.Ice
2014-06-20, 13:37:00
Auf keinen Fall.
Die meisten Pseudo-Experten hier, die den Helm fordern fahren wahrscheinlich selbst nicht mal oder nur selten Fahrrad.
Am besten war hier ja wohl der Kommentar vom Survivor mit In-Earn Kopfhörern, der wegen seinem Unfall jetzt Helmpflicht fordert. ;D
Lesen ist wohl nicht so deine Stärke ?
die Umfrage heißt : tragt ihr einen fahrradhelm?
Meine Antwort war JA.
Den Satz mit der Helmpflicht muss dir wohl eingebildet haben. Will gar nicht wissen was du dir noch so einbildest:freak:
LoTto
2014-06-22, 11:17:50
Lesen ist wohl nicht so deine Stärke ?
die Umfrage heißt : tragt ihr einen fahrradhelm?
Meine Antwort war JA.
Den Satz mit der Helmpflicht muss dir wohl eingebildet haben. Will gar nicht wissen was du dir noch so einbildest:freak:
ups.
dann muss ich revidieren und "nein" sagen. ich fahre weder fahrrad, noch trage ich dabei einen helm.
mfg.
dreas
2019-04-08, 12:35:12
immer noch nicht. eventuell aber zukünftig.
Im Straßenverkehr Ja, auf Radwegen im Wald etc. nein.
Aufm Berg Ja, bei der Abfahrt ;D
Als Motorrad-Opa bin ich Helme gewohnt^^
[x] Ja, Sicherheit geht vor.
[dzp]Viper
2019-04-08, 14:09:07
Viper;10250720']Ich trage meinen Helm auch nur auf dem Rennrad. Beim normalen Fahrrad setze ich mir den Helm auch nicht auf obwohl es wahrscheinlich besser und sicherer wäre.
So ändert sich das.. mittlerweile trage ich meinen Helm immer.
Ich bin aber eigentlich auch immer mit deutlich über 25kmh unterwegs. Egal ob in der Stadt oder bei einer 50km+ Ausfahrt.
Es ist mittlerweile wie das Anschnallen im Auto. Ohne Helm fühle ich mich genauso komisch wie wenn ich ohne Gurt im Auto sitze. Man hat sich dran gewöhnt und ohne Helm (oder Gurt) fehlt etwas und das fühlt sich nicht richtig an.
Gynoug MD
2019-04-08, 14:50:33
Nein, denn die Dinger lassen sich immer sehr schlecht aus dem Bullenfänger rauspopeln.
FireFrog
2019-04-08, 15:20:34
immer noch nicht. eventuell aber zukünftig.
Danke für das Update nach 5 Jahren:freak:
mercutio
2019-04-08, 15:21:54
Ich trage einen Helm beim Radeln, weil ich meinen Kindern ein Vorbild sein muss, die auch einen Helm tragen.
Ich frage mich aber, wie ich meine Kindheit und Jugendzeit ohne Helm überlebt habe - und ich habe viele Stunts mit dem Rad gemacht, freiwillig und unfreiwillig. Hatte wohl immer Glück und keine Kopfverletzungen, dafür einige unschöne Schürfwunden an den Beinen.
Ich trage einen Helm beim Radeln, weil ich meinen Kindern ein Vorbild sein muss, die auch einen Helm tragen.
Ich frage mich aber, wie ich meine Kindheit und Jugendzeit ohne Helm überlebt habe - und ich habe viele Stunts mit dem Rad gemacht, freiwillig und unfreiwillig. Hatte wohl immer Glück und keine Kopfverletzungen, dafür einige unschöne Schürfwunden an den Beinen.
Ich hab es auch überlebt und das würden die Meisten auch heute noch, aber die Zahl der Todesfälle und schweren Verletzten konnte durch Helme deutlich gesenkt werden.
Ich hab leider im näheren Bekanntenkreis einen Todesfall wegen einem fehlenden Helm erleben müssen, dabei ist die Dame "nur" durch ein paar Steinen auf dem Weg zu Fall gekommen und ungünstig mit dem Kopf auf dem Asphalt gelandet...
dreas
2019-04-08, 15:34:01
Danke für das Update nach 5 Jahren:freak:
gerne doch!
/dev/NULL
2019-04-08, 15:39:52
Fahre auf dem Rennrad immer mit Helm, wenn ich mit den Kids unterwegs bin als Vorbild auch.
Ansonsten meistens oben mit.
Immer mit. Gerade auf dem Rennrad ist es mir zu heikel. Außerdem Vorbild sein.
[dzp]Viper
2019-04-08, 15:41:43
Ich hab es auch überlebt und das würden die Meisten auch heute noch, aber die Zahl der Todesfälle und schweren Verletzten konnte durch Helme deutlich gesenkt werden.
Ich hab leider im näheren Bekanntenkreis einen Todesfall wegen einem fehlenden Helm erleben müssen, dabei ist die Dame "nur" durch ein paar Steinen auf dem Weg zu Fall gekommen und ungünstig mit dem Kopf auf dem Asphalt gelandet...
Wir hatten einen Unfall im weiteren Bekanntenkreis.
Er war früh um 4 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs zur Arbeit und hatte einen Kreislaufzusammenbruch. Er ist regelrecht vom Fahrrad gefallen und hatte keinen Helm auf. Er hatte danach eine Gehirnblutung und hat über 6 Monate gebraucht um wieder gesund zu werden (incl. Laufen lernen..).
Mit Helm wäre ihm das wohl erspart geblieben da die Aufschlagstelle über dem Ohr war, dort wo eben sonst der Helm schützt.
Er hatte auch sehr viel Glück, dass hinter ihm ein Auto fuhr und das gesehen hat. Hätte er da 10-15 Minuten ohne Hilfe gelegen hätte es sein können, dass die Hirnschäden viel schlimmer ausgefallen wären.
Der Fünfte Elefant
2019-04-08, 22:57:04
Im Falle eines Unfalles:
trug der Radfahrer keinen Helm und blieb unverletzt - sollte zukünftig unbedingt Helm tragen, soviel Glück kann man nicht immer haben.
trug der Radfahrer keinen Helm und wurde verletzt oder getötet - mit Helm wäre das nicht passiert ... oder zumindestens wären die Folgen weniger schlimm gewesen. Dabei spielt die Art der Verletzung kaum eine Rolle ob Sturz auf den Kopf, gebrochener Arm oder vom LKW überrolllt - egal.
trug der Radfahrer einen Helm und blieb unverletzt - Gott sei Dank hatte er einen Helm auf, sonst wäre das übel ausgegangen. Gerne auch verwendet wenn am Helm kein Kratzer zu sehen ist.
trug der Radfahrer einen Helm und wurde leicht/schwer verletzt - Gott sei Dank hatte er einen Helm auf, ohne wäre er sicher schwer verletzt/getötet worden.
trug der Radfahrer einen Helm und würde getötet - nicht einmal der Helm konnte sein Leben retten. Da sieht man mal wieder: Radfahren ist echt gefährlich. Wenn es schon sein muß, dann auf jeden Fall mit Helm ...
Surrogat
2019-04-22, 20:33:00
Trage beim biken immer einen Helm und der hat mir schon paarmal sehr gute Dienste geleistet. Ohne den Helm hätte ich bereits einige Kopf- und Gesichtsverletzungen gehabt bei 2 Stürzen, die Helme konnte ich danach jeweils entsorgen,da schlicht hinüber.
Als alter Motorradfahrer bin ich das helmtragen ja eh gewöhnt und es stört mich nicht.
Bin hier gerade auf Mallorca und hier fahren aktuell hunderte zum trainieren rum, Helmquote dürfte bei 99,999% liegen.
Glaube kaum das sich einer den Col de Sóller runterstürzen würde ohne Helm...
Karümel
2019-04-22, 20:48:09
Mir ist letztens wieder aufgefallen das ich öfters jetzt wieder Rennradfahrer ohne Helm sehe. Fast immer tragen die ein Retrotrikot (aus der Zeit wo die Profis noch keine Helmpflicht hatten) was wohl dann "stylemäßig" wieder zusammenpasst.
Aber bei den Rennradfahrern die keinen Helm tragen ist der Kopf ja auch keine lebenswichtiges Körperteil.
Der Fünfte Elefant
2019-04-24, 22:28:56
Neulich* in der Unfallklinik. Die eingelieferten Schädelverletzten müssen wegen Bauarbeiten an den vor der Ambulanz wartenden Patienten vorbei geschoben werden. Einen Verletzten von Anfang des Korridors bis an das Ende zu schieben dauert exakt eine Minute.
Zunächst wird ein Radfahrer vorbeigeschoben - eine Minute dauert das.
Als zweites folgt ein Fußgänger - 60 Sekunden benötigt.
Auf den nächsten 2 Betten ist am Fußende als Unfallursache zu lesen: Opfer körperlicher Gewalt (Baseballschläger, Tritt an den Kopf, etc.) - 120 Sekunden verstreichen.
Es folgen 9 Patienten die während der Arbeit am Kopf verletzt wurden. 540 Sekunden vergehen bis die alle im Op sind.
Bei der Gruppe die nun durchgeschoben wird, liegt jeweils ein Vollhelm neben dem Opfer auf dem Bett - wir folgern Messerscharf - aha, das sind die Motorradfahrer. Nach 780 Sekunden oder 13 Motorradfahrern endet dieser Teil der Prozession.
Freizeit ist etwas schönes, man kann da zu Beispiel im Garten die Obstbäume schneiden und dabei von der Leiter auf den Kopp fallen oder man fällt die eigene Treppe herunter oder beim Holzhacken fliegt einem der lose Axtkopf ins Gesicht oder beim Klettern fällt von oben ein Stein auf den Kopp oder ... - wie auch immer, schon nach 26 Minuten endet die Parade der Freizeitunfallopferkategorie.
Aber das ist ja noch nicht alles, da draussen warten noch ein paar Verletzte auf ärztliche Hilfe. Es sind ... natürlich die Autofahrer. Schlappe 48 Minuten später sind auch die dann alle in den Op gerollt worden.
6000 Sekunden sind verstrichen, 100 Unfallopfer wurden in den OP gebracht, davon war exakt einer ein Radfahrer. Daraus kann man logischerweise nur einen Schluß ziehen (und genau das tat die Hannelore Kohl Stiftung von der diese Zahlen stammen), nämlich das sich die Häufigkeit und schwere der Kopfverletzungen am besten mindern ließe indem die Radhelmtragequote erhöht werde. Zu diesem Behufe investierte man dann auch sogleich in großangelegte Radhelmtragekampagnen.
* Die Studie ist von 2004, also schon älter, neuere zahlen wurden "seltsamerweise" wohl nicht mehr veröffentlicht.
Der Fünfte Elefant
2019-04-24, 22:38:48
Trage beim biken immer einen Helm und der hat mir schon paarmal sehr gute Dienste geleistet. Ohne den Helm hätte ich bereits einige Kopf- und Gesichtsverletzungen gehabt bei 2 Stürzen, die Helme konnte ich danach jeweils entsorgen,da schlicht hinüber.
Anekdotische Beweisführung eignet sich, wie ich oben zu zeigen versucht habe, natürlich null komma gar nicht dazu ein Risiko einzuschätzen.
An deiner Stelle würde ich mich aber schon fragen - wenn ich schon zwei mal durch den Helm "gerettet" werden mußte - bin ich schlicht ein enormer Radfahrpechvogel (selbstverständlich möglich) oder sollte ich vielleicht mal mein Verhalten auf/mit dem Rad selbstkritisch unter die Lupe nehmen?
Gehe ich eventuell sogar unnötige Risiken ein, weil ich auf die Schutzwirkung des Helmes vertraue?
Aber ganz klar: ich behaupte nicht, das es so ist, das mußt und kannst nur du alleine beurteilen.
Surrogat
2019-04-24, 23:21:21
letzte Woche auf Mallorca und zudem heute bei einer kleinen Ausfahrt wieder live Zeuge geworden wie Helme bei Unfällen Gesicht und Kopf schützen.
Auf Mallorca ist ein Rennradler bei Regen im kreisverkehr weggerutscht und mit Kopf und Schulter gegen den Bordstein gerutscht, Schulter gebrochen, Kopf heile dank Helm.
Heute in Wuppertal hats nen Mann in der Kurve dank Split gelegt, der kam sogar selbst zu der Erkenntnis das sein gesicht ohne den Helm nun etwas hässlicher wäre. Aber ok, das aufgerissene Knie konnte der Helm nicht verhindern
Allle die meinen das Helme trotzdem unnötig sind, mir auch egal, ist euer Leben!
MarcWessels
2019-04-25, 00:51:16
Ein Helm würde meine Friszur zerstören, also trage ich selbstverstaändlich keinen.
Surrogat
2019-04-29, 20:04:38
im Lidl-Onlineshop sind einige Helmsorten bereits komplett ausverkauft, die Helme in den Läden von Lidl und auch Aldi Süd und Nord waren auch im Handumdrehen ausverkauft, außer paar exotische Größen
Scheint als würden viele Radler sich zumindest mit Billighelmen austatten, was nicht unbedingt eine schlechte Wahl ist, denn auch diese erfüllen die Norm
maximum
2019-04-29, 21:40:48
Den von Aldi hab ich neulich auch Mal mitgenommen und auf einer kleineren Tour auch schonmal probegefahren.
SKYNET
2019-05-15, 16:47:31
in der stadt: eher nicht
auf dem renner: immer
auf dem BMX: immer
auf dem dirtbike: immer
auf dem MTB: immer
und ja, unlogisch, da in der stadt die meisten schweren kopfverletzungen passieren :(
Mega-Zord
2019-05-15, 17:22:09
Beim Downhill trage ich einen Fullface, ansonsten einen normalen. Es gibt ja diverse Studien, die belegen, dass so ein Helm eigentlich nichts bringt. Aber schaden tut er in den seltensten Fällen. Ich bin kein Prediger, der Nicht-Helmträgern unebedingt dazu überreden muss, einen Helm zu tragen. Aber es gibt dann ja die Menschen, die sich über Helme lustig machen, darauf reagieren ich dann doch eher weniger zurückhaltend.
Trage nie einen Helm - fahre derzeit öfters durch Berlin...
linke Hand Lenker, rechte Hand Handy, weil Google-Maps
https://i.imgflip.com/18c5uv.jpg
Paran
2019-05-15, 19:36:59
Helm? Nein danke. Style würde ruiniert sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.