Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr Arbeitsspeicher im Laptop
Shredder
2013-02-21, 19:59:31
Ich würde gerne meine Arbeitsspeicher erhöhen, von jetzt 4gb auf 8Gb ist dieses Möglich?
Ich habe 2x4Gb von Corsair welche leider nicht funktionieren. Der Laptop funktioniert zwar unter Linux aber bootet nicht ins windows. (immer wieder neustart). Im Bios werden die 8GB aber erkannt
Weitere Daten: Clevo W80CU
Arbeitsspeicher aktuell: 2x2GB Elite Team DDR3 PC10600 /
CPU: I5 M 430 @2.27 Mhz
Grafikkarte: NVIDEA GTX 285 M
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit
Auf eine Antwort freue ich mich
Shredder
2013-02-22, 19:51:28
Fehlen noch Infos? Oder weiß keiner einen Rat?
Maorga
2013-02-22, 21:25:23
Frag' doch mal bitte den Hersteller, finde das Notebook eigentlich nirgends.
Erstelle dir mal eine memtest boot-cd (boot-usb) und lass sie einmal durchlaufen, um zu sehen, ob der Speicher ok ist. Denn unter Linux wird vermutlich kaum Speicher genutzt, so dass da keine Probleme sichtbar werden. In Windows dagegen schon.
Laut Intel unterstützt der Prozessor bis zu 8GB, dass bedeutet aber nicht zwingend, dass er jedes 4GB Modul beherrscht. Verwende testweise mal nur ein 4GB Modul im Notebook, um zu sehen ob es da auch Probleme gibt.
Shredder
2013-02-23, 14:38:04
Danke Zafi für die Antwort
Hab durchgetestet mit nur 4gb auf beiden Bänken leider ohne erfolg.
Bin im mom an dem Punkt das der Ram von Corsair nicht unterstützt wird. Selbst eine Windoof neuinstallation hat nichts gebracht.
Als Mainboard soll es ein Intel Pm55 sein.
Ist aber schon merkwürdig, dass Linux läuft. Teste mal memtest auf dem Notebook. Mal sehen was dass zu dem Speicher sagt (Kapazität und Lauffähigkeit).
Der Chipsatz dürfte egal sein, da der Speichercontroller bei dir im Prozessor steckt und der unterstützt 8 GB.
Soweit ich gelesen habe, laufen alle Corsair SO-DIMMs die in Frage kommen (4GB DDR3 SO-DIMM) mit 1,5 Volt. Also dürfte es auch da keine Probleme geben.
1. Wieviele Chips sind auf dem Speichermodul montiert?
2. Hast du noch im BIOS Einstellmöglichkeiten für den Speicher, die womöglich nicht auf AUTO stehen, sondern irgendwie festeingestellt sind?
Shredder
2013-02-23, 17:54:30
Teste das die Tage mal.. mit memtest
zu 2.: im Bios kann ich gar nix einstellen... standart bios
zu 1.: 4 chips pro ramriegel
dank dir erstemal jo habe extra auf 1,5V geachtet hmm sehr anstrengend ich gebe feedback nach memtest
Speichermodule bei Notebooks sind immer wieder ein HickHack. Am besten (auch wenn es teurer ist) klemmt man sich sein Notebook unter den Arm und geht zu einem Computer-Händler vor Ort, der einem auch die Möglichkeit gibt, Speichermodule auszuprobieren. Gekauft wird dann einfach dasjenige, dass Problemlos im Notebook läuft. Alle anderen darf der Händler behalten und so verlässt man den Laden dann meist auch als zufriedener Kunde.
Ich habe keine Ahnung woran das Problem liegen könnte. Aber bei 4 Chips klingt es so, als ob die Module zu modern für den Rechner sind und dass der Speichercontroller deshalb zicken macht. Wenn du die Möglichkeit hast, andere 4GB SO-DIMMs zu testen, dann wähle welche, die mehr Chips haben (8, 16). Aber warten wir mal ab, was Memtest sagt.
Wie heißen die Corsair Speicher eigentlich genau? Bzw. welche sind es genau? Hast du da einen Link?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.