Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX Titan und das Haar in der Suppe
=Floi=
2013-02-24, 23:37:20
Hallo
da ist der GK110 nun veröffentlicht und trotzdem ist man nicht damit zufrieden. ich denke es wird vielen highend und 580er besitzern so gehen wie mir.
-Da gibt es den chip schon ne zeit lange (fast 19k im Titan superrechner) und trotzdem gibt es keine vollen 15SMX. Die wafer müssten mittlerweile günstiger und die chips gut verfügbar sein. für einen highend käufer ist das ein nogo.
-Es gibt keine "570er"!
-warum 6gb? ich bin zwar froh darüber, aber 3gb würden sicherlich auch noch locker reichen und wer mehr will muß eben einen aufpreis zahlen. bei der 580er gab es nur 1,5gb!
-DP! WTF? ich will lieber eine gedrosselte karte und dafür den halben preis zahlen. (total sinnlos in meinen augen und das könnte man auch für 100€ über den treiber freischalten oder anders regeln)
-warum will NV dafür 950€? was hat die denn geritten? ich meine warum will man da so wenige karten von verkaufen? beim Fermi hat man sicherlich auch nicht draufgezahlt, aber das zehnfache davon verkauft. siehe 560TI 448 und GT200b, welcher auch "verramscht" wurde.
Fetza
2013-02-25, 00:08:52
Also ich will dir nicht zu nahe treten, aber ganz speziell bezüglich deiner person fällt mir da etwas auf:
1. Du bist schon seit jahren regelmäßig hier über high-end hardware am schreiben.
2. Regelmäßig reicht dir das nicht, was gerade am markt plaziert wurde.
3. Nach allem was ich so von dir bisher lesen konnte hast du selbst aber nur mainstream, maximal performance hardware im rechner.
Also irgendwie finde ich, das paßt nicht zusammen. Auf der einen seite hast du (insofern ich es recht erinnere) eine gtx 470 im rechner, samt eines phenom II`s. Gleichzeitig beschwerst du dich im haswell-thread, dass intel doch 2013 keine 4-kern cpus auf dem markt bringen sollte, 6 sollten es doch mindestens sein. Nun hat intel aber schon lange 6 kerner für die enthusiasten auf dem markt, nur kosten diese eben 500 euro.
Also worauf ich eigentlich hinausmöchte: Warum beschwerst du dich jetzt eigentlich? Die hardware liegt doch eh weit ausserhalb dessen, was du aufbringen kannst, oder willst - daher, du wirst sie niemals kaufen.
Dann noch ganz speziell zu deinen punkten:
Die gtx 480 war auch teilaktiviert und dennoch damals klar high-end. Ab gewissen chipgrößen muss man scheinbar kompromisse eingehen. Darüberhinaus ist die gtx titan einfach nur traumhaft leise, für die gebotene leistung.
Und hätten sie 3 gb ram verbaut, fändest du auf einmal 2 gb ram besser, oder es müssten mindestens 4 gb sein - deine kritik wirkt auf mich einfach nur gekünstelt. Die gtx titan ist ein enthusiastenprodukt und darum wird sich wohl niemand über einen üppig dimensionierten grafikkartenram beschweren
Du willst vielleicht keine dp, aber vielleicht gibts hier ja andere, die durchaus mit eine titan genau das vorhaben. Ich finde das feature zum beispiel echt cool, da kann man bei folding@home gut rechenleistung spenden, wenn man nicht gerade am zocken ist.
Zum preis: Weil es so eine derbe monsterkarte wohl noch nie für den gamer-markt released wurde?
Nachtrag: Nur nochmal ganz deutlich - ich mein das überhaupt nicht als angriff, ich verstehe halt deine motivation nur nicht.
=Floi=
2013-02-25, 00:51:21
ich habe noch einen Q6600 @3,35ghz, welcher aus dem letzten loch pfeift, aber sehr gute dienste geleistet hat und welcher hoffentlich bald durch haswell ersetzt wird. Ich habe eine 580er. (und eine 560Ti)
Der 6 core ist ja leider auch nicht voll aktiviert. Ich hätte schon gerne eine verdopplung der echten kerne gehabt, damit ich wieder länger aushalten kann, nur bremst in diesem bereich intel und die 2011er platform ist auch nicht wirklich attraktiv. im nachhinein hätte ich beim sandy brindge release kaufen sollen. ich vertrete da auch mittlerweile die idee, dass ich bei der platform nicht extrem teuer kaufe und dafür öfter. der i7 2/3770k hat einfach eine gute mischung aus p/l und energieverbrauch. beim sockel 2011 geht dir beim übertakten der energieverbrauch durch die decke.
es gehen bei einem 384bit breitem speicherinterface ja nur 3 oder 6gb vram. (sinnvoll)
6gb und ein gedrosselter chip beißt sich bei mir eben. ;)
so eine derbe monsterkarte ist es eben NICHT. man ging auch nicht ans TDP-Limit. die perf/w ist aber sehr beeindruckend.
eben, bei der 480er hatte man in allen bereichen probleme und ging trotzdem ans limit. Bei der 480er ging es nicht anders beim GF110 zeigte sich aber dann die qualität der architektur.
edit
weil mich highend einfach interessiert und auch fasziniert. der sprung zB bei der SP/DP-leistung zwischen Fermi und Kepler ist schon der wahnsinn. Die veränderung in der architektur ist auch interessant.
ZipKaffee
2013-02-25, 06:50:16
Sagmal brauchst du Hilfe?
Du bist hier im Hardware Hilfe Forum, am besten hier wird geschlossen.
Knuddelbearli
2013-02-25, 11:06:14
also gerade beim ersten und 4ten Punkt gebe ich ihm extrem recht schliesslich sind wir hier in einem HW Forum da ist das beste maximal gut genug ^^
Exxtreme
2013-02-25, 11:18:26
Mich stört, dass das Ding kein DirectX 11.1 kann. Normal wäre es mir egal, dummerweise werden das die neuen Konsolen können und man wird bei Multiplattform-Titeln vielleicht dann doch Abstriche machen müssen. Bei einer 950 €-Karte ist das IMHO nicht entschuldbar.
Knacki99
2013-02-25, 11:38:32
Deswegen warte ich einfach auf den GK104 Refresh. Der wird sicher ähnliche Performance bringen und vermutlich Feature Updates. Sonst halt Maxwell...
Thunder99
2013-02-25, 14:16:17
Deswegen warte ich einfach auf den GK104 Refresh. Der wird sicher ähnliche Performance bringen und vermutlich Feature Updates. Sonst halt Maxwell...
Wird kommen, dafür werden schon die OEMs sorgen (Stichwort GT21x Karten mit DX10.1)
Titan ist Bauernfang,wer halbwegs informiert ist kauft sich nicht diese Verarsche
TobiWahnKenobi
2013-02-25, 16:10:09
also ich denke, ich werde ihn mir doch kaufen, sofern die verfügbarkeit gut genug ist, dass ich auch 1-2 tage später eine bestellte karte in den händen halte.
warum? ich finde titan kuhl und ich kanns. ausserdem ist bei meiner GTX690 der kühler verdreckt und ich kriege ihn nicht zerlegt.. eine der mit schraubensicherung gesicherten mehrkantschrauben am axiallüfter ist rund :-(
(..)
mfg
tobi
Mich stört, dass das Ding kein DirectX 11.1 kann.
Ich finde es mittlerweile extrem verwirrend.
Auf der Titan-Packung wirbt Asus mit Dx 11.1, auf der GTX 680 war das noch nicht so.
http://www.tweakpc.de/news/26992/asus-geforce-gtx-titan-offiziell-vorgestellt-939-euro/
http://gadgets.ndtv.com/laptops/news/asus-launches-gtx-680-graphic-card-for-rs-46-000-224043
TobiWahnKenobi
2013-02-25, 16:24:35
bis Dx12 kommt man wunderbar mit techlevel 11 zurecht.. sagt die glaskugel.
(..)
mfg
tobi
Tzunamik
2013-02-25, 17:08:59
Also sollte mir meine GTX680 echt nicht reichen, wirds wohl ne 690....
kunibätt
2013-02-25, 17:35:28
Wenn ich anschaue, was da gegen Jahresende erscheint, käme ich mir ziemlich deppert vor 900€ für nen VRAM-Krüppel hinzulegen. Dann lieber 2x GTX 670 4GB.
TobiWahnKenobi
2013-02-25, 17:40:40
in so ziemlich jedem review kannst du nachlesen - ab wo der speicher zu limitieren beginnt.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/test-nvidia-geforce-gtx-titan/7/
allerdings fällt das im moment stark auf, wenn man sich mal crossover durch i-net-foren bewegt, dass immer wieder alibi-begründungen aufgefahren werden, warum "man" lieber zur billigeren lösung greift. hat nie was mit geld zu tun und liegt immer an was anderem als den fehlenden 900€; so hat halt jeder seine komplexe, gell?
btw,
wenn keiner merken soll, dass man nichts auf der tasche hat, dann wedelt doch nicht mit dem, was ende des jahres kommt.. das ist noch ewig hin und wer kauft schon hardware für die ewigkeit..!? die kauft man wenn man sie braucht, haben will und sie sich leisten kann.
(..)
mfg
tobi
Grestorn
2013-02-25, 18:02:26
900€ SIND ein Haufen Geld. Ich könnte das locker bezahlen, aber ich muss das vor mir rechtfertigen können.
Die Rechnung ist einfach: Ich brauch wieder einen fest montierten Wasserkühlkörper (selbst montieren, auch wenn es mich sicher nicht überfordert, will ich nicht). Also muss ich sicher mindestens 1050€ + x rechnen. Für meine GTX680 PoV Beast mit Wakü krieg ich vielleicht mit Glück noch 400€, vermutlich eher €350. D.h. 700€ Aufpreis für 30% Gewinn und vielleicht ein knappes Jahr das Gefühl, die schnellste SingleGPU zu haben?
Ich bin zwar durchaus geil drauf, aber für €700 mach ich lieber ein paar Tage frei und lass es mir gut gehen :)
Sorry @ Tobi aber mir gehts da genauso wie Grestorn. Könnte mir rein theoretisch einige Titanen leisten aber auch bei mir sagt der Verstand für was!? 30% Mehrleistung ist nicht gerade berauschend.
In Topgames wie Crysis 3 im Durchschnitt nur 10 Frames mehr... hmm auch nicht der Hit.
Für die Wand später mal als optisches Schmankerl? Sicherlich nett aber dann kann man sie auch in 5 Jahren billig erwerben.
So n wirklichen Grund sehe ich bei dir auch nichrt... gerade weil du mit deiner 690er doch so wunschlos glücklich bist/warst.
Naja manche kaufen sich das Ding bestimmt auch nur dafür, dass man sagen kann "hey ich hab ne Titan im Rechner" :rolleyes:
TobiWahnKenobi
2013-02-26, 08:49:56
im luxx-forum mit sicherheit.. bestellen, rumprahlen, kaputtspielen und zurückschicken.
btw,
ich gehe davon aus, dass titan noch zulegen wird. vllt. wenn GTX690 abverkauft ist. gibts da ein bekanntes EOL?
(..)
mfg
tobi
Commander Keen
2013-02-26, 10:42:08
Die Frage lautet doch: Was würde Tombman tun? Ich sage jetzt einfach mal, dass selbst dem Oberenthusiasten 900€ für eine kastrierte Karte zu viel wären.
(del676)
2013-02-26, 10:45:44
Der wuerd sich wahrscheinlich 4 von diesen holen: http://geizhals.at/eu/sapphire_toxic_radeon_hd_7970_ghz_edition_11197-04-40g_a804866.html
:fresse:
Edit: insgesamt 24GB Vram, ja leck mich fett X-D
boxleitnerb
2013-02-26, 10:48:32
Der Entdecker der Mikroruckler würde sich CF holen? Genau :freak:
aufkrawall
2013-02-26, 10:55:54
Der Entdecker der Mikroruckler würde sich CF holen? Genau :freak:
Und als ob es während 99% der Zeit einen fühlbaren Unterschied zu ner selbst geclockten 7970 3GB gäbe. *gähn*
mironicus
2013-02-26, 10:59:13
Ich würde momentan einfach auf AMD setzen, weil in Zukunft alle Spiele auf AMD-Hardware optimiert werden, dank der neuen Konsolen. NVidia kann keine Standards mehr alleine durchsetzen, die Features bleiben ungenutzt.
Ich wette mit euch, dass 7970-Besitzer in 2 Jahren noch alle Spiele auf Max-Quality durchgehend flüssig spielen können, während GTX 680-Besitzer bereits schon die Details runterschrauben müssen und in fast jedem Spiel gibt es dann nur noch "AMD Evolved" zu sehen.
TobiWahnKenobi
2013-02-26, 11:01:22
wer wetten will, der will betrügen.
(..)
mfg
tobi
Iruwen
2013-02-26, 12:30:23
Don't feed the trolls :D
mironicus
2013-02-26, 12:34:15
Nö! Der Erwerb einer teuren Grafikkarte ist auch eine gewisse Angstentscheidung.
Die Foren sind voll davon - die Menschen beschweren sich, weil sie gewisse Sicherheiten haben wollen. Sie möchten für ihr Geld etwas erhalten, das auch dem Wert entspricht.
Der Anschaffungswiderstand verringert sich deutlich, wenn gewisse Faktoren der Sicherheit befriedigt werden. Und das Argument mit AMD und der Konsolenhardware ist so überzeugend, dass sich diese Meinung mit der Zeit verbreiten wird - auch durch die Medien. Das wird dafür sorgen, dass in Zukunft mehr Menschen automatisch zu AMD-Karten greifen werden.
"Oh! AMD? Das steckt doch in der PS4 drin!"
"NVidia? Die machen doch nur noch Grafikchips für Handys!"
:)
hellibelli
2013-02-26, 12:51:08
Hier stand müll
TressFX - Haar-Technologie von AMD (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=539283)
... das Haar in der Nvidia-Suppe. :ulol:
MfG,
Raff
aufkrawall
2013-02-26, 12:57:57
Nicht, wenns auch brauchbar auf NV laufen sollte.
Bin gespannt. Auch, obs wegen Leistungsbedarf nicht ein Rohrkrepierer wird.
Tzunamik
2013-02-26, 13:44:38
Hmm,
ich mag AMD leider allein wegen den Frame-Times nicht... viele sehen es nicht, mir fällt es auf... und von der Bild-Quali is AMD leider noch nicht auf Stand mit nVidia... wenn sich das ändert, wird es vll nach der HD2900XT mal wieder ne AMD Karte geben... solange bleibe ich nVidia treu, auch wenn Sie mit der Kepler Generation echt den Thron der Frechheit noch mal erhöht haben.
Wer verkauft ne Performance Karte als Highend und ne Highend als SpezialsupermegaEdition....
Commander Keen
2013-02-26, 16:56:44
Wer verkauft ne Performance Karte als Highend und ne Highend als SpezialsupermegaEdition....
Sie machen das, weil sie es können. Die Wahrheit ist nunmal, dass im Enthusiastenbereich kein Weg an nvidia vorbeiführt.
Und ja, ich hab mich auch ein wenig geärgert, als ich im September eine 670 zum High-End Preis gekauft habe, obwohl die Karte technisch quasi der Nachfolger der 460 ist (für die ich wiederum 2 Jahre zuvor gerade mal ~ 155€ gezahlt habe).
Ich schätze mal die Margen bei nvidia sind ziemlich pervers. Aber sei es ihnen gegönnt, letztlich ist man ja nicht gezwungen das Zeug zu kaufen.
Tzunamik
2013-02-26, 19:15:10
Na wenn du das "Beste" willst, bleibt dir aber keine Wahl nVidia zu kaufen.
AMD muss endlich aus den Pushen kommen und nVidia mal die Luft raus lassen, würde mich so sehr freuen!
Um die Titan werde ich nen bogen machen, bis Sie neu für maximal 650€ zu bekommen ist oder aber der Nachfolger aka GTX780 da is und vll wieder ein ECHTER Highend Chip von Anfang an!
HarryHirsch
2013-02-26, 19:17:16
Nicht, wenns auch brauchbar auf NV laufen sollte.
Bin gespannt. Auch, obs wegen Leistungsbedarf nicht ein Rohrkrepierer wird.
mit einer nv-gpu könnte das durchaus der fall werden.
aufkrawall
2013-02-26, 19:22:53
mit einer nv-gpu könnte das durchaus der fall werden.
Will ich nicht ausschließen. ;)
Es sei AMD gegönnt.
OBrian
2013-03-03, 09:48:20
Nö! Der Erwerb einer teuren Grafikkarte ist auch eine gewisse Angstentscheidung.
Die Foren sind voll davon - die Menschen beschweren sich, weil sie gewisse Sicherheiten haben wollen. Sie möchten für ihr Geld etwas erhalten, das auch dem Wert entspricht.
Der Anschaffungswiderstand verringert sich deutlich, wenn gewisse Faktoren der Sicherheit befriedigt werden. Und das Argument mit AMD und der Konsolenhardware ist so überzeugend, dass sich diese Meinung mit der Zeit verbreiten wird - auch durch die Medien. Das wird dafür sorgen, dass in Zukunft mehr Menschen automatisch zu AMD-Karten greifen werden.
"Oh! AMD? Das steckt doch in der PS4 drin!"
"NVidia? Die machen doch nur noch Grafikchips für Handys!"
:)Die Argumentation gilt durchaus für den Mainstreambereich, wo gekaufte Karten auch längere Zeit im Rechner bleiben und sich die Käufer auch durch Marketing beeinflussen lassen. Aber im schnelllebigen High-End-Bereich werden die Käufer sicher noch mehrfach die Karten wechseln, bevor dieser Vorteil greifbar wird (falls überhaupt, und das wird sich wohl eher auf die CPU beziehen, weniger auf die GPU, deren Architektur sowieso häufiger geändert wird).
Hübie
2013-04-15, 09:04:40
Eigentlich muss sich jeder nur die Frage stellen wieviel ihm sein Geld wert ist. Je mehr du davon hast umso weniger ist es dir wert.
Also was solls. Es lebe die private Insolvenz Inflation :freak:
@Raff: ;D;D;D U made my day!
Langeweile? Der Thread war schon gerade mehr als klinisch tot :ugly:
CrimsoN
2013-04-15, 15:36:14
Ich hab mir das alles in ruhe durch gelesen und habe herrlich geschmunzelt !
Aber die Titan hat meiner meiung nur den Nachteil und zwar der Preis von weit über 900€.
Player18
2013-04-15, 15:49:23
Jeder kauft des was er will. Ist das Selbe beim Auto das letzte Schrott Auto-fahren aber für 2000 euro Spoiler Felgen und Lackieren lassen. Dann kauf ich mir lieber gleich nen richtiges Auto, invistier das Gesparte Geld in den Motor. ist genau das selbe
@Player18
nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...
Da fällt mir ein: Holst Du Dir jetzt eine Grafikkarte mit viel Hubraum oder mit viel Umdrehungen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.