Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : evga sr2 ramfrage
rob]SK[
2013-02-25, 14:11:16
wollte ansich gskill trident 2400er speicher mir holen, nur lohnt sich der höhere takt ? oder bewegt sich der unterschied zum 1600er im < 1% bereich ?
sollen erstmal 64 gb rein und spaeter dann der rest auf 96 gb.
hat jemand da erfahrungen machen koennen ?
cpu ist erstmal x5570 2 mal wird aufjedenfall auch oc´ed.
ende des jahres dann 2x x5680 / x5690
wäre für input sehr dankbar, da mit google nix brauchbares rauskam auf deutsch.
mfg rob
gnahr
2013-02-25, 14:28:27
viel schlimmer als einstellige leistungszugewinne bei dem ram-speed:
weißt du überhaupt was der imc der bloomfield/gulftown-xeons mitmacht die du da raufpacken willst? guck dir mal bei hwbot die besten ergebnisse an und überleg den kauf dann nochmal.
2400 ist nach meinem bauchgefühl schon ne hausnummer für lga1366, orientier dich doch vielleicht lieber an besseren latenzen als das letzte an mhz rauszuquetschen, das bringt auch speed im datendurchsatz und belastet nur die riegel und nicht den speichercontroller in der cpu (der beim oc ja sowiso von vielen zu aller erst gegrillt wird.)
rob]SK[
2013-02-25, 14:39:44
na es soll ja nicht beim ram sinnlos oc´ed werden
hab gelesen das beim x5570 faktor 2 ist und beim neueren x5680 1,5 , was dann besser sein soll.
haette ja es auf standart 2400 laufen lassen. mir gings nur darum als bsp. das ich bei 64gb ram @ 1600mhz 10% speed verschenke im vergleich zu 2400mhz , da ich für das codieren schon das optimum haben möchte.wenns nur 1-2 % sind dann nehm ich natürlich den 1600er.
es wird kein bench pc, sondern meine codier /render etc.. maschine, sollte also auch 24/7 stable laufen.
gogetta5
2013-03-01, 11:11:02
Wenn das Ding 24/7 stabil laufen soll, wäre es vlt auch sinnvoll über ECC-Ram nachzudenken.
Da gehts handelsüblich aber offenbar nur bis 1600 MHz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.