PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P8Z77-V Realtek OnBoard Sound nach GarakaTausch STUMM/Rauscht


BigKid
2013-03-01, 14:18:59
Hiho,

mir ist was seltsames passiert:
Ich habe aktuell grade ne Titan und ne 2te GTX670 Zuhause und wollte meine Zeit eigentlich damit verbringen rauszufinden, was davon für mich die bessere Lösung ist.

Beim letzten Rücktausch von Titan zu SLI war plötzlich ruhe... Kein Ton...
Die Anzeigen im Mixer schlagen aus, aber es ist nix zu hören...
Richtig komisch wurde es, als ich die Stecker nochmal abgezogen und wieder eingesteckt habe... Plötzlich hat die Realtek onBoard Karte einen der HINTEREN Ausgänge als "Front Anschluss" gemeldet und gefragt ob ich da einen Kopfhörer angeschlossen habe...

Ausserdem höre ich deutlich ein knacksen wenn Windows hochfährt und runterfährt...

Treiber habe ich schon de und wieder neu installiert... Auch die originaltreiber von Realtek. Aber mir scheint da bleibt nun leider irgend ein Schmutz im System.
Übrigens hatte meine Sounblaster ähnliche Probleme:
- Ich musste das NVIDIA HD Audiogerät deaktivieren sonst hatte ich manchmal einfach keinen Ton und die Soundkarte von der Creative Software nicht erkannt
- Manchmal musste ich einen Reset auf Defaultwerte auslösen - bei Creative ging das Gott sei Dank in einem der Panels...

Die Sounblaster XiFi (guter alter PCI) passt nur leider nicht mehr ins Board wenn ich SLI fahre... Nebenfrage also: Ist die Recon 3D ein einigermassem brauchbarer Nachfahre ? Ich habe echt keinen Bock neu Aufzusetzen... Wenn ich die Realtek nicht mehr zum laufen bekomme dann kommt halt ne neue Soundkarte in den PCIe.

Achja: Backup... Ich mache zwar ein tägliches Backup - aber die Backupkette der letzten 14 Tage ist dämlicherweise beschädigt... Davor und danach habe ich Backups... Aber die sind zu neu (haben das Problem schon) oder zu alt... Frage mich warum die Option "Verifizieren" in der Backupsoftware nicht defaultmässig an ist... Jetzt ist sies :)

Lowkey
2013-03-01, 14:33:51
Um es auf den Punkt zu bringen: das muss ja funktionieren und einen Defekt kann man ausschließen. Eine zusätzliche Soundkarte macht ja nur Sinn, falls man einen analogen Kopfhörer besitzt. Laut den Empfehlungen in den Foren reicht eine 50 Euro Karte aus, aber die Empfehlungen bei Soundkarten liegen zwischen 100 und 150 Euro, da man hier einen Unterschied zu den günstigen Soundkarten hören kann.

Ich würde aber zuerst im Bios die Realteksetting checken. Danach könnte man den Treiber deinstallieren und die neuste Version (2.70.6.0.1.6828)installieren. Da gibt es wohl einen extra HDMI Treiber. Der Sound könnte genauso per onboard HDMI ausgegeben werden. Wobei die Nvidia Karten ja auch einen extra Chip haben, der ohne Realtektreiber den Sound ausgeben kann. Eventiuell findet hier ein Machtkampf statt.

Eventuell wurde auch nur der Onboardstecker für die Frontanschlüsse abgezogen oder sitzt einfach nicht richtig.

BigKid
2013-03-01, 14:38:06
Ich glaube ich werde mal ein 14 Tage altes Backup einspielen... Das ist zwar kurz nach System-Neu-Aufsetzen und es fehlt daher einige Software - aber ich bekomme zumindest sicher raus ob es ein Treiber oder ein Hardware Problem ist...
Ich hatte gehofft dass irgendwer das Problem vielleicht kennt...

BigKid
2013-03-01, 14:52:36
Eventuell wurde auch nur der Onboardstecker für die Frontanschlüsse abgezogen oder sitzt einfach nicht richtig.
Guter Hinweis... Hätte ich auch mal drann denken können ! Danke.. Wird geprüft...
Oder einfach mal abgezogen :-)

ux-3
2013-03-01, 16:43:30
Nach der Beschreibung klingt es, als sei der Soundchip hin. Man kann leicht mit dem Slotblech der Karte auf dem Board einen Kurzen verursachen.

Lowkey
2013-03-01, 16:53:18
Könnte auch das Kabel sein, dass nicht richtig sitzt. Den Fehler hatte ich dermaßen oft, dass ich mir HDMI Kabel mit SATA2 Verschluß wünsche.

BigKid
2013-03-01, 17:14:32
Nach der Beschreibung klingt es, als sei der Soundchip hin. Man kann leicht mit dem Slotblech der Karte auf dem Board einen Kurzen verursachen.
Mach mir keine Angst - ich war echt vorsichtig...
Es ist ja auch nicht so, dass der Chip nicht gefunden würde, oder dass sich gar nix tut... Es knackt ja beim Initialisieren (Hoch/Runter fahren von Windows).

BigKid
2013-03-01, 21:03:17
Mist - scheint tatsächlich hin zu sein, dabei hatte ich immer das Netzteil aus und nicht nur Power Down :(
Habe nun mal ein 2 Wochen altes Backup eingespielt... Leider gleiches Fehlerbild...
Hmm... Verflucht... Jetzt hoffe ich nur dass ich eine Soundkarte finde die da drinn noch Platz hat :(

Blade II
2013-03-01, 21:32:18
Mist - scheint tatsächlich hin zu sein, dabei hatte ich immer das Netzteil aus und nicht nur Power Down :(
Habe nun mal ein 2 Wochen altes Backup eingespielt... Leider gleiches Fehlerbild...
Hmm... Verflucht... Jetzt hoffe ich nur dass ich eine Soundkarte finde die da drinn noch Platz hat :(
Die Asus Xonar DX 7.1 (http://geizhals.de/asus_xonar_dx_7_1_90-yaa060-1uan00z_a334553.html) bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du nicht auf bestimmte Funktionen der X-Fi Karten aus bist, dann wäre das bestimmt eine gute Wahl. Mit Glück ist die Karte im Forum auch noch gebraucht zu haben.

rokko
2013-03-18, 17:48:54
Bei mir gleiches Board ähnliche Probleme.

Das Board ist neu. Gestern den Realtektreiber draufgespielt.
Kräftiges Rauschen auf den Kopfhörern.

Sobald man die Frontanschluss benutzt werden die Kopfhörer entweder garnicht erkannt oder nur das Micro vorn und die Hörer dafür hinten?:confused:

Wird wohl tatsächlich das Board nen Ding weg haben.:frown: