Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie stark muss eine Grafikkarte für 3D-Blurays sein?
Weiß das kurz jemand?
Reicht da eine GTX 660 (ohne Ti) mit 2GB für alles mögliche in jedem Fall aus?
Danke euch!
Mr.Magic
2013-03-05, 12:34:21
Das funktioniert einwandfrei mit den kleinsten Karten.
http://www.nvidia.com/object/3d-vision-system-requirements.html
Oh, das nimmt mich wunder.
Rechnet der Chip nicht selbst oder wie ist das?
Mad-Marty
2013-03-05, 13:15:07
Zum abspielen gibts nun wirklich nicht viel für die GPUs zu tun, die langweilen sich da.
Das würde selbst software only problemlos klappen.
N0Thing
2013-03-05, 13:22:49
Das geht dann arg auf die CPU. ;)
Die GPUs haben durchaus etwas zu tun, bei der Blu-Ray-Wiedergabe, allerdings hat heute jeder Grafikchip extra Hardware dafür verbaut, so daß es keinen Unterschied macht, ob ich dafür eine GeForce Titan oder eine integrierte Grafikeinheit von Intel verwende.
garbel
2013-03-10, 22:01:57
Ich hab mit einer AMD HD 5770 25-28% GPU-Last beim Abspielen vom BluRays. CPU-Last (oller Intel Quadcore) ist nicht der Rede wert, unter 5%. Player: Potplayer + "Hilfe" und Totalmedia Theatre 6. Beim KMPlayer (+ "Hilfe") hab ich fast keine GPU-Last, dafür ca. 25% CPU-Last. Die Bildabfolge macht aber gegenüber den beiden anderen Varianten keinen fluffigen Eindruck, irgendwie kommt es mir ruckelig vor.
Wichtig ist, ob die Abspielsoftware von den Fähigkeiten der Grafikkarte Gebrauch machen kann, was die GPU-Last nochmal erheblich senken kann, aber bei der Power, die Grafikkarten haben, ist das schon fast unerheblich.
Die 5770 hat ja auch schon einen UVD-Chip an Bord, der H.264 und VC-1 in Hardware decodieren kann, aber ich weiß nicht, ob Totalmedia davon Gebrauch macht. PowerDVD und WinDVD, die das können, hab ich nicht.
SP-937-215
2013-03-11, 09:52:32
Selbst auf meinem Lenovo X121-E Netbook (AMD-350 mit intgr. HD-6310) laufen BluRays absolut problemlos. Als Software verwende ich ArcSoft TotalMedia Theatre 3.0 Platinum.
El_Presidente
2013-03-11, 13:40:41
ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass als die 200er Generation von Nvidia aktuell war, man besser nicht die absolut kleinste karte genommen hat...
Die 660 ti sollte das ohne Probleme schaffen ;)
Mr.Magic
2013-03-11, 15:32:54
Für 3D Blu Rays benötigt man eigentlich überhaupt kein 3D Vision, sondern nur HDMI 1.4. Bissl Bilder vom Film aufteilen kann auch die kleinste 200er.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.