PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z77 Board BCLK übertakten !?


Neon3D
2013-03-05, 13:15:17
nun hat der oc-weltrekord für den ivy bridge einen screenshot gepostet, bei dem 109mhz für den bclk zu sehen waren. nun soll man diesen ja am besten nicht erhöhen, weil sata darauf deutlich empfindlicher reagiert als pci. da ich sowieso geplant habe mein neues asrock z77 extreme board mit einer pci-controlerkarte zu bestücken und damit eine hdd laufen zu lassen auf der win7 läuft, wäre eine übertaktung des bclk vielleicht möglich. als sata hätte ich nur das LG Electronics GH24NS95 DVD-RW laufwerk zu laufen, was somit gefärdet wäre.

wie sind die erfahrungen mit bclk oc? lohnt sich das? kommt es zuerst zu nem instabilen win7 oder geht das dvd-lw sofort kaputt? bei meinem msi neo fir board hab ich den pci bus auf 117mhz getaktet und hätte sicherlich auf +120mhz gehen können.

Lowkey
2013-03-05, 13:29:01
Das DVDLW geht nicht kaputt, sondern der Controller auf dem Board. Das ist aber Theorie. Es wird behauptet, dass BCLK Übertaktung die Komponenten zerstören kann, aber die Beweise fehlen. Wenn nun so ein Extremübertakter einen Rekord aufstellen will, dann geht es nur um die Übertaktung. Falls dann der Controller schlapp macht kommt das Ersatzboard aus dem Schrank. Es geht schließlich nicht um P/L oder Hardwarekosten. Es geht nur um den einen Screenshot.
Der Bustakt wirkt aber nicht nur auf PCI/PCI-E und Sata Controller, sondern auf alle Komponenten im Rechner wie auch den USB. Ich hätte nun keine Lust auf CRC Fehler beim Kopieren von Daten.

Neon3D
2013-03-05, 16:25:40
ja hast recht, ich will auch keine fehler beim kopieren haben, jedoch könnte ein wenig oc beim basistakt drinn sein. ich hab einen user im netz schreiben gesehen, der meinte seine hdd wäre bei 103mhz defekt gegangen. eigentlich schade das man den bus nicht mehr übertakten kann, immerhin ging es ja bei pci bis 117mhz bei mir problemlos, auch der usb 2.0 anschluss hat bei mir keine erkennbaren fehler gehabt.

Zergra
2013-03-05, 21:02:53
ja hast recht, ich will auch keine fehler beim kopieren haben, jedoch könnte ein wenig oc beim basistakt drinn sein. ich hab einen user im netz schreiben gesehen, der meinte seine hdd wäre bei 103mhz defekt gegangen. eigentlich schade das man den bus nicht mehr übertakten kann, immerhin ging es ja bei pci bis 117mhz bei mir problemlos, auch der usb 2.0 anschluss hat bei mir keine erkennbaren fehler gehabt.

Das wären 3%, dafür wäre mir das Theoretische Risiko zu groß....

und selbst 9% machen nicht wirklich was aus... dann doch lieber eine K CPU kaufen, da sind 50% gut möglich...

Gastel
2013-03-08, 21:19:46
Das wären 3%, dafür wäre mir das Theoretische Risiko zu groß....

und selbst 9% machen nicht wirklich was aus... dann doch lieber eine K CPU kaufen, da sind 50% gut möglich...
genau so ist es ...

erst zu Geizig sein für eine "K" CPU und dann rumeiern und jammern :)
so sind se die 3DC-Patienten ;)