Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Briefanfang - Frage
Guten morgen, folgendes Problem :
Sehr geehrte Frau XY,
sie suchen...
Muss ich das sie nun klein oder gross schreiben?
Danke
maximum
2013-03-13, 09:10:42
Natürlich groß, du sprichst doch die Frau direkt an.
JesusFreak_83
2013-03-13, 09:10:44
Groß
Obwohl ich eigentlich nach dem Komma klein schreiben würde?
Ja, Sie als Anrede immer groß: http://www.neue-rechtschreibung.net/2009/07/06/gros-und-kleinschreibung-du-sie/
thiron
2013-03-13, 09:16:26
Ja, Sie als Anrede immer groß: http://www.neue-rechtschreibung.net/2009/07/06/gros-und-kleinschreibung-du-sie/
Ein als schwierig empfundenes Kapitel der neuen Rechtschreibung ist die korrekte Schreibung der Anredepronomen ...
;D the fuck
maximum
2013-03-13, 09:16:28
Obwohl ich eigentlich nach dem Komma klein schreiben würde?
Das ist zwar richtig, aber die distanzierte Anrede ("Sie") wird in Briefen IMMER groß geschrieben. Wenn du ein Substantiv an dieser Stelle hättest, würde das ebenso an dieser Stelle groß geschrieben.
dreas
2013-03-13, 09:24:37
eigentlich ist gross bei persönlichen anreden immer richtig. wenn er mit "sie" allerdings keine person sondern z.b. ein unternehmen meint, ist klein richtig.
eigentlich ist groß bei persönlichen anreden immer richtig. wenn er mit "sie" allerdings keine person sondern z.b. ein unternehmen meint, ist klein richtig.
:confused: Wenn man ein Unternehmen mit "Sie" anredet, wird es klein geschrieben? Quelle?
[dzp]Viper
2013-03-13, 09:47:07
Man redet nie ein Unternehmen mit "sie/Sie" direkt an sondern immer eine Person oder Personengruppe..
maximum
2013-03-13, 09:47:56
"sie" wird nur in der dritten Person Plural klein geschrieben. Als Anredeform immer groß.
http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/gross-oder-kleinschreibung-von--em-sie-sie--em-
vielen dank, soviel engagement am morgen ist echt bewundernswert.
noch eine frage:
wie bekomme ich bilder in .pdf und dazu noch möglichst klein?
Ich soll meine komlette Bewerbung (Anschreiben,lebenslauf,etc...) per email versenden und die datei darf nicht größer als 3mb sein.
Viper;9690319']Man redet nie ein Unternehmen mit "sie/Sie" direkt an sondern immer eine Person oder Personengruppe..
:rolleyes: Natürlich war das Unternehmen als Personengruppe gemeint.
"Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie..."
maximum
2013-03-13, 10:02:24
vielen dank, soviel engagement am morgen ist echt bewundernswert.
noch eine frage:
wie bekomme ich bilder in .pdf und dazu noch möglichst klein?
Ich soll meine komlette Bewerbung (Anschreiben,lebenslauf,etc...) per email versenden und die datei darf nicht größer als 3mb sein.
Hab dir eine PN geschickt, die dir hoffentlich hilfreich zur Seite steht :)
gnahr
2013-03-13, 10:38:47
noch was anderes:
es gibt auch nen unterschied zwischen: "... , Ihr..." und "..., ihr..."
numero uno ist possesiv in der höflichen form bezogen auf den angesprochenen,
das andere handelt über etwas einer person (weiblich) oder personengruppe.
völlig analog zum groß-klein-verhalten von "Sie/sie".
noch was:
wie schreibe ich das den richtig? (steh etwas aufn schlauch heute)
Versuchsplanung/-durchführung und -auswertung
oder Versuchsplanung, Durchführung und Auswertung ?
"Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen"
thx
für möglichst kleine pdfs hab ich nun einach word verwendet..klappt prima.. bin bei 2,5mb für meine kompletten bewerbungsunterlagen
maximum
2013-03-13, 13:06:20
Viele Arbeitgeber haben als Grenze bei Online-Bewerbung 2 MB. Vielleicht komprimierst du die Zeugnisse doch noch etwas.
So viel ich weiß, kann man du klein schreiben, so abwägig ist die Frage also nicht...
Tigershark
2013-03-13, 17:22:30
thx
für möglichst kleine pdfs hab ich nun einach word verwendet..klappt prima.. bin bei 2,5mb für meine kompletten bewerbungsunterlagen
Word speichert als PDF? Oder hast du nen PDF printer installiert?
drexsack
2013-03-13, 17:24:54
thx
für möglichst kleine pdfs hab ich nun einach word verwendet..klappt prima.. bin bei 2,5mb für meine kompletten bewerbungsunterlagen
Hast du das Ganze als ein PDF zusammen gebastelt? Die wenigsten Personaler haben Lust, 4-5 Dateien zu laden und zu öffnen.
Word speichert als PDF?
Jup geht mit Word problemlos.
Tigershark
2013-03-13, 17:32:35
Stimmt, jetzt seh ich's auch... hab ich nie genutzt, ist das vergleichbar von der Kompression und Qualität mit den externen PDF Printern?
Hast du das Ganze als ein PDF zusammen gebastelt? Die wenigsten Personaler haben Lust, 4-5 Dateien zu laden und zu öffnen.
Jup geht mit Word problemlos.
ja ist eine große datei ;)
edit: zum bearbeiten von pdfs gibts nachwievor den Adobe acrobat 8 pro umsonst: http://www.chip.de/downloads/Adobe-Acrobat-8-Pro-Vollversion_59763313.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.