PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i3 3220 -> kein Bild über DVI


Gast
2013-03-15, 21:30:02
Hallo zusammen,


ich habe ein kleines Problem.
Ich habe meinen Eltern einen neuen Rechner zusammengestellt und heute auch zusammengebaut.
Hier hat mich der erste Schock voll erwischt.

Meine Eltern besitzen einen x Jahre alten Medion 19" TFT der immer per DVI angeschlossen worden ist, da der VGA-Anschluss nicht mehr ganz so richtig funktioniert. Nach dem ich also den Rechner mit der oben genannten CPU eingebaut habe und auch die onboard-Grafik verwende lies sich Windows ohne Probleme installieren.
Als ich dann nach der ganzen Installation und den ersten Treiber-Updates neu gestartet habe -> Kein Bild über DVI mehr sondern nur noch über den VGA-Port am Mainboard bzw. konkreter gesagt habe ich über DVI ein Bild, bis sich in Windows eingeloggt wird. D.h. den Desktop sehe ich nicht mehr.

Als ich dann den aktuellsten Intel-Treiber installiert habe, hatte ich kurzfristig das Bild primär über DVI. Bis ich neugestartet habe. Dann war wieder alles wie vorher :(

Windows Updates laufen gerade. Keine Ahnung, ob Sicherheitsupdates hier helfen?!
Treiber sollten auch alle installiert und aktuell sein.

Im Bios habe ich auf die onboard-Grafik als Primäre Anzeigevariante umgestellt (gibt es hier vielleicht eine andere Einstellung, die ich noch berücksichtigen muss?)

Seit Jahren das erste mal einen Intel-PC zusammengeschraubt und schon stoße ich an meine Grenzen ;)


Nochmal die genaue Auflistung der Komponenten:
Asrock B75M-GL R2.0
Core i3 3220
8GB G.Skill RAM
19" TFT MD32119PR (oder so ähnlich)

Windows 7 64 mit SP1


Das einzige was mir noch einfällt: Liegt es vielleicht am DVI-Kabel, welches diesen Kopierschutz vielleicht nicht mit überträgt (da zu alt) oder brauch ich nun einen Monitor der das komplett unterstützen muss?

Danke schonmal für Tips und Hilfen.

Viele Grüße
Peter

ux-3
2013-03-15, 21:40:47
Evtl. eine zu hohe Auflösung/Bildfrequenz eingestellt?

Monitorerkennung über DVI versagt?

Gast
2013-03-15, 21:51:39
Hallo,

also bis vor kurzem lief der Monitor ja problemlos an einem alten Rechner mit einer 1800XT an dessen DVI-Port.

Als Auflösung verwende ich die native Einstellung (1280x1024) und sowohl 60Hz als auch 75Hz machen da keinen Unterschied.
Auch das Ändern der Auflösung brachte keinen Erfolg :(

Interessanterweise bekomme ich aber eine Info, wenn ich auf "Erkennen" im Menü "Bildschirmauflösung" unterwegs bin, nur hilft mir diese Info nichts, da ich nichts auswählen kann :(

http://img1.imagebanana.com/img/lelqbg0i/Bild1.png

Wolfram
2013-03-15, 21:56:32
DVI-Kabel kaputt? "Andere Anzeige nicht erkannt" klingt so, als würde die Übertragung der DDC-Informationen über das Kabel nicht funktionieren. Sonst wäre ich von einem Treiberproblem ausgegangen.

Gast
2013-03-15, 22:14:46
Ich habe glücklicherweise noch ein ungebrauchtes DVI-Kabel hier gehabt. Leider ist das gleiche Problem noch vorhanden.

Ich lade jetzt noch mal den neuesten Treiber von der Intel-Seite runter. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende :/

Ich werde nächstes Wochenende wohl mal mit meinem TFT bei meinen Eltern vorbei schauen müssen.
Momentan funktioniert er ja über DVI, auch wenn das Bild eher suboptimal ist.

Danke jedenfalls für die Anregungen :)