PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anti aliasing - geht das überhaupt?


msilver
2013-03-16, 08:26:15
hi,
ich spiele nur 1-2 spiele im jahr, bin also so gut wie raus aus dem thema treiber und co.

ich habe nun eine radeon 6850 in meinem rechner und derzeit spiele ich stalker call to pripyat.

ich denke das meine hardware potent genug für AA sein müsste.

ich habe den amd treiber für die grafikkarte normal installiert, keine änderungen vorgenommen und im spiel AA auf voll pulle gedreht, nur sehe ich dennoch treppenbildung.

wo habe ich meine denkfehler?

danke
maik

TheRaven666
2013-03-16, 09:52:14
Allgemein: Es hängt stark vom Spiel ab ob Anti-Aliasing per Treiber im Spiel wirkt oder nicht. Bei Spielen mit "deferred rendering" unter DX9 (z.B. GTA4 oder S:CoP) funktioniert MSAA z.B. gar nicht. SSAA oder Post-Processing-Techniken wie MLAA via Treiber oder FXAA/SMAA via Injection sollten dennoch funktionieren.

In diesem speziellen Fall: Spielst du S:CoP unter DX9 oder DX10/11? Das spielinterne Anti-Aliasing ist ziemlicher Rotz und glättet keine transparenten Elemente wie Zäune. Unter DX9 würde ich es an deiner Stelle mit FXAA/SMAA versuchen. Unter DX11 könntest du es mal mit etwas SSAA versuchen.

exzentrik
2013-03-16, 10:14:15
In Sachen MSAA wirst du mit der Radeon generell weniger Freude haben, als mit GeForce-Karten. Einfach deshalb, weil ein Tool wie NV Inspector fehlt und du in Titeln wie Alan Wake, Dead Space 2, Rage* und Spec Ops deshalb auch nicht über Umwege (AA-Bits) MSAA forcieren kannst. Sehr traurig, denn potent genug sind die Oberklasse-Radeons allemal. Aber so liegt halt oft die Rohleistung brach und geht auf Kosten der Bildqualität.

(* Als ich Rage im August 2012 spielte, konnte man treiberseitig jedenfalls kein MSAA forcieren - generell bei OpenGL-Titeln nicht. Weiß nicht, ob sich das zwischenzeitlich geändert hat.)

msilver
2013-03-16, 17:14:49
Allgemein: Es hängt stark vom Spiel ab ob Anti-Aliasing per Treiber im Spiel wirkt oder nicht. Bei Spielen mit "deferred rendering" unter DX9 (z.B. GTA4 oder S:CoP) funktioniert MSAA z.B. gar nicht. SSAA oder Post-Processing-Techniken wie MLAA via Treiber oder FXAA/SMAA via Injection sollten dennoch funktionieren.

In diesem speziellen Fall: Spielst du S:CoP unter DX9 oder DX10/11? Das spielinterne Anti-Aliasing ist ziemlicher Rotz und glättet keine transparenten Elemente wie Zäune. Unter DX9 würde ich es an deiner Stelle mit FXAA/SMAA versuchen. Unter DX11 könntest du es mal mit etwas SSAA versuchen.
in dx11

wie stelle ich das an? sorry, übelster treibernewb der neuzeit! ich vermiss meinen amiga :redface::cool:

Der HeinZ
2013-03-27, 06:54:09
Für die Radeon Grafikarte hast du ja den Catalyst, also den Treiber installiert. (der heißt so)
Nun müßtest du in der Leiste unten rechts (bei Win7, Win Vista und Windows XP), dort wo auch die uhrzeit steht, einen doppelklick auf das Rote Symbol (sieht aus wie eine Rote Kugel mit hellen Kugel drumherum).
Nu öffnet sich das Menü von dem Catalyst-Grafiktreiber.
Links siehst du dann einen reiter mit der Bezeichnung "Spiele". Wenn du dort klickst kommt ein kleiner Reiter mit der Aufschrifft "3D-Anwendungseinstellungen". Hier kannst du alles einstellen. Oben sollte bei der neusten Version des treibers das Antialisiing (AA) aktivierbar sein egal ob normales MSAA, SSAA oder eine Mischung aus beidem, da drunter findest du Anisotrope Filterung.
Zu den Menüpunkten:
SSAA ist sehr hochwertig kostet aber Leistung weil es das Bild in einer höheren Auflösung berechnet und dann runterrechnet wird, MSAA kostet nicht soviel Leistung, glättet aber keine Texturen sondern nur die Geometrie.(reicht manchmal aus)
Anisotrope Filterung (AF)behebt das Problem, dass zum Beispiel Boden oder Wandtexturen mit zunehmender Entfernung verschwimmen und unscharf werden. Der Effekt ist nicht sofort sichtbar, fällt aber besonders auf, wenn man gerade Egoshooter spielt und in weiter entfernung ziele ausmachen möchte, alles wirkt besser sichtbar. Man kann es auf 8x oder 16x stellen, es koste nicht soviel Leistung wie Antialising.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Matthias

msilver
2013-03-27, 07:45:15
danke dir!

ich habe nur das gefühl das diese einstellungen NIE greifen ^^

Der HeinZ
2013-03-29, 08:24:33
Das kommt drauf an... bei manchen Spielen die noch das "veraltete" Direct 9 benutzen, gibt es einen Renderer (also quasi einen Zeichnungsmodus) bei dem Antialising aufgrund der Art wie er zeichnet nicht ausgeführt werden kann (deferred renderer). Hier funktioniert dann zum beispiel nur das Anisotrope Filtern. Bei den meisten älteren Spielen mit DX9 oder sogar DX7/8 kann man aber sogut wie immer Antialising einschalten, das heißt im Catalyst Treiber erzwingen. (Dafür dann die einstellung "Spiele einstellungen überschreiben" wählen).
Bei dem neueren DX10/11 wirds etwas kniffliger, hier muss man von Fall zu Fall unterscheiden und ausprobieren ob es klappt.
Gruss Matthias

Der HeinZ
2013-03-29, 08:27:09
http://alt.3dcenter.org/artikel/anti-aliasing/

Hier stehen die Basics über antialising!