PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB 3.0 mit Intel DH55HC Mainboard ("Die volle Geschwindigkeit wird nicht erreicht.")


Gast
2013-03-20, 11:11:52
Hallo Forumsgemeinde!

Ich besitze ein Intel DH55HC Mainboard (http://www.intel.com/content/www/us/en/motherboards/desktop-motherboards/desktop-board-dh55hc.html) und möchte dieses mit einer Schnittstellenkarte um USB 3.0 erweitern. Da ich keine Grafikkarte eingebaut habe, sind bei mir noch alle Steckplätze frei (1x PCIe 2.0 x 16, 2x PCIe 2.0 x 1 und 3x PCI).

Auf Geizhals (https://geizhals.at/) habe ich nach einer passenden Karte gesucht und dabei zum Beispiel die Sharkoon USB 3.0 Host Controller Card (https://geizhals.at/sharkoon-usb-3-0-host-controller-card-9909-a481840.html?v=l&plz=2326&t=a) gefunden. Doch wie bei vielen anderen Karten ähnlichen Typs steht bei diesem Artikel folgende Warnung dabei: Die volle Geschwindigkeit wird nicht erreicht auf Mainboards mit Intel H55/H57/P55/Q57/X58 Chipsets.

Da mein Mainboard über einen H55-Chipsatz verfügt, würde mich nun interessieren, was dies konkret bedeutet. Wisst ihr mehr dazu?

Vielen Dank.

Ein Gast

gogetta5
2013-03-20, 11:27:45
Wenn ich mich recht entsinne, ist die Bandbreite von dem x1 Slot auf PCI-e 1.1 Niveau, dh. nur halb so schnell wie der 2.0.

Dies war bei allen Chipsätzen vom Sockel 1156 der Fall.

Für USB 3.0 bräuchte man jedoch die volle 2.0 Geschwindigkeit ... daher der Hinweis.

Habe jetzt auf anhieb aber keine Quelle :(

Lowkey
2013-03-20, 11:34:10
Eventuell erreicht eine PCI-E 2.0 x1 Karte die volle, mögliche Geschwindigkeit im Grafikkartenport.

An natives USB3.0 kommt keine Steckkarte heran.

Gast
2013-03-20, 13:42:01
Auszug aus dem Review von HT4U.net (http://ht4u.net/reviews/2010/intel_clarkdale_core_i3_core_i5/index6.php): … Sie bietet sechs SATA-II-Anschlüsse, 12 bis 14 USB-2.0-Ports, vier PCI-Verbindungen und sechs bzw. acht PCI-Express-Leitungen. Letztere entsprechen zwar der Version 2.0, die Bandbreite liegt jedoch bei niedrigen 250 MB/s und nicht bei den maximal möglichen 500 MB/s pro Leitung. Damit ergeben sich für die Platinen-Hersteller allerdings ein paar Schwierigkeiten, denn sowohl die USB-3.0- als auch die SATA-III-Spezifikationen sprengen die Bandbreite einer einzelnen PCI-Express-Leitung, weshalb eine Kopplung mehrerer Leitungen nötig ist. …

Lowkey
2013-03-20, 13:58:15
USB3 kann noch so schnell sein: alte USB2 Sticks mit SLC Speicher sind bei kleinen Dateien immer noch schneller.

sloth9
2013-03-20, 14:29:05
In den GraKa-Slot stecken, wenn's nicht läuft, zurückschicken.

T86
2013-03-20, 18:09:53
wenn schon erweitern dann doch bitte auch mit front usb :cool:
dank kostenlosem versand also nur 5,- teurer als deine karte

http://www.ebay.de/itm/230890508392?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649