PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ti500 schlägt 8500 deutlich auf Anandtech


Unregistered
2001-10-17, 10:22:11
http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1544

Unregistered
2001-10-17, 10:25:42
habs gerade gesehen, es ist interessant wie mies der kyro2 zu gf3/8500 abeschneidet. die karte ist zwar deutlich billiger - aber gleich 4 mal langsamer bei max payne - das ist lächerlich. wenn kyro 3 q1 2002 nicht kommt sind sie weg vom fenster, und wer glaubt noch an den kyro 3.

nggalai
2001-10-17, 10:39:17
Bin ich der einzige der's auffällig findet (mal wieder), dass die R8500 in den Standard-Testapplikationen sehr gut abschneidet, sobald Du aber ein nicht so häufig als Benchmark verwendetes Game verwendest die Performance z.T. krass einbricht? Der Trend war schon bei den Previews und dem THG Review zu erkennen (Giants, z.B.), und bei den Anandtech Spielen BnW / Max Payne / Serious Sam auch klar zu sehen.

Optimiert ATi hier ihre Release-Treiber auf Benchmarks? Hatten wir das mit ATi nicht schonmal?

Hmm.

ta,
.rb

Thowe
2001-10-17, 10:41:09
Originally posted by Unregistered
und wer glaubt noch an den kyro 3.

Ich und das hat nix mit glauben zu tun. s.a. Spekulationsforum, hier gehört es nicht hin.

Unregistered
2001-10-17, 10:47:22
Originally posted by nggalai
Bin ich der einzige der's auffällig findet (mal wieder), dass die R8500 in den Standard-Testapplikationen sehr gut abschneidet, sobald Du aber ein nicht so häufig als Benchmark verwendetes Game verwendest die Performance z.T. krass einbricht? Der Trend war schon bei den Previews und dem THG Review zu erkennen (Giants, z.B.), und bei den Anandtech Spielen BnW / Max Payne / Serious Sam auch klar zu sehen.

Optimiert ATi hier ihre Release-Treiber auf Benchmarks? Hatten wir das mit ATi nicht schonmal?

Hmm.

ta,
.rb

natürlich!! anand hat es bewiesen - er hat turbo-treiber von ati bekommen und diese sind NUR bei 3dmark schneller!!

Andre
2001-10-17, 10:52:09
Originally posted by nggalai
Bin ich der einzige der's auffällig findet (mal wieder), dass die R8500 in den Standard-Testapplikationen sehr gut abschneidet, sobald Du aber ein nicht so häufig als Benchmark verwendetes Game verwendest die Performance z.T. krass einbricht? Der Trend war schon bei den Previews und dem THG Review zu erkennen (Giants, z.B.), und bei den Anandtech Spielen BnW / Max Payne / Serious Sam auch klar zu sehen.


Ist mir auch aufgefallen.
Und dann beschweren sich die ATI-Jünger über NV, dass sie ihre Treiber auf Benches optimieren würde.
NV optimiert ihre Treiber wesentlich weniger auf Benches als ATI - das hat NV gar nicht nötig.
ATI muss erstmal dahin kommen, wo NV ist und so läuft das garantiert nicht.

skampi
2001-10-17, 11:18:52
Ich glaub eher, daß Ati seine Treiber überhaupt nicht optimiert. Und seid doch mal ehrlich, wer von Euch hat noch Giants auf der Platte außer fürs benchen. Das gleiche wie bei Q3A, der größte Benchmark aller Zeiten...

Falls Ihr ein krasses Beispiel für gezielte Optimierung sucht schaut braucht Ihr euch nur mal den 21.81 anschauen, es gibt genug Games wo der jetzt abmickert.

Ich werde mir wahrscheinlich trotzdem die R8500 kaufen, schon allein weil ich gerne Simulationen spiele, und dort ist Anisotr.-Filtern Gold wert. Und was hab ich von 10fps mehr in Giants, wenn die Bumpmaps ab ein paar Metern aussehen wie hingeschissen. Schon mal Aquanox gesehen. Boahh.... Pixelshader... Sieht so schon nicht so toll aus aber dann noch dieser Texturmatsch.

Gruß
skampi

tikiman
2001-10-17, 11:30:33
Naja...gut, noch ist nichts gänzlich verloren, die Hoffnung auf gute Treiber schwindet zuletzt! :D

Mir will es einfach nicht in den Kopf, warum ATi das nicht hinkriegt...was ist das Problem?!? Sind die Programmierer einfach bloß unfähig oder was?! Wie kann sich das über Jahre immer wieder wiederholen?! Kapiere ich irgendwie nicht...

Ok, Performance bringt die Karte ja. Dummerweise aber nicht auf dem Niveau einer Ti500, sondern Ti200! Damit wäre das vermeintlich gute Preis-/Leistungsverhältnis auch wieder hin!

Mensch, hoffentlich kriegen die das noch halbwegs hin...ansonsten hätte ATi es jetzt aber wirklich verdient, vor die Hunde zu gehen. So viel Blödheit gehört bestraft!

Unregistered
2001-10-17, 11:36:17
Originally posted by tikiman
Naja...gut, noch ist nichts gänzlich verloren, die Hoffnung auf gute Treiber schwindet zuletzt! :D

Mir will es einfach nicht in den Kopf, warum ATi das nicht hinkriegt...was ist das Problem?!? Sind die Programmierer einfach bloß unfähig oder was?! Wie kann sich das über Jahre immer wieder wiederholen?! Kapiere ich irgendwie nicht...

..
die gleiche frage habe ich auch. ist das faulheit, da treiberoptimierung sicher dumme und nervende arbeit ist oder ist treiberoptimierung eher das werk von ein paar genialen ingeneuren, die bei 3dfx oder nvida den durchblick hatten? als bedeutet: mehr leute einstellen =bessere treiber oder ist es eher sinnvoll eine handvoll top talente an land zu ziehen?

Unregistered
2001-10-17, 11:48:41
Originally posted by Unregistered

die gleiche frage habe ich auch. ist das faulheit, da treiberoptimierung sicher dumme und nervende arbeit ist oder ist treiberoptimierung eher das werk von ein paar genialen ingeneuren, die bei 3dfx oder nvida den durchblick hatten? als bedeutet: mehr leute einstellen =bessere treiber oder ist es eher sinnvoll eine handvoll top talente an land zu ziehen?

ich denke es gibt keine 100 leute auf der welt die wirklich absolut top in der grafiktreiber-programmierung sind, man kann nicht einfach mehr leute einstellen - masse statt klasse bringt nichts. nachdem fast alle 3dfx programmierer jetzt auch bei nvidia sind müsste ati diese abwerben (wie nvidia bei matrox), das würde aber viel kosten und keine sofortige wirkung haben, es kann 1 jahr dauern bis die neu eingestellten sich auf die ati-treiber umstellen.

das schlimmste finde ich dass nach radeon-release ati versprochen hat dass sich ihre treiberentwicklung deutlich verbessern wird und wir alle überrascht sein werden. jetzt sind wir überrascht.

Unregistered
2001-10-17, 11:53:12
Originally posted by skampi
Ich glaub eher, daß Ati seine Treiber überhaupt nicht optimiert. Und seid doch mal ehrlich, wer von Euch hat noch Giants auf der Platte außer fürs benchen. Das gleiche wie bei Q3A, der größte Benchmark aller Zeiten...

"When ATI approached us regarding the final review of the Radeon 8500 they mentioned that they would be providing us with two sets of drivers; the first set would be the WHQL retail drivers (v 7.60) that would be bundled with every card and the second set would be a special "performance" driver that they wanted us to test with. Obviously we had issues with this so we tested under both and agreed to publish benchmarks from the "performance" driver only under the stipulation that ATI would release this performance driver to the public by the end of day today (10/17/2001). ATI was actually planning on releasing this driver in a couple of weeks but they graciously agreed to move that release date up in order to comply with our requests.

...

This performance driver is not WHQL certified (v 7.60.04) but it actually didn't change performance in any of the games we tested in. The only benchmarks this special driver had any effect on were 3DMark 2001 and Villagemark; both Direct3D benchmarks and both of which are more theoretical tests than real world tests."

Labberlippe
2001-10-17, 12:04:31
Originally posted by Unregistered


"When ATI approached us regarding the final review of the Radeon 8500 they mentioned that they would be providing us with two sets of drivers; the first set would be the WHQL retail drivers (v 7.60) that would be bundled with every card and the second set would be a special "performance" driver that they wanted us to test with. Obviously we had issues with this so we tested under both and agreed to publish benchmarks from the "performance" driver only under the stipulation that ATI would release this performance driver to the public by the end of day today (10/17/2001). ATI was actually planning on releasing this driver in a couple of weeks but they graciously agreed to move that release date up in order to comply with our requests.

...

This performance driver is not WHQL certified (v 7.60.04) but it actually didn't change performance in any of the games we tested in. The only benchmarks this special driver had any effect on were 3DMark 2001 and Villagemark; both Direct3D benchmarks and both of which are more theoretical tests than real world tests."

Erinnert mich auch an den DetoXP ;-)

Gruss Labberlippe

Ceiser Söze
2001-10-17, 12:24:00
Um mal eine andere Story in den Raum zu werfen:
Ich habe mal gehört, dass die Ex-3dfx Jungs, die zu nVidia gewechselt hatten, regelrecht schockiert waren, als sie zum ersten Mal den Sourcecode der Treiber unter die Lupe nahmen. Und zwar nicht schockiert im positiven Sinne, sondern eher ein Schock von der Sorte "Und DAS funktioniert wirklich?"
Möglicherweise ist der Detonator voller (um es mal schön diplomatisch auszudrücken) unorthodoxem Code, der - wenn er funktioniert - halt höhere Ergebnisse liefert und wenn nicht, ziemlich schnell mal Probleme macht.
nVidia hat halt einfach das Glück, dass so ziemlich alle Entwickler ihre Spiele momentan auf Systemen mit nVidia Grafikchips (genau, ich weigere mich, den hirnrissigen Begriff "GPU" in den Mund zu nehmen :D ) coden und somit automatisch eine bessere QA als mit anderen Chips durchgeführt wird. Und damit relativiert sich der angeblich sehr 'spezielle' Code wieder etwas.
Dass der Schuss dann aber auch nach hinten losgehen kann, beweist der DetonatorXP (ja ich weiss, es gibt einige, bei denen er überhaupt keine Probleme macht). Solche "Sprünge" habe ich bei anderen Chips kaum gesehen (ok, die S3-Karten lassen wir mal aussen vor). Da gings eigentlich mit jedem Treiber langsam aber stetig aufwärts (war zumindest mit den 3dfx-Treibern der Fall, was eigentlich das oben gesagte bestätigen könnte(!!) )...

Was ATI betrifft: Wenn ihr mich fragt, haben es die Jungs dort einfach nicht drauf - sie sind nicht in der Lage, "saubere, konventionelle" Treiber zu schreiben wie 3dfx, geschweige denn den unorthodoxen Weg wie nVidia zu gehen...

Razor
2001-10-17, 12:32:05
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle hab't...

Daß die Treiber schon immer das Problem von ATI waren, ist doch hinlänglich bekannt. Gut, mit der Radeon haben sie's ja mittlerer Weile auf die Reihe bekommen, aber die Radeon8500 ist helt ein neues Produkt. Hoffen wir mal, daß es dort nicht so lange dauern wird, bis da was vernünftiges kommt...

Aber gute Treiber-Programmierung will eben gelernt sein. Man kann sich nicht einfach hinstellen und sagen: "Nun programmiert mal vernünftige Treiber !". nVidia hat wohl die größte Entwickler-Abteilung aller GraKa Hersteller. Die Geschäftsführung hat nach der Schlappe mit dem NV1 (Riva128) sofort reagiert und die besten Entwickler (u.a. auch von Matrox ;-) zusammen geholt, um dieses Problem ursächlich anzugehen. Man mußte gewaltig viel investieren, denn dieses Entwickler sind nicht gerade günstig zu haben, aber letztendlich hat es sich gelohnt.

Das ist es, was nVidia von den anderen Unterscheidet. Weitsicht und sehr gutes Marketing. ATI gings darum nVidia zu schlagen, haben dabei aber das eigentliche Ziel aus den Augen verloren. Es reicht eben nicht nur gute Hardware zu bauen. Alles muß stimmen, sonst ist das Ziel verfehlt.

Die Radeon8500 ist immer noch ein guter Performer und in Sachen Ausstattung immer noch Top für einen vernünftigen Preis. Wenn man das mit den Treibern nun noch auf die Reihe bekommt, dann haben sie ein Grundsolides Produkt.

Ich drücke ATI wirklich alle Daumen, denn es wäre schade, wenn die für uns alle nützliche Konkurrenz jetzt wieder ab ebbt...

In diesem Sinne

Razor

Unregistered
2001-10-17, 12:50:54
Originally posted by Ceiser Söze
Um mal eine andere Story in den Raum zu werfen:
Ich habe mal gehört, dass die Ex-3dfx Jungs, die zu nVidia gewechselt hatten, regelrecht schockiert waren, als sie zum ersten Mal den Sourcecode der Treiber unter die Lupe nahmen. Und zwar nicht schockiert im positiven Sinne, sondern eher ein Schock von der Sorte "Und DAS funktioniert wirklich?"
Möglicherweise ist der Detonator voller (um es mal schön diplomatisch auszudrücken) unorthodoxem Code, der - wenn er funktioniert - halt höhere Ergebnisse liefert und wenn nicht, ziemlich schnell mal Probleme macht.
nVidia hat halt einfach das Glück, dass so ziemlich alle Entwickler ihre Spiele momentan auf Systemen mit nVidia Grafikchips (genau, ich weigere mich, den hirnrissigen Begriff "GPU" in den Mund zu nehmen :D ) coden und somit automatisch eine bessere QA als mit anderen Chips durchgeführt wird. Und damit relativiert sich der angeblich sehr 'spezielle' Code wieder etwas.
Dass der Schuss dann aber auch nach hinten losgehen kann, beweist der DetonatorXP (ja ich weiss, es gibt einige, bei denen er überhaupt keine Probleme macht). Solche "Sprünge" habe ich bei anderen Chips kaum gesehen (ok, die S3-Karten lassen wir mal aussen vor). Da gings eigentlich mit jedem Treiber langsam aber stetig aufwärts (war zumindest mit den 3dfx-Treibern der Fall, was eigentlich das oben gesagte bestätigen könnte(!!) )...



sinnlose propaganda ohne den gerigsten beweis oder realitätsbezug.

wäre dem so dann würden z.b. die nvidia opengl treiber in den meisten professionellen anwendugen nicht funktionieren/langsam sein/viele probleme haben. statt dessen ist das gegenteil der fall - egal ob ati, kyro oder 3dfx treiber - unter opengl anwendungen machen sich diese spielzeug-treiber lächerlich, nur nvidia treiber funktionieren dort meist problemlos und schnell!

Unregistered
2001-10-17, 12:55:26
Originally posted by Razor
Die Radeon8500 ist immer noch ein guter Performer und in Sachen Ausstattung immer noch Top für einen vernünftigen Preis. Wenn man das mit den Treibern nun noch auf die Reihe bekommt, dann haben sie ein Grundsolides Produkt.


Da gebe ich Dir Recht, aber es ist vielleicht zu wenig. Ti200-Performance reicht nicht, da die Karte teuerer als Ti200 ist - und dazu gibts sachen wie Reboot bei 1600x1200x32 Black&White bei NVidia nicht. ATI muss besser und billiger als NVidia werden um sie zu schlagen! Beide Ziele scheinen verfehlt worden zu sein, da ich an ein Treiber-Wunder in den nächsten Monaten nicht glaube - vor allem ohne Unified Architecture wie bei NVidia - ATI fängt bei jedem Produkt mit der Treiberentwicklung fast neu an!

Unregistered
2001-10-17, 12:57:34
Originally posted by Labberlippe


Erinnert mich auch an den DetoXP ;-)

Gruss Labberlippe

Kannst du es auch begründen oder ist das nur ein Spruch? Imho wird der DetXP auf GF3 bei 40% der Spiele schneller als der 12.41, bei 55% gleich schnell und bei 5% minimal langsamer (laut TomsHardware und AnandTech).

Labberlippe
2001-10-17, 13:06:15
Originally posted by Unregistered


Kannst du es auch begründen oder ist das nur ein Spruch? Imho wird der DetXP auf GF3 bei 40% der Spiele schneller als der 12.41, bei 55% gleich schnell und bei 5% minimal langsamer (laut TomsHardware und AnandTech).

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=4589

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=4855

http://www.rivastation.com/v2181-1.htm

Da haben sich einige User aufgeregt.
Wobei das mit den neuen Deto schon besser ist. :-)

Fazit auch die alt eingesessen dürfen mal Fehler machen.
ATi wird auch noch ein bischen brauchen, unter den Strich werden beide Karte Top sein wenn die Action Knaller auf uns zu kommen.

Gruss Labberlippe

HOT
2001-10-17, 13:06:54
1.) scheint der ATI Treiber wirklich noch einige Probleme zu haben und
2.) liegt es am P4, dass die Radeon ihre Performance nicht nutzen kann. Der Test auf www.rivastation.com zwigt schon ein ganz anderes Bild.

Ausserdem ist der Treiber keines Wegs auf die 3DMakr2001 optimiert, das ist schlichtweg Quatsch. Der Radeon kommt dort nur so gut weg, weil es dort eine Scene mit extrem hohem Polygoncount gepaart mit eine Overdraw von 3-5 und sehr viel Blending gibt: Dragonic! Die Villagemarktests bei Rivastation belegen die gute Performance von HyperZ II ganz deutlich. Der Radeon ist in der 3DMark2001 nur schneller, weil er bei Dragonic signifikant durch HyperZ II profitiert und der Geforce3 eben nicht. Die Nature "demo" hingegen ist auf dem Radeon signifikant langsamer, anscheinend hat ATI hinsichtlich des Pixelschaders noch einige Treiberprobleme zu bewältigen. Wie auch immer das gnaze im Endeffekt ausgeht, die Zeit spielt für ATI, da NV schon mit dem Detonator XP das beste rausgeholt hat was geht und ATI definitif noch nicht!
Bitte verrkneift euch solche Kotz-Aussagen wie "das Ding ist 3DMark Optimiert" und schaut mal bitte auf die Ergebnisse des Tests!!! Das ist langsam lächerlich!

Unregistered
2001-10-17, 13:23:35
Originally posted by Labberlippe


http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=4589

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=4855

http://www.rivastation.com/v2181-1.htm

Da haben sich einige User aufgeregt.
Wobei das mit den neuen Deto schon besser ist. :-)

Fazit auch die alt eingesessen dürfen mal Fehler machen.
ATi wird auch noch ein bischen brauchen, unter den Strich werden beide Karte Top sein wenn die Action Knaller auf uns zu kommen.

Gruss Labberlippe

Du sagtest auf die Nachricht dass ATI auf Benchmarks optimiert dass es dich an den DetXP erinnert. Ich fragte ob du das belegen kannst. Als Antwort kommen Beiträge wo einige User Probleme mit dem Grafikkartentreiber hatten/andere wiederum nicht, einige Performance-Steigerungen sehen, andere nicht (vor allem die gf1-gf2 User nicht!). Imho ist deine Antwort total off-topic - wo ist der Beweis dass NVIDIA auf Benches optimiert? Anand hat mit den zugeschickten Performance-Treibern klar die Zustände bei ATI aufgezeigt, zugleich hat er in Benchmarks gezeigt dass DetXP durchgängig besser als der 12.41 ist!

Ich denke alle deine Postings sind ohne Ausnahme Anti-Nvidia, und die meisten unbegründet. Auch wenn sich hier die Leute über Mehl unterhalten würden, würdest du sicherlich beitragen dass das Mehl von NVidia am schlechtesten ist. Wie kann man so fanatisch sein? Was hat dir NVidia getan? Du hast nicht mal eine NVidia-Karte, redest aber ständig mit was bei Nvidia schlecht ist. Bist du etwa ehemaliger 3dfx user der noch heult wie böse NVidia 3dfx totgeschlagen hat?

p.s.

Es ist nicht das erste mal dass ATI erwischt wurde! Die c't hat vor knapp 2 Jahren berichtet dass ATI Turbo Treiber für den Rage128 schneller bei 3DWinmark waren und langsamer bei allen Spielen als die nicht-Turbo Treiber (die es nicht mehr zum Download gab).

Unregistered
2001-10-17, 13:25:51
Originally posted by HOT
1.) scheint der ATI Treiber wirklich noch einige Probleme zu haben und
2.) liegt es am P4, dass die Radeon ihre Performance nicht nutzen kann. Der Test auf www.rivastation.com zwigt schon ein ganz anderes Bild.

Ausserdem ist der Treiber keines Wegs auf die 3DMakr2001 optimiert, das ist schlichtweg Quatsch. Der Radeon kommt dort nur so gut weg, weil es dort eine Scene mit extrem hohem Polygoncount gepaart mit eine Overdraw von 3-5 und sehr viel Blending gibt: Dragonic! Die Villagemarktests bei Rivastation belegen die gute Performance von HyperZ II ganz deutlich. Der Radeon ist in der 3DMark2001 nur schneller, weil er bei Dragonic signifikant durch HyperZ II profitiert und der Geforce3 eben nicht.

entweder kannst du nicht gut lesen oder deine englisch-kenntnisse sind eher dürftig, was es auch sein mag, mein beileid.

hier nochmals:

"When ATI approached us regarding the final review of the Radeon 8500 they mentioned that they would be providing us with two sets of drivers; the first set would be the WHQL retail drivers (v 7.60) that would be bundled with every card and the second set would be a special "performance" driver that they wanted us to test with. Obviously we had issues with this so we tested under both and agreed to publish benchmarks from the "performance" driver only under the stipulation that ATI would release this performance driver to the public by the end of day today (10/17/2001). ATI was actually planning on releasing this driver in a couple of weeks but they graciously agreed to move that release date up in order to comply with our requests.

...

This performance driver is not WHQL certified (v 7.60.04) but it actually didn't change performance in any of the games we tested in. The only benchmarks this special driver had any effect on were 3DMark 2001 and Villagemark; both Direct3D benchmarks and both of which are more theoretical tests than real world tests."

Labberlippe
2001-10-17, 13:37:53
Originally posted by Unregistered


Du sagtest auf die Nachricht dass ATI auf Benchmarks optimiert dass es dich an den DetXP erinnert. Ich fragte ob du das belegen kannst. Als Antwort kommen Beiträge wo einige User Probleme mit dem Grafikkartentreiber hatten/andere wiederum nicht, einige Performance-Steigerungen sehen, andere nicht (vor allem die gf1-gf2 User nicht!). Imho ist deine Antwort total off-topic - wo ist der Beweis dass NVIDIA auf Benches optimiert? Anand hat mit den zugeschickten Performance-Treibern klar die Zustände bei ATI aufgezeigt, zugleich hat er in Benchmarks gezeigt dass DetXP durchgängig besser als der 12.41 ist!

Ich denke alle deine Postings sind ohne Ausnahme Anti-Nvidia, und die meisten unbegründet. Auch wenn sich hier die Leute über Mehl unterhalten würden, würdest du sicherlich beitragen dass das Mehl von NVidia am schlechtesten ist. Wie kann man so fanatisch sein? Was hat dir NVidia getan? Du hast nicht mal eine NVidia-Karte, redest aber ständig mit was bei Nvidia schlecht ist. Bist du etwa ehemaliger 3dfx user der noch heult wie böse NVidia 3dfx totgeschlagen hat?

p.s.

Es ist nicht das erste mal dass ATI erwischt wurde! Die c't hat vor knapp 2 Jahren berichtet dass ATI Turbo Treiber für den Rage128 schneller bei 3DWinmark waren und langsamer bei allen Spielen als die nicht-Turbo Treiber (die es nicht mehr zum Download gab).

1. Meine Postings sind nicht Anti NV, ich sage was mir nicht gefällt.
Wenn dieses natürlich Dein Herz schwer erschüttert dürfte es eher Dein Problem sein.

2. Hat der erste "nur" bei 3DMark, Q3 und eine Handvoll Programme zugelegt, hatten in div. Foren auch x User bestätigt.

3. ;-) Da waren noch einige, Final Reality war auch ein gern genommenes Programm für Treiber tuning.

4. Keine Angst auch ich habe nVIDIA Karten verbaut:-)

Meine Punkte wieso ich ATi vorziehe habe ich schon mehrfach gepostet.
Du wirst jetzt Lachen teilweise empfehle ich sogar nVIDIA Karten, aber was manche abziehen und nv über alles stellen, der sollt halt mal mehr machen als Techdemos gucken und zocken.
fps sind nicht alles.

Wenn Du mein Posting als OffTopic siehst, gut ich werde es sicher überlebenn.

Gruss Labberlippe

Ceiser Söze
2001-10-17, 13:46:56
Lieber Unreg,

könntest du dir bitte mal einen etwas freundlicheren Umgangtson zulegen, bevor du hier mitdiskutierst.
Danke...

Ist ja schon fast 3dconcept-mässig hier drin...

HOT
2001-10-17, 14:05:50
Und? Was soll mir das jetzt sagen? Bitte! Das die Treiber DX8 Optimiert sind, kann man ATI beileibe nicht vorwerfen. Das macht NV bei der G3 schon lange :D. Benches wurden von je her von allen Herstellern immer bestens unterstützt, das kann man ATI also genausowenig vorwerfen. Die 3DMark2001 bringt vier grundauf verschiedene Engines mit! Darauf kann man gar nicht optimieren! Von der Hardware her IST der Radeon einfach schneller els der Geforce3 TI500, da gibts nichts dran zu rütteln!
Verbessert ATI jetzt noch die Pixelshadereinheit und bringt die XP Treiber in Ordnung, ist alles im Lot. DX8.1 mit Pixelshader 1.4 Unterstützung kommt schliesslich erst noch. Wie auch immer, die ATI Treiber sind keineswegs verwerflich sondern absolut normal. Sie setzen erstmal auf Lauffähigkeit und haben sich sofort das WHQL Zertifikat geangelt ;)
Diese Treiber werden wie die bisherigen Radeon Treiber: Grundsolide.

Unregistered
2001-10-17, 14:08:43
Grundsolide heisst bei ATI - ständige crashes bei XP, reboot bei Black&White, kein funktionierendes MFSAA - grossartig - grundsolide - hehehe.

HOT
2001-10-17, 14:10:57
Mein Gott, es ist die allererste offizielle Treiberrevision!!!! Da darf sowas passieren! Frag mal wie die ersten Geforce3 Treiber waren!

Unregistered
2001-10-17, 14:11:21
Laut Rivastation crasht das Ding öfters unter Windows XP - bei ATi heisst das:

"Windows XP-ready RADEON™ 8500 graphics board"

immerhin hat die Firma Humor!!

Unregistered
2001-10-17, 14:14:58
Originally posted by HOT
Mein Gott, es ist die allererste offizielle Treiberrevision!!!! Da darf sowas passieren! Frag mal wie die ersten Geforce3 Treiber waren!

Bei den Geforce3-Karten waren 11.00 Treiber dabei - was läuft damit nicht?

Joe
2001-10-17, 14:26:05
die Frage ist nur wie lang :) und wie schnell :p

Dieser unqualifizierte beitrag wurde gesponsert von: NixWisser

Nu ma ernsthafte Frage: WISO ZUR HÖLLE VERNICHTET DIE R8500 DIE NV25 AUF ATHLIN SYSTHEMEN UND KRIEGT AUF PIV DIE HUCKE VOLL?!

Unregistered
2001-10-17, 14:30:58
ich würde auf den finalen tomshardware und anandtech reviews warten, es kann sein dass es auf einem athlon ähnlich mies ausschaut, rivastation ist eine gute news seite, aber nr 43 bei den benchmark-seiten.

nggalai
2001-10-17, 14:31:14
Hi HOT,

Bitte verrkneift euch solche Kotz-Aussagen wie "das Ding ist 3DMark Optimiert" und schaut mal bitte auf die Ergebnisse des Tests!!! Das ist langsam lächerlich!Aber auffällig ist's trotzdem--stark unter den klassischen Benchmarks Quake3 und 3DMark2k1, schwach im Rest. Und wenn man sich dann auch noch an ATis 3DWinmark-Geschichte erinnert, liegt eine solche FRAGE (wie ich sie ja stellte, nicht als Aussage) sehr wohl recht nahe, nicht?

ta,
.rb

nggalai
2001-10-17, 14:33:49
Nu ma ernsthafte Frage: WISO ZUR HÖLLE VERNICHTET DIE R8500 DIE NV25 AUF ATHLIN SYSTHEMEN UND KRIEGT AUF PIV DIE HUCKE VOLL?!

a) die GF3 ist NV20, ned NV25

b) vernichten? max. 5-10% Mehrleistung in 3DMark2k1=vernichten?

ta,
.rb

Joe
2001-10-17, 14:36:20
Originally posted by nggalai


a) die GF3 ist NV20, ned NV25

b) vernichten? max. 5-10% Mehrleistung in 3DMark2k1=vernichten?

ta,
.rb
NV25 is der Codename des neuen Chips NV20 is GF3 NV25 is Titanium

Unregistered
2001-10-17, 14:37:07
Der Anandtech Review wird keine guten Folgen für ATI haben, es wäre klug von ATI gewesen die Karte um 4-6 Wochen zu verschieben - solche Foren-Beiträge wie dieser aus dem Anand Forum häufen sich:

"I can honestly say I'm disappointed.
I can buy a G3 Ti200 for around $180 or so and get the same performance without any compalibilty/stability problem.

Time for me to cancel my Dell order.
$203-$220 is still a good deal for those looking for to run dual-monitor or use the DVI.

No matter how good the EXTRA features are for the R8500, compalibilty is #1 priority for me. "

Unregistered
2001-10-17, 14:38:47
Originally posted by NixWisser

NV25 is der Codename des neuen Chips NV20 is GF3 NV25 is Titanium

Gf3 Titatium = Gf3 in neuem process (Features 1:1!!)

Gf3: NV20
Gf3 Ti: NV21

NV25 kommt nicht vor Februar 2002.

Joe
2001-10-17, 14:40:55
Originally posted by Unregistered


Gf3 Titatium = Gf3 in neuem process (Features 1:1!!)

Gf3: NV20
Gf3 Ti: NV21

NV25 kommt nicht vor Februar 2002.
Doh nu hab ich was verwechselt sorry
NV25 heist das trum das M$ in die (Wi)X-Box geschraubt hat

StefanV
2001-10-17, 14:44:23
Originally posted by NixWisser
die Frage ist nur wie lang :) und wie schnell :p

Dieser unqualifizierte beitrag wurde gesponsert von: NixWisser

Nu ma ernsthafte Frage: WISO ZUR HÖLLE VERNICHTET DIE R8500 DIE NV25 AUF ATHLIN SYSTHEMEN UND KRIEGT AUF PIV DIE HUCKE VOLL?!

Ganz einfach:

Gute 3D Jetzt Implementierung der Treiber ;)...

niVida schmeißt sich sicher big I in den schoß, ATI AMD...

Joe
2001-10-17, 14:47:49
Originally posted by Stefan Payne


Ganz einfach:

Gute 3D Jetzt Implementierung der Treiber ;)...

niVida schmeißt sich sicher big I in den schoß, ATI AMD...

Dann bin ich glücklich bevor ich mirn PIV kauf lern ich die ASCI II Tabelle auswedig!!!!

Razor
2001-10-17, 14:50:16
@Ceiser Söze

Dein Posting ist mir durch die Lappen gegangen, als ich gerade mein eigenes gepostet hab'...
;-)

Aber mal ganz ehrlich... glaubst Du das wirklich ?
Dieser 'unkonventionelle' Code kann verschiedenste Hintergründe haben.

Erst einmal sind sich die unterscheidlichen Eintwickler sowieso nicht Freund und haben eigentlich immer was an den Methoden des anderen auszusetzen. Man selbst programmiert eben immer am besten...
;-)

Auf der anderen Seite werden alle Formen von Grafik-Chips mit einem einzigen Treiber bei nVidia unterstützt. Selbst die professionellen Karten gehören dazu. 3dfx löst dies unter anderem mit verschiedenen DLL-Dateien für die unterschiedlichen GraKa-Genertionen. Und da es dort ja auch kaum unterschiedliche Produkte gibt (Ur-Voodoo, Banshee, VSA-100) kann man natürlich wesentlich 'sauberer' programmieren, vor allem wenn man das Ganze dann auch noch örtlich trennt. 'Unified' ist das auf jeden Fall nicht. nVidia hat eben den Anspruch (der dann ja auch allen Nutzern zu gute kommt) einen Treiber für alles zu bauen (inkl. integrierter Mobo-Grafik). Das das dann nicht ganz so hübsch geordnet werden kann, ist schon fast unumgänglich. Auch die kompatibilität der Treiber spricht eigentlich für sich...

Die generelle Verbreitung von NV-Hardware bei den Entwicklern gab's wohl auch nicht gerade von Anbeginn der Zeiten, oder ? Und schlußendlich macht nVidia nicht erst seit dem Niedergang von 3dfx gute Treiber. Wenn das stimmt, was Du sagtest, dann sollte dies doch eher nicht der Fall sein...

@HOT

Hör doch bitte mit diesem 3DMurks auf. Langsam lehne ich es wirklich vollständig ab, über so etwas überhaupt zu reden, weil es einfach nichts bringt. Früher hat man nVidia vorgeworfen, ihre Finger dort im Spiel zu haben. Nun gibt es bei ATI ähnliche Auffälligkeiten und schon wird gesagt: "Neee, ATI ist einfach gut." Nein Danke, 3DMark kann mir gestohlen bleiben.

Ob nVidia mit dem DetoXP tatsächlich schon das Machbare heraus geholt hat, wird sich ebenfalls noch zeigen müssen. Tatsache ist allerdings, daß selbst die ersten Treiber mit der gfddr schon ordentlich funktionierten (obwohl es keine offiziellen Treiber waren, sondern nicht verfügbare Beta-Treiber) und das scheint bei den (offiziellen) ATI Treibern noch nicht der Fall zu sein. Und wenn man bedenkt, daß sich die Radeon8500 ja schon in der Verteilung befinden (ab 9.10. wenn ich recht entsinne) kommt, wenn überhaupt, der jetzige 7189/3276-Treiber mit. Das ist also das, was die Käufer bekommen, wenn das Ding Out-Of-The-Box kommt. Das an sich ist schon sehr ungünstig. Aber man kann ja zumindest darauf hoffen, daß Leute, die sich so einene GraKa kaufen, zumindest einen Internet-Anschluß haben...

Und ja, den Test bei Rivastation hab' ich mir angeschaut. Und obwohl dieser Test sehr breit ausgelegt war, bestätigte er doch zumindest viele Gesichtspunkte. Lediglich Evolva scheint hier zu glänzen (warum auch immer ;-), aber alles andere liegt im Rahmen der anderen Test's. Der Unterschied zwischen Athlon 1.33HGz und P4 2HGz kann auch auf unterschiedliche Skalierungseigenschaften zurück zu führen sein, aber genau wissen wir das erst wenn es weitere Test's gibt. Auch sind diese Tests (Arnand/THG/Rivastation) unter Laborbedingungen gemacht worden, lassen also noch kaum Aussagen über die Praxistauglichkeit in 'echten' Rechnern zu. Und selbst hier sind schon irregularitäten aufgefallen...

Du mußt doch wohl seber zugeben, daß das Bild, was sich zur Zeit heruas kristallisert nun nicht unbedingt für ATI spricht. Warten mir doch einfach mal ab, was sich demnächst noch so tut.

Und erklär mir doch bitte dieses WHQL (und damit meine ich nicht die Übersetzung des Begriffs, sonder was genau eigentlich dahinter steht).

@Laberlippe

Zumindest hat ATI gezeigt, daß alle Befürchtungen bezüglich der Treiber durchaus berechtigt waren...
;-)

@NixWisser

Leider vernichtet die Radeon8500 überhaupt nichts...
Und am schlimmsten ist es unter einem P4 (2HGz).

Und noch mal ein kleines NV-Lexikon:
NV5 = TNT (nachfolgend dann noch einige 'Abwandlungen')
NV10 = GeForce
NV15 = GeForce2 (nachfolgend dann noch einige 'Abwandlungen')
NV20 = GeForce3
NV21 = GeForce3 Ti
NV2A = XBox

@nggalai

Seine Treiber ein wenig zu tunen ist doch absolut legitim...
Jetzt ATI dies zu unterstellen heißt nur, daß sie damit mit allen anderen gleich auf liegen. Und solnage es keine Konreten Beweise dafür gibt, daß nVidia, ATI, Matrox oder sonstwer tatsächlich bestimmte Benches bevorzugt, gehören für mich solche Dinge ins Reich der Spekulation.

Ja, es gibt Auffälligkeiten am ATI-Treiber, was aber lediglich bedeutet, daß er halt noch nicht fertig ist. Wenn er dann irgendwann mal so weit ist, wird's auch wieder ausgewogener aussehen. Aber man sollte sich dann nicht wundern, wenn andere Dinge dann wieder langsamer werden. Aber das kennen wir alle bei allen Herstellern ja zu genüge, gell ?

@Unreg.
Wie kann man so fanatisch sein? Was hat dir NVidia getan? Du hast nicht mal eine NVidia-Karte, redest aber ständig mit was bei Nvidia schlecht ist. Bist du etwa ehemaliger 3dfx user der noch heult wie böse NVidia 3dfx totgeschlagen hat?
Bitte keine persönlichen Angriffe.

Laberlippe scheint manchmal etwas über das Ziel hinaus zu schießen, aber im Grunde verhält er sich keineswegs fanatisch. Auch sieht er ein, wenn er auf dem Holzweg ist, bzw. relativiert seine Aussagen, wenn es angebracht ist. Aber er hat auch öfters recht. Er sagt einfach was er denkt und das ist auch gut so.

Wir sind schließlich alle nicht frei von Fehlern. Also bleibt bitte sachlich, sonst geht der eigentliche Anlaß eines Thread's ins Nirwana und die Diskussion ist keine mehr...
entweder kannst du nicht gut lesen oder deine englisch-kenntnisse sind eher dürftig, was es auch sein mag, mein beileid.
siehe oben

***

Ich habe es vorher schon gesagt und möchte es noch einmal wiederholen:
Wartet bitte ab, bis die Karten so einen Monat in den Regalen stehen. Erst dann wissen wir mehr, was die Praxistauglichkeit der neuen Karte von ATI angeht. Bei einem übereilten Kauf könnte später das Geschrei groß sein, auch gibt es ATI noch ein bischen Zeit, vielleicht doch noch etwas an den Treibern zu verbessern.

Leider hat es ATI schon jetzt verbockt, einen vernünftigen Start für ihr neues Flagschiff hin zu legen. Aber wenn sie sich Mühe geben, dann wird's hoffentlich in nächster Zeit was...

In diesem Sinne

Razor

Andre
2001-10-17, 14:51:03
Originally posted by Stefan Payne


Ganz einfach:

Gute 3D Jetzt Implementierung der Treiber ;)...

niVida schmeißt sich sicher big I in den schoß, ATI AMD...

??? ???

Unregistered
2001-10-17, 14:52:46
Originally posted by NixWisser

Doh nu hab ich was verwechselt sorry
NV25 heist das trum das M$ in die (Wi)X-Box geschraubt hat

auch nicht, XBOX hat NV2A, ein ding zwischen NV21 und NV25

Joe
2001-10-17, 14:55:41
Originally posted by Unregistered


auch nicht, XBOX hat NV2A, ein ding zwischen NV21 und NV25
ich glaub ich bin besser ma still :D :D :D :D

Unregistered
2001-10-17, 15:00:01
was ist "Legastenie"?

Unregistered
2001-10-17, 15:02:55
"Laberlippe scheint manchmal etwas über das Ziel hinaus zu schießen, aber im Grunde verhält er sich keineswegs fanatisch. Auch sieht er ein, wenn er auf dem Holzweg ist, bzw. relativiert seine Aussagen, wenn es angebracht ist. Aber er hat auch öfters recht. Er sagt einfach was er denkt und das ist auch gut so.

Wir sind schließlich alle nicht frei von Fehlern. Also bleibt bitte sachlich, sonst geht der eigentliche Anlaß eines Thread's ins Nirwana und die Diskussion ist keine mehr"

bist du der pfarrer hier oder wat? :)

Joe
2001-10-17, 15:04:49
Originally posted by Unregistered
was ist "Legastenie"?
Eine Rechtschreibschwäche die nicht auf Faulheit beruht :D

Unregistered
2001-10-17, 15:06:29
Komisch das ich "Legastenie" nicht im Lexicon finde!

Razor
2001-10-17, 15:06:52
Wenn euch das Thema Unreal2 interessiert, dann schaut doch mal unter:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=5410

U2 gibt es ja nun noch gar nicht, also wäre es vielleicht sinnvoll, dieses weiter im Sepkulations-Forum zu diskutieren.

Razor

Unregistered
2001-10-17, 15:07:54
Ti500 = NV20

Es ist kein neuer Process!! Nur die Spannung wurde gesenkt (da bessere Ausbeute) - GF3 und GF3 Ti sind baugleich!

Joe
2001-10-17, 15:17:44
Originally posted by Unregistered
Komisch das ich "Legastenie" nicht im Lexicon finde!
http://privat.swol.de/VolkerKrafft/zeitschr.htm

P.S. ich finde es nicht sehr nett sich über die Invalidität anderer lustig zu machen

Anárion
2001-10-17, 15:28:22
Originally posted by Unregistered
Komisch das ich "Legastenie" nicht im Lexicon finde!

Hast du überhaupt ein "LEXICON"?? Ich nicht.......;)

Ceiser Söze
2001-10-17, 15:45:35
Originally posted by Razor
@Ceiser Söze
Aber mal ganz ehrlich... glaubst Du das wirklich ?
Dieser 'unkonventionelle' Code kann verschiedenste Hintergründe haben.


So ganz glaube ich es auch nicht. Ich habe in den vergangenen Monaten nur folgendes aufgeschnappt:

-Die Ex-3dfx Leute waren von nVidias Treibercode schockiert - und zwar im negativen Sinne.
-Was bei populären Benchmarks (Quake3, 3DMark) als Schlusswert angegeben wird, muss nicht immer für bare Münze genommen werden (diese Behautpung ist nicht allein auf nVidia bezogen).

Der Rest ist meine eigene, persönliche Interpretation, die ich mir heute Morgen schnell aus den Fingern gesaugt habe ;)
Dabei möchte ich betonen, dass oben genannte Informationen nicht einfach von irgendwo her kamen und somit völlig haltlos sind (dann würde ich ihnen nämlich keine weitere Beachtung schenken), sondern im Gegenteil von äusserst seriösen Quellen stammen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben u.A. mal Dave Barron und John Reynolds (und das sind nun wirklich keine Leute, die Schwachsinn in die Welt setzen) im Beyond3D-Forum darüber gesprochen...

Unregistered
2001-10-17, 15:54:10
Originally posted by Ceiser Söze

-Die Ex-3dfx Leute waren von nVidias Treibercode schockiert

ich habe gehört dass es UFOs gibt, sorry, habe leider keine belege dafür.

hauptsache was gegen NVidia sagen, egal ob es erstunken oder erlogen ist.

Fakten:

3dfx programmierer schafften lange zeit nicht vollständigen openGL support abzuliefern

NVIDIA schafft das seit Riva 128

folgerung:

entweder hatte NVidia mehr oder bessere treiber-programmierer

Razor
2001-10-17, 15:59:10
@Ceiser Söze

Ich hab ja schon veruscht, aufzuzeigen was ein tatsächlicher Hintergrund sein könnte:

- Konkurenzverhalten unter Programmierern
- unterschiedliche Methoden der Programmierung
- Unified-Treiberarchitektur für eine Vielzahl unterstützter Hardware

Insofern würd ich halt auf solche Aussagen nicht viel geben, solange man keine belegbaren Beispiele bekommt. Solche Aussagen sind eher subjektiv zu werten und haben dann halt nur wenig Relevanz. Letztendlich muß man doch am Ergebnis fest machen, ob das WAS da raus gekommen ist darauf zurück zu führen ist, WIE man das gemacht hat.

Aber da die Treiber auch ohne 3dfx-Entwickler schon gut waren, sollte man doch die von Dir getätigte Aussage in Frage stellen dürfen, oder ?
;-)

By the Way: Da muß der Code der ATI-Treiber aber schon sehr verhunzt sein, oder ?
;-)

In diesem Sinne

Razor

Unregistered
2001-10-17, 16:01:44
Originally posted by Ceiser Söze

-Die Ex-3dfx Leute waren von nVidias Treibercode schockiert - und zwar im negativen Sinne.
nicht einfach von irgendwo her kamen und somit völlig haltlos sind (dann würde ich ihnen nämlich keine weitere Beachtung schenken), sondern im Gegenteil von äusserst seriösen Quellen stammen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben u.A. mal Dave Barron und John Reynolds (und das sind nun wirklich keine Leute, die Schwachsinn in die Welt setzen) im Beyond3D-Forum darüber gesprochen...

Es ist völlig haltlos - nie würden Mitarbeiter einfach so in Beyond3d Forum den eigenen Arbeitgeber schlecht machen, egal ob sie von ATI, Nvidia oder Matrox kommen.

Würdest du bitte einen Link auf diese Postings angeben, oder sind diese etwa verschwunden?

StefanV
2001-10-17, 16:02:42
Welcher schwachmat ist in diesem und dem Treiber Thread so 'freundlich'??

Und NVidia Fanatisch??

Haben wir vielleicht NVidia Aktien und hoffen, daß durch die Kommentare der Kurs steigt??

Vielleicht sollte man sich mal informieren, WER Ceiser Söze ist...

Ceiser Söze
2001-10-17, 16:05:51
@Unreg
Sorry, aber bevor du hier mich als Lügner bezeichnest, solltest du mal mein Posting genauer lesen: Ich nehme die Aussage nur ernst, weil sie von sich in der Vergangenheit als sehr zuverlässig erwiesenen Quellen stammt. Wenn du dich mal ein wenig bei 3D-Enthusiasten im Netz umhören würdest, wüsstest du nämlich, dass die genannten Personen allgemein sehr respektiert werden und eben gerade nicht das Netz mit haltlosen Behauptungen zumüllen. Wenn ich das Zeug von Reactorcritical oder The Inquirer hätte, würde ich es nämlich auch nicht ernst nehmen.

Naja, vergiss es am besten. Ist wohl am einfachsten...

StefanV
2001-10-17, 16:06:16
Originally posted by Razor
[@NixWisser

Leider vernichtet die Radeon8500 überhaupt nichts...
Und am schlimmsten ist es unter einem P4 (2HGz).

Und noch mal ein kleines NV-Lexikon:
NV5 = TNT (nachfolgend dann noch einige 'Abwandlungen')
NV10 = GeForce
NV15 = GeForce2 (nachfolgend dann noch einige 'Abwandlungen')
NV20 = GeForce3
NV21 = GeForce3 Ti
NV2A = XBox

In diesem Sinne

Razor

Nicht ganz ;)

NV5=TNT2
NV4=TNT

Unregistered
2001-10-17, 16:22:07
Ich lese im Beyond 3d fast täglich seit über einem Jahr (jedes Posting im 3D Technology-Forum, abgesehen die vom ProgressivePlayboy) und kann mich nicht an solche Postings erinnern.

Jeden der über UFOs oder sonstwas ohne Beleg berichtet kann man der Lüge bezüchtigen.

Ceiser Söze
2001-10-17, 16:33:13
Originally posted by Unregistered
Ich lese im Beyond 3d fast täglich seit über einem Jahr (jedes Posting im 3D Technology-Forum, abgesehen die vom ProgressivePlayboy) und kann mich nicht an solche Postings erinnern.


Dann hast du es ganz einfach übersehen. Der besagte Thread tauchte kurz nach dem das neue Forum online war auf - die beiden Behauptungen standen sogar im gleichen Thread...
Naja, wie schon gesagt: Vergiss es doch einfach. Ist einfacher. Oder kannst ja mal direkt bei Dave Barron nachfragen, ob der dir etwas über die nVidia-Treiber und deren Quake3-Resultate erzählen kann. Ich bezweifle aber, dass er dir Antwort gibt...

Joe
2001-10-17, 16:36:26
Originally posted by Unregistered
Ich lese im Beyond 3d fast täglich seit über einem Jahr (jedes Posting im 3D Technology-Forum, abgesehen die vom ProgressivePlayboy) und kann mich nicht an solche Postings erinnern.

Jeden der über UFOs oder sonstwas ohne Beleg berichtet kann man der Lüge bezüchtigen.
Und jedem der es nicht fertig bringt sich zu registrieren kann man der Dummheit oder der Feigheit bezi(ü *lol* wortwitz)chtigen :nono:

Unregistered
2001-10-17, 16:37:40
Originally posted by Ceiser Söze


Dann hast du es ganz einfach übersehen. Der besagte Thread tauchte kurz nach dem das neue Forum online war auf - die beiden Behauptungen standen sogar im gleichen Thread...
Naja, wie schon gesagt: Vergiss es doch einfach. Ist einfacher. Oder kannst ja mal direkt bei Dave Barron nachfragen, ob der dir etwas über die nVidia-Treiber und deren Quake3-Resultate erzählen kann. Ich bezweifle aber, dass er dir Antwort gibt...

Genausowenig wie dir oder sonst jemanden der nicht direkt mit NVidia zu tun hat. Kein Programmierer plaudert über die Zustände in seinem Unternehmen. Vielleicht nachdem er das Unternehmen verlassen hat, aber nicht davor.

Etienne
2001-10-17, 16:47:29
NVidia Rulez

Ich mag nvidia, solang die nicht mit den Preisen übertreiben sollten... Ne R8k5 werd ich mir (neber meiner Geforce 3) auch noch holen, doch leider wird die in meinem zweitrechner landen!


Seht ihr! Zudem gibt es jetzt die ersten Geforce 3er für unter 700 DM und die kann man mindestend auf Ti 500 niveau zwingen!

Cool... ;D;D;D;D

Ceiser Söze
2001-10-17, 17:10:04
Dave Barron und John Reynolds arbeiten nicht bei nVidia. Dave hat jedoch bei 3dfx gearbeitet und kennt darum einige Typen, die mittlerweile bei nVidia arbeiten...
Aber als regelmässiger Leser des Beyond3d-Forums weisst du das ja alles bereits *eg*

Razor
2001-10-17, 17:22:47
@Stefan

Ups !
Habe jetzt mal ein bische rum gesucht und hab sogar Chips dabei gefunden, die ich noch gar nicht kannte.
(obwoh ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen würde)
;-)

Na dann hier noch mal die (hoffentlich korrekte und komplette) NV-Liste !

NV1 = Edge 3D
NV2 = MutaraV08
NV3 = Riva128/ZX
NV4 = TNT
NV5 = TNT2 /pro/ultra
NV6 = TNT2 VANTA/M64
NV10 = GeForce 256
NV11 = GeForce2 MX/Go
NV15 = GeForce2 GTS/pro/ultra
NV20 = GeForce3
NV21 = GeForce3 Ti
NV2A = XBox

War aber mal echt interessant !
;-)

Razor

Ceiser Söze
2001-10-17, 17:57:59
Der NV2 war lustig - ursprünglich hätte der in der SEGA Dreamcast zum Einsatz kommen sollen, doch dann entschied man sich (nachdem man auch 3dfx einen Korb gegeben hatte) für den PVR2-Chip.
Am Ende fristete der NV2 in irgend so einem kleinen Lerncomputer fürs Vorschulalter oder so sein Dasein. Kein Witz :D :D

Razor
2001-10-17, 18:11:31
Jo !
Von dem MutaraV08 hab' ich tatsächlich noch nichts gehört...
;-)

Aber thank's Ceiser, das hast Du nun auch mit Hintergrund gefüllt. Hatte nur gewußt, daß bei der Dreamcast auch andere Chip-Hesteller 'mitboten'. 3dfx war klar, aber daß auch nVidia dabei war...

Na ja, auf jeden Fall versuchen sie es ja nun erneut mit der XBox. Mal seh'n ob das denn hinhaut, gell ?

Bis denne

Razor

Kosh
2001-10-17, 19:18:28
Also ich warte erstmal ab was andere Hardwareseiten posten.

Denn warum sollten Chip und Rivastation auf einmal so danebenliegen?

Unregistered
2001-10-18, 12:44:41
Originally posted by Ceiser Söze
Um mal eine andere Story in den Raum zu werfen:
Ich habe mal gehört, dass die Ex-3dfx Jungs, die zu nVidia gewechselt hatten, regelrecht schockiert waren, als sie zum ersten Mal den Sourcecode der Treiber unter die Lupe nahmen. Und zwar nicht schockiert im positiven Sinne,

Und wo hast du das "gehört", hae? Etwa im eigenen Geist?

Unregistered
2001-10-18, 12:47:16
Originally posted by Unregistered

Gf3: NV20
Gf3 Ti: NV21


Gf3 Ti ist immer noch NV20.

Unregistered
2001-10-18, 12:50:14
Originally posted by Unregistered

NVIDIA schafft das seit Riva 128


LoL! Der Riva128 hat noch nicht einmal heute einen vollständigen ICD!

aths
2001-10-18, 12:56:39
unreg: "hauptsache was gegen NVidia sagen, egal ob es erstunken oder erlogen ist."

Ich frage mich, wieso nVidia-Fans so empfindlich sind.

3dfx programmierer schafften lange zeit nicht vollständigen openGL support abzuliefern

WOZU auch? Spiele liefen gut mit MiniGL. Einen "richtigen" OpenGL-Support brauchten die Voodoos einfach nicht, so lange man sie als Zockerkarte sah. Ich jedenfalls sah 3dfx-Produkte als reines Spielzeug. Wer ernsthaft was mit OpenGL macht, soll sich nen richtigen OpenGL-Beschleuniger holen. Wer zocken will, war lange Zeit mit 3dfx-Produkten rundum sehr gut bedient.

Ich erinnere mich noch daran, als ich für die Banhsee Treiber installierte, die 3dnow unterstützen. DX6-Spiele wurden tatsächlich *spürbar* schneller.

Unregistered
2001-10-18, 12:57:47
"Im Gegensatz dazu hat nVIDIA bereits seinerzeit für den RIVA128 einen vollwertigen OpenGL ICD angeboten und scheint hier eine Menge Know-how zu besitzen, wenn man bedenkt, wie schwer sich die meisten anderen Chiphersteller bei der Implementierung des OpenGL ICD soch tun. "

http://www.de.tomshardware.com/releases/99q2/990601/q3-piii550-05a.html

Unregistered
2001-10-18, 13:01:57
Originally posted by aths
unreg: [iWOZU auch? Spiele liefen gut mit MiniGL. Einen "richtigen" OpenGL-Support brauchten die Voodoos einfach nicht, so lange man sie als Zockerkarte sah. Ich jedenfalls sah 3dfx-Produkte als reines Spielzeug. Wer ernsthaft was mit OpenGL macht, soll sich nen richtigen OpenGL-Beschleuniger holen. Wer zocken will, war lange Zeit mit 3dfx-Produkten rundum sehr gut bedient.

Man sehe das Problem von der anderen Seite. Programmiere ich eine OpenGl-Engine dann muss ich mich auf den OpenGL Treiber verlassen können, bei einem MiniGL kann ich es nicht, ich muss erst schauen was dem alles fehlt und dann auf diese Befele verzichten. 3dfx war es als Markführer egal, man hat auf Glide gesetzt, es war zwar deutlich schlechter als OpenGL, aber fast jeder konnte damit programmieren, es war einfach wie Basic. Leider hat sich 3dfx damit verkalkuliert.

Unregistered
2001-10-18, 13:02:01
Originally posted by Unregistered


Fakten:

3dfx programmierer schafften lange zeit nicht vollständigen openGL support abzuliefern




??? Einen vollstaendigen ICD gemaees Spezifikation gibt's bis HEUTE nicht von 3dfx.

ow
2001-10-18, 13:05:45
Originally posted by Unregistered


LoL! Der Riva128 hat noch nicht einmal heute einen vollständigen ICD!


Doppel LOL. Hat er naemlich doch.

Labberlippe
2001-10-18, 13:23:20
Originally posted by Unregistered


Man sehe das Problem von der anderen Seite. Programmiere ich eine OpenGl-Engine dann muss ich mich auf den OpenGL Treiber verlassen können, bei einem MiniGL kann ich es nicht, ich muss erst schauen was dem alles fehlt und dann auf diese Befele verzichten. 3dfx war es als Markführer egal, man hat auf Glide gesetzt, es war zwar deutlich schlechter als OpenGL, aber fast jeder konnte damit programmieren, es war einfach wie Basic. Leider hat sich 3dfx damit verkalkuliert.

Dann hast Du noch nie eine 3dfx Karte gehabt.
Glide war schnell und optisch sehr ansprechend.

Der MiniGL hat auf alle Fälle gereicht.
Die Spieleprogrammiere musten überhaupt keine Rücksicht nehmen.
Der MiniGL hat bei jeden Spiel gefunzt, wenn ein Effekt nicht war dann wurde der MiniGL Treiber halt aktualisiert, war aber kaum nötig.

Gruss Labberlippe

Unregistered
2001-10-18, 13:27:25
Originally posted by Labberlippe


Dann hast Du noch nie eine 3dfx Karte gehabt.
Glide war schnell und optisch sehr ansprechend.

Der MiniGL hat auf alle Fälle gereicht.
Die Spieleprogrammiere musten überhaupt keine Rücksicht nehmen.
Der MiniGL hat bei jeden Spiel gefunzt, wenn ein Effekt nicht war dann wurde der MiniGL Treiber halt aktualisiert, war aber kaum nötig.

Gruss Labberlippe

Habe ich gesagt dass Glide langsam oder optisch nicht ansprechend war? Es geht mir um die Features und da ist Glide zu OpenGL mehr als dürftig.

Der MiniGL hat nur deswegen funktioniert weil 3dfx Marktführer war, d.h. die Spieleprogrammierer haben dafür gesorgt dass es lief in dem sie auf das eben was nicht vorhanden war verzichtet haben.

Unregistered
2001-10-18, 13:46:12
"http://www.de.tomshardware.com/rele...iii550-05a.html"

Diese Aussage ist falsch. Dem Riva128 fehlen grundsätzlich einige Hardware-Fähigkeiten für einen OGL ICD.

Labberlippe
2001-10-18, 13:46:33
Originally posted by Unregistered


Habe ich gesagt dass Glide langsam oder optisch nicht ansprechend war? Es geht mir um die Features und da ist Glide zu OpenGL mehr als dürftig.

Der MiniGL hat nur deswegen funktioniert weil 3dfx Marktführer war, d.h. die Spieleprogrammierer haben dafür gesorgt dass es lief in dem sie auf das eben was nicht vorhanden war verzichtet haben.

Die Spieleprogrammiere mussten auf nichts Rücksicht nehmen.
Wenn eine Karte einen Effekt nicht Unterstüzt bleibt der Effekt ein grau im Menü und ist nicht anwählbar.
Die anderen Funktionen welches für Spiel benötigt werden, kann jede Karte.
Deshalb ist U2 ein Witz, eine schwache Begründung wird geliefert.
A: T&L
B: Cube Maps
T&L kann über die CPU gehen und Cube ist sicher nicht zwingend erforderlich.

Die lieben Spieleprogrammiere sollen mal sich die Mühe machen und die Texturen verfeiner und mit den Standarteffekten ein gut aussehendes Spiel aufbauen.
Bei Max Payne war jeder von der Grafik begeister und diese war optisch gut, aber hier wurde nur auf Photorealistische Texturen zurück gegriffen.-
Die Designer sollen sich mal mehr Anstrengen anstand die Polygonzahl zu erhöhen und auf Effekt zurückgreifen welche noch nicht mit vernünftigen Framerraten laufen.

Gruss Labberlippe

Unregistered
2001-10-18, 13:48:14
[i]Hat er naemlich doch. [/B]

Hat er nicht. Es fehlen essentielle OGL 1.0 ARB Extensions.

Xmas
2001-10-18, 16:24:32
Originally posted by Unregistered
"http://www.de.tomshardware.com/rele...iii550-05a.html"

Diese Aussage ist falsch. Dem Riva128 fehlen grundsätzlich einige Hardware-Fähigkeiten für einen OGL ICD.

Ein OpenGL-ICD setzt nur eine einzige "Fähigkeit" der Grafikkarte voraus - einen Framebuffer. Ich empfehle dir, mal die OpenGL Spezifikationen anzuschauen.

Originally posted by Unregistered
Hat er nicht. Es fehlen essentielle OGL 1.0 ARB Extensions.
s.o.
Extensions sind genau das - Extensions.
OpenGL extensions that have been approved by the OpenGL Architectural Review
Board (ARB) are described in this chapter. These extensions are not required to be
supported by a conformant OpenGL implementation, but are expected to be widely
available; - OpenGL 1.3 Specs, Appendix G

Joe
2001-10-18, 16:28:36
Originally posted by Xmas


Ein OpenGL-ICD setzt nur eine einzige "Fähigkeit" der Grafikkarte voraus - einen Framebuffer. Ich empfehle dir, mal die OpenGL Spezifikationen anzuschauen.


s.o.
Extensions sind genau das - Extensions.
OpenGL extensions that have been approved by the OpenGL Architectural Review
Board (ARB) are described in this chapter. These extensions are not required to be
supported by a conformant OpenGL implementation, but are expected to be widely
available; - OpenGL 1.3 Specs, Appendix G

Du bist sooo gemein ;)

@ Unreg: :nono:

HiddenGhost
2001-10-18, 17:00:08
Ich hab da mal eine Frage.Die R200 soll doch zielmich gut beim anisotropischen Filtering abschneiden (nur ca. 10%) Leistungsverlust.Welchen effekt hat das eigentlich noch (Interpolation der Übergänge bei MipMapping ,oder welchen Sinn hat das noch??)?
Bei alle euren Posts habt ihr auf den Treibern rumgehackt.
Ist es nicht Fakt,das die R200er 7191 Treiber früheste BEta sind und eigentlich die Frechheit darin liegt,dass ATI die Karten Released,obwohl es keine treiber gibt,die wirklich final-Status/-Qualität haben,und deshalb sch**** sind.Waren die GF3 TTriber eigentlich am Anfang top ????

MfG Pcgenius

Razor
2001-10-18, 17:22:16
@PCGenius

Die 3.13.01.7191 sind die Weiter-Entwicklung der offizeillen 3.13.01.7189 Treiber, die gerade vor ein paar Tagen heraus gekommen sind. Und die 7189'er darf man zumindest als final bezeichnen, oder ? Die Reviewer haben sich aber trotzdem für 7191'er entschieden, um ein möglichst gutes Bild für die Radeon8500 zu erhalten. Und es ist ja nicht so, daß damit nun wahnsinnig viel Fehler auftauchen (außereben daß das Multismapling FSAA noch nicht funzt ;-). Und selbst das Bild, was sich abzeichnet ist eigentlich ziemlich homogen, wenn man die unterschiedlichen Ergbnisse zusammen faßt.

Schau Dir doch einfach mal 'meine' Zusammenfassung an und dann können wir uns auf dieser Basis unterhalten:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=5462

It's worth it !
;-)

Razor

P.S. Das ansotropische Filtern scheint gut gelungen, aber leider fehlen die Belege und auch Angaben darüber mti welcher tiefe die nur 10% zustande gekommen sind (8-tap, 16-tap, 32-tap oder gar 64-tap ?)

Unregistered
2001-10-18, 17:42:54
Originally posted by Xmas
Ein OpenGL-ICD setzt nur eine einzige "Fähigkeit" der Grafikkarte voraus - einen Framebuffer.

:)

Ein Voodoo Graphics hat auch einen Framebuffer, trotzdem ist es technisch unmöglich, für diese Grafikkarte einen 100%igen ICD zu schreiben. Denk einmal darüber nach.

Unregistered
2001-10-18, 17:54:05
Um das nochmal klar zu machen, unter einem 100%igen ICD verstehe ich nicht einen OpenGL-Treiber, der nur meldet, er sei ein ICD (=behauptet, er benötigte den Windows-Treiber nicht), sondern ein Treiber, der wirklich alle Funktionen korrekt ausführt und die Rendering-Funktionen in Hardware durchführt. Letzteres ist beim Riva128 selbst mit den Basisfunktionen nicht immer möglich.

Xmas
2001-10-18, 18:16:27
Originally posted by Unregistered
:)

Ein Voodoo Graphics hat auch einen Framebuffer, trotzdem ist es technisch unmöglich, für diese Grafikkarte einen 100%igen ICD zu schreiben. Denk einmal darüber nach.
Weil die Karte nicht im Fenster rendern kann oder was???

Klar, unreg, wenn sich jeder seine eigenen Definitionen macht wie er will, dann hat auch jeder recht. So ne Diskussion brauchen wir aber auch nicht weiterzuführen...

Unregistered
2001-10-18, 18:35:29
Originally posted by Xmas

Weil die Karte nicht im Fenster rendern kann oder was???


Ja, eine VG kann deshalb nicht als Primary arbeiten.

Originally posted by Xmas

Klar, unreg, wenn sich jeder seine eigenen Definitionen macht wie er will, dann hat auch jeder recht. So ne Diskussion brauchen wir aber auch nicht weiterzuführen...

Sicher. Ich schau nun mal auf den Inhalt, nicht auf die Verpackung. Wenn ein OpenGL-Treiber mit nur 30 von 100 benötigten Funktionen den String "ICD" ausgibt glaub ich das noch lange nicht.

Unregistered
2001-10-18, 18:41:14
ROTFL :)

Xmas
2001-10-18, 19:03:17
Ich bin mittlerweile auch dafür, dass hier im Forum nur registrierte User posten können... So viele Unregistered, das geht mir langsam aufn Sack. ;)
Oder auch die Hilfeforen freigeben, aber dann solche Themen ins Technik-Forum verschieben (Obwohl es hier sowieso sinnlos ist, noch weiter zu diskutieren).

Unregistered
2001-10-18, 19:56:10
Einer dieser Unregs ist OW (ich denk mal der, der dieses NVidia-fanatische Zeug hier loslässt um immerwieder Streit anzufangen) siehe dazu auch diesen thread :http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?threadid=5352 ziemlich weit hinten.

Was Grafikkarten angeht, sag ich nur: KEINE IST PERFEKT, weder KyroII noch Matrox(G400) noch ATI(Radeon) noch NVidia(GF2GTS)!
Hatte bereits alle und mit allen gabs irgendwo probs!

Mfg. Alex

Ceiser Söze
2001-10-18, 20:17:45
Originally posted by Unregistered
Einer dieser Unregs ist OW (ich denk mal der, der dieses NVidia-fanatische Zeug hier loslässt um immerwieder Streit anzufangen).

Falls es stimmt, dass hier wirklich registrierte User unregistriert posten, finde ich das erst recht unter einer Sau. Wenn man nicht mit seinem (Nick-)Namen dazu stehen kann, was man schreibt, soll man besser gar nichts sagen...
Ich hab ja mein Bitboys-Zeug auch nicht unregistriert gepostet, damit ich mich - sollte sich alles wider erwarten als falsch heraustellen - dann problemlos aus der Affäre ziehen kann...

Lange Rede kurzer Sinn: Schafft doch diese Unregs ab. Wer posten will, soll sich gefälligst wie überall auch registrieren...

StefanV
2001-10-18, 20:28:59
NEIN, es ist NICHT OW!!!!

Er hat AFAIK keinen T-Offline Zugang!!!

Also kann er es nicht sein.

ow at Work hinterlaesst eine Spur, die deutliche ist als die eines Brontosauriers!!

Und wenn ich mich nicht irre, dann hat ow hier einmal auf einer seite ganz oben gepostet, er war das mit der i740...

ow
2001-10-18, 21:43:19
Originally posted by Unregistered
"http://www.de.tomshardware.com/rele...iii550-05a.html"

Diese Aussage ist falsch. Dem Riva128 fehlen grundsätzlich einige Hardware-Fähigkeiten für einen OGL ICD.


Hast du irgendeine Quelle für diese Behauptung?

Welche Fähigkeiten sollen dem Riva denn fehlen?

ow
2001-10-18, 22:06:33
Originally posted by Stefan Payne
NEIN, es ist NICHT OW!!!!

Er hat AFAIK keinen T-Offline Zugang!!!

Also kann er es nicht sein.

ow at Work hinterlaesst eine Spur, die deutliche ist als die eines Brontosauriers!!

Und wenn ich mich nicht irre, dann hat ow hier einmal auf einer seite ganz oben gepostet, er war das mit der i740...

T_offline? Igitt:;)

@Guest Alex

Beherrsche dich mal mit irgendwelchen Verdächtigungen.

Andre
2001-10-18, 22:10:52
Originally posted by Ceiser Söze


Falls es stimmt, dass hier wirklich registrierte User unregistriert posten, finde ich das erst recht unter einer Sau. Wenn man nicht mit seinem (Nick-)Namen dazu stehen kann, was man schreibt, soll man besser gar nichts sagen...
Ich hab ja mein Bitboys-Zeug auch nicht unregistriert gepostet, damit ich mich - sollte sich alles wider erwarten als falsch heraustellen - dann problemlos aus der Affäre ziehen kann...

Lange Rede kurzer Sinn: Schafft doch diese Unregs ab. Wer posten will, soll sich gefälligst wie überall auch registrieren...

Dann müsst ihr mit Leonidas reden, falls das gewünscht ist.
Wir als Mods haben da keinen Einfluss drauf.

Trotzdem eine Bitte:

Vielleicht halten sich alle mal mit Verdächtigungen jeglicher Art zurück - das geht einfach nicht.
Und ow ist sicherlich nicht die Sorte von Mensch, die sowas macht.

Ceiser Söze
2001-10-18, 22:43:33
Nur zur Klarstellung: Ich wollte mit meiner Forderung weder ow noch sonst jemanden direkt verdächtigen, sondern nur eine ganz allgemeine Bitte an das 3DCenter-Team stellen.

Ich empfinde das aktuelle System nämlich auch ganz abgesehen von diesen (hoffentlich unbegründeten) Verdächtigungen etwas mühsam: Man weiss nie richtig, ob man es nun mit ein und demselben Unreg zu tun hat oder nicht usw.
Besonders ärgerlich finde ich es, wenn ein Unreg Postings mit provokativem Unterton verfasst. Bei den etwas "härter verlaufenden Diskussionen" bevorzuge ich es klar, wenn mein Gegenüber einen (Nick-)Namen hat...
Naja, ich will deswegen keine riesige Petition starten. Es ist nur meine persönliche Meinung und wenn Leonidas anderer Meinung ist, akzeptiere ich das natürlich anstandslos :)

HiddenGhost
2001-10-18, 23:31:58
ATI Treiber sind sooooo schlecht,Nvidia soooooo unangefochten.
Ich hab mir gerade die Benches auf tecchannel angeschaut.
130fps, 140fps, 150fps und da beklagen sich alle Leute ,dass die R200 soo[..]ooo schlecht ist im Vergleich zur Ti500.
Ganz nüchtern betrachtet,leistet die R200 in frühen Treibern in beta fast die Leistung einer Ti500 obwohl sie eigentlich der GF3 Konkurenz werden wollte,kostet 300 DM weniger,hat die bessere Signalqualität,coole 2D Features,und
weniger Leistungsaufnahme.
Mag sein das Smoothvision FSAA noch nicht funzt und dass die TI500 manchen Benches sehr viel mehr Leistet,die bekanntlich auf die NVxx Grakas optimiert sind, aber ATI hier was hervorgebringt ,was ja wohl jedem High END Gamer,der alle 3D Features nutzten will und ein wenig "zukuntssicherer",wenn es dass überhaupt noch gibt, auf DX 8.1 investieren will,dafü weniger bezahlt al für das NVidia pendant,gibt es ja wohl kaum einen Zweifel von welcher Karte man mehr hat.

MfG PCgenius

StefanV
2001-10-18, 23:51:27
Originally posted by ow


T_offline? Igitt:;)

Tja, da hab ich wohl richtig geraten. ;)

Hab mir irgendwann mal deine IP angeschaut ;)...

Hab nur 2 Provider gefunden ;).

Und häufig Vertreten sind beide in diesem Forum nicht ;)

Unregistered
2001-10-19, 09:33:42
Originally posted by PCgenius
ATI Treiber sind sooooo schlecht,Nvidia soooooo unangefochten.
Ich hab mir gerade die Benches auf tecchannel angeschaut.
130fps, 140fps, 150fps und da beklagen sich alle Leute ,dass die R200 soo[..]ooo schlecht ist im Vergleich zur Ti500.
Ganz nüchtern betrachtet,leistet die R200 in frühen Treibern in beta fast die Leistung einer Ti500 obwohl sie eigentlich der GF3 Konkurenz werden wollte,kostet 300 DM weniger,hat die bessere Signalqualität,coole 2D Features,und
weniger Leistungsaufnahme.


ganz nüchtern betrachtet (siehe razors vergleich) leistet sie Ti200 leistung, ist dabei aber teurer.

Unregistered
2001-10-19, 09:34:07
Originally posted by PCgenius
ATI Treiber sind sooooo schlecht,Nvidia soooooo unangefochten.
Ich hab mir gerade die Benches auf tecchannel angeschaut.
130fps, 140fps, 150fps und da beklagen sich alle Leute ,dass die R200 soo[..]ooo schlecht ist im Vergleich zur Ti500.
Ganz nüchtern betrachtet,leistet die R200 in frühen Treibern in beta fast die Leistung einer Ti500 obwohl sie eigentlich der GF3 Konkurenz werden wollte,kostet 300 DM weniger,hat die bessere Signalqualität,coole 2D Features,und
weniger Leistungsaufnahme.


ganz nüchtern betrachtet (siehe razors vergleich) leistet sie Ti200 leistung, ist dabei aber teurer. die bessere signalqualität ist laut tecchannel auch flöten gegangen.

Unregistered
2001-10-19, 12:18:57
nene, sie liegt ÜBER der leistung der ti200, aber sie kommt _noch_ nicht an die ti500 ran... mit guten treibern, wobei ich aber nicht weiss ob ati die hinkriegt, könnte sie mit der ti500 mithalten, allerdings sind auch die ti500 treiber nocht nicht perfekt...

Exxtreme
2001-10-19, 12:59:57
Originally posted by Unregistered
nene, sie liegt ÜBER der leistung der ti200, aber sie kommt _noch_ nicht an die ti500 ran... mit guten treibern, wobei ich aber nicht weiss ob ati die hinkriegt, könnte sie mit der ti500 mithalten, allerdings sind auch die ti500 treiber nocht nicht perfekt...

Hi.
Ich bin mir sicher, daß ATI das mit dem Treibern hinkriegt.
Sie haben es ja mit den Radeon1-Treibern auch sehr gut hingekriegt. Ich bin echt gespannt auf das Smoothwision-AA. Es hat bei der Preview bei Anandtech schon funktioniert, machte aber mit der damaligen Treiberversion Schwierigkeiten - hier der Link:
http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1517&p=16


Gruß
Alex

Unregistered
2001-10-19, 13:15:34
Originally posted by Unregistered
nene, sie liegt ÜBER der leistung der ti200, aber sie kommt _noch_ nicht an die ti500 ran... mit guten treibern, wobei ich aber nicht weiss ob ati die hinkriegt, könnte sie mit der ti500 mithalten, allerdings sind auch die ti500 treiber nocht nicht perfekt...

razor hat eine übersicht zusammengetragen, dort wirst du sehen dass es doch ti200 und nicht nah an ti500 ist.

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?threadid=5462