PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche soundkarte


Gast
2013-03-27, 10:32:50
Hallo,

da ich mit meinem Onboardsound nicht zufrieden bin (rauschen) suche ich eine extra Soundkarte.

Sollte eigentlich zum spielen gut geeignet sein. (TF2/BF3)
Anschliessen tue ich eigentlich hinten nur den klinkenstecker und vorne am PC das Headset (altes PC151).

Ich habe da schonmal geschaut aber da gibts ja so viele da blick ich jetzt net mehr durch.
Wichtig wäre mir das der Treiber so einfach wie möglich ist. Will mich da nicht mit 1001 Einstellung rumärgern.
Das alles für Win7. Steckplatz hätte ich normalen PCI oder diesen mini pci frei.
Wäre freilich nicht schlecht wenn die soundkarte ne gute Lautstärke hätte.

tja dann sagt mal was ihr nehmen würdet.

anddill
2013-03-27, 11:09:41
Mini-PCI? Du meinest evtl. PCe 1x.
Dann wäre die Xonar DX für Dich optimal. PCIe, einen Treiber den Du installieren und dann vergessen kannst, einen zuschaltbaren Kopfhörerverstärker, ein Anschluss für das Frontpanel und guter Sound.

Gast
2013-03-27, 11:16:54
Spielekarte? Dann Finger weg von Xonargedöns und flux ne Creative Soundblaster Z geordert.

anddill
2013-03-27, 11:21:30
Quatsch. Die machen nur Treiberärger und installieren Unmengen Bloatware.

Gast
2013-03-27, 11:35:42
Humbug. Einfach mal Reviews googeln. Für nen Spieler ist die Z definitiv und objektiv die bessere Wahl.

anddill
2013-03-27, 12:08:14
Ach so, da Dir ja sicher 5.1 reicht geht auch die etwas neuere XonarDGX, welche auch deutlich preiswerter ist.

Rogue
2013-03-27, 19:40:54
Andill die Soundblaster Z haben einen völlig anderen Chip als die Serien vorher.
Nurnoch postprocessing, kein "richtiger DSP" mehr in dem sinne.
Vermute mal das da kein Treiberstress mehr aufkommt wie es bei dir der Fall war.

Bevor irgendwas gekauft wird möchte ich aber empfehlen das Headset mal HINTEN direkt anzuschliessen. Diese Front-Anschlüsse sind ein NoGo. Die Verdrahtung fängt sich doch Gehäuse-intern schon alles an Störungen ein was nur geht.

Gast
2013-03-27, 19:56:38
Andill ist ja ein bekannter Xonar Fanboy, ist im Prinzip ja auch nix gegen einzuwenden aber ein wenig über den Tellerrand schauen kann nie schaden. Und gerade für Spieler ist die Creative Z Serie wirklich deutlich sinnvoller. Die Dinger sind akustisch nicht schlechter als die preisvergleichbaren Asus Modelle, bieten aber gerade für Spiele einige nette zusätzliche Features, man braucht nicht immer zwischen Kopfhörer und LS umstecken sondern kann einfach per Software umschalten, die Kopfhörerausgänge bieten enormen Dampf auch für hochohmige Teile usw. usf.. Und die Treiber laufen absolut problemlos, ausserdem braucht niemand die sogenannte Bloatware mitinstallieren, geht auch einfach nur Treiber. Und vom Support her ist ASUS noch schlechter als Creative, was nun wirklich was heisst.

anddill
2013-03-27, 23:59:53
Weniger Xonar Fanboy, eher Creative-Hater. Und da dann nicht mehr viel bleibt...