PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nik Complete Software Collection für ca. 100€


Metalmaniac
2013-03-30, 15:40:19
Nach dem Aufkauf von Google hatten viele ja bereits Angst, daß ihre teuer erstandene Software in näherer Zukunft nicht mehr weiterentwickelt und unterstützt würde. Deshalb kauften viele ab dem Zeitpunkt vor allem die komplette Software Collection nicht mehr, bis vor kurzem immerhin rund 500€ teuer (die 6 darin enthaltenen Einzelprogramme alle jeweils ca.100-150€).

Doch nun scheint es seit ein paar Tagen einen Abverkauf der kompletten Kollektion zu geben, und dies zu einem sagenhaften Preis von nur rund 100€. Auf der Homepage von Nik sind es erstmal 149$, beim Verkaufsvorgang kann man aber einen von div. Gutscheincodes angeben, z.B. "DZISER" oder "Moats", danach sind es nochmals 15% weniger. Und wer früher mal eine der Vollversionen (kann auch ne ältere sein) von Nik gekauft und sich bei denen registriert hatte, der müßte eigentlich ne Mail bekommen, wo ihm das Paket gar kostenlos angeboten wird. Ist laut div. Fotoforen jedenfalls scheinbar so der Fall. Also in meinem Fall belief sich die Zahlung per PayPal auf 102,xx€ (so wie der Euro-Dollar Kurs eben gerade stand).

Hier erstmal der Hauptlink:
http://www.niksoftware.com/nikcollection/de/index.php?view=intro%2Fmain.shtml

Was alles enthalten ist steht dort. Es sind alles Plug-ins für Photoshop, PS Elements, Lightroom und Aperture und keine Stand-alone Anwendungen!!! Ist eine Supersache und diesen Preis allemale wert.

Als Tipp kann ich noch Besitzern von PS Elements mitgeben, daß man das enthaltene Plug-in "HDR Efex Pro 2" manuell ins Plug-in Verzeichnis von Elements kopieren muß damit es im Programm nutzbar ist. Denn vom Hersteller ist es nicht in Elements nutzbar, aber wie bei so vielen eigentlich nicht für Elements vorgesehenen Filtern funktioniert es mit dieser Vorgehensweise sehr häufig dann doch. So eben auch hier.

Monkey
2013-03-30, 15:45:33
Cool, danke für die Info. Hab nur leider kein Paypal, muss mich da mal durchklicken.

Metalmaniac
2013-03-30, 16:24:31
Cool, danke für die Info. Hab nur leider kein Paypal, muss mich da mal durchklicken.

Ansonsten geht Kreditkartenzahlung.

Thowe
2013-04-03, 19:16:32
Ich hatte ja ein Vorprodukt und nun die ganze Suite kostenlos erhalten, da nicht direkt über Nik sondern Franzis gekauft, musste ich den Support nutzen. Soweit so gut, mit der nötigen Seriennummer kein Problem gewesen.

Lustiges am Rande, die benutzen den Google-Translator fürs hin- und herschreiben. Der Support unterschrieb in der englischen Version mit Mace, in der deutschen mit Keule. ^^

nggalai
2013-04-04, 06:40:25
Was alles enthalten ist steht dort. Es sind alles Plug-ins für Photoshop, PS Elements, Lightroom und Aperture und keine Stand-alone Anwendungen!!!
Jein. Denn Lightroom und Aperture unterstützen gar keine Plugins mit solcher Funktionalität – die «Lightroom»-Versionen z.B. von ColorEfex oder SilverEfex sind entsprechend Standalone-Anwendungen, die im «Bearbeiten mit»-Menü eingebunden werden (und funktionieren entsprechend auch mit MediaPro, CaptureOne, oder einfach drag-and-drop im Filesystem).

Ich selbst verwende seit ein paar Jahren SilverEfex recht intensiv, die anderen Teile der Nik-Suite passen nicht in meinen Workflow. Was schade ist, denn z.B. DFine ist ein wirklich, err, feines Stück Software. Aber nur dafür krempel ich nicht meine ganze Arbeitsumgebung um.

Btw, wer in den letzten drei Jahren oder so bei Nik direkt eine der Apps gekauft hat sollte sich noch etwas gedulden; Google verschickt nach und nach an alle registrierten Kunden gratis-Downloadlinks für die gesamte Suite. Meiner lag im Spamordner, also zwischendurch auch mal dort reinschauen …

Metalmaniac
2013-04-05, 00:37:21
Google verschickt nach und nach an alle registrierten Kunden gratis-Downloadlinks für die gesamte Suite. Meiner lag im Spamordner, also zwischendurch auch mal dort reinschauen …

Das dumme (von mir) ist ja, ich habs tatsächlich gekauft und es ist eigentlich die ca. 100€ durchaus wert. Doch wie ich nun erfahren habe, hätte meine Silver Efex Version, die ich mal letzten Herbst in einer Zeitschrift (Foto Hits glaube ich) für ~5€ dabei bekam, als Grundlage für die komplette Edition von NIK gereicht. Ist so bereits mehrfach bestätigt worden. D.h., man mußte sich nur mit einer von diesen Zeitschriften-Editionen bei NIK registriert haben um jetzt das Komplettpaket zu bekommen. Jetzt wollte ich dies noch nachträglich erledigen, aber leider hatte ich nach dem Erwerb der Complete Collection natürlich meine Silver Efex Version "entsorgt" samt damals erhaltenen Produktschlüssel. Vielleicht hätte ich als Kunde ja sogar noch das Geld zurückerhalten, aber nun geht es nicht mehr. Sowas blödes.

Das richtig dämliche und vor allem inkonsequente an dieser Sache ist für mich aber, daß ich vor 2-3 Monaten mal bei einer Aktion, wo man auf die nächsthöhere Version günstig upgraden wollte bei div. Einzelprogrammen, das hat man mir aber mit Hinweis darauf, daß spezielle Zeitschriften-Editionen ihrer Programme nicht upgrade-fähig wären. Deshalb hätte ich nie damit gerechnet, daß dies jetzt doch geht, und das sogar im ganz großen Stil auf die Complete Collection. :redface:

ernesto.che
2013-04-25, 23:29:22
Hab die heute mal angeschrieben, weil ich keine Mail erhalten hatte. Irgendwie hatten die mich nicht im System, sie haben aber schnell reagiert und mir einen Downloadlink geschickt.

Inselbewohner
2013-04-27, 23:00:17
Lustiges am Rande, die benutzen den Google-Translator fürs hin- und herschreiben. Der Support unterschrieb in der englischen Version mit Mace, in der deutschen mit Keule. ^^
;D

Off Topic
Wieso hat Google Nik Soft überhaupt gekauft? So wie ich das sehe, hat EBV kaum etwas mit Googles Geschäft zu tun. Vielleicht wird deswegen die Collection derart verscherbelt?

nggalai
2013-04-28, 05:50:52
;D

Off Topic
Wieso hat Google Nik Soft überhaupt gekauft? So wie ich das sehe, hat EBV kaum etwas mit Googles Geschäft zu tun. Vielleicht wird deswegen die Collection derart verscherbelt?
Offiziell gibt’s glaubs nix darüber, inoffiziell (also Spekulation) sind zwei Worte:

uPoint-Technologie & Snapseed.

Wie diese Dinge in Picasa einfließen oder als neue (Web-)App verwurstelt werden wird sich zeigen müssen. Auch hat Google eine lange Geschichte von Experimenten, aufgekaufter Technologie und auch gut laufenden Produkten, die dann plötzlich eingestellt werden (Stichwort Google Reader).

Inselbewohner
2013-04-28, 19:56:03
Offiziell gibt’s glaubs nix darüber, inoffiziell (also Spekulation) sind zwei Worte:

uPoint-Technologie & Snapseed.

Wie diese Dinge in Picasa einfließen oder als neue (Web-)App verwurstelt werden wird sich zeigen müssen. Auch hat Google eine lange Geschichte von Experimenten, aufgekaufter Technologie und auch gut laufenden Produkten, die dann plötzlich eingestellt werden (Stichwort Google Reader).
Genau, Picasa, daran habe ich gar nicht gedacht. Ein mal ausprobiert, hat mir so gar nicht zugesagt, und vergessen.

Denkst du Google könnte etwas davon für Android nutzen oder was meinst du mit Web-App?

nggalai
2013-04-28, 20:17:47
Genau, Picasa, daran habe ich gar nicht gedacht. Ein mal ausprobiert, hat mir so gar nicht zugesagt, und vergessen.

Denkst du Google könnte etwas davon für Android nutzen oder was meinst du mit Web-App?
Würde mich zumindest nicht wundern. Schauen wir uns mal die Google-Konkurrenz an.

Facebook kontrollier Instagram, das iPhone kommt mit einer Ein-Klick-Autokorrektur, sonst nix. Mit dem Nik-Aufkauf könnte Google 1) der Android-Kamera-App einen Haufen (Nik-)Filter mitgeben und so in den Standard-Möglichkeiten das iPhone ausstechen, 2) auch gleich mit Picasa bzw. Google+ verlinken und so Facebook/Instagram sowohl in Sachen Upload als auch Filter konkurrieren, oder 3) neben den Google Docs Applikationen auch noch eine JPEG-Bildbearbeitung auf Snapseed/uPoint-Basis ins Netz hängen und so das Angebot gegenüber Microsoft vervollständigen bzw. Adobes Online-Photoshop untergraben.

Der Kauf hat für Google schon sehr viel Sinn gehabt. Ob die gewohnte Nik-Suite noch weiter geführt werden wird sehe ich allerdings als fraglich an. Andererseits gibt’s da durchaus einen Markt, die Frage ist, ob der ins geraffte Schema von Google passen wird.

Inselbewohner
2013-05-04, 16:02:03
Würde mich zumindest nicht wundern. Schauen wir uns mal die Google-Konkurrenz an.

Facebook kontrollier Instagram, das iPhone kommt mit einer Ein-Klick-Autokorrektur, sonst nix. Mit dem Nik-Aufkauf könnte Google 1) der Android-Kamera-App einen Haufen (Nik-)Filter mitgeben und so in den Standard-Möglichkeiten das iPhone ausstechen, 2) auch gleich mit Picasa bzw. Google+ verlinken und so Facebook/Instagram sowohl in Sachen Upload als auch Filter konkurrieren, oder 3) neben den Google Docs Applikationen auch noch eine JPEG-Bildbearbeitung auf Snapseed/uPoint-Basis ins Netz hängen und so das Angebot gegenüber Microsoft vervollständigen bzw. Adobes Online-Photoshop untergraben.Ja, ergibt Sinn.

Der Kauf hat für Google schon sehr viel Sinn gehabt. Ob die gewohnte Nik-Suite noch weiter geführt werden wird sehe ich allerdings als fraglich an. Andererseits gibt’s da durchaus einen Markt, die Frage ist, ob der ins geraffte Schema von Google passen wird.Das wäre aber schade. Wie sähe es im Fall der Fälle mit Alternativen aus? Man müsste statt einem Paket auf viele Plugins und Actions von diversen Anbietern zurückgreifen?