PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Server-CPU's, was ist wichtiger...


Dunkeltier
2003-02-09, 17:36:15
...das die CPU eine stärkere Fließkomma oder Ganzzahlen Einheit hat? Will sagen, lohnt für einen Server Betrieb mehr ein 500 MHZ PIII oder ein 500 MHZ K6-2? ??? Ich weiß, dumme Frage, aber ich will sie beantwortet haben.

Garfieldx
2003-02-09, 19:31:50
hm,
wirklich eine dumme Frage... wiel, ohne uns zu sagen WAS der Serven soll kann die nicht wirklich beantwortet werden.

cu GarfieldX

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-09, 19:49:13
Originally posted by Dunkeltier
...das die CPU eine stärkere Fließkomma oder Ganzzahlen Einheit hat? Will sagen, lohnt für einen Server Betrieb mehr ein 500 MHZ PIII oder ein 500 MHZ K6-2? ??? Ich weiß, dumme Frage, aber ich will sie beantwortet haben. Einfache Antwort:

Kommt drauf an, was auf dem Server laufen soll.

Wenn es nur um P3 vs K6-2 geht, dann würde ich den P3 in jedem Fall vorziehen.

BlackArchon
2003-02-09, 19:50:41
An sich ist da die Integerleistung (Ganzzahl-) viel mehr gefordert. Von daher den K6-2 wählen. Allerdings relativiert sich dies sehr schnell, da ja auf grund des fehlenden (bzw. arg langsameren) L2-Caches viel Leistung verpufft. Wenn du also nur die Wahl zwischen P3 500 und K6-2/500 hast, nimm den P3. Falls du aber einen K6-2+ oder K6-3(+) haben solltest, dann den.

Dunkeltier
2003-02-09, 21:14:22
Naja, der Server soll als reiner Router und eDonkey Server vorraussichtlich unter Linux laufen. Weitere Anforderungen sind ein möglichst niedriger Stromverbrauch. Flankieren möchte ich den Server mit 256-512 MB SDRAM. Vielleicht wird der auch mal gelegentlich als Spieleserver mißbraucht.

StefanV
2003-02-09, 21:32:09
K6/2 mit verringerter Spannnung und Takt.

Bei 1,3V lief meiner passiv, hab aber auch nur 133MHz ausprobiert...

Ganon
2003-02-09, 23:01:22
Originally posted by Dunkeltier
Naja, der Server soll als reiner Router und eDonkey Server vorraussichtlich unter Linux laufen. Weitere Anforderungen sind ein möglichst niedriger Stromverbrauch. Flankieren möchte ich den Server mit 256-512 MB SDRAM. Vielleicht wird der auch mal gelegentlich als Spieleserver mißbraucht.

Naja, für sowas reicht auch ein 486er! Außer natürlich bei den Spielen!

Aber imo wäre da ein 500 Mhzer auch ziehmlich lahm!

Legolas
2003-02-09, 23:03:50
Originally posted by Ganon


Naja, für sowas reicht auch ein 486er! Außer natürlich bei den Spielen!

Aber imo wäre da ein 500 Mhzer auch ziehmlich lahm!

eDonkey auf nem 486er??? Viel Spass beim hashen *eg*

Dunkeltier
2003-02-10, 17:01:46
Originally posted by Ganon


Naja, für sowas reicht auch ein 486er! Außer natürlich bei den Spielen!

Aber imo wäre da ein 500 Mhzer auch ziehmlich lahm!


500 Mhz ist zuwenig für einen Spieleserver? ???

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-11, 22:48:31
Originally posted by Dunkeltier



500 Mhz ist zuwenig für einen Spieleserver? ??? Für Q3A, Half-Life und UT2003 mit maximal 8 Spielern reicht ein P3-500.

Unregistered
2003-02-14, 13:59:26
hi

für sowas sollte die platte relativ schnell sein! und ich würde auf jeden fall dem PIII nehmen. Intel läuft generell stabiler als AMD.

StefanV
2003-02-14, 14:51:44
Originally posted by Unregistered
hi

für sowas sollte die platte relativ schnell sein! und ich würde auf jeden fall dem PIII nehmen. Intel läuft generell stabiler als AMD.

:rofl:

DER Joke des Jahrtausends...


Wenn man ein AMD richtig zussammenstellt, richtig montiert und richtig installiert, dann läufts wie 'ne 1.

Wenn man aber noName RAM und NoName/Codegen Netzteile einbaut, dann ists klar, daß das nicht sonderlich stabil läuft.

Dunkeltier
2003-02-14, 15:43:46
Originally posted by Stefan Payne


:rofl:

DER Joke des Jahrtausends...


Wenn man ein AMD richtig zussammenstellt, richtig montiert und richtig installiert, dann läufts wie 'ne 1.

Wenn man aber noName RAM und NoName/Codegen Netzteile einbaut, dann ists klar, daß das nicht sonderlich stabil läuft.

Da wird nichts zum zusammenbauen sein, ist ein Laptop der mein Server wird. :D :lol: