PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Notebook - USB Ports machen Probleme


Mr_Snakefinger
2013-04-17, 09:23:30
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen, ein seltsames Phänomen, bei dem ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Hardware ist ein HP-Notebook (8460p) mit insgesamt 4 USB-Ports: 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0.

Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass die beiden USB 2.0 Ports angesteckte Geräte nur noch erkennen, wenn ich diese bereits beim Start eingesteckt habe. Die werden dann auch ordnungsgemäß erkennt und auch im Geräte-Manager angezeigt.
Wenn ich die Geräte erst nach dem Windows-Start einstecke, dann sehe ich im Geräte-Manager zwar, dass sich was tut, aber die Geräte werden nicht erkannt und funktionieren auch nicht (gelbes Dreieck im Geräte-Manager).

Das ist jetzt seit ein paar Tagen so, ich habe auch versucht zu sehen, ob in den letzten Tagen vielelicht ein automatisches Update eingespielt wurde, welches dieses komische Verhalten hervorruft, bin aber nicht fündig geworden.
Habe auch mal im Geräte-Manager sämtliche Geräte gelöscht (inklusive der USB Hubs), komplett neu installieren lassen, aber auch das hat nichts geholfen.

Bin irgendwie etwas ratlos, zumal die Ports an sich ja funktionieren, aber eben nicht so, wie gewünscht.

Hat einer von Euch eine Idee?

Danke :)

Wurschtler
2013-04-17, 09:42:31
Mach das Laptop mal für eine Minute komplett stromlos (Akku raus).
Das löst so manche USB-Probleme.

Hübie
2013-04-17, 09:42:34
Was stöpselst du denn an? Gehen die 3.0 Ports? Die hängen wahrscheinlich an einem anderen Controller oder? Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Softwareproblem. Schau mal nach einem driver-rollback oder -update.

Mr_Snakefinger
2013-04-17, 10:04:34
Was stöpselst du denn an? Gehen die 3.0 Ports? Die hängen wahrscheinlich an einem anderen Controller oder? Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Softwareproblem. Schau mal nach einem driver-rollback oder -update.

Die Verteilung ist wie folgt (wenn man davor sitzt):

* links sind die USB 3.0 Ports, die gehen auch wie gewohnt und wie gewünscht
* rechts sind die USB 2.0 Ports, da hängen nur Maus und USB-Stick dran, ab und an noch mein Telefon.

Wenn ich den Geräte-Manager richtig interpretiere, dann sind das zwei getrennte Root Hubs, ja.

Bzgl. der Treiber: Ich habe bisher nur mal versucht, via Windows-Update ein Rollback auf eine frühere Konfiguration zu machen. Da wurde am 12.04. scheinbar ein Windows-Update eingespielt. Das hat aber auch keine Besserung gebracht.

Die letzte Hoffnung ist jetzt, dass ich irgendwo auf der HP Support-Seite ein Treiber-Update finde...

Mr_Snakefinger
2013-04-17, 16:24:27
Hm, ok, also ich glaube, ich habe jetzt so ziemlich alles durch:

* Update der Chipsatz-Treiber
* BIOS Update
* alles, was mit USB zu tun hat im Geräte-Manager komplett entfernt und neu installieren lassen
* die Sache mit dem Akku (???)

Immer noch, wie vorher auch.

An einen Hardware-Defekt glaube ich nach wie vor nicht, da die Geräte an allen anderen Rechnern und USB-Ports tadellos funktionieren. Auch die fraglichen USB-Ports am Notebook scheinen in Ordnung zu sein, denn angesteckte Geräte werden ja ganz normal behandelt, wenn sie vor dem System-Start angeklemmt sind.
Irgendwas hat sich da im OS verhakt, wie es aussieht...

Also werde ich am Freitag als letzten Anker mal ein Re-Image machen, um die Maschine wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen...

Surrogat
2013-04-17, 16:54:28
sowas hab ich manchmal wenn ich zuviele Geräte gleichzeitig an den USBs habe, dann gibts irgendwann plötzlich nen gelbes Dreieck..

Mr_Snakefinger
2013-04-17, 19:25:34
Passiert leider hier auch, wenn ich bspw. die Maus als einziges Gerät dran packe... :frown: