Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat einer Erfahrungen mit den Gigabyte-Windforce-Kühlungen?
koapo
2013-04-27, 14:51:21
Hallo
Ich wollte mir eine Gigabyte GTX 670 kaufen jedoch sagte mir einer das bei vielen Modellen schleifen und klappern vorkommen was meint ihr dazu?Sind die Gigabyte Karten zu empfehlen?
Danke
aufkrawall
2013-04-27, 14:53:22
Bei GPU-Lüftern wird wohl gerne gewinntotmaximiert, da kann man bei jedem Hersteller einen Griff ins Klo landen.
xxMuahdibxx
2013-04-27, 15:30:32
Ironie an
Nein die sind alle total schlecht ... wie alle anderen ...
Ironie aus
Weil man ließt zu 99 % nur die schlechten Infos ... bei denen wo es super läuft melden sich vielleicht 5 % das es gut geht .
Rente
2013-04-27, 15:51:40
Ich habe die GTX670 mit dem Kühler und da schleift oder klappert garnichts, er wird nur laut bei Drehzahlen größer 2000.
kruemelmonster
2013-04-27, 19:21:22
Bei meiner 670er Gigabyte mit dem dreifach Lüfter schleift oder klappert ebenfalls nichts, weder im Normalbetrieb noch beim Übertakten mit erhöhten Drehzahlen. Zum Spulenfiepen oder -pfeifen neigt meine Karte ebenfalls nicht, nur in Ladebildschirmen ab ~2000fps singt die Karte ganz dezent wenn ich Adaptive VSync ausmachen würde. Sowohl die HD 5770 im Zweitrechner als auch meine alten GTX 285 sowie 470 waren da wesentlich schlimmer.
Knacki99
2013-04-30, 15:50:55
Habe eine GTX 680 WF3 mit 4GB und die ist okay. Davor war es eine Gigabyte GTX 670 und die war auch in Ordnung. Kein Fiepen, kein klackern, kein Rauschen etc.
Doomi
2013-04-30, 16:58:37
hab eine GTX 660 ti OC von Gigabyte mit Duallüfter.. kein schleifen, absolut lautlos im Windows.. unter Last, zB. Crysis 3 hört man die Karte aber aus einem Chieftek Dragon leicht heraus und das ist schon nicht einfaches Büchsenblech ..
Geräusch ist aber absolut nicht störend weil kein hoher ton und wird vom Gefechtslärm locker übertönt.. nur wenn man ne Pause macht hört man dann die Karte ..
Schrotti
2013-05-01, 09:53:02
Hab meine 680 auch über einen Monat mit dem WF3 Kühler betrieben und da war alles ok.
Ich hab ne Gigabyte 670 und Schleifen, Brummen, Fiepen etc. tut da nichts. Allerdings werdn mir die drei Lüfter schon ab 1500 Umdrehungen zu laut. Des Weiteren lässt Gigabyte die Lüfter der Karte per Bios vom Bootvorgang bis Windows geladen wurde ziemlich hochdrehend und ziemlich laut laufen. Wenn man im Bios oder mal unter "Dos" ist (bestimmte Admin tools) ist, nervt die Karte ungemein. Auch unter Linux mutiert die Karte zum Schreimops, weil dort die Lüftersteuerung per Treiber irgendwie nicht klappt und somit die Lüfter dauerhaft hochdrehen.
Commander Keen
2013-05-01, 11:38:33
Ich hab ne Gigabyte 670 und Schleifen, Brummen, Fiepen etc. tut da nichts. Allerdings werdn mir die drei Lüfter schon ab 1500 Umdrehungen zu laut. Des Weiteren lässt Gigabyte die Lüfter der Karte per Bios vom Bootvorgang bis Windows geladen wurde ziemlich hochdrehend und ziemlich laut laufen. Wenn man im Bios oder mal unter "Dos" ist (bestimmte Admin tools) ist, nervt die Karte ungemein. Auch unter Linux mutiert die Karte zum Schreimops, weil dort die Lüftersteuerung per Treiber irgendwie nicht klappt und somit die Lüfter dauerhaft hochdrehen.
Das ist allerdings nur bei der Version mit den 3 Lüftern so, die 2-fach Lüfter Version (die kühltechnisch auch mehr als ausreicht, ist halt nicht OC wobei darauf eh "gschissn" ist, weil des bisserl OC den Kohl auch nicht fett macht) macht das nicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich die Windforce-Karten nur empfehlen. Hatte erst eine GTX460 - super leise, kein schleifen, klackern, fiepen oder sonstwas. Lüfterprofil hab noch per Afterburner ein bischen feinjustiert, war aber auch so schon gut. Jetzt eben eine GTX670 (2 Lüfter), da hab ich gar nichts mehr gemacht, die ist top so wie sie ist. Ein Kumpel hat die GTX670 mit den 3 Lüftern, die ist auch super leise, allerdings mit den von dem Gast geschilderten Einschränkungen im non_windows Betrieb.
aufkrawall
2013-05-01, 11:40:08
Das ist allerdings nur bei der Version mit den 3 Lüftern so, die 2-fach Lüfter Version (die kühltechnisch auch mehr als ausreicht, ist halt nicht OC wobei darauf eh "gschissn" ist, weil des bisserl OC den Kohl auch nicht fett macht) macht das nicht.
Doch, nur dreht die nicht so hoch bzw. die Lüfter sind einfach leiser.
Commander Keen
2013-05-01, 11:57:26
Doch, nur dreht die nicht so hoch bzw. die Lüfter sind einfach leiser.
wat?
Ich hab die Karte im Rechner, die hält unter DOS (Linux, whatever...) brav die Fresse, weil hier bei der Lüftersteuerung im BIOS der Karte nicht geschlampt wurde. Oder wie war deine Aussage gemeint?
Hatte den Windforce2 auf meiner 560OC -> http://www.orthy.de/2011/12/ganz-knapp-vorbei/
Arbeitskollege hat selbigen auf seiner 660 und ist sehr zufrieden (allerdings hat er ein Billig-NT, was so und so lauter ist).
blutrausch
2013-05-01, 21:34:16
Ich habe mit den Windforce von Gigabyte bisher nur gute Erfahrungen gemacht und kaufe wenn die Preisdifferenz nicht allzu groß ist nurnoch diese.
Blediator16
2013-05-01, 22:20:37
Meine 660oc ist sehr leise und schleifen oder klappern ist auch nicht zu hören. Ist allerdings erst 1 Woche alt.
aufkrawall
2013-05-01, 22:43:21
wat?
Ich hab die Karte im Rechner, die hält unter DOS (Linux, whatever...) brav die Fresse, weil hier bei der Lüftersteuerung im BIOS der Karte nicht geschlampt wurde. Oder wie war deine Aussage gemeint?
Bei meinem Bruder drehen die Lüfter afair beim Booten höher.
Ich guck morgen nochmal.
Die x3 läuft ja auch nicht mit voller Lüftergeschwindigkeit, wird wohl so was wie 55% aka 3000rpm sein. Wenn du bei der x2 auf 55% stellst, ist das immer noch sehr leise.
Ist das nicht das "Dust removal" beim Start?
Grundsätzlich halte ich die Gigabyte NV-Karten für positiv unauffällig.
RavenTS
2013-05-03, 23:35:11
Ist das nicht das "Dust removal" beim Start?
...
Da müssten dann aber schon wirklich 100% anliegen um Staub nicht nur tiefer in die Lamellen zu drücken...
bdlio
2013-05-06, 13:17:24
Ich habe auch eine Gigabyte Geforce GTX 670 OC [Windforce X2 - GV-N670WF2-2GD] - bin vollauf zufrieden damit (leise, kühl, kein Fiepen, kein Kratzen, und auch recht günstig).
Einige kritisieren ja, dass der Lüfter selbst im Idle immer mit 40% dreht, aber mich stört das nicht, da man den Lüfter bei dieser Drehzahl so oder so praktisch nicht hört (von den Temperaturen her wäre aber sicher weniger Drehzahl möglich - es gab auch vor Kurzem ein offizielles BIOS Update für die Karte, das ich aber noch nicht probiert habe, aber auch keinen Bedarf sehe, da alles problemlos läift. Im Changelog steht abgesehen davon auch nichts von angepasster Lüfterdrehzahl).
Auch wenn die GPU voll ausgelastet ist geht der Lüfter kaum über 60% und bleibt recht ruhig. Außerdem schafft die Karte bei mir (ohne irgendwelche overclocking Einstellungen oder Powertarget Änderungen) einen nahezu konstanten Boost von 1086 mhz.
Hatte davor kurz mein Glück mit einer EVGA 660Ti im Referenzdesign versucht und fand die Lautstärke und das Lüftergeräusch echt übel - nicht wirklich "laut" aber nicht zufriedenstellend da dauerhaft zu hören... bin mehr als froh dann den Sprung zur Gigabyte 670 GTX gemacht zu haben. In meinem alten System hatte ich eine 8800GTS (G92) im Referenzdesign, die war von der Idle Lautstärke ähnlich wie die Gigabyte GTX670 aber unter Last lauter.
bushMills
2013-05-24, 20:26:00
Ich bin von EVGA GTX670 auf Gigabyte 660ti Dual-Lüfter umgestiegen. Ein Traum von Ruhe auch unter Last und auch viel weniger Temperatur (auch unter anderen Betriebssystemen).
Bei den 600 Modellen sollte man wohl auch noch nicht fragen, die sind ja noch relativ neu und gehen erst noch kaputt.
Ich habe mittlerweile 3 Gigabyte Windforce Karten besessen. Zwei davon haben zuverlässig funktioniert, die dritte Karte hat ein deutliches Problem mit den Lüftern, welches sicher bald einen Austausch nötig macht. Es ist die jüngste Karte.
Zur Lautstärke kann ich mit Sicherheit sagen, dass alle drei Windforce Karten lauter sind als die Kühllösung DC2 von Asus auf der GTX 670. Das Geräusch einer heilen Windforce ist m.E. nicht nervig, aber klar in einem leisen PC hörbar. Unter Spielelast wird es noch deutlicher. Das kann ich für die Asus-Lösung so nicht sagen. Unter Kombustor hört man die Asus auch sehr deutlich, bei Spielen (z.B. Skyrim) hab ich keinen Mucks gehört.
Ex3cut3r
2013-06-14, 14:19:08
Moin
Gigabyte Gtx 660 oc Lüfterproblem, siehe/höre mein Video dazu ^^
http://www.youtube.com/watch?v=gw2QqhJ5UAU
Die Heatpipe bringt leider das schwache Plastik der Graka zum braten, zurerst hört man ein Knacken, (genau so wie bei der PS3 Slim wenn die sich erhitzt während des zocken) dann folgt das Schleifen/zippen des Lüfters, das Problem kann bei einigen auftretten muss aber nicht, will die Windforce jetzt auch nicht total schlecht reden, aber das schwache Plastik hätte wirklich nicht sein müssen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.