PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Microsoft IllumiRoom: Neues Video zeigt weitere Features


Leonidas
2013-05-01, 12:09:32
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/microsoft-illumiroom-neues-video-zeigt-weitere-features

cv
2013-05-01, 12:13:56
Ich denke in dem Satz fehlt PlayStation 4.

zum Spätherbst/Winter 2013 noch einiges an Zeit ist und die Xbox 720 gegenüber der anscheinend (etwas) potenteren durchaus ein Alleinstellungsmerkmal benötigen könnte, wäre

Monger
2013-05-01, 12:45:08
Das geht ja stark in die Richtung Augmented Reality. Aber die Eintrittsschwelle ist schon hoch: wer hat schon außer einem Fernseher noch parallel einen Beamer rumstehen? Kann mir nicht vorstellen, dass das bereits in die XBox720 einfließt. Selbst Kinect ist bisher ja eher halbherzig integriert.

Aber hat schon einen gewissen Coolness Faktor.

hacky
2013-05-01, 13:01:45
Nun wenn ich schon einen Beamer habe, dann nutze ich den doch auch mit einer Leinwand um eben ein großes Bild zu erzeugen.

In meinem Wohnzimmer würde es nichts bringen da schon eine sehr große Leinwand + Beamer vorhanden ist, wozu noch was drum herum "beamen" ?

Der Rechner oder die XBox müsse übrigens dann auch zwei Grafikartenausgänge haben, 1x TFT + 1 x Beamer !

Hat das die Xbox 720 ?

Schakal-x15
2013-05-01, 13:11:23
Das hat was. Besonders die verzerrung des Raumes...
Wenn man nun keinen HD Beamer braucht ist man ja immernoch mit 300€ für einen VGA Beamer dabei. Bei wievielen Spielen die Technik dan zum einsatz kommen kann/wird steht ja auch noch offen. Hab nun keinen XBOX und kein Kinect, aber letzteres wird ja denke ich auch nicht in jedem spiel Funktionieren.
Bleibt abzuwarten ob die Spieleindustrie wirklich nur noch BlockBuster Spiele für die Konsolen produzieren wollen.

Knuddelbearli
2013-05-01, 15:02:24
Nun wenn ich schon einen Beamer habe, dann nutze ich den doch auch mit einer Leinwand um eben ein großes Bild zu erzeugen.

In meinem Wohnzimmer würde es nichts bringen da schon eine sehr große Leinwand + Beamer vorhanden ist, wozu noch was drum herum "beamen" ?

Der Rechner oder die XBox müsse übrigens dann auch zwei Grafikartenausgänge haben, 1x TFT + 1 x Beamer !

Hat das die Xbox 720 ?

nur reicht hier halt auch ein mieser 480p beamer oder so

da ja kein scharfes Bild ausgegeben wird auf das man direkt schaut sondern es eher was für die Augenwinkel ist.
Außerdem hast du dann den Fernseher auf den du dich konzentrierst full hd, bei nem Beamer only der die selbe Fläche ausfüllen soll, hättest dort wo der TV sonst steht vielleicht 100p ^^

Trotzdem wird das aber nur was für Nerds mit nem Hobbykeller sein ^^

RLZ
2013-05-01, 15:57:30
In den meisten nicht-US Wohnzimmern wird das nichts werden.
Wenn ich in meinem Wohnzimmer Platz hätte einen Beamer aufzustellen, hätte ich dort keinen Fernseher.

Als Forschungsprojekt sicherlich interessant, aber als praktisches Produkt imho vollkommen ungeeignet.

[dzp]Viper
2013-05-01, 16:18:24
Interessant ist ja eher, dass er die Darstellung so "biegt", dass selbst die Möbel nicht mehr stören. Das ist ja eigentlich fast geniale.

Aber ob das ein Massenprodukt wird? Ich glaube auch eher nicht..

Watson007
2013-05-01, 16:20:51
perfekt für Epileptiker :D

RLZ
2013-05-01, 16:29:40
Viper;9753732']Interessant ist ja eher, dass er die Darstellung so "biegt", dass selbst die Möbel nicht mehr stören.
Das sei mal noch dahingestellt.
a) Die Möbel sind gutmütig gewählt
b) Das Video ist nur in 2D. Was das Gehirn mit allen 3D Informationen daraus macht, würde ich mal noch abwarten.

pippamint
2013-05-01, 18:09:53
Ich empfinde das alles eher als Ambilight für Arme... würde wahnsinnig werden. Da ist Ambilight wesentlich effektiver und gleichzeitig weniger störend. Grausig!

Avalox
2013-05-01, 18:16:31
Viper;9753732']Interessant ist ja eher, dass er die Darstellung so "biegt", dass selbst die Möbel nicht mehr stören. Das ist ja eigentlich fast geniale.


Ja. Aber so wahrlich neu oder revolutionär ist das nicht.

Zum einen gibt es ja durchaus gute Beamer, die von Hause aus die Projektionsfläche bereinigen, oder dort perspektivische Korrekturen vornehmen.

Das funktioniert haargenau wie bei IllumiRoom. Der Beamer nimmt ein Bild auf, vermisst die Perspektive und rechnet das projizierte Bild entsprechend mit einem Korrekturfaktor für jeden Pixel.

Illumiroom ist keine technische Innovation, es ist eher ein kreativer Design Fortschritt, der
das im künstlerischen Bereich längst geläufige Projektionsmapping auf die Medienform Videospiel überträgt.

Aber es ist natürlich absolut Käse für einen praktischen Einsatz.
Da der Raum klein und kurz ist und die Objekte im Raum aber durchaus groß und tief, verschwindet natürlich sofort die Parallaxe für einen weiteren Beobachter im Raum.
Wenn jemand allein vor solch einen Iumiroom sitzt, der kann sich dann aber gleich eine Oculus Rift auf die Nase setzen und hat mehr davon.


Wenn MS Ilumiroom tatsächlich für die XBox bringt, dann wird ihnen der Arsch bei der PS4 ganz schön auf Grundeis ziehen.

prinz_valium
2013-05-02, 01:20:34
Ich empfinde das alles eher als Ambilight für Arme... würde wahnsinnig werden. Da ist Ambilight wesentlich effektiver und gleichzeitig weniger störend. Grausig!

interessante sichtweise, wo es doch gerade die ambilight funktion + 10 andere sachen bietet.

meinst du nicht vllt, dass du das einfach nur nicht magst und für überflüssig hälst?

drmaniac
2013-05-02, 08:50:20
ich verstehe die meisten negativen Kommentare im Web nicht.

Obwohl ich ein perfekt integriertes Heimkino habe, also auf der Leinwand zocken kann/könnte, würde ich bei toller IR-Integration in die Spiele eher auf meinem großen Flat Screen + IR zocken.

Es ist schon ein Unterschied, ob ich einfach nur das Bild vergrößere (XX Zoll TV -> Beamer, wobei näher an den TV setzen ist auch > Bild ;) )

oder ob ich zusätzliche Effekte erlebe, die die Immersion (http://de.wikipedia.org/wiki/Immersion_(virtuelle_Realit%C3%A4t)) steigern.



Meine pers. Meinung: sollte das so kommen wie im Video und mit/für die Konsole zeitlich Nähe Konsolenrelease, würde ich mich glatt für die xbox entscheiden. Bisher hatte ich keine Präferenz, selbst wenn die eine bischen stärker sein sollte wie die andere, werden die Games am Ende trotzdem auf beiden identisch aussehen, so wie jetzt.

pippamint
2013-05-02, 09:34:00
interessante sichtweise, wo es doch gerade die ambilight funktion + 10 andere sachen bietet.

meinst du nicht vllt, dass du das einfach nur nicht magst und für überflüssig hälst?

agte ich aus meiner Sicht doch. Nichts anderes war gemeint. Was andere empfinden ist nicht Teil meiner Aussage gewesen. Ich empfinde es hat als überflüssig. Ambilight an sich ist dezent. Das was dort im Video zu sehen ist, ist für mich einfach zuviel des Guten. Würde mir jemand zuhause sowas bei sich vorsetzen, würde ich den Raum ganz schnell wieder verlassen. Es wird für die Xbox, wenn es erscheint, sicherlich optional sein. Ein Kaufgrund für die Xbox ist es jedenfalls nicht.

Gast
2013-05-02, 13:06:34
In den meisten nicht-US Wohnzimmern wird das nichts werden.
Wenn ich in meinem Wohnzimmer Platz hätte einen Beamer aufzustellen, hätte ich dort keinen Fernseher.

Als Forschungsprojekt sicherlich interessant, aber als praktisches Produkt imho vollkommen ungeeignet.

Genau so ist es.
Wer Platz für einen Beamer hat wird diesen auch sinnvoll nutzen wollen und nicht auf einem popeligem 40" Bildschrim mit drum herum geflacker spielen wollen.

RavenTS
2013-05-31, 23:45:39
Irgendwie cool. Hat was von Eyefinity 3.0 oder so.
Aber ich denke das wird wie Eyefinity oder die Oculus Rift nur eher für eine kleine Gruppe wirklich interessant werden, aber dadurch die Spieletechnik auch auf ein neues Niveau heben.

Die Core-Zielgruppe dürfte damit weiter abzugrenzen sein...