Gast
2013-05-04, 18:05:28
Moin moin,
das Thema den PC über HDMI zu verbinden und die Möglichen Probleme wurden ja schon oft diskutiert.
Leider habe ich für meinen Fall noch keine Lösung gefunden.
Also erst mal zum Rechner:
Windows 7
Nvidia 570 GTX Grafikkarte
Creative Soundblaster X-FI Soundkarte
Soundkarte und Grafikkarte sind nicht über SPDIF miteinander verbunden (ich glaube die Grafikkarte besitzt auch keinen SPDIF in, abern icht ganz sicher)
Laut Angabe von Nvidia ist die Geforce 570 auch in der Lage bis zu 7.1 zu dekodieren
Zu meiner Anlage im Wohnzimmer
LG 50PM670S TV
BH7220B HiFi Anlage
Ich habe den PC über ein HDMI 1.4 Kabel mit dem BH7220B verbunden.
Die Tonausgabe funktioniert aber leider nur über Stereo. Mit einer Ausnahme allerdings.
Wenn ich einen Film (z.B. im .mkv Format) über VLC Player abspiele habe ich 5.1 Ton sobald ich den VLC Player sage er soll als Audiogerät den A/52 über SPDIF benutzen.
Das Problem fängt für mich eigentlich nur dann an wenn ich vor habe auf dem TV zu spielen.
Die Ausgabe der Spiele (5 bereits getestet) funktioniert immer nur in Stereo.
Kann ich Windows irgendwie sagen das er den A/52 über SPDIF als Standart benutzen soll? Weil damit scheint es ja zu klappen.
Die Treiber sind alle installiert.
Im LG BH7220B habe ich den Ton auf PCM Mehrkanal gestellt. Das ändern auf z.B. Dolby Digital hat da keine Änderung ergeben.
Wie gesagt Filme sind nicht das Problem nur das mit den spielen klappt nicht.
Mit Windows kenne ich mich eigentlich sehr gut aus, aber Einstellungen bezüglich 5.1 über HDMI habe ich in Windows keine Gefunden.
Auch die Konfiguration in Windows des Wiedergabegerätes lässt nur zu, dass ich dort Stereo auswähle.
Ich hoffe ich habe einfach nur einen Beitrag hier im Forum übersehen oder bei Google der mir zu einer Lösung verhilft.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
das Thema den PC über HDMI zu verbinden und die Möglichen Probleme wurden ja schon oft diskutiert.
Leider habe ich für meinen Fall noch keine Lösung gefunden.
Also erst mal zum Rechner:
Windows 7
Nvidia 570 GTX Grafikkarte
Creative Soundblaster X-FI Soundkarte
Soundkarte und Grafikkarte sind nicht über SPDIF miteinander verbunden (ich glaube die Grafikkarte besitzt auch keinen SPDIF in, abern icht ganz sicher)
Laut Angabe von Nvidia ist die Geforce 570 auch in der Lage bis zu 7.1 zu dekodieren
Zu meiner Anlage im Wohnzimmer
LG 50PM670S TV
BH7220B HiFi Anlage
Ich habe den PC über ein HDMI 1.4 Kabel mit dem BH7220B verbunden.
Die Tonausgabe funktioniert aber leider nur über Stereo. Mit einer Ausnahme allerdings.
Wenn ich einen Film (z.B. im .mkv Format) über VLC Player abspiele habe ich 5.1 Ton sobald ich den VLC Player sage er soll als Audiogerät den A/52 über SPDIF benutzen.
Das Problem fängt für mich eigentlich nur dann an wenn ich vor habe auf dem TV zu spielen.
Die Ausgabe der Spiele (5 bereits getestet) funktioniert immer nur in Stereo.
Kann ich Windows irgendwie sagen das er den A/52 über SPDIF als Standart benutzen soll? Weil damit scheint es ja zu klappen.
Die Treiber sind alle installiert.
Im LG BH7220B habe ich den Ton auf PCM Mehrkanal gestellt. Das ändern auf z.B. Dolby Digital hat da keine Änderung ergeben.
Wie gesagt Filme sind nicht das Problem nur das mit den spielen klappt nicht.
Mit Windows kenne ich mich eigentlich sehr gut aus, aber Einstellungen bezüglich 5.1 über HDMI habe ich in Windows keine Gefunden.
Auch die Konfiguration in Windows des Wiedergabegerätes lässt nur zu, dass ich dort Stereo auswähle.
Ich hoffe ich habe einfach nur einen Beitrag hier im Forum übersehen oder bei Google der mir zu einer Lösung verhilft.
Für jede Hilfe bin ich dankbar