PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abmahnen wegen Bilderklau!


ALTAY
2013-05-07, 17:26:27
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit einem Händler im Internet, er hat Bilder von meinem Server für seine Angebote verwendet und diese auf seinen Webspace hochgeladen ohne mich vorher zu fragen.
Imho typischer Fall von Bilderklau - Leider habe ich das Problem, leider finde ich das unkomprimierte Originalbildmaterial der Kamera nicht mehr, was kann man da theoretisch machen?
Rein die EXIF-Dateien reichen ja nicht aus, da wird zwar mein Kameramodell gezeigt, reicht es evtl., dass der Untergrund dem meiner Fotos gleicht - D.h. dieser wurde auf tausenden anderer Fotographien von mir verwendet.

Als Händler sollte man doch wissen, dass man keinen Bilderklau betreibt......

PHuV
2013-05-07, 17:45:04
Hast Du ihn den schon angeschrieben und kontaktiert? Und nein, es gibt auch Händler, die etwas dämlich sind.

Schreib ihn höflich an, daß er Bilder von Dir hat, und entweder dafür bezahlt oder sie von seiner Seite entfernt, oder Du leider sonst gezwungen bist, den rechtlichen Weg einzuschlagen. Verweise ihn auf diverse Urteile, z.B Heise.

ALTAY
2013-05-07, 18:06:11
Was bringt denn sone Abmahnung bei gewerblich genutzten Bildmaterial ein? Evtl. ist es ja ganz lukrativ. ;)

1000-1500 € sollten doch drin sein, oder?

PHuV
2013-05-07, 18:08:47
Na, rechne eher im 3-stelligen Bereich. Hat er eine Telefonnummer? Dann rufe ihn doch mal an.

ALTAY
2013-05-07, 18:23:57
Naja, da lohnt sich der Gang zum Anwalt nicht einmal - Gibt es eigentlich eine Suchmaschine, die man mit sagen wir mal paar Tausend Bildern füttern kann und das Netz abgrast?
Habe es eben mal mit TinEye versucht, funktioniert nicht - Der Rest scheint kostenpflichtig zu sein, mit wahrscheinlich geringem Erfolg.

peppschmier
2013-05-07, 18:35:13
Wir haben mal für 3 Bilder 2500€ bekommen. Allerdings konnten wir auch beweisen, dass wir Urheber waren... Die Fotos konnten auch nicht mehr entfernt werden, weil sie in einer Zeitung gedruckt wurden ;)

Beim letzten Mal haben wir den Händler angeschrieben und nett darauf hingewiesen. Fotos wurden entfernt - erledigt.

ALTAY
2013-05-07, 19:23:56
Wir haben mal für 3 Bilder 2500€ bekommen. Allerdings konnten wir auch beweisen, dass wir Urheber waren... Die Fotos konnten auch nicht mehr entfernt werden, weil sie in einer Zeitung gedruckt wurden ;)

Beim letzten Mal haben wir den Händler angeschrieben und nett darauf hingewiesen. Fotos wurden entfernt - erledigt.

Naja beweisen könnte ich die Urheberschaft schon - Dank EXIF. :D
Zudem ist das Foto aus einer Bilderserie gestohlen, d.h. ich habe noch 3 Bilder von einer anderen Perspektive, lediglich die unkomprimierten Bilder sind seltsamerweise verschollen - Vorallem sind es 3 Bilder und alles was davor und danach geschossen wurde, liegt vor. :freak:

ALTAY
2013-05-07, 19:36:26
Hab den Händler mal freundlich aufgefordert die Bilder zu entfernen - Ich hoffe er kommt der "Bitte" nach und antwortet nicht noch rotzfrech. :D

Desti
2013-05-07, 19:38:57
Naja beweisen könnte ich die Urheberschaft schon - Dank EXIF. :D
Zudem ist das Foto aus einer Bilderserie gestohlen, d.h. ich habe noch 3 Bilder von einer anderen Perspektive, lediglich die unkomprimierten Bilder sind seltsamerweise verschollen - Vorallem sind es 3 Bilder und alles was davor und danach geschossen wurde, liegt vor. :freak:


EXIF kann man mit einem Editor beliebig selber erstellen und fälschen.

Annator
2013-05-07, 20:13:26
Wie beweist man denn am besten das einem ein Foto gehört?

Plutos
2013-05-07, 20:25:49
Wie beweist man denn am besten das einem ein Foto gehört?

Wie früher - anhand des Negativs ;).

ALTAY
2013-05-07, 20:29:28
Wie früher - anhand des Negativs ;).

Scherzkeks - Die Exif-Datei genügt vollkommen, da ist die Seriennummer der Kamera gespeichert. Obendrauf noch der Hintergrund der auf Tausenden anderen Bildern von mir drauf ist. :freak:

Evil E-Lex
2013-05-07, 21:01:12
Scherzkeks - Die Exif-Datei genügt vollkommen, da ist die Seriennummer der Kamera gespeichert. Obendrauf noch der Hintergrund der auf Tausenden anderen Bildern von mir drauf ist. :freak:
Und nochmal für dich: EXIF-Daten sind beliebig editierter. Die beweisen gar nichts. Der Hintergrund ist immerhin ein Indiz. Wenn du Bilderklau verhindern willst, füge Wasserzeichen in deine Bilder ein.

FeuerHoden
2013-05-07, 21:21:57
Die Polizei fahndet anhand von Rauschprofilen nach den Urhebern von Fotos (zb. Kinderpornografie). Das Rauschprofil ist dabei so eindeutig wie der Fingerabdruck eines Menschen, die Frage ist ob sich das auszahlt und ob das Rauschprofil bei herunterskalierten, entrauschten, farbkorrigierten und nachgeschärften Fotos mit einfachen Mitteln nachweisbar ist.

Pinoccio
2013-05-07, 21:28:01
Wie beweist man denn am besten das einem ein Foto gehört?Der Richter ist im Verfahren frei, eingereichte Beweise entsprechend zu würdigen. Gute Karten hat man, wenn das geklaute Bild.
Eine höher aufgelöste Version (Pixel oder Farbtiefe) bzw. praktischerweise ein RAW ist schon ziemlich gutes Argument. I.d.R. ist eine eidesstattliche Versicherung über die Urheberschaft ausreichend.

Technisch gibt es Ansätze, ein Foto einer Kamera zuzuordnen. Das ist aber (m.W.n.) nicht absolut zuverlässig. Und beweist auch nicht die Urheberschaft hinsichtlich eines Fotografen.
(Leselinks: BKA: Forschungsprojekt "Authentizität digitaler Bilder II" - Abschlussbericht (http://www.bka.de/DE/ThemenABisZ/Forschung/Bildauthentizitaet/bildauthentizitaet__node.html?__nnn=true), Photoscala: Zur Beweiskraft von Digitalfotos (http://www.photoscala.de/Artikel/Zur-Beweiskraft-von-Digitalfotos), heise: Signierte Nikon-Bilder fälschbar (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Signierte-Nikon-Bilder-faelschbar-1234220.html), Digital Camera Identification From Sensor Pattern Noise (PDF) (http://cs.iupui.edu/~tuceryan/pdf-repository/Lukas2006.pdf), Wikipedia: Quellenlinks Digitale Bildforensik (http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Bildforensik#cite_note-11))

mfg

Surrogat
2013-05-07, 21:28:10
gleich Anwalt beauftragen und vierstelligen Schadensersatz einklagen zzgl. Anwaltskosten!
Klappt garantiert da der Typ ja weiss das er geklaut hat und deswegen gar nicht erst vor Gericht geht, glaubs mir!

Butter
2013-05-07, 21:37:09
Ich frage mich immer wie entgeht man so einem Fall...die Bildersuche bei Google warnt das die Bilder geschützt sein könnten...aber was kann man schon machen..

ALTAY
2013-05-07, 21:59:15
Ich frage mich immer wie entgeht man so einem Fall...die Bildersuche bei Google warnt das die Bilder geschützt sein könnten...aber was kann man schon machen..

Es geht ja hier um einen Händler - Als Online-Händler sollte man auf die Thematik "Urheberrecht" sensibilisiert sein, insbesondere wenn es um Produktfotos geht. :rolleyes:

Bei Privaten interessierte es mich nicht, Fotos wurden schon zig Mal in diversen Foren verlinkt etc. - Das sehe ich eher als Werbung an, aber man stielt nicht einfach ein arrangiertes Produktfoto.

ALTAY
2013-05-07, 22:00:14
gleich Anwalt beauftragen und vierstelligen Schadensersatz einklagen zzgl. Anwaltskosten!
Klappt garantiert da der Typ ja weiss das er geklaut hat und deswegen gar nicht erst vor Gericht geht, glaubs mir!

Mal sehen, habe ihm ja 48h Frist eingeräumt - Es ist ein kleiner Händler und der tut mir bißchen leid. ;)

FeuerHoden
2013-05-07, 22:00:17
Ich frage mich immer wie entgeht man so einem Fall...die Bildersuche bei Google warnt das die Bilder geschützt sein könnten...aber was kann man schon machen..

Fremde Bilder sollte man so oder so nie kommerziell nutzen sofern diese nicht explizit als frei verfügbar deklariert sind.

sid412
2013-05-07, 23:53:40
Alternative Suchmaschine für die Bildersuche ohne Probleme zu bekommen?

Surrogat
2013-05-08, 00:01:06
Mal sehen, habe ihm ja 48h Frist eingeräumt - Es ist ein kleiner Händler und der tut mir bißchen leid. ;)

ein dreister Dieb tut dir leid? Sorry aber das sehe ich mal ganz anders!

bio
2013-05-08, 04:18:10
Schreib ihn höflich an, daß er Bilder von Dir hat, und entweder dafür bezahlt oder sie von seiner Seite entfernt, oder Du leider sonst gezwungen bist, den rechtlichen Weg einzuschlagen. Verweise ihn auf diverse Urteile, z.B Heise.

das ist noch nicht dein Ernst oder ?
wenn ich Bilder von einem Shop da das Urheber Recht verletze kommt kein netter Brief, sondern gleich eine Kostenpflichte Abmahnung in 3. Stelliger Höhe ,hier ist aber erst ein mal zu prüfen ob die Bilder nicht einfach nur verlinkt sind ? oder vom Server gestohlen wurden ?
Beweise das mit dem veränderten Bildern Zeugen und Protokoll Dateien vom Server Log
in Daten und Server FTP Protokolle da auch die IPs sichern.

das heißt auch als dummer Internet Nutzer kann ich eine Firma Kostenpflichtig Abmahnen und eine Unterlassungserklärung abverlangen , ich würde auch Geld verlagen !
das Gesetz gilt für alle und nicht nur für die Internet Nutzer.
wenn gute Beweise dann vorliegen einen guten Anwalt Aufsuchen und die Kosten für das vergehen Eintreiben würde ich mal so sagen ?

doublehead
2013-05-08, 05:42:01
ein dreister Dieb tut dir leid? Sorry aber das sehe ich mal ganz anders!
Du kannst doch gar nicht beurteilen ob er dreist ist. Dazu müsste man erstmal wissen ob es Vorsatz war, also eine Handlung wider besseren Wissens.
Es könnte genauso gut sein dass er einfach naiv/dumm/uninformiert ist. Besonders bei Dummheit können einem die Leute schon leid tun, dafür kann man ja nichts. Und heutzutage kann sich ja jeder schnell Händler nennen, es ist ja nicht so dass da eine jahrelange Ausblidung Pflicht wäre.

peppschmier
2013-05-08, 07:18:45
Du kannst doch gar nicht beurteilen ob er dreist ist. Dazu müsste man erstmal wissen ob es Vorsatz war, also eine Handlung wider besseren Wissens.
Es könnte genauso gut sein dass er einfach naiv/dumm/uninformiert ist. Besonders bei Dummheit können einem die Leute schon leid tun, dafür kann man ja nichts. Und heutzutage kann sich ja jeder schnell Händler nennen, es ist ja nicht so dass da eine jahrelange Ausblidung Pflicht wäre.

Wenn man einen Online Shop betreibt sollte man sich an gewisse Regeln halten und sich informieren. Ich weiß, in der Praxis sieht das anders aus. Wir könnten eine unserer Konkurrentin auch wegen etlicher Fehler im Shop abmahnen. Machen wir aber nicht. Wenn allerdings jemand unsere Bilder klaut, gibt es einen Hinweis mit Fristsetzung und danach eine Abmahnung. Wir stecken sehr viel Zeit und Geld in die Produktfotografie, so das wir da sehr wenig Spaß verstehen ;)

Von daher habe ich kein Mitleid mit anderen Händlern, die von der Arbeit 3. profitieren. Private Webseitenbetreiber waren bisher immer sehr einfach. Kurze, nette Mail mit der Bitte die Bilder zu entfernen und es war erledigt...

sw0rdfish
2013-05-08, 11:24:21
Es kann trotzdem nicht schaden erstmal (freundlich) nachzufragen. Einfach vorher alles entsprechend dokumentieren. Es könnte ja auch genausogut sein, dass er die Seite von jemandem gegen Bares hat erstellen lassen und keine Ahnung hat, dass der Ersteller da Bilder geklaut hat.

Ist schon lustig, auf der einen Seite regen wir uns (alle) über die Abmahnindustrie auf, und hier muss sich ALTAY quasi rechtfertigen, dass er nicht gleich mit der vollen Härte zuschlägt. Kann er doch immer noch... :uclap:

Zephyroth
2013-05-08, 11:38:23
Ist schon lustig, auf der einen Seite regen wir uns (alle) über die Abmahnindustrie auf, und hier muss sich ALTAY quasi rechtfertigen, dass er nicht gleich mit der vollen Härte zuschlägt. Kann er doch immer noch... :uclap:

Das ist auch, was ich mir die ganze Zeit gedacht habe. Auch wenn es sich nicht um einen Irrtum sondern vorsätzlicher Mißbrauch der Bilder handelt, kann man einmal höflich darauf hinweisen, bevor man die grobe Kelle auspackt.

Das gebietet imho der menschliche Anstand. Das unterscheidet uns von einem bürokratischen auf's Geld bedachten Apparat namens "Abmahnindustrie". Nur offenbar klinkt sich die Moral schnell aus, wenn es um's Geld geht. Auf der einen Seite fordern, das die Abmahner zuerst mal darauf hinweisen müssen, bevor wirklich abgemahnt wird, auf der anderen Seite selber gleich den Anwalt auspacken, nur weil ein paar €'s winken...

Grüße,
Zeph

PHuV
2013-05-08, 11:43:38
@Zephyroth

Ganz genau, sehe ich auch so. Wenn ALTAY jetzt damit Geld verdienen würde, wäre das vielleicht ein anderer Sachverhalt.

Aber als Privatmann gleich die ganze rechtliche Keule aufwarten ist doch recht aufwendig, und lohnt sich nicht. Man kann freundlich und bestimmt darauf hinweisen, und dann läßt sich das meistens auch vernünftig und menschlich regeln.

ALTAY
2013-05-08, 11:48:24
Es ist ein eigens erstelltes Produktfoto, damit verdiene ich mein Geld und der Händler hat es sogar auf einen Bildhoster upgeloadet - Das Bild ist auch noch immer in seinem Angebot.
Lustig finde ich es garnicht, ich mache mir ja nicht umsonst die Mühe eigene Bilder zu erstellen, nur damit jemand sich diese sparen kann. ;)
Freundlich hingewiesen wurde der Händler, er hat ja noch einige Stunden Zeit diese runter zu nehmen - Sowohl vom Filehoster als auch aus dem Angebot.

bio
2013-05-09, 07:43:14
^^ als Fotograf hat man die Rechte an den eigenen Bildern, wenn das fotografieren gestattet war,
du bist Rechte Inhaber dieser Bilder !

z.b. : wenn ich gute Bilder auf einer Ausstellung mache wo das Fotografieren gestattet ist, ich diese ins Netz stelle zum an kucken und ein anderer sich diese zu eigen macht und gar damit Geld verdient , bekommt der Kerl eine Klage von mir rein gewürgt und Schadenersatz in 5 Stelliger Höhe als Forderung.guten Anwalt Suchen ? denn das weiß ja heute jedes Kind schon das so was ohne Erlaubnis des Rechte Eigentümer verboten ist, die gesamt Kosten z.z. Auslagen und Anwaltskosten trägt der Verursacher das vorher mit dem Anwalt besprechen das du keinen Cent zahlst und Schadensersatz willst .

(del)
2013-05-09, 11:43:07
Man muss auf der Eskalationsleiter nicht sofort auf die letzte Sprosse hüpfen. Mal locker durch die Hose atmen und die Spritzen ausm Arm ziehen hilft hier ungemein.

Überdies ist die hier geschilderte "Problematik" ein Paradebeispiel dafür, warum die Gerichte in Deutschland massivst überlastet sind. Weil jeder Nap meint, er müsste sein Minimalfürzelchen Ungerechtigkeit juristisch ausfechten...

bio
2013-05-09, 17:43:52
Man muss auf der Eskalationsleiter nicht sofort auf die letzte Sprosse hüpfen. Mal locker durch die Hose atmen und die Spritzen ausm Arm ziehen hilft hier ungemein.





das erzähl mal der Bundesregierung die für das Gesetz Verantwortlich ist ;
und wenn du eine Abmachung bekommst
sagte auch "Mal locker durch die Hose atmen " ja ?
wenn du nicht zahlst kommt der Gerichtsvollzieher und Zwangsmaßnahmen gleich , es gab ja mal Privat Personen die bei Ebay Fotos hatten ca. 6000 € kostet so was u.a. ich habe da kein Verständnis für,
das Firmen und Geschäftsleute hier einen Frei Brief bekommen nur weil die mehr Geld haben,
das Gesetz gilt für Alle !
Es ist auch recht frech und dreist wenn ein Händler so was macht ,
denn von solchen Personen erwartet man eine gewisse Sachkenntnis !

ALTAY
2013-05-09, 17:52:43
Bilder sind trotz der Frist noch immer drin, also geht das ganze wohl doch zum Anwalt - Freundlich hingewiesen wurde der Händler und hatte die Möglichkeit diese zu entfernen, wer nicht hört, der muss zahlen.

bio
2013-05-09, 20:43:42
sicher am besten mal alle Beweise am besten wenn ein Zeuge noch dabei ist ,
also die Web. Seite sichern , mit dem IE geht das sehr gut mit dem mht Format da ist in einem
File alles drin auch die Bilder und mach Screen Kopien von der Seite ,
ich glaube man kann so was auch zur Strafanzeige bringen
weil es ja eine Rechtsgrundlage dafür gibt nämlich das Gesetz
Abmahnen kann man zwar auch selber genau so wie man sich selber ohne Anwalt auch vor Gericht selber vertreten kann "aber dafür muß man Alles haargenau wissen und kennen",
ich würde das lieber vom Anwalt machen lassen
eine Ab Mahnung stellt man auch nicht per Email oder Post zu sondern per Einschreiben mit Rückschein oder Gerichtsbooten oder Gerchtvollziher zu

Plutos
2013-05-09, 21:47:09
Bilder sind trotz der Frist noch immer drin, also geht das ganze wohl doch zum Anwalt - Freundlich hingewiesen wurde der Händler und hatte die Möglichkeit diese zu entfernen, wer nicht hört, der muss zahlen.

Du bist doch nur auf maximalen Profit aus ;). Ich sage nicht, dass das gut oder schlecht wäre, aber deine großzügige Frist hättest du dir gleich sparen können...wenn du die am 7. setzt, nimmt er es frühestens am 8. zur Kentniss, dann ist heute Feiertag, morgen Brückentag und dann Wochenende...und da kurz davor ne 48h-Frist zu setzen, das ist für realistische Betriebsabläufe und Reaktionszeiten einfach de facto wertlos.
Just sayin'...

ALTAY
2013-05-09, 22:15:07
Hat die Bilder endlich rausgenommen - Also hat sich die Sache erledigt.
Die naiven Kommentare einiger Kiddies hier sind überflüssig, Diebstahl am Urheberrecht ist das gleiche wie an Sachgütern, warum sollte sich ein Händler bereichern dürfen ohne für Bildmaterial zu zahlen?

Zergra
2013-05-09, 22:28:24
Hat die Bilder endlich rausgenommen - Also hat sich die Sache erledigt.
Die naiven Kommentare einiger Kiddies hier sind überflüssig, Diebstahl am Urheberrecht ist das gleiche wie an Sachgütern, warum sollte sich ein Händler bereichern dürfen ohne für Bildmaterial zu zahlen?
Ja, aber ich finde deine Herangehensweise richtig, gleich mit einem Anwalt zu kommen ist nicht die feine Art. Außerdem wird man später auch so behandelt.

Wie man in den Walt hineinruft, so schalt es wieder heraus...

Oid
2013-05-09, 23:21:36
Du kannst doch gar nicht beurteilen ob er dreist ist. Dazu müsste man erstmal wissen ob es Vorsatz war, also eine Handlung wider besseren Wissens.

Sehe ich genauso. Von daher finde ich die Vorgehensweise mit der Fristsetzung völlig in Ordnung.

bio
2013-05-10, 00:44:17
Ja, aber ich finde deine Herangehensweise richtig, gleich mit einem Anwalt zu kommen ist nicht die feine Art. Außerdem wird man später auch so behandelt.

Wie man in den Walt hineinruft, so schalt es wieder heraus...
wann wird später garantiert so behandelt auch wenn du über höflich bist,
kannst ja mal selber auf eigenes Risiko den Versuch machen bei eBay fremde Bilder rein stellen, ich kann mit dir wetten es dauert keine zwei Wochen wo dir dann eine Kostenpflichte Abmahnung mit Unterlassungserklärung und Geld Forderung ins Haus flattert.

Wodde
2013-05-10, 02:43:37
Und weil die anderen geldgeile Arschlöcher sind, muss er gleich selbst eines sein?

"Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem andern zu"

Just sayin....

ALTAY
2013-05-10, 10:41:58
Und weil die anderen geldgeile Arschlöcher sind, muss er gleich selbst eines sein?

"Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem andern zu"

Just sayin....

So sieht es aus, ich bin der Meinung, das Geld welches auf Kosten anderer entsteht einem Unglück bringt - Wobei in dem Fall die Konstellation eine etwas andere ist, hierbei hat der Händler ja eher mich beschissen.
Das Lustige ist, dass er tatsächlich die Bilder rausgenommen hat, diese aber gleich mit dem ersten Bild aus der Google-Bildersuche ersetzte. :freak:

Und jetzt sollte ein Mod den Thread schließen, bevor das hier wieder zur politischen Diskussion ausartet, wir sind ja im 3D-Center. ;)