PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Bred Hitze?


Liquaron
2003-02-10, 14:09:09
Hi!

Wollte eigentlich nur mal Fragen wie heiß ein T-Bred werden darf damit keine Gefahr besteht , dass er Schäden tragen könnte.
Weiß jemand bescheid welche Temperatur er maximal verträgt?

Bakunin3
2003-02-10, 14:23:48
Hier steht alles, was man zum Thema wissen sollte. :)

http://www.overclockers.com/tips00173/

B3

Liquaron
2003-02-10, 14:29:05
Da steht ja nun das der Athlon Xp 2600 max 85C heiß werden darf.
So aber ich denke mal nicht das ihm diese Temperatur wirklich gut tun würde.
Was ist denn eure Subjektive Schmerzgrenze ?

MatrixP
2003-02-10, 14:34:27
Originally posted by Liquaron
Da steht ja nun das der Athlon Xp 2600 max 85C heiß werden darf.
So aber ich denke mal nicht das ihm diese Temperatur wirklich gut tun würde.
Was ist denn eure Subjektive Schmerzgrenze ?

Sag uns doch erstmal wie gemessen wird!!!!!!!!

Ansonsten würd ich sagen bei externer Messung bis 60°C ansonsten bis 50°C
+-5°C
MatrixP

betasilie
2003-02-10, 16:36:10
Also meiner wird wird bei Vollast 58°C warm. Gemessen mit dem Epox 8rda+.

Bakunin3
2003-02-10, 17:07:39
Originally posted by betareverse
Also meiner wird wird bei Vollast 58°C warm. Gemessen mit dem Epox 8rda+.

Der eine 2100+ wird auf dem 8RDA+ unter Vollast bis 52°C warm, der andere bis 57°C.
Gleiches Board, gleiche Taktung, gleicher Kühler. und der Wärmere läuft dabei sogar mit viel weniger Vcore. Komisch, komisch...
Aber egal, stabil sind sie beide... ich denke auch, daß die Schmerzgrenze für den Dauerbetrieb bei ca. 60°C ist.

B3

Unregistered
2003-02-10, 17:40:23
Ich denke eher das die Schmerzgrenze bei (mit Standartakt laufenden) Prozessoren auch auf 65-70(extern) liegen darf...siehe Herstellerfreigabe

Dr.Doom
2003-02-10, 19:10:47
Originally posted by MatrixP Ansonsten würd ich sagen bei externer Messung bis 60°C ansonsten bis 50°C
+-5°C
Warum bei externen Messung ( Tempfühler unter CPU ) denn mehr Grad, als bei interner Messung ( Diode ) :| ???

Die interne Diode sitzt doch näher an der Wärmequelle und zeigt somit höhere aber genauere Temps an, als ein Tempfühler, der von aussen die CPU nur berührt.

Liquaron
2003-02-10, 19:34:20
So habe jetzt meinen Athlon XP 2600 auf 2700 laufen mit einer Lasttemperatur von ca. 51 C.
Ich denke das reicht erstmal.

..,-
2003-02-11, 13:52:13
Originally posted by Dr.Doom
Warum bei externen Messung ( Tempfühler unter CPU ) denn mehr Grad, als bei interner Messung ( Diode ) :| ???

Die interne Diode sitzt doch näher an der Wärmequelle und zeigt somit höhere aber genauere Temps an, als ein Tempfühler, der von aussen die CPU nur berührt.
Allerdings.

Ganz im Gegenteil sollte man höchstens bei Sockelauslesung einen größeren Sicherheitsabstand einhalten, weil man kurzfristige Temperaturerhöhungen gar nicht mitbekommt.